Die Ausflüge werden nicht auf einen Schlag angeboten, sondern nach und nach. Wichtig zu wissen ist, dass es für Grönlandausflüge spezielle Stornofristen gibt. Im letzten Jahr waren Grönlandausflüge, auch Bootsausflüge nicht an Bord stornierbar (ich habe selbst 2 am Ausflugsschalter verkauft), 2025 sind die Ausflüge 9 Tage und 22 Tage vor Beginn des Ausflugs stornierbar. Das kann je nach Wetter oder Ausflugszeitänderung relevant sein.
Beiträge von Anja1
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hinzu kommt, dass sich einige Locals die Orga nicht mehr antun wollen, manch ein Gast war telefonisch nicht erreichbar von den Locals, da europäisches Netz ungleich grönländisches Netz.
Außerdem war im letzten Jahr die Überraschung der Locals groß, dass wir in Ilimanaq statt Ilulissat ankamen, das ist diesmal seit Monaten geplant und den Locals bekannt.Im lokalen Bus von Nuuk könnte man dänische Kronen gebrauchen. Sonst Kreditkarte oder EUR.
-
…aber ja nur für Light-Bucher. Alle anderen können ja weiterhin reservieren ohne zu zahlen (und dann nicht hingehen).
Dann sind es schon einmal weniger. Es geht um die Zahl der No Shows insgesamt, die ist zu hoch aktuell.
-
Ich hoffe sehr (und gehe davon auch aus), dass AIDA das Kundenprogramm grundlegend überarbeitet. Es ist absolut nicht mehr ansprechend, finde ich.
Weil immer mehr reduziert wurde. Lustig bis traurig zu lesen, dass nach der Reduktion jemandem ohne Clubstufe etwas weggenommen werden könnte.
Ich habe letztens eine Suite gebucht, u.a. weil ich keine Lust hatte, als Kiss im French Kiss zu frühstücken. Gleichzeitig interessierte mich der Inhalt der Minibar (mittlerweile inkludiert) überhaupt nicht. Das Patiodeck schon. Die Heckkabine auch. Das Angebot der Lounge interessierte mich ebenfalls, doch da war das Angebot früher vielfältiger. Zusammengefasst: Das Gesamtpaket muss passen, damit ich buche und wenn im Premium (heißt dann anders, verstanden) künftig keine 250MB Internet mehr inkludiert sein sollten und als Clubstufeninhaber auch nicht, dann werden andere Reedereien wieder noch interessanter. Ich suche mir das Passende raus. Aber wegnehmen? Weggenommen haben Suitengäste einer Kabine Pralinen, die in der Lounge eigentlich für alle Suitengäste gedacht waren. Das lässt sich nicht über den Tarif steuern, egal was die Reederei an Neuerungen bastelt. -
Für die August Reise ist es mit 89€ drin (aber nicht mehr buchbar). Für die Dezember Reise ist nichts drin, aber für Februar 2025 mit 99€.
Unsere Dezemberreise ruft EUR 99 auf. War vorher noch nicht buchbar.
-
Ich hab mal in die Mails meiner vergangenen Reise und der noch offenen Tour geschaut.
In der Buchungsbestätigung von Aida findet man unter dem Punkt Startklar für Ihre Reise den Button Beste Vorbereitung.
Von diesem aus landet man im Urlaubskompass und sehr weit unten auf der Seite ist der Download zu den Medizinischen Hinweisen / der besagte *Zettel*Der *Zettel* liegt also nicht prominent den Buchungsunterlagen bei.
Wer schon öfter mit Aida unterwegs war klickt sich sicher mit durch xx Menüs.
Doch, der „Zettel“ war bei mehreren Options- und Festbuchungen dabei ohne Klicken zu müssen. Den letzten habe ich vor ein paar Wochen gesehen. Bei der gestrigen Option zum Beispiel war er nicht dabei.
Offenbar wird das nicht einheitlich gehandhabt. -
Sprecht Ihr von einem Fragebogen oder von einem „Warnzettel“ wie in Post 99 dargestellt?Letzteren erhalte ich bereits bei der (Options-)Buchung.
Einen Fragebogen mit den Tickets habe ich seit Corona-Ende bei AIDA nicht mehr erhalten, bei Explora dagegen schon. Reisen in Europa.
-
Premium (AI) bleibt in etwa gleich, es scheint das 250 MB Datenvolumen zu entfallen, stattdessen OnBoard Chat (brauch ich nicht!), daher schlechter.
Classic ist das neue Vario.
Comfort AI - erweitertes Premium AI um Wellnessoase, Früher-an-Bord, Überholspur und Internet-Flat. Für Suitenbucher uninteressant, ebenso für die höheren Clubstufen.
Light ist dann ein Indiz für eine schlechte Buchungslage. Andererseits, wer nur im Buffet-Restaurant isst, kann sparen.Habe mitbekommen, dass ein nicht unwesentlicher Anteil Spezialitätenrestaurants reserviert und dann einfach nicht erscheint, so dass andere dann nicht reservieren können. Mit der Pauschale wird somit auch die tatsächliche Nachfrage gesteuert.
Ich schaue mir die tatsächliche Entwicklung mal an. -
Laut Aussage der Crew wird es auf bella und luna 1:1 wie auf der diva
Das fürchte ich auch. Für die Luna ist es bestätigt.
Ich mag den Yachtclub auf der Diva z.B. überhaupt nicht. Zu kalt, zu viel Massentourismus, Gänge am Buffet eng (Kollisionsgefahr).
Auch das automatische Licht in der Kabine nervt, wenn einer nachts raus muss und der andere geweckt wird-wäre toll, wenn man diese Vorrichtung ein- und ausschalten könnte.
Der Teppich auf den Gängen ist auch nicht gelungen, finden wir, obwohl so viel Arbeit reingesteckt wurde, sah er schon an Tag 1 mitgenommen aus, gerade auf der Prima gewesen, da wird der Teppich sicher stark beansprucht und sieht nicht mitgenommen aus.Ich fürchte allerdings auch, dass erst Sphinx II Verbesserungen zeigen können. Jedoch ist da noch weniger Werftzeit eingeplant und die Heckbalkone werden ebenfalls zu Hecksuiten, das Konzept überzeugt uns nicht.
-
Wurde das geändert? Von einer der ersten Reisen nach dem Umbau hat mir jemand berichtet, dass man sich die Snacks am Tresen holen konnte und nicht nur am Tisch bedient wurde.
Ich war auf den ersten beiden Reisen dabei und auch da war es nicht erlaubt, Snacks mitzunehmen. Bedienung war an den Tresen und am Tisch.
-
Nachzulesen in den FAQ.
Rest: Glücksache, über die man besser schweigt.
-
Als Ergänzung dazu: AB 21.12 ist ein Schiff "TBA" von 6 bis 17 Uhr ungefähr im wöchentlichen Rhythmus in Funchal gemeldet. Das kann natürlich jede Reederei sein, solange der Name geheim ist.
Weiß jemand von euch docxyz oder MK6 ,welche Reederei oder Schiff das sein könnte?
Die Agentur würde ja passen.
Bist du sicher, dass die TBA Meldungen neu sind? Oder sind das alte Mar-Meldungen?
-
Aus der Kabinenpost:
Liebe AIDA-Gäste, zu Ihrem Wohlfühlurlaub gehört auch ein gepflegtes und gewartetes Schiff. Gerne möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass unsere Kollegen täglich jeweils morgens und abends, für einen kurzen Moment Ihre Kabine betreten müssen, um ein Reinigungsmittel in Ihren Badezimmerabfluss zu gießen. Wir bitten Sie daher darum, zu diesen Zeiten das Bitte-Nicht-Stören-Schild abzunehmen, sodass unsere Kollegen für einen kurzen Augenblick Ihre Kabine betreten können. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen weiterhin eine angenehme Reise an Bord von AIDAprima. Herzliche Grüße Ihre AIDAprima Crew
Heute gegen 18 Uhr zwei Crewmitglieder vom Housekeeping mit FFP 2 Maske und jeder Menge Reinigungsflaschen vor der Kabine angetroffen.
Diese Kabinenpost finde ich sehr fragwürdig, da ich ein Bitte-Nicht-Stören-Schild nicht aus Langeweile an die Tür hänge. Was mit „morgens“ gemeint ist, habe ich noch nicht herausgefunden. Was mit „nochmals“ gemeint ist, habe ich ebenfalls noch nicht herausgefunden.
Der Kabinensteward kommt zusätzlich, also ein eher aufwendiges Prozedere. -
…Pralinen für die Nacht und Vorhänge zu.
-
So ist es, wobei weder Gesamtzuschnitt, noch höherer Reisepreis in den AGB genannt sind. Allerdings nur dann stimmt Aida zu und auch nur bei Premiumbuchung. Letzteres deckt sich mit den AGB.
-
War nicht dieses Jahr, sondern 2023 und 2024.
Danke dir, dass du das teilst. Bei uns ging es 2023, 2024 und 2025 nicht. Mira war natürlich noch früher.
Dein kundenfreundliches Reisebüro hatte da vermutlich den kundenfreundlichsten Ansprechpartner bei Aida. Daher Glückwunsch. -
Gibt es aktuell ein Suitentreff auf der Prima und wenn ja, wie ist der Ablauf und wann ist das Treffen?
Auf unserer Diva Reise gab es leider kein Suitentreff, weil es eine besondere Reise war (Reisebüros und Influencer an Bord), alle zu beschäftigt direkt nach der Werft.
Danke!
-
Glückwunsch, da bist du dann aktuell die einzige Person, bei der Aida das macht. Dass es auch hier unterschiedliche Handhabungen seitens Aida gibt, kann ich nicht nachvollziehen, ich weiß, auch ein auf Kreuzfahrten spezialisiertes Reisebüro konnte nichts ausrichten und wir sind kein Einzelfall.
Anderer Bereich zum Thema Verfügbarkeit, nämlich wenn es einen Aktionscode mit Bordguthaben gibt, schlagartig wurde eine niedrige Kategorie geblockt. Dass sofort alles verkauft wurde, glaube ich nicht. Mal weiter beobachten.
-
…
Wir haben selber schon öfter (meist bei Buchungsstart) bei Aida nach Freischaltung bestimmter Kabinen angefragt. Manchmal machen sie das auch. In letzter Zeit, so meine persönliche Erfahrung, hat das allerdings meist nicht mehr funktioniert.
Weder für die Mira, noch für die Blu ist mir das jemals gelungen, das Feedback war: ich könne ja zweimal 7 Tage Reisen statt einmal 14 Tage buchen…auf einer Trans Karibik-Hamburg Tour für die Teilstrecke ab Gran Canaria wurde die Anfrage ebenfalls abgelehnt, so dass ich die Reise dann nicht gebucht habe.
Ob Aida von sich aus irgendwann mal umschichtet oder wann Aida geblockte Kabinenkategorien freischaltet, ist mir nicht bekannt, wäre interessant zu wissen, ob jemandem ein System bekannt ist.
-
Auszug aus dem Tagesprogramm der Artania
RAUCHER / NICHTRAUCHER Das Rauchen von Zigaretten sowie von elektronischen Zigaretten ist nur in den gekennzeichneten Bereichen in der Pazifik-Lounge / Deck 9, sowie auf den Außendecks, nur dort wo Aschenbecher angebracht sind, gestattet. Das Rauchen von Pfeifen, Zigarillos oder Zigarren ist im Schiffsinnern nicht erlaubt.
Es ist keine Diskussion, nur eine Frage: wenn ich die beiden Formulierungen nebeneinander lege, heißt das auf der Amera darf auf dem Balkon nicht geraucht werden, auf der Artania wird es toleriert?