Und die ältesten Dampfer fahren dann die schönsten Routen!
Schön, dass die Geschmäcker sowohl hinsichtlich der Schiffe als auch hinsichtlich der Routen so unterschiedlich sind ...
Und die ältesten Dampfer fahren dann die schönsten Routen!
Schön, dass die Geschmäcker sowohl hinsichtlich der Schiffe als auch hinsichtlich der Routen so unterschiedlich sind ...
Vielen Dank für die vielen Links auf Deine Seiten. Wenn Du weniger Schreibfehler einbauen würdest, würde ich da häufiger mal lesen. So finde ich es (jedenfalls für ein profimäßig geschriebenes Portal) zu anstrengend.
Danke für die schönen Auslaufbilder von unserer Tour!
Wir sind noch ein paar Tage in New York - mit Blick vom Hotel auf die Luna, die morgen weiterfährt.
Gruß Beilage
"Der Chris"
So,jetzt werde ich mir die Mein Schiff 4 und die Mein Schiff 5 am Ostseekai ansehen,die Dampfer werden mit ihren Passagieren in den nächsten Tagen bei tropischen Temperaturen zur See fahren
Nicht so wirklich - Mein Schiff 4 wird beim ersten Landgang in Bergen 17 Grad Höchsttemperatur, viel Regen und Böen bis WS 7 haben (wenn ich auf meinen Wetterbericht schaue). Ich habe das derzeit regelmäßig im Blick, weil ich zwei Tage später mit der Luna da sein will. Die Gäste auf der Mein Schiff 5 haben es etwas besser, weil sie sich nicht so schnell von unserer Hitze entfernen.
Ich freue mich auf die angekündigten 28 Grad übermorgen in Kiel an unserem Abfahrtstag - da musst Du nicht so viel heizen ...
Die Frage geht dahin, wo die Leute sind, die nicht in Restaurant oder Bar sitzen (einige gehen offensichtlich davon aus, dass man dann nur im Bett sein kann).
Ich bin nach 22 Uhr typischerweise noch draußen unterwegs (Umlaufdeck oder Oberdeck), stehe auf dem Balkon, trinke etwas in einer Bar (gern Vinothek) oder auf der Kabine, warte auf die Rechnung im Rossini - oder liege im Bett.
Flo on Tour: Es geht wohl eher um mehrere Faktoren, die zusammentreffen, als um unterschiedliche Meinungen.
Es ist nun mal so, dass man das allermeiste auf der Welt verpasst (was ja auch seine positiven Seiten hat). Von daher kann ich persönlich mit solchen Aussagen, man solle oder dürfe etwas Bestimmtes nicht verpassen, nichts anfangen.
Herzlichen Dank allen für die Antworten auf meine Frage(n).
Burkhard.K scheint schon seit Stunden an dem Beitrag zu sitzen, in dem er uns erklärt, wie er doch regelmäßig in NY ein Taxi zum Hotel bestellt ...
Gruß Beilage
Gelesen habe ich es häufiger (zu den Quellen muss ich passen) - und passiert ist es mir im November 2011 in einem Hotel 46th Street zwischen 6th und 7th Avenue.
Hallo Burkhard K,
danke für die Information, dass es Hotelbestellungen geben soll - habe bislang nur das Gegenteil gelesen und erfahren (so ja auch die Aussage von Reiselustiger)
Ich möchte hier nichts suggerieren, sondern berichte nur (soweit ich nicht schlicht frage) von einer eigenen Erfahrung in einem (anderen) Hotel Nähe Times Square.
Ihr wollt aber doch jetzt nicht vom Hotel zum Schiffsanleger, sondern vom Schiff zum Flughafen. Und da wird man Euch sicher gerne fahren.
Unser Fahrtziel sah man uns ja nicht an - es fand sich nicht mal ein Taxifahrer, der anhielt, um nach unserem Ziel zu fragen.
Hallo Reiselustiger,
danke für die schnelle Rückmeldung! Als wir vor einigen Jahren ein Taxi vom Hotel zum Schiffsanleger nutzen wollten, konnte uns das Hotel keines bestellen und trotz der Winkbemühungen des Hotelpagen hat er kein Taxi ranbekommen. Gefühlt hat das 30 min gedauert. Dafür würden uns auf dem Weg zum Flieger die Nerven fehlen.
Jetzt habe ich noch eine weitere Transferfrage an diejenigen, die mir vielleicht von ihren Erfahrungswerten berichten können.
Nach unserem Hotelaufenhalt (Nähe Times Square) müssen wir an einem Mittwoch den Flughafen JFK so erreichen, dass wir unseren Abflug nach Frankfurt um 20:55 Uhr gut erwischen. Die empfohlene Ankunftszeit am Flughafen ist drei Stunden vorher, also ca. 18 Uhr. Damit liegen wir in der Rushhour. Trotz der Staugefahr möchten wir mit einem individuellen Shuttleservice (Limousine) fahren und nicht mit U-Bahn oder Zug. Welche Abfahrtszeit würdet Ihr empfehlen (nach Euren Erfahrungen mit Shuttle oder Taxis)? Habt Ihr positive Erfahrungen mit einem Shuttle-Anbieter gemacht?
Einen schönen Sonntag wünscht
Beilage
ist die Tatsache , dass sich viele Tischgespräche um das Thema ......und..wieviel habt ihr bezahlt und wie habt ihr gebucht drehen. Ich finde das ziemlich nervig.
Das fände ich auch ziemlich nervig, habe ich aber zum Glück noch nie erlebt. Meinung Neigung, mich mit Fremden über finanzielle Fragen auszutauschen, hält sich stark in Grenzen.
Toll ist auch, dass man jeden Tag von Ost nach West eine Stunde dazu gewinnt
Die Fahrten dauern 17 oder 18 Tage - das wird dann ja eine kräftige Zeitverschiebung ...
Meine Frau und ich fahren zwar gern mit dem Kreuzfahrtschiff (nächste Woche geht es wieder los), machen aber auch anderen Urlaub (im Hotel oder in der Ferienwohnung), wenn uns eine Region so sehr reizt, dass wir dort gern 14 Tage verbringen möchten - oder wenn man sie nicht mit dem Schiff erreichen kann.
runner.marie: Schön, wenn Du für Dich weißt, dass Dich eine Frage nicht interessiert - darfst die Antwort aber auch gern für Dich behalten (oder schreibst Du Deiner Antwort einen höheren "Mehrwert" zu?).
Stadtzentrum war auch nur als Beispiel gedacht, es gibt ja auch noch interessante Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Marine Ehrenmal das etwas außerhalb liegt
Ja, aber zu Sehenswürdigkeiten habe ich noch nirgendwo Aida-Shuttles fahren sehen.
Für dieses Jahr stellt sich die Frage nicht mehr, weil alle Abfahrten von der Innenstadt aus erfolgen. Der Ostuferhafen wird nur benötigt, wenn drei große Schiffe vor Ort sind.
Danke für die Antworten! Wir werden es vor Ort entscheiden, wenn wir die Zahl der Gepäckstücke, das Wetter, die Taxischlange und andere wichtige Größen kennen.