Nochmals Details zur Sternstunde auf der Prima (KW 44):
1) Sternstunde war in Zeebrügge (Mittwoch) um 18.00 Uhr angesetzt.
2) Essen wurde selbst zubereitet (bis auf wenige Vorbereitungen).
3) Wer wollte, konnte mitbrasseln, man musste aber nicht.
4) Vorspeise: Rindertartar in abgewandelter asiatisch angehauchter Version; für Leute, die das nicht essen mochten, gab es Tomate mit Mozarella.
5) Hauptgang: Gefüllte Perlhuhnbrust mit Kartoffelstampf und Möhrengemüse (hier wurde nur beispielhaft gezeigt, wie man das Fleisch vorbereitet, die Küchencrew hatte das dann aber schon für alle Personen vorbereitet).
6) Nachspeise: Eisparfett, Rote Grütze mit Vanillesuace und ein Schokoküchlein (alles sehr lecker).
Und noch ein Wort zum Clubtreffen, weil das auch bereits angesprochen wurde:
Das Clubtreffen fand am ersten Abend zum Auslaufen aus Hamburg statt. Es war etwas gehetzt, weil man vorher zur SNRÜ musste und das Treffen für 18.00 Uhr angesetzt war.
Wir wurden hierzu in den Spabereich eingeladen. Auftritt des Generalmanagers zur Begrüßung, dann war er weg. Keine anderen Offiziere anwesend. Der Manager des Spa machte eine kleine Werbeveranstaltung für seinen Bereich daraus. Man konnte sich alles anschauen (einschließlich Wellness-Suite) und wurde bei Bedarf auch gerne von den Mitarbeitern rumgeführt. Es gab Getränke und Häppchen.
Nicht dass hier jemand etwas falsch versteht, ich schätze diese "Geschenke" von AIDA sehr, aber man merkt eben, dass der Ablauf solcher Events je nach Person sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Und wenn man bereits ganz hervorragende Clubtreffen und Sternstunden erleben durfte, wo man auch merkt, dass die Beteiligten sich Mühe geben wollen und vielleicht auch noch selber Spaß daran haben, ist man eben von solchen Events, wie denen auf der Prima, "enttäuscht".