Beiträge von Fipsi

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hat jemand schon Erfahrungen mit Kapitän Panagiotis Mantzavinos der aktuell auf der Sol ist? Wir fahren am 07.10..

    Schau mal in den Beitrag 19348.

    War mit ihm Ende August unterwegs. Fand ihn sehr gut. Hat bei unserer Reise eine kleine Wettermacke bekommen. Traute sich bei unserem regnerischen Wetter kaum noch die Wetterprognose durchzugeben😂

    Nachdem er mit seiner Prognose falsch lag, kam am nächsten Tag folgende Ansage: wir haben Regen, Regen, ähml leiderer nochmals Regen😂 Fürs Wetter bin ich nicht verantwortlich.

    Super sympatisch. Ohren spitzen bei den Ansagen. Sehr starker Akzent, aber dafür, dass er erst 7 Monate Deutsch lernt :thumbup:

    Wir sind auch oft früher los, aber es waren da auch schon alle an Bord

    Noch recht ruhig hier. Aber ist ja Noch ein Weilchen hin. Trotzdem bin ich schon bei der Urlaubsplanung. Habt ihr euch schon mit Ausflügen beschäftigt?

    Bin gerade bei der Planung für Lerwick. Möchte gerne Papageientaucher sehen. Dazu müsste man in den Süden zum Leuchtturm. Bin ja Alleinreisend, sodass Mietwagen nicht in Frage kommt.

    Juli ist eine gute Zeit die putzigen Papageientaucher zu beobachten.

    Hat sich von euch schon jemand mit den Shetlands beschäftigt?

    Noch recht ruhig hier. Aber ist ja Noch ein Weilchen hin. Trotzdem bin ich schon bei der Urlaubsplanung. Habt ihr euch schon mit Ausflügen beschäftigt?

    Bin gerade bei der Planung für Lerwick. Möchte gerne Papageientaucher sehen. Dazu müsste man in den Süden zum Leuchtturm. Bin ja Alleinreisend, sodass Mietwagen nicht in Frage kommt.

    Juli ist eine gute Zeit die putzigen Papageientaucher zu beobachten.

    Hat sich von euch schon jemand mit den Shetlands beschäftigt?

    Solltest auch nicht machen. Sonst wirst Dich mit Sicherheit ärgern. Die Reise viel im August 2019 auf € 1.840,00 in der Innenkabine

    Da Irrst du dich Elbblick. Ich habe die Reisen verfolgt und es geht hier um eine Kabine zur Einzelnutzung. Diese war nie für diesen Preis zu bekommen. Eine Woche vor Start der August- Reise lag sie bei 3200 als Einzelnutzung.

    Außerdem habe ich die Juli Reise mit 22 Tagen gebucht, die ist ja schon von Beginn an teurer. Zudem liegt sie in den Sommerferien.

    Wenn eine Reise etwa 4 Wochen vor Beginn deutlich in Preis fällt, verbuche ich das unter "last Minute".

    Die Nachteile, dass eventuell nicht mehr die gewünschten Ausflüge verfügbar sind, oder auch die Gestaltung individueller Landausflüge in der Kürze der Zeit kaum möglich sind, rechtfertigen für mich einen höheren Preis. Gerade bei einer Reise nach Grönland, da beschäftigt man sich im Vorfeld mit dem Destinationen und solch eine Tour macht man normalerweise nur 1 mal im Leben.

    Am Ende kann ich durch die frühe Buchung die Reise in vollen Zügen geniessen, ganz ohne Kompromisse. Im Endeffekt bekommt man so mehr für's Geld.

    Genau so sehe ich es auch.

    Das waren auch meine Gründe jetzt zu buchen.

    Und die begrenzte Verfügbarkeit von Kabinen zur Einzelnutzung ist auch zu berücksichtigen. Da wäre die Enttäuschung gross, wenn man sich auf diese Reise vorbereitet und gar keine Kabine mehr bekommt.

    Ich habe gestern die Grönlandreise mit der Cara gebucht. Habe ein Sonderangebot der Forumsbetreiber genommen. Sicher wird die Reise noch günstiger, wenn sie bei Aida ins Vario kommt. Planungssicherheit, gerade bei Einzelnutzung der Kabine ist es mir wert teurer zu buchen. Werde auch nicht mehr nachschauen wie sich der Preis entwickelt.

    ich würde gerne nächstes Jahr eine Grönlandreise machen.

    Als Alleinreisende, Urlaub muss ich diesen Monat festlegen und kann dann nicht mehr grossartig verschoben werden.

    Es gibt 3 grönlandreisen, wobei für die letze Ende August gar keine Kabinen für Einzelbelegung mehr verfügbar sind.

    Alle 3 Reisen sind bei Aida noch im Premium und kosten mit Frühbucherrabatt im Juli ,22 Tage 6781 EUR und Anfang August, 21 Tage 6203 EUR.

    Nun habe ich für die 22 Tage im Juli vom Forumsbetreiber ein Angebot erhalten, was 2000 EUR unter dem premium Preis liegt.

    Für die Augustreise gibt es derzeit noch kein Angebot.

    Alles Innenkabine.


    Kann mir jemand sagen, wie sich die Preise letztes Jahr entwickelt haben? Ganz kurzfristig war sie ja mit 3200 EUR sehr günstig, aber so kurzfristig möchte ich nicht buchen. Auf diese Traumreise möchte ich mich ja auch vorbereiten.


    Bin jetzt in der Zwickmühle. Warten und riskieren dass es keine Kabinen zur Einzelbelegung mehr gibt oder auf Nummer sicher gehen. :/

    Habe so gar keine Vorstellung was da preislich noch passieren kann

    Ich finde das auch nicht so toll, aber der Umwelt zu liebe ok.


    :sot: Aber dieser wahnsinnige Wäscheverbrauch sollte eingedämmt werden. Muss man sich im sportbereich oder Wellnessoase unbedingt 4 Handtücher nehmen? Einige denken einfach nicht nach. Man sollte die Handtuchausgabe beim Sport einstellen. Dafür pro Person 3 von diesen schmalen Handtüchern in die Kabine legen. Diese kann je nach Austauschwunsch auf den Boden gelegt werden. Ist ja nicht zu viel verlangt, die Handtücher mit zum Sport zu nehmen, denn macht man ja auch mit dem Bademantel so wenn man in den Spa Bereich geht. :meinung:

    ...tut mir irgendwie Leid, ich möchte die von Dir vernommene Aussage natürlich nicht in Frage stellen, ich war nicht dabei und kann das so nicht beurteilen:
    Allerdings denke ich, dass der mediale Aufschrei entsprechend groß gewesen wäre, wenn tatsächlich drei Hamburger Stadtteile nachweisbar wegen eines AIDA-Schiffes in Altona zeitweise keinen Strom mehr gehabt hätten. Das wäre doch wirklich groß durch die Medien gegangen, und ich komme aus der Ecke hier, von daher Zweifel ich diese Aussage irgendwie ein wenig an...:/

    Du kannst mir glauben, dass er das gesagt hat. Kam noch als Hinweis, dass Aida nicht Schuld gewesen sei.

    Wahrscheinlich sein Seemannsgarn. Was das in einer nautischen Fragestunde zu suchen hat, weiss ich auch nicht.

    Ich war die gesamte Zeit der Fragestunde im Theatrium.

    Für mich war dieser Offizier eh kein Sympatrieträger. Extreme selbstbeihräucherung. :meinung:

    Zurück von der Sol kurzes, persönliches Statement zu Kapitän Panagiotis Mantzavinos

    Ich fand ihn klasse. Echter Grieche :matrose:

    Bemüht sich sehr alle Durchsagen auf Deutsch zu machen und macht sie auch selbst. Hat Humor und ist sehr nett

    ("Sie sind gar nicht in Norwegen, ich habe Sie in's Mittelmeer gefahren", Wetter war so top :daumen:)

    und machte es für seine erste Runde mit Aida sehr gut. Ich würde mich freuen ihn wieder mal als Kapitän zu haben :sdafuer:

    kann ich nur bestätigen. Finde es toll, dass er alle Durchsagen selbst auf deutsch macht, obwohl er erst im Februar angefangen hat Deutsch zu lernen. Man kann ihn gut verstehen wenn man etwas die Ohren spitzt.

    Er hat mehrmals durchgesagt, dass man ihn gerne ansprechen kann, wenn man ihn auf dem Schiff trifft. Das helfe ihm auch Deutsch zu lernen. Ich konnte mich einige Minuten mit ihm unterhalten. Sehr nett und hat viel Humor. Das kam auch in der Prime Time rüber, die er auch in Deutsch absolviert hat.

    Er meinte in der Prime Time, dass die Sol "sein Schiff" bleiben werde.


    Da ja als Urlaub eigentlich Griechenland und nicht Norwegen geplant war, passte ja ein griechischer Kapitän :matrose:

    Als er hörte, dass ich oft auf Naxos bin, meinte er nur, dann sei ich ja " sturmerprobt". Sollemir morgen Abend vorstellen ich sei auf Naxos, denn wir bekämen viel Wind :thumbsup:

    ... und wurden Beweise erbraucht? Oder war es wieder nur eine Aussage?

    Eine Behauptung, Beweise gibt es ja noch nicht. War eine Biologin und viele Zuschauer werden ihr glauben.


    Sicherlich ist bis 2026 noch Zeit, aber so wie es derzeit aussieht, konzentriert man sich auf die großen Schiffe.

    Das wäre es dann für mich mit KF. Ich gehe auf keine prima, Nova oder dergleichen :meinung: