Auf der Artania hat vieles in meinen Augen ziemlich nachgelassen.
Wir sind im Januar rund ums Kap Hoorn erstmalig mit Phoenix gefahren. Davor nur Aida, deshalb habe ich keinen Vergleich zu früher.
Was den Service betrifft, ist die Artania natürlich um Welten besser als Aida. Im Artania haben wir immer besten Service genossen. Auch die Speisen im Bedienrestaurant haben uns gut gefallen. Im Pichlers waren wir zweimal (Karte hat während der Reise gewechselt). Das Lido fällt da deutlich zurück. Wenn man es mit dem Marktrestaurant auf den kleinen Aida-Schiffen vergleiche, fand ich die Auswahl und Qualität deutlich schlechter (Obstauswahl, Käseauswahl, Spezialitätenauswahl, Antipasti...)
Beim Frühstück fand ich die Specials toll, die auch im Lido auf dem Teller angerichtet werden (Beispel Beef Tatar).
Die Außensitzplätze am Heck sind der absolute Traum beim Frühstück. Beim Abendessen haben wir diese nur 4 oder 5 Mal genutzt, weil es zns dort am Buffet nicht gefallen hat. Zudem wurde das Buffet um 20:30 Uhr abgeräumt. Für uns zu früh.
Die Specials an der Kopernikus passend zum Zielgebiet waren top (Chilenische Bratwürste oder Brasilianisch Churrasco oder Argentinisches Asado) jeweils vom Holzofengrill.
Unterhaltungsprogramm fanden wir nicht ansprechend. Das stört uns aber nicht, weil wir das nicht nutzen (auch nicht auf Aida). Die Lektoren waren auch nicht unser Fall, da nicht sehr charismatisch oder sympathisch.
Das Phoenix Team war sehr unterschiedlich motiviert... Das wurde glaube an anderer Stelle schon angemerkt.
Das System der Ausflugbuchung und Verteilung der Tickets ist noch analog. Man kann innerhalb einer Reise nur abschnittweise buchen. So können Umbuchungswünsche auch erst berücksichtigt werden, wenn die nächsten Tage "freigeschaltet" sind. Für mich unverständlich und auch die Kommunikation war nicht zufriedenstellend.
Die Barkarte und Qualität der Getränke hat uns nur teilweise überzeugt. Prosecco ungenießbar, Getränkeauswahl altbacken, die Standard Longdrinks zB nicht mit Markentonic. Ein Hendriks mit Thomas Henry war dann auch nicht mehr günstiger als auf Aida. Pluspunkt ist das günstige Pils und definitiv die Siebträgermaschinen. Ich zahle lieber etwas höhere Preise für hochwertige Drinks.
Der Saunabereich war gut, ab 18 Uhr waren nur noch 2-3 andere Gäste da und dann noch Crew (Show Ensemble und Phoenix Team).
Der Fitnessbereich ist mit alten Geräten ausgestattet und sehr beengt. Ab 17:30 Uhr wird es deutlich leerer. Ich hatte ihn da auch mal für moch oder noch mit ein paar Reiseleiterinnen geteilt.
Warum hat uns die Reise trotz der Anmerkungen dennoch wunderbar gefallen?
Das Schiff ist für uns einfach wunderschön mit den großzügigen Außenflächen, die Speisen in den Bedientestaurats sehr gut und mit det Außenkabine waren wir auch zufrieden. Nicht zuletzt war es auch das herzliche Servicepersonal. Außerdem überzeugen die Routen einfach.
Wir buchen definitiv wieder Artania. Wir haben uns an Aida von 2006 erinnert gefühlt.