1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Backbord

Beiträge von Backbord

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • Luftverschmutzung durch Luxus-Kreuzfahrtschiffe

    • Backbord
    • 29. Juli 2014 um 16:21

    Ich bin da auch eher bei OmNom:
    a.) der landseitige Anschluß von Siemens soll erst 2015 in Betrieb gehen.
    b.) das Parallelprojekt HybridBarge nennt auf ihrer Homepage die AIDAsol als erstes Kreuzfahrtschiff, welches im Sommer 2014 durch die Hybridbarge versorgt werden soll.

    Wie hätte dann die Aura schon vor Jahren versorgt werden sollen?
    Der Bürgermeister wird wohl kaum mit der Kabeltrommel vom Rathaus losgelaufen sein, zumal die Stadtväter mit dem Marketing-Vorstoß von AC eh nicht besonders glücklich waren.

  • Luftverschmutzung durch Luxus-Kreuzfahrtschiffe

    • Backbord
    • 29. Juli 2014 um 13:28

    Heute schreibt die WiWo über den geplanten Landstromanschluß im Hamburger Hafen.
    Auch hier werden wieder die Vergleichszahlen vom Nabu zitiert, allerdings auch die Umrüstungen auf der AC-Flotte erwähnt.

    Zum Artike l

  • Tipps für Erste (Aida)Kreuzfahrt

    • Backbord
    • 24. Juli 2014 um 19:11
    Zitat von Molax


    Backbord:
    Ich denke mal StefanP meinte mit auf Wunsch, dass einlesen der EC oder KK

    OK, so kann man das natürlich auch interpretieren.
    Und wenn Molax richtig liegt, hat natürlich auch StefanP Recht :sgenau:

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 24. Juli 2014 um 19:03
    Zitat von ChriSuSch

    Vielleicht ist es auch besser Hbf auszusteigen. Da gibts den AIDA Shuttle. Wir kommen vom Hbf mit S-Bahn (Landungsbrücken) und Hafenfähre (Dockland).

    Wir wollen auch über Hbf anreisen und dort unser Gepäck abgeben.
    Wenn das Wetter mitspielt, werden wir noch in die Hafencity laufen: AIDAsol gucken :foto:

    Es wird ja am Hbf hoffentlich zu keinen Verwechslungen bei der Gepäckabgabe kommen? :gruebel:
    Wär' schon schön, wenn unser Koffer uns auf die Stella begleiten würde und nicht vor der baugleichen Kabine auf der Sol steht...

  • Tipps für Erste (Aida)Kreuzfahrt

    • Backbord
    • 24. Juli 2014 um 18:26
    Zitat von StefanP


    Nur auf Wunsch.....

    Ich vermute, MarLor sprach hier korrekterweise von dem Foto, das für die Security elektronisch auf der Bordkarte hinterlegt wird.
    Das Welcome-Foto ist selbstverständlich freiwillig, so wie es MarLor ebenfalls beschrieben hatte.

    Zitat von MarLor41

    Dann bekommt man die Bordkarte, lässt ein Welcome-Foto von sich machen, wenn man mag, und schon kann man an Bord gehen.

  • AIDAmar und AIDAvita für Winter 2016 nicht mehr buchbar

    • Backbord
    • 24. Juli 2014 um 17:21
    Zitat von donaldml

    bei Premium egal...

    Ich bin hier auch nicht Betroffener, lese aber sehr interessiert mit.

    Auch mich würde mal interessieren, mit welcher Motivation man sich so frühzeitig auf eine Reise fixiert?

    Klar: Wenn ich mir die einmalige Chance auf eine Jungfernfahrt nicht nehmen lassen möchte, muß ich schnell und früh dran sein.
    Aber hier sind doch jetzt nicht nur die zum x-ten Mal umgerouteten Ex-AIDAprima-Bucher unterwegs, oder?

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 24. Juli 2014 um 16:38

    AIDAsol legt bereits um 18:00 Uhr in HH ab, müßte dann also so ca. 18:15 Uhr an uns vorbeifahren.
    Hoffentlich sind dann schon einige von uns an Bord, damit wir uns beim :ciao: nicht blamieren.

    In Le Havre ist für beide Schiffe Auslaufen um 20:00 Uhr angesetzt.
    Hier hoffe ich ja auf eine Parallelfahrt - gibt dann bestimmt tolle Fotomotive :foto: .

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 24. Juli 2014 um 15:25
    Zitat von Lampi

    Ich freue mich sehr, dass wir auf unserer vierten Reise endlich mal eine Begegnung mit einem anderen AIDA-Schiff haben werden. Die SOL liegt am Abreisetag mit uns zusammen in Hamburg und auch in Le Havre treffen wir uns noch einmal :lachroll:

    Ich kram dieses Thema nochmal nach oben, vielleicht haben ja einige von Euch damit schon Erfahrungen sammeln können?

    Was meint ihr:
    Werden wir die AIDAsol in Hamburg verabschieden dürfen, oder stehen wir dann gerade stramm zur SNRÜ?
    Wird es zum Auslaufen in Le Havre einen "Paarlauf" geben, oder werden sich die Schiffe relativ unspektakulär voneinander trennen?
    Wie wird sich das überhaupt auf unsere individuelle Ausflugsplanung in Le Havre auswirken, wenn die "SOListen" eine Stunde vor uns an Land gehen? Bleiben für uns dann noch ausreichend Taxen und Souvenirs übrig?

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 10. Juli 2014 um 19:00
    Zitat von Stahlbau1964

    Hallo,

    hat schon jemand etwas für Teneriffa geplant? Wir würden gerne den Loro Park besuchen.
    Der Aida Ausflug ist uns zu kurz und wir machen das lieber selber. Danke, schon vorab für Eure Informationen.
    lb. Grüsse Johanna

    Wir hatten den Loro Park im November 2013 mit einem Aida-Ausflug besucht und empfanden das Zeitfenster als ausreichend.
    Vormittags reihen sich die Shows fast nahtlos aneinander, danach kann man sich den Rest noch gut erlaufen.
    Geht auf eigene Faust natürlich genauso gut, und man kann langsamer laufen. :lachroll:

    Für diesmal haben wir uns auf Teneriffa auch noch nicht festgelegt, wird aber vermutlich was auf eigene Faust werden.

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 10. Juli 2014 um 15:29

    Japp, mit der Zuteilung ist man dem Uralub doch "gefühlt" schon ein ganzes Stück näher...

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 10. Juli 2014 um 13:39
    Zitat von arzgebirgler


    ps.: hat es auch evtl. was mit dem vollständigen bezahlen zu tun oder nicht ? denn der termin ist bei mir noch 2 wochen entfernt ^^

    Eher nicht: Wir haben bereits vollständig bezahlt und haben auch noch keine Zuteilung.

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 8. Juli 2014 um 19:52
    Zitat von maria-eva

    Panoramakabinen sind zwar nicht über das Formular bichbar, wenn man aber die Kabinennummern reinschreibt, kommt "Kabine verfügbar". Also doch noch einige frei.

    Zitat von Leuchtturm I

    Schaut man auf freie Dreier- und Viererkabinen, so gibt es noch freie Kabinen(besonders Außen- und Balkonkabinen).


    Merk' schon: Hab' mich wohl umständlich ausgedrückt. :ssorry:

    Wenn gewisse Kabinenkategorien aus dem Vario rausfliegen, schließe ich auf eine gute Nachfrage.
    AC scheint derzeit also guter Dinge zu sein, daß diese Kabinen auch ohne Vario-Angebot in den verbleibenden 8 Wochen noch ausreichend gebucht werden. Und wenn deren Strategie aufgeht, haben wir wohl ein gut gefülltes Schiff.

    Aber wer weiß: Vielleicht sehen wir unsere Tour am Ende ja auch noch im Just, z.B. mit der Transamerika 3 :lachroll:

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 7. Juli 2014 um 20:36
    Zitat von blueside

    keine Anreise und individuellen Flug zurück in die schönste Stadt der Welt :zwinker:

    :daumen:
    Endlich spricht das hier mal jemand aus! :zwinker: :sdanke:

    Die Stella dürfte sich nun auch so langsam füllen:
    Die Panoramabalkone sind schon nicht mehr buchbar, Vario-Innenkabinen sind ebenfalls aus...

    Bleibt zu hoffen, das AC den Überblick behält und wir nicht am Ende noch "Vario-Rettungsboot" zugelost bekommen... :crazy:
    Wagt denn hier schon jemand 'ne Prognose, wann die Zuteilung kommt?

  • Bordguthaben

    • Backbord
    • 1. Juli 2014 um 17:45
    Zitat von MaryPearl

    Das heißt, wenn ich mir unter myaida Bordguthaben kaufe, wird dieses Guthaben bei Reiseantritt auf die Bordkarte gebucht und dann ist das wie eine Prepaid-Karte, wo je nach Verbrauch die Beträge abgebucht werden. Richtig verstanden? ^^

    Mit dem Begriff "Prepaid" sollte man hier aber wirklich vorsichtig umgehen.
    Die Bordkarte hat kein Limit, d.h. auch wenn ein evtl. vorhandenes Guthaben aufgebraucht ist, sind weitere Umsätze problemlos möglich und müssen selbstverständlich anschließend auch beglichen werden.

    Überblick behalten -wie hier bereits beschrieben:

    Zitat von Gila

    Eine Zwischenrechnung gegen böse Überraschungen ;) kannst du in der Kabine am iTV abrufen bzw. an den PC-Stationen neben der Rezi.

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 25. Juni 2014 um 23:08
    Zitat von maria-eva


    Wir sind ab heute auch dabei (57 + 48). Konnten bei Vario Panoramakabine nicht nein sagen.

    ...plus die 2 Musical-Tickets, die AC seit letzter Woche bei Buchung einer Transreise noch oben drauf legt.
    Glückwunsch!  :blumen:
    Vielleicht geht's dann für Euch ja kurzfristig noch ein weiteres Mal nach Hamburg?!?

  • Shuttlebus vom Hbf HH zum Hafen

    • Backbord
    • 21. Juni 2014 um 17:13
    Zitat von summerof69

    Für die Hamburg-Kenner: Ich habe jetzt schon einiges gelesen und recherchiert. Aber welches ist denn nun die beste/bequemste Anreisemöglichkeit (mal abgesehen vom AIDA-Transfer) von/bis Hauptbahnhof nach Altona MIT Koffern , also z.B. mit möglichst wenigen Treppen?

    Das Problem sind m.E. weniger die Treppen, als vielmehr die teilweise schlechten Wege (unregelmäßig verlegte Gehwegplatten, Natursteinpflaster, etc.). Mit den kleinen Kunststoffrollen am Rollkoffer wird das schnell sehr nervig. Wenn man dann aufgrund von Baustellen auch noch ein paar mal zum Wechsel der Straßenseite gezwungen wird, kommen dann noch Bordsteinkanten und unbefestigte Abschnitte hinzu. Die Stadt Hamburg genießt nicht gerade den Ruf, die besten Rad- und Fußwege der Republik zu haben.

    Die von Dir genannten Bahnhöfe sind alle schon recht alt. Man hat inzwischen aber schon einiges unternommen, damit sie als barrierefrei gelten. In der Regel wurde dies durch Nachrüstung eines kleines Aufzugs erreicht, der ungefähr die gleichen Abmessungen hat, wie Du sie von den AIDA-Schiffen kennst. Es ist aber eben nur EINER, der dann auch gerne mal ausfällt und bei weitem nicht an die Geschwindigkeit rankommt, wie man das von den Schiffsaufzügen kennt.
    Wenn du also die Koffer nicht über die Treppen schleppen möchtest stellt sich die Frage, mit wievielen anderen Koffergästen, Rollifahrern, Kinderwagen, Fahrrädern, etc. Du Dir die Aufzugskapazität teilen mußt.

    Die Kombination Hamburg / Wetter ist ebenfalls berüchtigt. Über einen Fußmarsch bei Wind und Regen klagen die Einheimischen nur selten. Aber längere Strecken mit Koffern durch die Pfützen...

    Linienbus würde ich mit größerem Gepäck vermeiden. Sind zwar (fast) ausnahmslos Niederflur-Busse mit komfortablem Ein- und Ausstieg, aber auch hier sollte man Rollifahrern und Kinderwagen den Vorrang gewähren, bevor man die wenigen Freiflächen mit Gepäckstücken zupflastert.

    Hafenfähre ist prinzipiell problemlos erreichbar und nutzbar. Sowohl die Gangway als auch einige Rampen an den Landungsbrücken sind aber rutschfest ausgestaltet, was mit den kleinen Kunststoffrollen wieder nervig werden kann.
    Auf dem Zusteigedeck ist eine einigermaßen große Freifläche, die für Gepäck, Fahrräder, Kinderwagen, etc. ausreichend dimensioniert ist. Die Toilettentüren freihalten! Sein Gepäck sollte man während der Fahrt nicht unbeaufsichtigt lassen, weil es recht schaukelig werden kann (und natürlich wegen Diebstahl). Die Aussicht ist dann aber leider nur eingeschränkt zu genießen. Viel besser gehts (gerade bei schönem Wetter) vom Oberdeck, daß aber nur über schmale Treppen (also ohne sperriges Gepäck) zugänglich ist.

    Vom Bahnhof Landungsbrücken zur Hafenfähre sind es "gefühlt" nur 200m. Ausreichend Unterschlupf, um einen kurzen Regenschauer abzuwarten, ist ebenfalls vorhanden. Von Deinen genannten Varianten würde ich daher diese als die "Bequemste" bezeichnen.

    Ich als Hamburger würde mich aber Mimi anschließen:

    Zitat von Mimi1111

    Sogar als Hamburger bevorzugen wir das Taxi zum Terminal. Vergiß aber bitte nicht, das es in Hamburg z.Zt. viele Baustellen gibt.

    Wenn der Shuttlebus inclusive ist (habe das alles hier nicht gelesen) nimm den Bus von AIDA.

    So schnell wie möglich das lästige Gepäck loswerden und dann noch mal "frei"die Stadt erleben.

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 20. Juni 2014 um 20:04
    Zitat von ChriSuSch


    Also die Preise von 1449 € p.P. für die Innenkabine mit AIDA Rückflug gab es schon vor längerm bei mindestens zwei Anbietern und für 50€ mehr auch nochmal bei zwei Anbietern. Der Preis jetzt ist davon gar nicht so weit weg. Nur gibt es jetzt keine Mehrbett-Innenkabinen mehr und nur noch das Rückreisepaket bis Hannover.

    Absolut korrekt, das hatten wir auch so beobachtet.
    Bei anderen Anbietern war sogar ein Rückflug nach Hamburg im Angebot, der für uns sehr vorteilhaft ist.
    Hatten daher bis zu unserer Buchung noch gehofft, daß auch AC diesen anbieten würde. Dafür scheint aber aufgrund der hier schon mehrfach genannten Ferienzeit in Süddeutschland keine Nachfrage bestanden zu haben.
    (Ist aber schon sehr seltsam, wenn ein Reiseveranstalter nicht einmal die Möglichkeit anbietet, seine Gäste auch wieder zum Startpunkt seiner Reise zurückzubefördern. :gruebel: )

    Und wenn Cheerin nun auch noch von ihrem Rückflug nach Hannover via München berichtet...
    ...ein ähnliches Szenario hätte uns dann auch für Hamburg blühen können :sveto:

    So, nun aber ran an's Schiffsmanifest und an die Ausflugsplanung.
    In 10 Wochen ist :abfahrt:

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 20. Juni 2014 um 17:28

    Irre ich mich, oder sind jetzt sogar die Panorama-Balkone ins Vario gekommen!?!
    Die waren doch gestern noch nicht drin... :gruebel:

  • Neue Runde Just Aida First Minute

    • Backbord
    • 20. Juni 2014 um 01:55
    Zitat von saschakomatzu


    Die neuen Angebote sind jetzt bei Aida online gestellt.
    Außer die Kurzreise 1 und 6 Ostsee immer noch keine Nordeuropa Angebote...

    Die Mittelmeer Angebote sind uns immer noch zu teuer

    Nordeuropa ist seit einigen Stunden Schwerpunkt für die "Verlockung der Woche".
    "Verlockung" ist dabei natürlich wieder seeeehr relativ.

  • 30.08.- 14.09.2014

    • Backbord
    • 20. Juni 2014 um 01:08

    Glückwunsch susi01, da könnt ihr jetzt wohl einige Cocktails mehr konsumieren als wir.
    Konnten es am Mittwochabend nicht mehr abwarten und haben dann auch endlich gebucht.
    Keine 12h später gab's Vario dann schon günstiger. :verzweifelt:
    Tja, mal verliert man, mal gewinnen die Anderen!


    Freuen uns aber trotzdem schon tierisch auf die Tour  :jump: , denn letztendlich sparen wir uns die Kosten für die Anreise:
    Rückflug individuell mit Condor um 16:45 Uhr nach Hamburg.

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?