AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Die Kreuzfahrten nach Spitzbergen kosten sicherlich auch viel Geld , daß dann viele Passagiere diese Kreuzfahrten nicht buchen


    Eine Kreuzfahrt nach Spitzbergen habe ich auch noch auf dem Zettel

    Für Spitzbergen, sind die Aida Preise, nach sehr günstig. Nur was heutzutage auf Spitzbergen angelaufen wird, ist ziemlich langweilig und dafür 4 Seetage zu investieren, lohnt sich nicht.

    317d3120a7e3296c625933e8fbbb5222686617d7

  • Die Kurzreise wird nach Bergen und in den Eidfjord gehen. Sie ist am 29.6.25 in Bergen von 10.00 bis 20.00 aus HH nach Eidfjord gemeldet.


    Dazu noch für die neue zweiwöchige Norwegen Tour:


    19.6.25 Vik 9:00- 19:00

    21.6.25 Bodö 8:00- 18:00

    22.6.25 (Lofoten)

    23.6.25 Trondheim 10:00 bis 18:00


    Die Norwegen Tour wird also sehr viel Südnorwegen haben und mit den zwei Tagen eher weniger Nordnorwegen beinhalten.


    Ansonsten ist der shift schon heftig. Bis Corona war die Spitzbergen Tour eigentlich immer recht gut gebucht, teuer und wurde wesentlich häufiger gefahren als aktuell (sie haben sie über die Jahre auch immer häufiger angeboten). Das 2025er Programm hatte als es veröffentlicht wurde ja schon weniger Spitzbergen und XXL Touren als 2023 und 2024, wo sie am Ende auch schon extra Reisen abgesagt und umgeroutet haben um das Angebot der verringerten Nachfrage anzupassen. Aber selbst das ist offensichtlich immernoch zu viel Kapazität.

  • Im Auslastungsthread schrieb jemand, dass die Luna derzeit nur zu 60% ausgelastet ist. Das ist wirklich schwach.

    Das ist korrekt, liegt aber daran, dass Aida sehr spät mit echtem Vario begonnen hat. Ich habe mit einigen Premiumbuchern an Bord gesprochen, die diese Reise noch einmal zum selben Termin mit echtem Vario (also preiswerter) machen möchten. Nun ja.

  • Man kann es aber auch übertreiben.

    7500 Euro für die Balkonkabine zu zweit.

    So wird Aida das Schiff auch nicht voll bekommen.

    Du weißt doch wie es läuft.

    Erstmal die Kunden abgrasen, die bereit sind tief in die Schatulle zu greifen, dann eben Vario und/oder Senkung des Premiumpreises.


    340 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:


    next:

    06/2024: 14 Tage AIDAblu - Adria & Mittelmeerinseln

    11/2024: 7 Tage AIDAcosma - Kanaren & Madeira

    01/2025: 14 Tage AIDAprima - Große Orientrundreise

    08/2025: 12 Tage AIDAsol - Island Rundreise

    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique

    01/2026: 14 Tage AIDAstella - Südafrika & Namibia

    04/2026: 10 Tage AIDAstella - östliches Mittelmeer mit Ägypten

  • Die beiden neuen Reisen sind jetzt buchbar. Die Kurzreise nach Bergen und Eidfjord ist wie erwartet dabei. Aus der Vik Meldung ist nichts geworden, aber die anderen beiden sind so eingetroffen. Sie haben sich offenbar doch für mehr Nordnorwegen entschieden.


    Die neue Norwegen Tour:


    HH, See, Lerwick, Måløy, See, Sortland, Leknes, Narvik, Bodø, Brønnøysund, Trondheim, Molde, Seetag, Seetag, HH

  • Aida hat dann doch noch einige Reisen mehr zum Verkauf gegeben gestern:


    Bei der Prima eine Kurzreise vom 28.09-03.10 ab/bis Hamburg nach Bergen und Flam. Somit bleibt noch eine 3-tätige Lücke vom 25.-28.09.

    Bei der Bella ist eine 10-tätige Tour vom 10.-20.06 ab/bis Kiel nach Stockholm, Tallinn, Hamina, Helsinki, Gdingen und Rönne neu. Hier verbleibt noch eine 2-tätige Lücke vom 20.-22.06 zur Kieler Woche.

    Einmal editiert, zuletzt von JonPhi ()

  • Wie erwartet hat Aida aus der letzten zwölftägigen Kanaren Tour der diva ab Palma im Januar 2025 zwei einwöchige Reisen gemacht, die zu 14 Tagen kombiniert werden können.


    So 19.1.25 Palma 7 Tage Spanien (See, Gibraltar, Malaga, Cartagena, Valencia, Barcelona)


    So 26.1.25 Palma 7 Tage Mittelmeer (See, Rom, La Spezia, Seetag/ Marseille, Marseille, Barcelona)


    Danach geht es dann in die Werft für den großen Umbau.


    --------

    Die Liegezeit in Valencia ist übrigens auch 8.00 bis 17.00, wie bei der Bella Meldung im Oktober. Das heißt, dass für Barcelona was eigentlich recht nah dran trotzdem früher losgefahren wird. Entsprechend gehe ich davon aus, dass die bella im Oktober auch eine einwöchige Spanien und Gibraltar Tour ab dem Freitag den 24. Oktober 2025 fahren wird, wie die diva im Januar. Danach ergibt sich zu den anderen Meldungen eine Lücke von 9 Tagen in der sie wahrscheinlich die erste Lissabon Tour fahren werden.

    Einmal editiert, zuletzt von MK6 ()

  • Es gibt neue Meldungen für die Luna in Gibraltar:

    17.12.2025 07-22 Uhr

    01.01.2026 13-22 Uhr

    02.01.2026 13-22 Uhr

  • Irgendwie macht mindestens die Meldung am 17.12. keinen Sinn. AIDAluna ist zurzeit bis 3.11.25 buchbar. Am 18.1.26 startet die ihre Winterpause nach Brasilien - und das schon frisch renoviert. Der 6- bis 7-wöchige Werftaufenthalt muss also vorher stattfinden. Da AIDA das Schiff sicherlich nicht über Weihnachten und Silvester aus dem Verkehr ziehen wird, muss der Werftaufenthalt eigentlich direkt nach jenem 3.11.25 beginnen. Vielleicht findet noch eine Kurzreise nach HH statt. Dann wäre sie an 8. oder 9.11. in HH oder Rotterdam in der Werft. Nach sechs Wochen könnte sie dann am 21.12. den Dienst wieder aufnehmen. Was ich schon ziemlich riskant fände. Der Werft-Aufenthalt müsste sich nur um wenige Tage verzögern, und schon müsste AIDA eine Festtagsreise absagen... Aber gut, das soll nicht unser Problem. Bleibt nur die Frage, wie sie am 17.12. in Gibraltar sein soll. Ginge nur dann, wenn sie die letzten buchbaren Luna-Reisen Ende Oktober stornieren. Dann würde sie etwas früher eingedockt.


    Eigentlich hatte ich mit einem solchen Szenario gerechnet:
    3.11.: 4 Tage Kurzreise Kiel -> HH
    anschl.: Werft in HH oder Rotterdam
    21.12.: 21 Tage Große Winterpause Kanaren (dazu könnte eine Gibraltar-Meldung am 2.1. ab 13 Uhr passen; wenn sie z.B. am 1.1. um 1 Uhr Funchal verlässt)
    11.1.26: 7 Tage Metropolen ab Hamburg
    18.1.: 48 Tage Große Winterpause Brasilien


    Theoretisch möglich wäre natürlich auch, dass AIDA alle Evolution-Umbauten in Marseille machen lassen möchte. Bei einer Absage der letzten drei buchbaren Reisen (1x Ostsee, 2x Kurzreise) wäre folgendes möglich:
    19.10.: 14 Tage Kiel -> Mallorca
    2.11.: Fahrt in die Werft nach Marseille
    15.12.: 7 Tage Mediterrane Schätze mit Gibraltar (dort dann am 17.12.)
    22.12.: 14 Tage Festtagsreise Kanaren ab Mallorca (mit Gibraltar am 1. oder 2.1.26)
    5.1.: 13 Tage Mallorca -> Hamburg


    Hat jemand andere Erkenntnisse oder Ideen?

    80f4bbc2fc59410d3fa0749a0b7f5f9fc25b4434

  • Die Luna soll ja nicht am 31.12 in Funchal sein, sondern am 28.12 laut MK6, ist halt die Frage wie aktuell das noch ist.

    Und das Aida bereit ist mehrere Routen zu streichen, obwohl schon veröffentlicht, hat man ja bei der Diva gesehen. Deswegen würde ich nicht drauf setzen, dass die Reisen im Oktober da alle fix sind.

  • In Funchal wurden ja leider etliche Meldungen für AIDA Schiffe durch TBA ersetzt. Hatte mir vorher nicht alles notiert... Aber der 28.12. könnte natürlich stimmen. Würd sowohl zu einer 21-Tage-Tour ab HH (21.12.-11.1.) als auch zu einer Kanarentour ab Mallorca über Weihnachten und Silvester passen...

    80f4bbc2fc59410d3fa0749a0b7f5f9fc25b4434

  • Was das soll verstehe ich allerdings auch nicht. Da es nur Aida betrifft, kann man die Meldungen problemlos anhand der Liegezeit zuordnen.

    Gleiches Spiel auf Island, da haben sie zwar alle Schiffsnamen verdeckt, aber lassen die Länge und Passagierzahl stehen, wodurch man auch dort problemlos zuordnen kann …

  • Die Luna soll ja nicht am 31.12 in Funchal sein, sondern am 28.12 laut MK6, ist halt die Frage wie aktuell das noch ist.

    Und das Aida bereit ist mehrere Routen zu streichen, obwohl schon veröffentlicht, hat man ja bei der Diva gesehen. Deswegen würde ich nicht drauf setzen, dass die Reisen im Oktober da alle fix sind.

    In Funchal wurden ja leider etliche Meldungen für AIDA Schiffe durch TBA ersetzt. Hatte mir vorher nicht alles notiert... Aber der 28.12. könnte natürlich stimmen. Würd sowohl zu einer 21-Tage-Tour ab HH (21.12.-11.1.) als auch zu einer Kanarentour ab Mallorca über Weihnachten und Silvester passen...

    In Funchal war die Luna mal namentlich am 29.12.25 von 7:00 bis 23:59 gemeldet. Die ist mittlerweile ausgenullt worden und wird nur noch als TBA angezeigt, Ich glaube nicht mehr, dass die aktuell ist. Die kommt noch aus einer Zeit als kein langer Werftaufenthalt vorgesehen war und die Luna erst eine Winterpause Karibik fahren sollte und dann ab Montag den 22.12.25 eine 20 tägige Winterpause Kanaren fahren sollte (danach Metropolen und zweite lange Winterpause).


    Alle alten Luna Meldungen:

    6.11.25 Kristiansand 10;00 bis 20:00

    16.11.25 Funchal 8:00 bis 19:00 (Hin Karibik)

    15.12.25 Teneriffa (Retour aus Karibik)

    29.12.25 Funchal 7:00 bis 24:59

    30.12.25 La Palma 9.00 bis 20:00

    1.1.26 La Gomera 8:00 bis 22:00

    7.1.26 Porto 7:00 bis 17:00

    14.1.26 Le Havre


    Die zwei neuen Meldungen in Gibraltar Anfang Januar können entweder separat sein und nur eine ist richtig. Naheligend wäre dann der 2.1.26 ab 13.00 Uhr mit Silvester vor Funchal. Oder sie liegt vom 1.1. um 13:00 bis zum 2.1. overnight bis 22:00 in Gibraltar. Auch möglich wäre natürlich, dass sie aus Lissabon (31.12.) kommt, wofür sie sich immer etwas Zeit lassen. In dem Fall könnten sie z.B auch 15 Tage Westeuropa vom 27.12.25 bis zum 11.1.26 fahren oder die Metropolentour gleich sein lassen und 22 Tage Winterpause Kanaren ab dem 27.12.25 fahren. Davor könnte sie dann ab dem 15.12.25 in 12 Tagen von Palma nach HH via Gibraltar fahren. Würden sie in Marseille (oder besser Cadiz) in die Werft gehen, dann hätten sie ohne weitere Absagen etwa 5 Wochen für den Umbau Zeit. Das ist deutlich weniger als bei der diva, aber immernoch recht lange. Die Luna war ja gerade erst im März für zwei Wochen in der Werft. Ende 2025 wird das gerade mal 1,5 Jahre her sein, weshalb sie möglicherweise meinen, dass sie weniger Zeit brauchen werden. Eventuell sagen sie auch wirklich noch ein paar Touren im Herbst ab. Andererseits sind es vom 3.11.25 bis zum 15.12.25 auch 42 Tage (6 Wochen). Sie könnten ja auch die ersten Tage Arbeiten auf See auf dem Weg nach Cadiz oder Marseille machen (Möbel abräumen, erste Abrissarbeiten, etc.). Wenn man bedenkt, dass sie den alten Plan mit den Winterpause Kanren Touren über den Haufen werfen, dann wäre es auch grundsätzlich möglich, dass die Luna ab Mitte Dezember bis Anfang Januar einwöchige Mittelmeer Reisen (Spanien, WMM, Spanien) fährt oder Spanien mit Gibraltar, dann einmal westliches Mittelmeer und danach ab dem 29.12. via Gibraltar in kanpp zwei Wochen ab Palma nach Hamburg fahren und danach die angedachte Metropolentour kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von MK6 ()

  • Die Mar ist ja Silvester noch in Funchal gemeldet. Die Luna machte auf uns den Eindruck, dass nach Bekanntgabe von Evolution die Tätigkeiten des Werftaufenthalts nicht unbedingt finalisiert worden sind, da gibt es überall noch viel zu tun oder es fehlen Stücke im Teppich (wird ja dann sowieso erneuert, neue Farben)…zusammengefasst: es gibt viel zu tun beim Werftaufenthalt der Luna. Die Funchal-Meldungen würde ich für die Luna erstmal ernst nehmen (gecancelt).

  • Zwölf Stunden sind zu wenig für die Fahrt von Lissabon nach Gibraltar. Das sind etwa 330 Seemeilen. Würde eher von Silvester in Cádiz ausgehen...

    80f4bbc2fc59410d3fa0749a0b7f5f9fc25b4434