1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

Internet / WLAN / Telefon an Bord

  • Heavytones
  • 10. August 2005 um 09:13

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 234
1. offizieller Beitrag
  • Heavytones
    Gast
    • 10. August 2005 um 09:13
    • #1

    Hallo :)
    Bin neu hier im Forum und wollte mich mal über das Thema Internet genauer informieren,da ich Ende des Monats zum ersten Mal auf einem Aida Schiff bin,der Aida Aura.
    Hab gehört dass das Internet an Bord...naja,nicht grade billig sein soll.
    4,90 Euro/10 Min. is schon ein stolzer Preis.
    Gibts nicht irgendwie Alternativen? Werde einen Laptop mit dabeihaben,dachte auch schon an Internet über mein Handy,was aber auf fast denselben Preis rauskommt.
    Dann hätt ich noch eine Frage :crazy:
    Die AIDA Aura hat doch WLAN,stimmts? Wenn ja,wo überall? Und ist das ein offenes WLAN?

    Schonmal danke im vorraus fürs lesen :daumen:

    MfG Heavytones

  • Ronny
    Weltenbummler
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    132
    • 10. August 2005 um 09:35
    • #2

    Die Kosten sind schon heftig. Die Einwahl kostet 4,90 € und jede weitere Minute 0,50 €. Da kommt schnell was zusammen.

    Ich empfehle dir in den Häfen die Nutzung von Internetcafe's. Oftmals gibt es diese schon in den Hafenterminals. Die Kosten betragen hier zwischen 3-6 € pro Stunde und man ist nicht so unter Zeitdruck.

  • andrea77
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 10. August 2005 um 09:46
    • #3

    Das mit den Internetcafes würde ich auch empfehlen.
    Mein Vater hatte mir letztes Jahr von der Blu ´ne Mail geschickt, die bis heute nicht angekommen ist und das war hinterher natürlich sehr ärgerlich bei den Preisen.

    Andrea

    06/05 Vita, 09/05 Blu
    06/06 Vita
    05/07 Aura, 09/07 Vita
    02/08 Diva
    10/08 Cara

  • Morris
    *Moderator*
    Reaktionen
    17.057
    Artikel
    247
    Beiträge
    2.206
    Bilder
    177
    Blog-Artikel
    3
    • 10. August 2005 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Mit Deinem eigenen Laptop kannst Du definitiv NICHT ins Schiffsnetz. Es gibt Lappis zu leihen, Preis weiß ich grad nicht, glaube 20 Eu/Stunde.

    LG
    Morris

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten. (K. Valentin)

    Es allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. (W. Busch)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • bimbim
    Gast
    • 29. September 2005 um 14:51
    • #5

    Hi,

    haben die Aida-Schiffe eigentlich W-Lan an Bord?
    Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

  • Michael2in1
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 29. September 2005 um 15:10
    • #6

    Hi bimbim,

    ja die AIDA Schiffe haben WLAN an Bord. Allerdings nur für den internen Gebrauch. Wenn Du vorhast, dich mit Deinem Laptop da einklinken zu wollen, muss ich Dich enttäuschen. Du bekommst nur Netzzugang über die Internet Terminals.

    Viele Grüße
    Michael

    • AIDA Cara - 2004 ÖMM
    • AIDA Cara - 2005 WMM
    • AIDA Blu - 2006 Kanaren Weihnachten
    • AIDA Vita - 2007 Karibik
    • Voyager of the Seas - 2007 Kurzreise
    • AIDA Bella - 2008 Kurzreise
    • Norwegian Jade - 2009 Kurzreise
    • AIDA Vita - 2009 Karibik
    • AIDA Luna - 2009 Kanaren Weihnachten
    • AIDA Sol - 2011 Fanreise
    • AIDA Diva - 2011 ÖMM
  • mrhubble
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 19:11
    • #7
    Zitat

    Original von Heavytones
    Hab gehört dass das Internet an Bord...naja,nicht grade billig sein soll.
    4,90 Euro/10 Min. is schon ein stolzer Preis.

    Kann jemand der erfahrenen AIDA-Urlauber diese Summe bestätigen? Das wäre ja schon ziemlich happig... ich hatte gehofft, dass Internet günstiger möglich ist, da ich doch das ein oder andere Mal Mails abrufen muss...

    Gruß,

    Matthias

  • Ronny
    Weltenbummler
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    132
    • 7. Dezember 2005 um 19:19
    • #8

    Ja, die Preise stimmen, leider.

    Ich empfehle dir in den Häfen die Nutzung von Internetcafe's. Oftmals gibt es diese schon in den Hafenterminals. Die Kosten betragen hier zwischen 3-6 € pro Stunde und man ist nicht so unter Zeitdruck.

  • thstreit
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 19:22
    • #9

    Ein weiterer Vorteil der Internetcafes in den Häfen: die Geschwindigkeit! Auf der AIDA läuft das ganze über Satelit und das ist langsamer als jedes Modem....Du brauchst locker 3 Min biste z.B. bei web.de drin bist, dann brauchste noch ca. 30 sek pro Nachricht...

  • Willi
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    108
    • 8. Dezember 2005 um 16:55
    • #10
    Zitat

    Original von thstreit
    Ein weiterer Vorteil der Internetcafes in den Häfen: die Geschwindigkeit! Auf der AIDA läuft das ganze über Satelit und das ist langsamer als jedes Modem....Du brauchst locker 3 Min biste z.B. bei web.de drin bist, dann brauchste noch ca. 30 sek pro Nachricht...


    Das kann eigentlich nicht sein denn Sky DSL hat eine theoretische Übertragungsrate von 16000 Kbits.

  • Sven38
    Gast
    • 8. Dezember 2005 um 20:28
    • #11

    ... also, ich fand´s (2002/2003) nicht soo langsam, aber wer DSL-verwöhnt ist, kriegt ´ne Krise. Aber um mal ein paar Mails abzurufen oder z.B. Fußball-Ergebnisse nachzuschauen, dafür ist es in Ordnung, finde ich. - Zum Thema Ergenisse: Ich glaube , dass man über den Fernseher auch den Videotext aufrufen kann.

  • condor
    Gast
    • 10. Dezember 2005 um 18:14
    • #12

    Also bei mir hat das einwählen bei web.de keine 3 Minuten gedauert.

    Eine Frage zu den Internetcafes :
    Hat jemand Erfahrungen für die VITA Route 2 in der Karibik wo es überhaupt welche gibt und wenn ja wo in der Stadt .

  • thstreit
    Gast
    • 10. Dezember 2005 um 19:50
    • #13
    Zitat

    Original von Willi


    Das kann eigentlich nicht sein denn Sky DSL hat eine theoretische Übertragungsrate von 16000 Kbits.

    Sky DSL ist es aber nicht! Sondern, wie hier schon erwähnt irgendein Kommunikationssatelit.....Sky DSL ist im übrigenen nicht Weltweit verfügbar, sondern nur in Europa/Nordafrika....

  • Kiwi
    Kiwi is back
    Beiträge
    394
    • 11. Dezember 2005 um 11:43
    • #14

    Willi

    Glaub ihm, habe mal 15 Minuten gebraucht für meine Mails bei 1und1 abzurufen und die Preise an Bord sind saumäßig.
    Schau dich in den Häfen um, fast überall findet sich ein Internetcafe

    @Condor

    Route Vita 2 war ich in einem Internetcafe auf Antigua, war direkt am Hafen.
    Der Preis damals 4$ pro Stunde. Das war allerdings Weihnachten 03, also keine Garantie mehr.

    VG

    Kiwi

  • nazgul
    IT-Meeeeeeeeeeen@diva
    Beiträge
    71
    • 12. Dezember 2005 um 11:21
    • #15
    Zitat

    Original von frequentcruiser

    Das ist wohl kaum vergleichbar, da Sky DSL einen Rückkanal über die Telefonleitung verwendet. Bei Wasserfahrzeugen doch etwas problematisch. Üblicherweise läuft der Traffic bei Schiffen über maritime Kommunikationssatelliten (wie beispielsweise Inmarsat) und da steigen die Kosten mit der bereitgestellten Bandbreite.

    Ausserdem hat AIDA Cruises ja auch gar kein Interesse daran, die Verbindungen schneller abzuwickeln, schließlich tarifieren sie ihren Kunden ja nicht das Volumen sondern die Onlinezeit. Ergo: je langsamer, umso höher die Rendite.

    richtig richtig junges maaan, schliesslich muss der kutter och noch symetrisch arbeiten, weil ja viele daten auch gesendet werden, wat ja logisch ist.

    naja denke nicht das es gewollt ist, das es so langsam ist, sonder einfach die schnittmarke zwischen kosten und nutzen ist. schliesslich ist die verbindung staendig ON, aber wahrscheinlich süüürft nicht ständig wer...also, wat will man(n) machen???

    ''''''

    (o)(o)

    --ooo--(__)--ooo-----------------------

  • sinus
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 27. Dezember 2005 um 19:59
    • #16
    Zitat

    Original von condor
    Also bei mir hat das einwählen bei web.de keine 3 Minuten gedauert.

    Eine Frage zu den Internetcafes :
    Hat jemand Erfahrungen für die VITA Route 2 in der Karibik wo es überhaupt welche gibt und wenn ja wo in der Stadt .

    Auf ANtigua kannst Du direkt in der Stadt am Hafen günstig surfen und auf Dominica ebenfalls in der Stadt, entweder 15 min laufen oder für 2 Dollar ein Taxi nehmen. Preise in den Internetcafes waren günstig: ca. 1 Dollar für 30 Minunten und sauschnell!

    Gruss, Sven

    Schiffskritiken: http://www.schiffskritiken.de - Reiseberichte: http://www.neverseenbefore.de

  • ferrarif12006
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 18:09
    • #17

    Hallo

    Ich habe da eine frage zu Internet an bord.
    Kann man an Bord auch auf seine e-mail abrufen auf http://www.web.de
    denn auf der Vita und auf aura habe ich bei aol.de e-mails abrufen wollen
    dann hat es geheißen dass es mit aol nicht geht und meine Freunde daheim waren traurig weil sie keine e-mails bekommen haben
    deshalb die frage ob es mit web.de geht dann könnte ich eine neue
    e-mail machen für meine Freunde wenn ich im urlaub bin.

    Grüsse und danke für die Antworten

  • Malle
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 28. Februar 2006 um 19:24
    • #18

    @ferrarif12006

    Hallo,

    Also bei mir auf der Blu hat es geklappt mit web :daumen:

    LG Malle :Boot1:

    AIDABlu Kanaren 19.03.2005-26.03.2005  :wiegeil: :matrose: :abschied:


    Welcome AIDAdiva :jump:

  • Gitta
    Aida-Faulenzer
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    416
    • 28. Februar 2006 um 21:14
    • #19

    Ich habe auf der Vita und auch auf den anderen Aidas noch nie ein Problem gehabt, meine Emails über web.de abzurufen bzw. zu senden. Hat auch nie besonders lange gedauert.

    LG Gitta

    Ach Ich Denke An ... 1 Jahr auf Aida

  • phoenixsg
    Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel...
    Beiträge
    184
    • 3. März 2006 um 16:08
    • #20

    Hallo zusammen!
    Also email etc. kann man gut vom Schiff abrufen. Aber es ist nicht gerade billig, im Vergleich, was man zu Hause nur noch für eine Flatrate bezahlt. Flatrate zu Hause sind manchmal nur ein paar Minuten aufm Schiff.
    Aber bis auf einmal bin ich noch nie in die Versuchung gekommen, dort im Internet zu surfen - bin ja im Urlaub! Außerdem hätte ich auf der AIDA überhaupt keine zeit für soetwas! *gg* :sport1:

    • 1
    • 2
    • 234

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 4 Besucher
  • leely
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern