Noch einmal ganz konkret die "offiziellen Fakten"
Zwar kann grundsätzlich in fast jede Kabine ab einer Mindest-Größe von 16,5qm ein Babybett - aber nur wenn die ausgeschriebene Maximalbelegung nicht überschritten wird. 3 Personen bleiben drei Personen, auch wenn eine davon ein Baby ist. Das Babybett kann anstelle des Schlafsessels in die Kabine - dieser käme dann raus.
Bei Buchungswünschen einer ganz bestimmten Reise mit 4 Personen - darunter ein Baby auf fallende Variopreise zu spekulieren - , ist fast schon etwas gewagt - zumal zumindest ein Bundesland im fraglichen Zeitraum Herbstferien hat.
Die Auswahl an 4Bett Balkonkabinen ist leider ohnehin schon äußerst überschaubar, darüber hinaus käme noch eine Handvoll 4-Bett Außenkabinen (mehr als die geforderten 16.5 qm) in Frage. Aber ob diese dann auch im Variotarif gebucht werden können, kann Dir niemand vorhersagen.
Bei zwei größeren Kindern, wo kein Babybett benötigt würde, hättest Du immerhin die Auswahl zwischen innen, Außen oder Balkon - aber die Notwendigkeit eines Babybetts schränkt zusätzlich ein.
Online buchen kannst Du mit Baby / Kinder unter 2 Jahren ohnehin nicht
Bis vor kurzem hätte ich diese Möglichkeit zwar auch noch kategorisch ausgeschlossen aber:
Grundsätzlich stehen offiziell zwar nur explizit zur 4er Belegung ausgeschriebene Kabinen zur Verfügung aber es wurde mir kürzlich von zumindest einem Fall in jüngster Zeit berichtet, bei dem es tatsächlich möglich gewesen sein soll, dass das Baby als zusätzliche Belegung auf eine Balkonkabine auf Deck 8 mit eingebucht wurde. Allerdings hängt dieses wohl auch von der Gesamtauslastung der Reise zusammen und kann und muss ohnehin wenn dann direkt bei AIDA (zudem wahrscheinlich verbindlich) angefragt werden.
Ich würde mich allerdings nicht darauf verlassen, dass dieses grundsätzlich klappt - wie gesagt, zumindest ein Bundesland hat im fraglichen Zeitraum Ferien….