Mumbai / Indien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wenn man einen deutschsprachigen Guide haben möchte, sollte man
    rechtzeitig reservieren.
    Homepage: http://www.mumbaimagic.com/ - Deepa
    (Owner) antwortet auf Email sehr zügig und ist absolut zuverlässig.


    Bei uns waren leider schon alle deutschsprachigen Guides ausgebucht, aber unsere Miss Freni sprach ein sehr gut
    verständliches Englisch und hat uns zwei tolle Tage in Mumbai organisiert :foto:
    Wir waren mit vier Personen unterwegs und so war auch der Preis okay, der sich nicht von den Aida Ausflügen unterschied.
    Aber keinem, der mit Aida unterwegs war, hat Mumbai gefallen :traurig:
    Also, wer viel sehen möchte und Indien individuell und in Farbe erleben möchte, sollte einen Ausflug über Mumbai Magic buchen.
    Das haben wir übrigens auch in Goa gemacht.
    Leider waren wir in New Mangalore zu ängstlich, weil angeblich die Straßenverhältnisse so schlecht sein sollten
    und haben dort über Aida gebucht. Ein absolut schlechter Ausflug :zorn: :zorn: :zorn:
    Geld tauschen ging bei uns leider nicht, da wir wie schon geschrieben an einem Sonntag in Indien ankamen.


    Wir hatten auch zwei Adressen vor unserer Reise heraus gesucht, aber unser Guide und der Fahrer sagten, es gibt nur das eine Hardrock-Cafe, welches leider etwas weiter entfernt ist: http://www.hardrock.com/cafes/mumbai-worli/
    Hier kann man auch gut eine Toilettenpause einlegen :daumen:

    Arosa Blu 11/2003 Kanaren
    AIDA Vita 08/2004 WMM
    AIDA Aura 03/2005 Mittelamerika
    AIDA Cara 04/2006 WMM
    AIDA Vita 03/2007 Karibik
    AIDA Diva 03/2008 Kanaren
    AIDA Diva 03/2009 Orient
    AIDA Bella 09/2010 WMM
    AIDA Aura 02/2011 Südostasien/ AIDA Aura 2011/2012 Karibik & USA
    AIDA Cara 03/2013 Kanaren & Kapverden/ AIDA Sol 05/2013 Nordsee
    AIDA Cara 2013/2014 Südamerika
    AIDA Aura 2014/2015 Orient-Indien/ AIDA Stella 09/2015 ÖMM
    AIDA Mar 2015/2016 Mittelamerika/ AIDA Vita 11/2016 Südstaaten/ Mexiko
    AIDA Diva 01/2017 ABC Inseln Karibik/ AIDA Blu 10/2017 Adria
    AIDA Sol 03/2018 Kanaren/ AIDA Mar 06/2018 Ostsee
    AIDA Blu 01/2019 Indischer Ozean/ TUI MS 1 03/2019 Kanaren mit Madeira

    TUI MS 6 05/2019 Mittelmeer

  • Hallo,
    meine Freundin und ich fahren die Silvestertour Orient-Indien vom 30.12.15 - 13.01.16 mit der Aura. Wir erkunden die jeweiligen Städte gern auf eigene Faust und schauen uns größere Metropolen ganz gern auch mal "von oben" an. Da Mumbai ein Overnight-Ziel ist würde sich das zeitlich auch ganz gut anbieten. In Mumbai soll man laut verschiedener Quellen einen wunderschönen Panoramablick über die Stadt von der "AER open air-lounge" im 34.Stock des Four Seasons Hotels haben.
    Meine Fragen beziehen sich genau auf diese sky-lounge...


    - war schonmal jemand da und kann berichten, ob es sich lohnt bzw. ob der Blick und das Ambiente so sind, wie es die Bilder der Hotel-Website versprechen?
    - wie ist das preisliche Niveau von Speisen bzw. Getränken? (wohlwissend dass es ein Hotel der gehobenen Klasse ist)
    - muss man vorbestellen bzw. ist es überhaupt öffentlich, d.h kann man die Lounge als "Kreuzfahrt-Tourist" überhaupt besuchen oder ist die Lounge lediglich den eigenen Hotelgästen vorbehalten?


    Danke schonmal im Vorraus - falls jemand andere Einrichtungen, Gebäude, Dachterrassen, etc. kennt, von denen man ebenfalls einen schönen Blick über die Skyline von Mumbai hat, dann wäre ich über Infos der Selbigen sehr dankbar. :)


    Viele Grüße!

  • ich habe für euch eine Email-Adresse von einem deutschsprechenden Inder für Mumbai
    Manas Ajgaonkar <manas.ajgaonkar@gmail.com>
    Wir hatten ihn im April als Guide in Mumbai.
    Wenn ihr konkrete Vorstellung habt was ihr sehen wollt, geht er auch auf euch ein.

    AIDAcara 12/2009 SOA, AIDAvita 03/2012 AMAZONAS, AIDAblu 09/2012 OSTSEE, AIDAluna 11/2013 KARIBIK1, AIDAsol 04/2015 TRANSASIEN3, AIDAluna 10/2016 NEW YORK-JAMAIKA2, AIDAprima 09/2017 METROPOLEN, AIDAsol 11/2017 KANAREN&MADEIRA, AIDAblu 11/2018 TRANSMAURITIUS, AIDAvita 02/2020 Philippinen, Hongkong&Vietnam - Reiseabbruch, AIDAperla 12/2020 Kanaren abgesagt, AIDAvita 01/2021 Australien&Indonesien storniert, AIDAmira 09/2021 Ägäis&Israel storniert, AIDAperla 09/2021 Große Spanien-Reise, AIDAdiva 01/2022 Karibik&Mexiko, AIDAsolmar 2022/23 Weltreise, AIDAbella Shanghai 03/2024


    Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf. (Oscar Wilde)

  • wieder mal ein schöner Tag in Mumbai. Hier mein Reisebericht dazu.


    http://www.aida-weblounge.de/w…nterwegs-in-mumbai-indien

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • Hallo Perlenfee


    das war aber ein interessanter Bericht
    ich danke herzlich dafür. Da bin ich ja nun noch mehr gespannt
    was uns auf unserer Reise erwartet ^^



    lg :ciao:

    Ein Tag an dem du nicht gelacht hast - ist ein verlorener Tag :jump:


    09 / 2004 Astoria von Hamburg nach Malaga
    08 / 2011 AIDA Bella WMM
    06 / 2014 AIDA Diva Türkei,Griechenland,Istanbul
    02 / 2015 AIDA Stella Kanaren mit Madeira
    02 / 2016 AIDA Aura Orient / Indien
    02 / 2017 AIDA Bella SOAsien
    03 / 2018 AIDA Mar Karibik und Mittelamerika I
    06/ 2019 Mein Schiff 4 Norwegen, Nordcap und Spitzbergen

  • Hallo Perlenfee,
    Danke für die tolen Eindrücke. Wir werden am kommenden Dienstag nach Dubai aufbrechen.
    Jetzt kann ich mir schn sehr gut vorstellen wie es in Mumbai sein wird.
    Noch eine schöne Reise

    :abfahrt: :Boot1:

  • Mumbay nach wie vor eine fazinierende Stadt - mit einem einheimischen Führer noch besser kennenzulernen.
    Nachdem wir bereits Anfang 2014 die Stadt kennenlernten, haben wir auf dieser Reise den uns bereits bekannten Reiseführer
    Sachin Chaudhari
    aktiviert. Im Vorfeld haben wir uns über e-mail verständigt welche Ziele wir dieses Mal angehen werden, da aus dem vorhergehenden Besuch uns die gängigsten Ziele - Gateway, Viktoria Terminus, Taj Mahal Palace, Crawford Market, Ghandi Museum, Dhobi Ghat, Cafe Leopold - bekannt waren.
    Auf unserer diesjährigen Besucherliste stand als erstes eine Zugfahrt an. Pünktlich abgeholt wurden wir am Gate um anschließend zu Fuß zum Terminus zu gelangen, Sachin löste die Bahnkarten und los ging es zu seinem Wohnort Mulund-Mumbay, etwa eine Stunde Bahnfahrt 2. Klasse,
    wo wir von seinen Eltern in Ihrer Wohnung zum Essen eingeladen wurden, die indische Küche etwas kennenlernten- vor allem die Gewürze.
    Vor Ort konnte man das wahre indische Leben losgelöst von der Großstadt betrachten und genießen. Nach der Rückfahrt sind wir noch auf unseren Wunsch in das Bademiya Restaurant gegangen- erst ab 19.00 Uhr geöffnet.
    Am nächsten Tag haben wir mit Taxi die Mosque Haj'i Ali, Radhe Gopinath Temple und ein indisch-parsisches Restaurant besucht.
    Alles in allem super Eindrücke, losgelöst von touristischen Routen.
    Sachin Chaudhari ist unter folgenden Nummern und Adressen zu erreichen:
    + 91 8652225785
    + 91 2221631323
    sachinc15nov@gmail.com

    Ps.: Besonders erwähnenswert: Sachin veranstaltet auch Expeditionsreisen nach Radjahstan und den Himalaya

  • Sofort nach Freigabe des Schiffes von Bord und den ersten kostenlosen Hafenshuttle zum Hafenausgang nehmen (11:30 Uhr). Zu Fuß zum Gateway of India (20 - 30 Minuten): die Straße geradeaus bis zur Kreuzung (Ampel), dann links und der Straße immer links folgen bis zum großen Kreisverkehr "Royal Circle" und "Wellington Fountain". Dort an der Ecke ist auch ein Foreign Currency Exchange, der auch sonntags geöffnet hat und wo man an zwei Automaten mit allen Karten Geld ziehen kann (10.000 Rupien = 150 €). Der Sicherheitsbeamte hat freundlicherweise geholfen (sonst recht kompliziert). Am Kreisverkehr nach links abbiegen zum Gateway of India. Vor dem Platz muss man sich in die Schlangen zur Sicherheitskontrolle einreihen (Männer und Frauen getrennt). Links um das Gateway herum geht es zu den Ausflugsbooten, wo ein Mann steht und die Tickets verkauft: Return Ticket Luxury Launch für 180 Rupien = 2,50 € pro Person. Auf dem Boot zahlt man dann noch einmal 10 Rupien, damit man sich auf das Upper Deck setzen kann. Die Überfahrt dauert 1 Stunde, es gibt kalte Getränke zu kaufen.
    Auf der Insel angekommen kann man zu Fuß gehen oder mit dem Toy Train für 10 Rupien ein Stück fahren. Dann zahlt man eine Tourist Tax von 5 Rupien. Weiter geht es 120 Stufen aufwärts, zwischen zahlreichen Souvenirständen entlang bis zum Eingang der Höhlen (Fußweg insgesamt vom Boot bis zu den Höhlen ca. 30 Minuten). Man kann sich alternativ auch für 1000 Rupien auf einer Sänfte hochtragen lassen. Oben zahlt man dann noch eine Eintrittsgebühr von 250 Rupien = 3 €. Auf eine Führung, die von Einheimischen angeboten wird, kann man verzichten. Am interessantesten ist die 1. Höhle. Besichtigungsdauer ca. 30 Minuten und dann geht es wieder zurück, den geführten Aidaausflüglern und anderen Menschenmassen entgegen.
    Der Ausflug hat uns insgesamt 450 Rupien = 7 € pro Person gekostet (bei Aida 50 €).
    Viel Spaß wünscht Conny

  • hallo marianne,
    wir haben sachin für unseren aufenthalt in mumbai am 29.2.16 gebucht.
    meine einzige vorgabe bislang ist - mumbai abseits der üblichen touristenströme.
    bin schon sehr gespannt was er uns zeigen wird!


    lg
    christl

  • Sofort nach Freigabe des Schiffes von Bord und den ersten kostenlosen Hafenshuttle zum Hafenausgang nehmen (11:30 Uhr). Zu Fuß zum Gateway of India (20 - 30 Minuten): die Straße geradeaus bis zur Kreuzung (Ampel), dann links und der Straße immer links folgen bis zum großen Kreisverkehr "Royal Circle" und "Wellington Fountain". Dort an der Ecke ist auch ein Foreign Currency Exchange, der auch sonntags geöffnet hat und wo man an zwei Automaten mit allen Karten Geld ziehen kann (10.000 Rupien = 150 €). Der Sicherheitsbeamte hat freundlicherweise geholfen (sonst recht kompliziert). Am Kreisverkehr nach links abbiegen zum Gateway of India. Vor dem Platz muss man sich in die Schlangen zur Sicherheitskontrolle einreihen (Männer und Frauen getrennt). Links um das Gateway herum geht es zu den Ausflugsbooten, wo ein Mann steht und die Tickets verkauft: Return Ticket Luxury Launch für 180 Rupien = 2,50 € pro Person. Auf dem Boot zahlt man dann noch einmal 10 Rupien, damit man sich auf das Upper Deck setzen kann. Die Überfahrt dauert 1 Stunde, es gibt kalte Getränke zu kaufen.

    Auf der Insel angekommen kann man zu Fuß gehen oder mit dem Toy Train für 10 Rupien ein Stück fahren. Dann zahlt man eine Tourist Tax von 5 Rupien. Weiter geht es 120 Stufen aufwärts, zwischen zahlreichen Souvenirständen entlang bis zum Eingang der Höhlen (Fußweg insgesamt vom Boot bis zu den Höhlen ca. 30 Minuten). Man kann sich alternativ auch für 1000 Rupien auf einer Sänfte hochtragen lassen. Oben zahlt man dann noch eine Eintrittsgebühr von 250 Rupien = 3 €. Auf eine Führung, die von Einheimischen angeboten wird, kann man verzichten. Am interessantesten ist die 1. Höhle. Besichtigungsdauer ca. 30 Minuten und dann geht es wieder zurück, den geführten Aidaausflüglern und anderen Menschenmassen entgegen.
    Der Ausflug hat uns insgesamt 450 Rupien = 7 € pro Person gekostet (bei Aida 50 €).
    Viel Spaß wünscht Conny

    danke conny für deine detailierte beschschreibung.
    genau so plane ich meinen ersten tag in mumbai auch.
    28.2.16.


    lg
    christl

  • wir wollen von new mangalore aus nach udupi und dann noch nach old mangalore.
    geht das einfach mit dem taxi?


    bitte um erfahrungsbericht


    lg
    christl

  • Wir fliegen nach Cochin und wechseln dort am Flughafen Bargeld.


    Gibt es im Cruise Terminal in Mumbai eine Wechselstube, wo wir die noch vorhandenen Rupien in USD oder EUR zurücktauschen können bevor wir "ausreisen"?

  • Zwar öffnet in der Halle vormittags ein Geldwechsler seinen Tisch, aber ab Mittag bzw. nachmittags besteht keine Möglichkeit, Geld zurück zu tauschen. Ihr könnt höchstens die restlichen Rupien in den beiden geöffneten Shops in gekauften Sachen anlegen.

  • Hallo,
    auch wir waren mit MumbaiMagic unterwegs, unsere sehr gut deutschsprechende Guide "Vreni" hat uns Indien näher gebracht. Den Ausflug am zweiten Tag in Mumbai kann ich nur mit ihr empfehlen. Wir waren auch in einer Freiluftwäscherei und einem Fischerhafen, da sah man schon die Armut einiger Inder. Indien und Mumbai hat uns schon zum Nachdenken gebracht.


    Die Rupien, die wir dann noch übrig hatten, haben wir an die Servicekräfte auf AIDA verschenkt, und sie haben sich riesig gefreut, denn sie fahren ja noch bis März diese Route. Die Jungs kamen aus Goa, wo sie auch ihre Familien besuchen durften.


    arantxa

    1997 Hurtigr.Polarlys Bergen-Kirkenes-Bergen
    2000 Hurtigr.Rich.With Bergen-Tromsoe i.Winter
    2007 CaraöMm,AurawMm.
    2009 AuraKaribik
    2010 DivaDubai,BellaMallorca/Kanaren
    2011 DivaDubai,DivaöMm, BluRotes Meer
    2012 VitaKaribik/Amazonas,SolKanaren/Madeira
    2013 CaraKanaren/Kap Verden,DivaSüd OA,DivaöMm
    2014 BluKanaren,AuraAdria,BellaTransamerika
    2015 DivaSharm El S./Malle,StellaöMm,SolKanaren,MarTranskaribik
    2016 AuraDubai-Indien,Flussf.Wolga,StellaTrans.Malle-Dubai
    2017 AurawMm,PrimaMetropolen
    2018 1xVita usw.

  • Hallo,


    wir sind demnächst in Mumbai und irgendwie noch total unentschlossen, ob AIDA-Ausflug oder lieber auf eigene Faust. Kann man ohne Bedenken mit einem Taxi die Stadt erkunden oder hat schon mal jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
    LG Marion

  • Hallo Marion,


    versuch's mal mit denen hier: http://www.mumbaimagic.com/
    wir haben nur gute Erfahrungen mit denen gemacht. die Busse sind klein und fahren dort hin, wo die Jalla-Jalla-45-Mann-AIDA-Bus-Bomber nicht hinkönnen.


    Gruß aus Kiel und viel Spaß in Mumbai!


    PS: Indien ist nicht eine andere Welt, Indien ist ein anderer Planet
    PPS: ich sehe gerade, ich war nicht der Erste mit diesem Tipp ...

  • Vielen Dank für den Tipp. Ich werde denen gleich mal eine Mail senden.


    LG Marion

  • Kommt drauf an, was ihr euch ansehen wollt. Wenn ihr einen Taxifahrer erwischt, der einigermaßen Englisch spricht und sich auch auskennt, dann geht es auch. Mumbaimagic ist aber auch eine gute Wahl.

    aura Karibik 1/07 * aura USA Kanada 9/08 * bella wMM 9/09 * bella Kanaren 12/10 * blu NE 4/11 * bella wMM 9/11 * blu Orient 12/11 * blu öMM 4/12 * mar FR1 12 * blu Ostsee 8/12 * sol Kanaren 11/12 * mar Rotes Meer 12/12 * bella Kanaren 2/13 * stella FR 13 * bella NE 4/13 * aura Adria 7/13 * aura Asien 1/14 * stella Kanaren 4/14 * luna NE 8/14 * vita MM 10/14 * vita Karibik 1/15 * aura Expi 4/15 * MS4 5/15 * MS4 6/15 * MS3 öMM 8/15 * stella pur 11/15 * aura Indien 15/16 * prima Club/Fan 4/16 * luna Polarkreis 07/16 * stella Trans 10/16 * prima 12/16 * blu Kanaren 2/17 * ciao bella 3/17 * perla MM 6/17 * sol Kanaren 9/17 * perla MM 12/17 * blu 3/18 * blu Adria 4/18

  • Mein Tip: Be The Local (einfach mal googlen)
    man hat als Stadtführer einen einheimischen Studenten, die meisten dieser Firma kommen aus Dharavi und zeigen ihre Stadt gerne mit viel Leidenschaft.
    Die Tour mit einheimischen Transportmitteln (Zug / TukTuk / Bus etc.) fährt die gleichen Spots an wie die klassischen Aida Touren aber eben wesentlich näher an den Einheimischen. Auch die Tour durch den Slum Dharavi ist sehr empfehlenswert um auch diese Lebensweise kennen zu lernen.

  • Ein Tip zu Dobi Ghat: die meisten sehen die Wäscherei nur von oben am Ende der Brücke für ein paar Minuten, aber es geht auch anders (evtl. nicht immer):
    Wenn man die Treppe am Ende der Brücke an der Aussichts-Ecke runter geht und unten nach links an Dobi Ghat entlang kommt nach ca. 100 m der Eingang zu dem Komplex. Dort steht meistens ein "Kapo" rum (schon hinter dem Eingangstor) und spricht Euch an ob Ihr nicht eine Führung durch Dobi Ghat machen möchtet. Kostet pro Person 200 Rupien und dauert ca. 45 Minuten durch alle Bereiche. Man sieht die Wohnungen der Wäscher, die Abteilung "Kochwäsche" und auch einen oder mehrere Inder die mit Kohle-Eisen Bettwäsche bügeln und man kann aufs "Dach steigen" zu den Trockenleinen.
    Es ist in dem ganzen Bereich extrem sauber und man braucht keine Angst haben. Die Aida Führer und andere "warnen" vor selbständigem Betreten der Wäscherei (geht sowieso nicht, alleine kann man nicht durch gehen), aber es ist wirklich problemlos und sehr interessant.