1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
aida1.jpg

AIDA

Unser Tipp: AIDA Kreuzfahrten + Badeurlaub. Kombiniert selbst!

Jetzt AIDA Kombi finden
  • 1
  • 2
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. MK6

Beiträge von MK6

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 66
  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 15. Juli 2025 um 12:13
    Zitat von Caramia

    Dort war zuvor noch das Casino. Welches nach einer Erzählung eines Forumsusers weiter zurück hier im Thread aber nicht mehr umgezogen werden solle bei Luna & Bella, weil das aus technischen Gründen extrem schwierig und aufwändig gewesen wäre bei der Diva, sondern bei Luna & Bella das Casino dort bleiben, wo es bisher wäre, nur in verkleinerter Form.

    P. S. Was ich aufgrund einer einfachen Sache schade fände, fehlendes Tageslicht für das Bistro bzw Café French Kiss.

    Dort auf der Seite, wo derzeit das Casino auf Luna & Bella noch ist, hat es zusätzliche Fenster, welches Tageslicht & Ausblick auf die Umgebung bei der Diva in das French Kiss Bar & Bistro auf Diva bringen kann. Was für eine gemütliche Caféatmosphäre auf der Diva an der Stelle förderlich sein konnte & kann. Während es auf der anderen Schiffsseite, wo derzeit noch der Fotoshop bei Luna & Belka liegt, keine solchen Fenster hat. Würde man dort das Cafe hinplatzieren, kommt das einer dunklen Höhle gleich, die deshalb dann auch tagsüber künstlich erhellt werden müsste. Das mag zwar für Pubathmosphäre passen aber weniger für ein Café?

    Das ist ja genauso auf der Schiffsaußenseite. Da der ganze Bereich sowieso entkernt wird, sollte es kein Problem sein auch auf der Schiffsseite Fenster einzurichten/ heraus zu schneiden.

    Die Casino Geräte sollen wohl sehr schwer sein. Dazu kommt, dass das Casino auf der Seite Sicherheitsüberwacht ist und sie das nicht auf der einen Seite entfernen und auf der anderen neu einrichten wollen.

  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 14. Juli 2025 um 20:10
    Zitat von MK6

    Kann natürlich wie die Liegezeit auch fehlerhaft sein, oder sie wollen zu der Jahreszeit Stadsgarden nicht für große Schiffe anbieten.


    Weiter geht es mit Meldungen für:

    Bella

    16.4.2026 Porto


    Prima:

    15.10.2025 Geiranger 9-19

    29.10.2025 Geiranger 9-19

    15.4.2026 Geiranger 11:30-20:30


    Unabhängig von den Orient Umroutungen bin ich über diese drei Meldungen gestolpert:

    15.5.2026 AIDAprima Eidfjord 9-19

    16.5.2026 AIDAprima Bergen 9:00 bis 17:30 aus Eidfjord nach Geiranger

    17.5.2026 AIDAprima Geiranger 11-20


    Das ist die letzte Woche der eigentlich geplanten dreiwöchigen Werftzeit der Prima. Tatsächlich haben sie die entsprechende Reise bereits freigegeben. Der Werftaufenthalt wird also nur 15 statt 23 Tage lang. Analog dürfte der Perla Werftaufenthalt 2027 auch nur etwas mehr als drei Wochen lang werden.

    Alles anzeigen

    Weitere neue Meldungen für die Prima:


    6.10.2025 Geiranger 9:00 bis 19:00

    7.10.2025 Alesund 8:00 bis 16:00

    16.10.2025 Alesund 8:00 bis 18:00 aus Geiranger nach Haugesund

    24.10.2025 Zeebrügge 7:30 bis 19:00

    30.10.2025 Alesund 8:00 bis 14:00 aus Geiranger nach Stavanger

    7.11.2025 Kopenhagen 8:00 bis 16:00 C331 aus Göteborg

    3.12.2025 Kopenhagen 8:00 bis 16:00 C331 aus Göteborg

    16.4.2026 Alesund 7:00 bis 19:00 aus Geiranger nach Olden


    -------------

    In dem entsprechenden Podcast von Ex AIDA EM Alex sagt Herr Ewig übrigens, dass die Entscheidung zur Absage der Orient Saison Anfang der Woche (Mo 7.7.) getroffen wurde und dann Donnerstag verkündet wurde. Das mag auch erklären, warum wir dies mal so wenig Hafenmeldungen im voraus hatten.

  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 13. Juli 2025 um 16:23
    Zitat von Tina54

    MK6 woher bekommst Du die Daten für die Auslastung?? Kann man die, irgendwo, recherchieren?

    Die sammeln wir hier seit der Pandemie im Forum. Das sind also viele Zahlen von Bord und auch diverse von Häfen wie Funchal, die regelmäßig Passagierzahlen melden.

    wasserurlaub.info/forum/thread/94554/
  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 13. Juli 2025 um 16:08
    Zitat von Korsar

    Mittelmeer im Dezember ist doch auch Shit-Wetter. Du hast natürlich insofern Recht, als dass niemand automatisiert auf die neuen Reisen umgebucht wurde. Unterm Strich sinkt aber die Auswahl an Reisen zu Destinationen mit gescheitem Wetter zu der Reisezeit. Da hätte es m. E. schon bessere Alternativen gegeben. Es wurden nur wieder sämtliche Kosten und Mühen gescheut, diese Alternativen auszuarbeiten.

    Zitat von Nordlicht84

    Fakt ist aber auch: Es geht um den Ersatz einer warmen Region mit Fluganreise.

    Insofern kann ich die Enttäuschung schon verstehen und dass man den Eindruck hat, es wurde nicht adäquat geprüft, sondern gewinnbringend.

    Stand jetzt muss AIDA noch auf dem Planeten Erde operieren. Wo genau stellt ihr euch denn vor, dass AIDA innerhalb von unter drei Monaten spontan auftauchen soll und ein Schiff füllen soll?

    -kalt darf es ja offenbar auf keinen Fall sein, also fällt blau weg

    -AIDA routet wegen einer potenziellen gefährlichen Sicherheitslage um, also fällt rot weg

    -grün ist sehr weit weg und wird von der Logistik her so kurzfristig unmöglich sein. Die Schiffe weden ja von Containeren aus HH versorgt, die rechtzeitig auf den Weg dorthin müssen, geschweige denn, dass es dorthin so spontan nicht ansatzweise genug Langstreckenflüge gibt.

    -dunkelgrün wird bereits von der Stella bedinet und hat die gleichen Probleme

    -Bleibt noch gelb (Kanaren und Karibik)


    Auf den Kanaren haben sie schon zwei Schiffe, die Häfen sind dort bereits recht voll von den mittlerweile 9 Schiffen von europäischen Reederein, die dort Schiffe für einwöchige Reisen stationiert haben und den anderen, die von UK oder auf längeren Reisen dort vorbeikommen. Dazu kommt, dass man nicht mal so eben kurzfristig wöchentlich 18+ Flugzeuge auftreiben kann, die gerade nicht eingesetzt werden um das Schiff zu füllen. Airlines stellen ihren Flugplan deutlich früher auf und haben aktuell sowieso Probleme an genug Gerät zu kommen, weil die Triebwerkhersteller und Boeing Probleme haben.

    Die Karibik wird aktuell auch von drei Schiffen bedient, was normalerweise auch reichen sollte (selbst für die zusätzlichen ex Orient Bucher, die unbedingt ins warme wollen). Dahin braucht man dann sogar Langstreckenflugzeuge, die im Winter noch schwieriger zu bekommen sind als Kurzstreckenflugzeuge. Da wird man selbst, wenn man bei Air Tanker, Air Europa, Hi fly und anderen Wet Lease Airlines alles zussammen bestellt, was noch verfügbar ist nicht ausreichend genug Flüge bekommen, wenn man nicht vier+ Mal pro Reise einen Teilpassagierwechsel will. Und Ab Florida sind die Häfen bereits durch die US Reederein zumindest am und um das Wochenende quasi volltändig belegt. Und dann bleibt die Frage: wer bucht eine Fernreise wie in die Karibik oder noch weiter spontan drei Monate vor Reisebeginn? Abgesehen davon ist die Karibik auch schon sehr voll weshalb es mit Zielhäfen dann auch noch schwierig wird.

    So kurzfristig bleibt da nur ein Programm ab Deutschland oder Mallorca& Barcelona, wohin es in der Regel noch genug Linienflüge gibt. Wenn man bedenkt, dass die letzten Jahre die Reisen ab Deutschland immer am bessten gefüllt waren und ein solches Programm mit Abstand am leichtesten zu organisieren und verkaufen ist (im Zweifel günstig ohne Flug), dann blieben ihnen nach der Entscheidung den Orient auszusetzen nicht viele andere Optionen. Man kann noch diskurtieren, ob sie nicht etwas mehr Metropolenreisen ab HH hätten einplanen sollen, aber das sind Details.


  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 13. Juli 2025 um 00:37
    Zitat von Caramia

    Ich gehe derzeit davon aus, dass dort dahinter auch die Lanai Bar kommt und man zur Lanai Bar wiederum vom Yachtclub Restaurant aus raus gehen könnte, was dann anstelle des Bella Donna dort dann platziert wäre.

    Zur Lanai Bar kan man auch gehen ohne das intakte Bella Donna Restaurant durch einen Yachtclub zu ersetzen. Das Weite Welt wurde ersetzt , weil es nichts halbes oder ganzes mehr war. Das Bella Donna ist gut, wie es jetzt ist und bedarf keiner Anpassungen. Die werden nur Sachen teurer umbauen, die es benötigen. Das Bella Donna gehört nicht dazu. Anders als das Weite Welt hat es als Konzerpt funktioniert und wurde auf den Neubauten ausgerollt. Auf der Helios Klasse sind das Markt und Bella Donna die zwei größten Restaurants. Da gibt es keinen Bedarf das auf den Sphinxen zu ändern. Dazu kommt, dass das Bella Donna einen ganz anderen Grundriss als das alte weite Welt/ Yachtclub auf den Sphinx 1 Schiffen hat. Und wie gesagt, dadurch, dass sie weniger auf den Ikarus Schiffen komplett umbauen müssen, planen sie offenbar mit einem kürzeren Werftaufenthalt.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 12. Juli 2025 um 23:33
    Zitat von Caramia

    Vergess dabei nicht, das wäre bereits per French Kiss Bar & Bistro zu ekbem geqissen Grade erfüllt.

    Ich gehe dacon aus, daas es auf diese Weise auf alle sieben Sphinxen kommt. Es sprucht dann auch nichts dagegen auf den Sphinx II als oberstes Heckrestaurant beispielsweise ein Mama Mia oder anderes zu bringen.

    Wie bereits geschrieben, gibt es auf den Sphinx II beispielsweise noch kein italienisches Spezialitätenrestaurant, da es auf Sphinx II ein Best Burger at Sea statt ein Best Pizza at Sea gibt.

    Theoretisch könnte man die derzeitige relativ große Fläche des French Kiss im Heck der Diva bei Sphinx II auch auf zwei verschiedene Spezialitätenrestaurants aufteilen.

    Und auch daran denken, dass die Sphinx II derzeit keinerlei Restaurant dort gaben, wo die Tapasbar auf der Diva hingekommen ist. Nicht nur wegem anderem "Best"-Restaurant sollten sie etwas bei Sphinx II was ändern, sondern auch, weil es auf Sphinx II sonst von vornherein weniger verschiedene Geschnacksrichtungen zur Auswahl geben wird als bei den kleineren Sphinx I. Was dann ein Widerspruch in sich wäre.

    Das Bella Donna ist ja auch schon italienisch. Ein Mama Mia würde ich daneben ausschließen, weil die im alten East keine Pizza Öfen haben und da auch kein Platz dafür ist. Und für ein Frühstück ist das Konzept bis jetzt nicht ausgelegt.

    Die Tapas Bar war ja nur die alte Sushi Bar mit neuem Namensschild. Wesentlich viel haben sie da nicht geändert und die Räumlichkeiten im wesentlichen so belassen. Wenn sie die behalten wollen, dann müssen sie die Vinothek heraus reißen und da eine neue Tapas Bar einrichten. So richtig glaube ich da aber nicht dran.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 12. Juli 2025 um 20:02

    Die Tatsache, dass es Aida für nötig erachtet hat auf die Cosma das mama Mia zu bringen statt des casa Nova dürfte eher dagegen sprechen. Die Ikarus Schiffe haben ja auch das Bella Donna, was eigentlich bleiben sollte. Das beach house ist ein fancy Restaurant, was man auf einem xxl 5500+ Passagiere Schiff bringen kann und da genug Interessenten beglückt. Auf einer Sphinx wäre das zu groß. Es braucht auch die Möglichkeit für Frühstück Mittagessen das Restaurant zu nutzen. Vielleicht wechseln Sie zum oceans, aber ich würde darauf wetten, dass alle Sphinxen das French Kiss bekommen und Aida daraus ein Flottenweites Feature machen will wie das Markt oder Theatrium.

    Neben dieser strategischen Überlegung und den einfacheren logistischen Prozessen braucht es dann auch kein neues Design von der Design Abteilung/ externen Büro. Es lässt sich dazu von den früheren Umbauten lernen und sollte schneller gehen in der gleichen Werft mehrfach die gleichen Umbauten zu machen. Bei Neubauten läuft das ja auch nicht anders.

    Die Umbauten der Ikarus Schiffe scheinen auch kürzer zu werden als der ersten drei. Für die mar habe ich zumindest eine neue Hafenmeldung für eine zusätzliche fünftägige Kurzreise vor der Werft im Oktober gefunden. Die Ikarus Schiffe waren ja schon eine überarbeitete Version der ersten drei, wo sie ein paar Schwachstellen angegangen sind. Zum Beispiel werden sie weniger am spa machen müssen (kein XXL Eingangsbereich aus dem eine Wellness Suite wird) und auch dafür, dass sie das beliebte Bella Donna austauschen sehe ich keine Notwendigkeit. Das haben sie so auch auf den großen Neubauten und hat sich bewährt. Mit dem Weite Welt haben sie schon immer etwas gehardert. Nach der Verkleinerung für die Almhütte war das ja auch nur noch ohne roten Faden. Weniger nötige Umbauten spricht für eine kürzere Bauzeit, die ich ja beobachtet habe.

  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 12. Juli 2025 um 18:25
    Zitat von NVNN

    Vielen Dank dank für die Infos dann wird es wahrscheinlich

    15.11 Kiel - See - Riga - Tallinn - Stockholm - Stockholm - See - Kiel

    Die Tour heißt ja "mit Lichterfest in Riga". Das Findet vom 15. bis zum 18. November je von 17:00 bis 23:00 statt. Bei einer Ankunft Mittags in Stockholm am nächsten Tag wird das schon knapp. Von Riga bis Tallinn oder Helsinki (ist eigentlich gleich weit) muss das Schiff normalerweise um 16:00 los und kommt erst um 11 Uhr im nächsten Hafen an. Ich würde daher aktuell von zwei Overnights in Riga und Stockholm ausgehen. Riga ist schon grob 1000 km von Kiel entfernt. Da ist ein Seetag notwendig. Ab Stockholm sind es auch über 1000 km. Normalerweise verlassen sie den Hafen um 17:00 um zwei Tage später in Deutschland anzukommen. mit den paar Stunden lässt sich nichts anfangen. Man muss aber auch bedenken, dass die Schärenpassage bei Tageslicht (im Winter) schon attraktiv genug ist. Bei der Reise muss man aber wohl mit zwei Häfen auskommen. Bei anderen Reisen können sie vielleicht Warnemünde (oder einen Vor/ Nachmittag dort) einplanen, wenn sie aus Danzig kommt oder dort hin fährt. Seetage sind aber wahrscheinlicher. Eventuell dann aber bei einer der Weihnachtsmarkt Touren Richtung Skagerak oder der längeren Ostsee Tour im Dezember.

    Also 15.11.: Kiel, See, Riga ab ~8:00 overnight bis ~ 14:00, Stockholm ab ~12:00 bis overnight ~12:00, See, Kiel

  • AIDA plant neue Schiffsklasse

    • MK6
    • 12. Juli 2025 um 17:59

    https://www.nclhltd.com/investors/sec-filings/all-sec-filings/content/0001558370-25-009159/0001558370-25-009159.pdf

    Im letzten Quartalsbericht hat Norwegian die Liefertermine der letzten beiden Oceania und Regent Schiffe verschoben. Bei der Arietta wurde schon immer dirkutiert, dass sie erst in 2029 und nicht Ende 2028 kommt. Etwas überraschend ist die Verschiebung des letzten Regent Schiffes. Für 2030 sind jetzt für die beiden mittelgroßen Werften Neubauten für AIDA, Regent, Crystal und Marella geplant. So richtig geht sich das eigentlich nicht auf, bzw. nur, wenn sie in 2029 viel vorarbeiten und dann in 2030 lange nichts ausliefern. Dazu haben sie die Oceania Sotana 3 und 4 Optionen für 2030 und 31 gezogen, aber die Auslieferungen auf 2032 und 2035 verschoben.

    Für die beiden Mittelgroßen Werften in Marghera und Genua, die gerade erweitert wird und zu den 2030ern ein komplett neues XXl Dock und Montagebereich bekommen wird sieht der aktuelle Stand also aktuell so aus:

    2025:

    -März NCL Aqua (Marghera)

    -Juli Oceania Allura (Genua)


    2026:

    -März NCL Aqua (Marghera)

    -Aug Explora III (Genua)

    ~Dez Seven Seas Prestige (Marghera)


    2027:

    -Aug Explora IV (Genua)

    -Sommer Oceania Sotana (Marghera)

    -Ende Explora V (Genua)


    2028:

    ~Frühling Crystal NB1 (Marghera)

    -Herbst Explora VI (Genua)


    2029:

    -Anfang Oceania Arietta (Marghera ?)


    2030:

    ~Anfang Regent Da Vinci 2 (Genua ?)

    -Jan/Feb AIDA (Marghera)

    ~Ende Crystal NB2 (Marghera ?)

    -Q4 Marella NB1 (Genua ?)


    2031:

    -Dez AIDA NB2 (Marghera)


    2032:

    -Crystal NB3 (aktuell ohne fixes Datum, wird wahrscheinlich auf Ende 2031vorgezogen, Genua ?)

    ~ Herbst Oceania Sonatna 3 (Marghera ?)

    - Q4 Marella NB2 (Genua)


    2033:

    /

    2034:

    /

    2035:

    -Oceania Sotana 4 (Marghera ?)


    Bei den Marella Schiffen gehe ich mittlerweile davon aus, dass das Sesesti Ponente MAX Schiffe werden. Das alte Dock dort ist 285 Meter lang und hat bisher maximal Schiffe bis etwa 115.000 BRZ gebaut. Die paar mehr dürften noch möglich sein. In dem Fall würde dann in der Lücke zwischen den AIDA Aufträgen ein Luxus Schiff gebaut werden. Wahrscheinlich für Crystal. Eine Verzögerung der Da Vinci 2 von 2029 auf Herbst/ Winter 2030 kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die wird eher in den ersten Monaten von 2030 in Genua gebaut und Marella kommt dann in Q4.

  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 11. Juli 2025 um 21:44
    Zitat von AlexM.

    Sind am liegeplatz stadsgarden irgendwelche Wartungen?? Mich wundert es, dass man in dieser Zeit nicht Stadsgarden nimmt, die prima passt ja dort hin, ich lag 2021 ja selber mit ihr dort.

    Kann natürlich wie die Liegezeit auch fehlerhaft sein, oder sie wollen zu der Jahreszeit Stadsgarden nicht für große Schiffe anbieten.


    Weiter geht es mit Meldungen für:

    Bella

    16.4.2026 Porto


    Prima:

    15.10.2025 Geiranger 9-19

    29.10.2025 Geiranger 9-19

    15.4.2026 Geiranger 11:30-20:30


    Unabhängig von den Orient Umroutungen bin ich über diese drei Meldungen gestolpert:

    15.5.2026 AIDAprima Eidfjord 9-19

    16.5.2026 AIDAprima Bergen 9:00 bis 17:30 aus Eidfjord nach Geiranger

    17.5.2026 AIDAprima Geiranger 11-20


    Das ist die letzte Woche der eigentlich geplanten dreiwöchigen Werftzeit der Prima. Tatsächlich haben sie die entsprechende Reise bereits freigegeben. Der Werftaufenthalt wird also nur 15 statt 23 Tage lang. Analog dürfte der Perla Werftaufenthalt 2027 auch nur etwas mehr als drei Wochen lang werden.

  • TUI Cruises Routenfragmente 2025/26

    • MK6
    • 11. Juli 2025 um 21:38
    Zitat von Fichtenmoped

    MK6

    MH17 ist vielleicht nicht der richtige Vergleich, eher passt IR655.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Iran-Air-Flug_655


    Oder auch PS752.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine-I…rlines-Flug_752

    Egal, in jedem der drei Flüge will man nicht gesessen haben. MH17 wurde von einer russischen Boden Luft Rakete/ Luftabwehrakete getroffen. Wenn dort wirklich Krieg ausbrechen würde, dann sind da sowohl Kampfflugzeuge, Drohnen, Raketen als auch Luftabwehraketen über dem Persischen Golf in der Luft unterwegs. Wenn man dann aus welchen Gründen auch immer mit einem zivilen Flugzeug in dem Luftraum unterwegs ist, dann kann man nicht sicher sein, dass diese Waffen einen nicht als Ziel identifizieren und abschießen, ob absichtlich oder versehentlich.

  • TUI Cruises Routenfragmente 2025/26

    • MK6
    • 11. Juli 2025 um 20:49
    Zitat von Locke1981

    Hallo zusammen,

    Nachdem AIDA ja bereits die Orient Saison abgesagt hat, steht ja die Möglichkeit im Raum das Tui Cruises ähnliches plant. Dann müssten für 2 Schiffe Ersatzrouten gefunden werden, vielleicht plant man ein weiteres Schiff auf den Kanaren ein und ändert daher die bestehenden Routen? Oder ist das vollkommen abwegig?

    Die Meldungen in La Gomera hat JonPhi schon seit Monaten verfolgt und waren schon immer etwas seltsam, weil da ja eigentlich nur kleine Schiffe anlegen. Nächsten Winter wird TUI mit der Relax und 7 schon zwei große Schiffe auf den Kanaren haben. Dazu sind dort neben den deutschen Reederein immer mehr andere unterwegs, besonders brittische und italienische Reederein. Da werden die Kapazitäten langsam knapp. Ein Schiff wird TUI dann definitiv im Mittelmeer unterbringen, vielleicht sogar beide. TUI wäre zuzutrauen es mit einem vieleicht auch mit dem östlichen Mittelmeer zu versuchen. Auch denkbar wäre, dass die 5 ins Mittelmeer geht (Werft dann in Marseille, Cadiz, Palermo, Triest, etc) und die 4 dann auch in Deutschland überwintert (Metropolen, Norwegen, Winterpause Kanaren, Kurzreisen, Nordlichter,...).

    Die Lage ist allerdings zutiefst unvorhersehbar. AIDA bereitet sich auf den absoluten Worst Case eines totalen Krieges im Golf vor. Das ist keine Reaktion auf die Huthies. Der letzte Waffengang zuwischen Israel, den USA und dem Iran konnte gerade noch deeskalliert werden. Das endete prinzipiell damit, dass die Iraner ein Dutzend Raketen vorangekündigt auf eine US Basis in Katar gefeuert haben. Mit der Vorwarnung ist alles gut gegangen. Zu der Zeit willst du da aber nicht im Landeanflug sein, während Raketen und Intercepter um dich herum fliegen. Wenn da was schief geht, dann läuft das wie bei MH17. Und das war das deeskalierete Szenario. Die Straße von Hormus ist nur wenige Kilometer breit. Nicht undenkbar, dass die Iraner die das nächste Mal sperren, Schiffe anhalten, in den Iran eskortieren oder gar beschießen. Dazu kommt, dass wenn es komplett eskallieren würde man auch in den VAE, Katar, Bahrain oder dem Oman nicht sicher wäre. Dazu ist bei voller Eskalation die halbe US Armada dort unterwegs und überall fliegen Bomben und Raketen.

    Nahost-Konflikt: Katar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab | aeroTELEGRAPH
    Katar hat seinen Luftraum aus Sicherheitsgründen gesperrt. Mehrere ankommende Flüge mussten abdrehen oder auf andere Flughäfen ausweichen.
    www.aerotelegraph.com

    Aktuell ist die Lage ruhig. Das war sie kurz vor dem "zwölftage Krieg" aber auch und kann sich nach dem Willen von Bibi und Trump in kürzester Zeit ändern, wenn sie wieder zuschlagen wollen. Sei es, weil die Nuklearanlagen doch nicht zerstört wurden oder was auch immer.

    In dem Kontext kann man nicht sagen, wie sicher es sein wird sich diesen Winter in der Region augzuhalten:

    https://www.timesofisrael.com/israel-said-to-expect-us-backing-for-future-strikes-on-iran-if-it-revives-nuclear-program/

    Netanyahu says Israel not yet finished with Iran
    Prime Minister Benjamin Netanyahu said in an interview that Israel had rolled back Iran's nuclear program but implied the Jewish state had not yet finished its…
    www.iranintl.com
    A Maximalist Moment: Why Israel Isn’t Done with Iran
    After the 12-day war, Israel and Iran face rising tensions over nuclear ambitions, airstrikes, and shifting regional power dynamics.
    www.orfonline.org

    Dann kann man zu zwei Schlüssen kommen. Entweder sagt man es ist dort aktuell ruhig und auch vor ein paar Wochen war die Situation nur begrenzt eskalliert und es ist vertretbar weiter mit dem Orient zu planen. Oder man sieht das Risiko, dass wenn es dort wieder aufflammt es besonders schief gehen kann und man dann mitten drin ist und ggf auch nicht wieder raus kommt. Sei es, dass man nur zu 10% ein solches Szenario erwartet und daher präventiv den Orient absagt.

    Oben drauf kommt, dass die Buchungszahlen zuletzt alles andere als gut gewesen sein dürften, weil auch viele Touristen von den dortigen Entwicklungen gehört haben und zu keinem Fall eine solche Gefahr tollerieren. Die Transreisen dorthin waren durch den Umweg durch die Huthies sowieso schon lang und ökonomisch suboptimal.

    Letztere Einschätzung war AIDAs Position. TUI kann eine andere haben. Beides lässt sich argumentieren. AIDA ist 2022 und 2023 nicht nach Finnland, Estland und ins Baltikum (sowie Polen in 2022) gefahren, weil ihnen das Risiko zu groß war, dass sich der Ukraine Krieg ausweitet. Glücklicherweise lagen sie damit falsch und waren zu vorsichtig. TUI war nicht so alarmistisch unterwegs und hat all diese Orte wie üblich ohne Einschränkungen angesteuert. Das Beispiel zeigt, dass da kein Automatismus ist, dass TUI wie AIDA entscheiden muss. Wenn sie sich aber (wie AIDA) entscheiden sollten den Orient auszusetzen, dann müssen sie das in den nächsten paar Wochen Mmachen, weil die neu aufzulegenden Reisen geplant, freigeschaltet und mit genug Vorlauf verkauft/ gebucht werden müssen.

  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 11. Juli 2025 um 13:02
    Zitat von Korsar

    Also manche Umroutungen sind auch einfach nur peinlich. Wer Orient gebucht hat möchte sich ja stattdessen bestimmt liebendgerne zur selben Jahreszeit in Skandinavien, Norwegen und der Ostsee den Allerwertesten abfrieren. Typisch AIDA - wenn einem gar nichts anderes mehr einfällt, geht es halt nach Nordeuropa, egal wie bescheiden das Wetter ist. Wahrscheinlich werden die neu aufgelegten Reisen dann auch noch 28 mal umgeroutet, weil das Wetter selbstverständlich nicht mitspielt (was es ja schon im Juli nicht tut).

    :lol1:

    Es wurde ja keiner direkt vom Orient auf diese neuen Reisen umgebucht. Das ist halt einfach das Ersatzprogramm, was das Schiff jetzt in dem Zeitraum fahren wird. So kurzfristig lässt sich da nichts groß anderes umsetzen. Alternativ möglich wäre vielleicht das Mittelmeer gewesen. Aida weiß aber aus der Erfahrung der letzten Jahre, dass diese Schlechtwetter Reisen ab Deutschland recht rege angenommen werden und tatsächlich am besten ausgelastet sind. Viele buchen das günstig ohne Flug unter dem Motto das Schiff ist das Ziel. Auch ist das oft die Gelegenheit Neukunden mit günstigen Preisen zu locken. Und für andere ist das vielleicht mal interessant, weil man diese Orte, die man nur aus dem Sommer kennt dann mal zu einer anderen Jahreszeit sieht. Stockholm oder Oslo inkl Schärenpassage/ Fjordpassage hat in der Jahreszeit auch was.

    Wo Aida versucht Gäste umzubuchen sind die Reisen, wo die Schiffe getauscht werden oder etwas ähnliches gefahren wird, also die paar Kanaren und Westeuropa Touren von den Kanaren bzw Palma nach Deutschland im Frühjahr. Diese Reisen sind durch den extra Aufwand dann aber auch erst zwei Wochen später buchbar als die komplett neu aufgelegten Reisen.

  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 10. Juli 2025 um 21:23
    Zitat von Sarah_Ki

    Die Prima ist am 24.11. in Bergen gemeldet.

    Dazu noch :


    8.10.2025 Flam 8:30-17:30

    14.10.2025 Bergen 9:00 bis 17:30 aus HH nach Geiranger

    28.10.2025 Bergen 9:00 bis 17:30 aus HH nach Geiranger

    12.11.2025 Stockholm 9:00 bis 17:00 am 13.11. (F638 FRIHAMNEN)

    19.11.2025 Stockholm 9:00 bis 17:00 am 20.11. (F638 FRIHAMNEN)

    8.12.2025 Stockholm 9:00 bis 17:00 am 9.12. (F638 FRIHAMNEN)

    13.12.2025 Stockholm 9:00 bis 17:00 am 14.12. (F638 FRIHAMNEN)

    17.12.2025 Stockholm 9:00 bis 17:00 am 18.12. (F638 FRIHAMNEN)

    24.12.2025 Stockholm 9:00 bis 17:00 am 25.12. (F638 FRIHAMNEN)


    18.1.2026 La Palma 10:00 bis 20:00

    20.1.2026 Teneriffa 7:00 bis 20:00


    24.3.2026 Stockholm 8:00 bis 14:00 am 25.3.26


    Weil zu der Hafenbehörde auch La Palma gehört dürfte der Hafen micht mit angelaufen werden. Am 19.1.26 dürfte sie in Las Palmas liegen. Am 21. und 22. Jan dürften dann Fuerte und lanzarote folgen. Für Funchal gibt es noch keine Meldung, was aber noch folgen dürfte. Dazu dann Spanien/ Portugal und Häfen am Ärmelkanal zwischen den Kanaren und Kiel. Die Liegezeit in Stockholm dürfte am Ende etwas anders ausfallen. Für Schiffe der Größe der Prima gibt es zu der Jahreszeit Beschränkungen, dass sie nur zu Tageszeiten im Schärengarten unterwegs sein darf. Zwei Tage werden sie aber definitiv in Stockholm liegen. Bei der Reise ab dem 11.12. scheinen sie sich noch nicht sicher zu sein wann sie nach Stockholm wollen.


    Zitat von Sarah_Ki

    Gibt es denn bereits neue Hafenmeldungen zur Prima?

    Die 12-tägige Reise ab 22.11. und die 12-tägige Reise ab 20.01. würden mich interessieren.

    Die ab dem 22.11.25 dürfte werden: Kiel, See, Bergen, Stavanger, Kristiansand, Oslo, See, Kiel, See, Oslo, (Oslo), (Kopenhagen), Kiel


    Zitat von hareid

    Scheinbar ist AIDA diesmal anders vorgegangen. Sonst waren immer vorher Hafenmeldungen zu sehen, diesmal nicht. Vielleicht fand man es in der Vergangenheit suboptimal, wenn vorher schon was durchgesickert ist und wollte diesmal die offizielle Meldung zuerst herausgeben, bevor man die Liegeplätze in den Häfen fest bucht.

    Es waren definitiv weniger Meldungen als früher, aber vielleicht habe ich die zuletzt nur übersehen. In Stockholm habe ich gar nicht nachgesehen, geschweige den auf den Kanaren. Viele der Reisen gehen ja offenbar in die Ostsee wo nicht viele Häfen nicht oder erst spät melden. Bergen und Flam kann ich übersehen haben. Ich habe eher zuletzt diese Woche eher die Ärmelkanal Häfen verfolgt als Norwegen.

  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 9. Juli 2025 um 18:58
    Zitat von H&M suite

    Denkt Ihr,dass das Orient Programm abgesagt wird?

    Jetzt ist ja zwischen Israel und Iran erstmal Ruhe.

    Aktuell gibt es zumindest keine neuen Meldungen für die Prima für ein Alternativprogramm. Würden sie nicht mit dem Orient planen, dann hätten sie die letzten paar Wochen Hafenmeldungen für die Prima in Europa registriert und das Alternativprogramm vorbereitet, bis sie damit dann öffentlich gehen. Ich würde daher aktuell davon ausgehen, dass sie auch intern weiter mit dem Orient planen und nicht umrouten werden. Wie bemerkt ist es aktuell wieder ruhig im persischen Golf, weshalb sie da aktuell auch keienn dringenden Grund für haben, auch wenn es sehr schnell wieder explosiv werden könnte.

    Im entsprechenden Faden habe ich schon mal erklärt, dass die auch hier erwähnten Bella Meldungen in Gibraltar und Malaga auch alt sein können. Wenn man dutzende Seiten zurück geht, dann sieht man, dass es nach den Beiträgen 262 und 791 schon mal Meldungen für den Zeitraum für die Bella fürs Mittelmeer gab. Damals sollte die Bella noch den Winter im Mittelmeer verbringen. Dann kam das Evolution Programm und das wurde alles etwas über den Haufen geworfen.


    wasserurlaub.info/forum/thread/?postID=2507100#post2507100
  • TUI Cruises/ Mein Schiff Routenfragmente 2027/28

    • MK6
    • 5. Juli 2025 um 14:14
    Zitat von JonPhi

    Auch wenn Stockholm bei Cruise-Baltic nicht die Passagierzahl bei den Schiffen angibt, lassen sich immerhin die Uhrzeiten einsehen. In 2026 nutzen sie dabei als einzige für die Mein Schiff 7 den Slot 09:00 - 17:30. Da es auch in 2027 einige Meldungen für diesen Slot gibt, würde ich mal stark drauf tippen, dass sich auch TUI Meldungen dahinter befinden.

    Die Mein Schiff Relax nutzt in 2026 bei ihren drei Anläufen 08:30 - 17:30 bzw. 08:30 - 17:15. Dieser Slot taucht für 2027 bislang nicht auf, bei den vielen Norwegen Meldungen gehe ich aber auch davon aus, dass die Relax kaum Ostsee fahren wird.


    12.05 09:00 - 17:30

    26.05 09:00 - 17:30

    07.06 09:00 - 17:30

    06.07 09:00 - 17:30

    21.07 09:00 - 17:30

    30.07 09:00 - 17:30

    08.08 09:00 - 17:30


    Die Termine am 06.07, 30.07 und 08.08 würden sich mit den Spitzbergen-Routen der Mein Schiff 7 überschneiden. An der Stelle bin ich aber nach wie vor gespannt was die Mein Schiff 1 macht, die doch eine sehr große Lücke noch hat.

    Alles anzeigen

    Das dürften wirklich Meldungen für die 1 und 7 sein. Die 1 hat in den Sommermonaten ja offensichtlich Lücken und die Ostsee werden sie gerade dann auch nicht aus dem Programm nehmen. Da ist ja überlappend eigentlich immer irgendein Schiff unterwegs. Die 1 dürfte dann also in HH, Warnemünde und Bayonne stationiert werden. Die Meldung am 8.8.27 schneidet sich übrigens mit der in Stavanger. Damit dürfte sich deine Theorie bestätigen, dass die 7 eine 18 tägige Spitzbergen& Island Tour mit Stavanger auf dem Rückweg nach zwei Seetagen von Reykjavik fährt. Andere Schiffe können es nicht sein. Die 3 ist den Tag davor in Harstadt, die Relax in Flam und die 2 in Bremerhaven zwischen einer Nordkap und Island Reise. Die 7 und 1 müssen sich dann die Meldungen in Stockholm und Stavanger aufteiln.

  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 26. Juni 2025 um 21:15
    Zitat von bunny76

    Dankeschön… da bin ich echt gespannt 👍🏻

    Die Perla ist jetzt frisch für den 17. Mai 2027 in Porto gemeldet. Sie machen die Transreise also eine Woche später. Die Frage wird dann sein, wie sie das aufteilen. Sie können die extra Woche im April zum Ende der Osterferien von SH und dem Saarland mitnehmen und erst eine Woche später in die Werft gehen (würde erklären warum auch die Mittelmeer Tour raus genommen wurde). Oder sie machen zwei etwa einwöchige WMM Reisen, oder weil die Mittelmeer Reise vom Buchungsstart auch raus genommen wurde eine zehn oder elftägige und eine Kurzreise. Die Porto Meldung liegt so, dass die Perla dann noch eine weitere Hamburg Abfahrt vor ihrer aktuell ersten haben wird. Ihre Norwegen Meldungen wurden für diese Woche alle storniert. Möglich, dass es weil die Metropolenroute dann seit 1,5 Monaten nicht gefahren wurde vielleicht eine Metropolenroute oder auch gut denkbar die Festival Cruise 4.


    Also z.B. Variante A:

    Sa 3.4.2027 Palma 7 Tage WMM

    ab 10.4.27 ca. drei Wochen Werft

    Di 4.5.2027 Palma 8 Tage WMM

    Mi 12.5.2027 Palma 10 Tage bis HH

    Sa 22.5.2027 HH 7 Tage (Metropolen statt Norwegen ?)


    Also Variante B:

    ab 3.4.2027 ca. drei Wochen Werft

    Di 27.4.2027 Palma 10 Tage WMM

    Fr 7.5.2027 Palma 5 Tage Kurzreise

    Mi 12.5.2027 Palma 10 Tage bis HH

    Sa 22.5.2027 HH 7 Tage (Metropolen statt Norwegen ?)


    ggf längere Transreise und Festival Cruise Kurzreise:

    Mi 12.5.2027 Palma 12 Tage bis HH

    Mo 24.5.2027 HH 5 Tage Festival Cruise


    -----------------------

    Außerdem gibt es neue Meldungen in Norwegen für die zwei Mar Winter im hohen Norden Touren im Frühjahr 2028, die sich allerdings leicht widersprechen:


    26.3.2028 Tromsö 9:00 bis 18:00 am 27.3.28

    27.3.2028 Bodö 8:00 bis 15:30

    (29.3.2028 Trondheim)

    5.4.2028 Bodö 8:00 bis 15:30

    9.4.2028 Tromsö 9:00 bis 18:00 am 10.4.28

    (11.4.2028 Trondheim)

  • AIDA Katalog 2027/28 Routenfragmente

    • MK6
    • 24. Juni 2025 um 22:35
    Zitat von bunny76

    Die Transreise für die Perla im Mai 2027 ist wieder raus…oder sehe ich die nur nicht🤷🏼‍♀️

    Ja, jetzt sind sie wirklich weg. Vor einem Monat waren sie wirklich noch da. Das kann natürlich ein IT Fehler sein, aber es ist auch gut möglich, dass sie doch etwas anderes planen und die wieder aus dem Programm genommen haben. Beim Buchungsstart wurden ja auch überraschenderweise nicht die beiden ersten einwöchigen Perla HH Abfahrten veröffentlicht (wie auch Mitte Mai - Juni der Luna und einige Wochen der Prima im Herbst). Zwischen der Ankunft aus Palma und der ersten Metropolenrunde waren noch zwei leere Wochen, wo sie weiter in Norwegen und Frankreich gemeldet war. Für 2028 planen sie mit der Prima bis Ende Mai im Mittelmeer zu bleiben. Eventuell haben sie ähnliches vor und wollen auch über Pfingsten im Mittelmeer bleiben. Die Mittelmeer Reise ab dem 27. April haben sie allerdings auch aus dem Programm genommen.

    Die Perla Meldungen in Bergen am 24. Mai 2027 und Stavanger am 27. Mai wurde übrigens wie auch die Le Havre Meldung am 18. Mai gelöscht. Sie werden also etwas anderes fahren als unsprünglich geplant.

  • Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft

    • MK6
    • 24. Juni 2025 um 20:32

    Der Carnival CEO hat in der heutigen PK zur Veröffentlichung der Q2 2025 Quartalsergebnisse erneut vom AIDA Evolution Programm geschwärmt und betont, dass AIDA eine von den am bessten performenden Reederein des Konzerns ist. Felix Eichhorn hat sich ja auch bereits sehr zufrieden geäußert. Er sprach von einer deutlich gestiegenen Gästezufriedenheit in den Rückmeldungen und freute sich wie der Carnival Boss über die zusätzlichen Einnahmen in den zusätzlichen Bars. Auch der Carnival CEO spricht hier noch einmal deutlicher aus, dass alle 7 Sphinxen umgebaut werden.

    Zitat

    At the same time, we continue to make investments in our existing fleet that will generate new demand and enhance pricing. Aida Diva recently reentered service, the first ship to undergo the Aida Evolution upgrade. Since her revamp and reintroduction, Aida Diva has been knocking it out of the park with a huge take up for its many added bar and specialty dining venues and rave reviews for its ship wide enhancements. This success is a great sign for the remaining six vessels in the Aida fleet that will undergo this upgrade over the next few years.

    We also recently ordered two new builds for Aida for delivery in fiscal 2030 and 2032, as we reinforce our strategy to rebalance the company towards our higher returning brands. These next generation ships, coupled with the Aida evolution program modernizing much of the existing fleet, will drive even more demand for our Aida brand, which is already synonymous with cruising in Germany.

    https://www.investing.com/news/transcripts/earnings-call-transcript-carnival-corp-q2-2025-beats-estimates-stock-surges-93CH-4108785

  • AIDA Katalog 2025/26 Routenfragmente

    • MK6
    • 22. Juni 2025 um 10:10

    Die Luna hat heute ihren und den AIDA Erstanlauf in Bronnysund. Die Sphinxen können dort tatsächlich an einer Pier anlegen. Diesen Jahr kommen AIDA Schiffe 5 Mal. Die nächsten werden es mit zwei und einem Anlauf wieder weniger.

  • 1
  • 2
  • 66

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Adria Kreuzfahrten mit Mein Schiff

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 14. Juli 2025 um 12:39
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 14. Juli 2025 um 12:39
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      330
    1. Mein Schiff im Sommer 2026

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 11. Juli 2025 um 16:51
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 11. Juli 2025 um 16:51
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      556
    1. Goldene Mein Schiff Angebote des Wochenendes

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 11. Juli 2025 um 11:56
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 11. Juli 2025 um 11:56
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      417
    1. 🎸🎺👏 Neue Mein Schiff Events in 2026

      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 10. Juli 2025 um 11:49
      • TUI Cruises Topangebote
      • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
      • 10. Juli 2025 um 11:49
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      357
    1. 🎻 David Garrett live an Bord – Jetzt Platz für die exklusive Cruise 2026 sichern!

      • Julia CLUBSCHIFF PROFIS
      • 4. Juli 2025 um 16:00
      • TUI Cruises Topangebote
      • Julia CLUBSCHIFF PROFIS
      • 4. Juli 2025 um 16:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      946

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Adria Kreuzfahrten mit Mein Schiff

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 14. Juli 2025 um 12:39
  • Mein Schiff im Sommer 2026

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 11. Juli 2025 um 16:51
  • Goldene Mein Schiff Angebote des Wochenendes

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 11. Juli 2025 um 11:56
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?