Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Meldungen neu sind. Da die Meldungen bis 5.4. gehen (jeden Sonntag 6-17 Uhr) spricht es eigentlich gegen AIDAprima. Denn ab 28.3. soll sie ja die Cosma für zwei Samstags-Kanaren-Touren in den Osterferien ablösen. Das werden sie höchstwahrscheinlich auch nicht ändern, da die Cosma für die Osterferien im Mittelmeer eingesetzt ist.
Theoretisch könnte ich mir allerdings auch diese Variante vorstellen: Die Prima übernimmt das Herbst-Programm der Bella in Kiel (12.10.-3.11.) und bleibt dann noch bis Anfang Dezember im Norden als Verstärkung für die Nova. Ab Mitte Dezember kommt sie als zusätzliches Schiff auf die Kanaren für Freitags-Abfahrten ab Las Palmas (z.B. Gran Canaria - Seetag - Madeira - La Palma - Teneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria).
Die Bella fährt etwas früher gen Süden (mit Stopp am 26.10. in Gibraltar) und macht Anfang November einen Abstecher ins WMM, bevor es ab Mitte November mit dem geplanten Programm weitergeht.
AIDA könnte mit diesem Programm zwei Dinge testen: Gibt es genug Nachfrage für Nova und Prima zusammen in der kalten Jahreszeit im Norden. Und: Gibt es genug Nachfrage für drei Schiffe auf den Kanaren mit insgesamt ca. 10.500 Unterbetten?
Wie auch immer. Ich bin mehr sehr sicher, dass AIDA zumindest an einem Plan für eine Prima-Umroutung arbeitet. Die Lage im Orient insbesondere in der Straße von Hormuz könnte sich als nicht tragbar für Kreuzfahrten ab Dubai erweisen. Ein bisschen müssen wir aber sicherlich noch warten...
Genau das war auch mein Gedanke. Genauso wie du ihn ausgeschrieben hat. Die Meldungen in Funchal sind immer einen Tag vor der Cosma. Schauen wir mal.