1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. PHOENIX Kreuzfahrten
  4. PHOENIX - Alles und mehr
  5. PHOENIX Kreuzfahrtschiffe
  6. Amadea

Phoenix Amadea: Stromversorgung mit 110 Volt?

  • Holgi67
  • 14. November 2021 um 18:25

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Online
    Holgi67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15.030
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    134
    • 14. November 2021 um 18:25
    • #1

    Hallo Zusammen,

    lt. der Phoenix Homepage gibt es nur im Bad eine 220 Volt Steckdose. Alle anderen Steckdosen liefern nur 110 Volt.

    Ist da bzgl. der Ladegeräte für Handy und Fotoapparat etwas zu beachten? :gruebel:

    Wer kennt sich da aus?

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer

    58 Kreuzfahrten - 674 Nächte an Bord.

  • Holgi67 14. November 2021 um 18:28

    Hat den Titel des Themas von „Stromversorgung an Bord?“ zu „Phoenix Amadea: Stromversorgung mit 110 Volt?“ geändert.
  • Digiman25
    Schiffsliebhaber
    Reaktionen
    3.022
    Beiträge
    1.133
    • 14. November 2021 um 18:33
    • #2

    Die aktuelleren Geräte funktionieren alle mit 110 V . Das ist kein Problem. Und wenn ich mich richtig erinnere, dann hat die AMADEA Kombi-Steckdosen, dann passen US- und Eurostecker. Aber ich kann es nicht mehr genau sagen, ich habe immer einen Reiseadapter mit :)

    Einen großen Teil der Kabinen hat man ja jetzt erneuert - vielleicht wurde dabei auf Eurostecker und 230 V umgerüstet. So wie bei ARTANIA und AMERA. Eine genaue Auskunft gibt man dir gerne in Bonn. Die wissen auch, ob es Unterschiede zwischen den alten und neuen Kabinen gibt.

    Gruß aus Lippe

    Walter

    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Online
    Holgi67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15.030
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    134
    • 14. November 2021 um 18:40
    • #3

    Ok, vielen Dank für deine Antwort. :daumen:

    Ich werde dann die Tage mal in Bonn anrufen und nachfragen.

    Die Antwort werde ich dann hier posten.

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer

    58 Kreuzfahrten - 674 Nächte an Bord.

  • stefan + doris
    ohne cruise kein Urlaub
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    750
    • 15. November 2021 um 17:46
    • #4

    in Bonn wissen sie sicherlich auch über solche Details bescheid.

    Ansonsten kann ich die Worte von Digiman25 nur bekräftigen. Ggf. einen Adapter kaufen, um auch eine US-Steckdose nutzen zu können. Zu beachten ist, dass dies nur mit Ladegeräten (Netzteilen) funktioniert. Die sind i.d.R. einheitlich für den Weltmarkt ausgelegt und können auch mit 110 Volt umgehen.

    Ich habe mal ein Ladegerät einer elektrischen Zahnbürste gekillt, weil ich es an der Rasierersteckdose auf einer AIDA angeschlossen haben. Auf jeden Fall war das Ladegerät, nicht der Akku der Bürste, danach hin. War selbst ziemlich überrascht. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein. Aber seit dem lade ich nicht mehr an der Rasierersteckdose im Bad. Auch nicht im Hotel.

    bisher:

    Hochsee: 39 x AIDA (alle Schiffe, bis auf alte blu); 8 x NCL (Jewel, Jade, Getaway, Star, Epic, Pearl); 3 x RCCL (Independence otS, Empress otS; Oasis otS; 1x TUI (MS 4); 1x Phoenix (Artania); 1x Disney (Dream) Fluss: A-Rosa (bella); Viva (Treasures, One); Ama (Lucia); Phoenix (Alena, Asara)

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    40.052
    Artikel
    139
    Beiträge
    10.224
    Bilder
    13
    • 15. November 2021 um 19:39
    • #5

    Ich hatte bzgl der Steckdosen nie Probleme auf der Amadea gehabt. Auf der Artania können sogar in den nicht renovierten Kabinen am Schreibtisch zwei Schukostecker genutzt werden. Ich werde demnächst mal nachschauen, ob ich Fotos vom Amadea Schreibtisch, wo man die Steckdosen sehen kann.

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7

    Geniesse das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    40.052
    Artikel
    139
    Beiträge
    10.224
    Bilder
    13
    • 15. November 2021 um 23:20
    • #6

    Ich hab leider feststellen müssen, dass ich auf meinem Notebook leider die Bilder nicht habe - Sorry

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7

    Geniesse das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.

  • Online
    Holgi67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15.030
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    134
    • 10. Dezember 2021 um 11:14
    • #7

    So, jetzt habe ich es mit den eigenen Augen gesehen und kläre auf.

    In den renovierten Balkonkabinen auf Deck 8 gibt es drei amerikanische 110 Volt-Steckdosen. Das heißt, es sind Adapter-Stecker erforderlich!

    Außerdem gibt es zwei USB-Anschlüsse, die wir zum Laden unserer Akkus benutzt hatten.

    Im Badezimmer-Spiegelschrank gibt es noch eine normale Steckdose mit 110 bzw. 220 Volt mit dem Hinweis "shavers only".

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer

    58 Kreuzfahrten - 674 Nächte an Bord.

  • Digiman25
    Schiffsliebhaber
    Reaktionen
    3.022
    Beiträge
    1.133
    • 10. Dezember 2021 um 11:37
    • #8

    Habe es eben im Video gesehen. Bei Minute 7:32. Und in 12:06 zeigen sie eine Suite auf Deck 9, da sind auch die US-Dosen, die USB-Stecker und eine Fläche zum Schnurlosen Laden eines Handys zu erkennen.

    Gruß aus Lippe

    Walter

    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Rentner2013
    eigentlich nur Forumleser
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    47
    • 10. Dezember 2021 um 13:35
    • #9
    Zitat von Holgi67

    So, jetzt habe ich es mit den eigenen Augen gesehen und kläre auf.

    In den renovierten Balkonkabinen auf Deck 8 gibt es drei amerikanische 110 Volt-Steckdosen. Das heißt, es sind Adapter-Stecker erforderlich!

    Wenn man selber Geräte für 110V hat - oder?? :cry2:

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    40.052
    Artikel
    139
    Beiträge
    10.224
    Bilder
    13
    • 10. Dezember 2021 um 15:05
    • #10
    Zitat von Holgi67

    So, jetzt habe ich es mit den eigenen Augen gesehen und kläre auf.

    In den renovierten Balkonkabinen auf Deck 8 gibt es drei amerikanische 110 Volt-Steckdosen. Das heißt, es sind Adapter-Stecker erforderlich!

    Außerdem gibt es zwei USB-Anschlüsse, die wir zum Laden unserer Akkus benutzt hatten.

    Im Badezimmer-Spiegelschrank gibt es noch eine normale Steckdose mit 110 bzw. 220 Volt mit dem Hinweis "shavers only".

    Die Steckdose im Bad nutze ich immer für meine elektrische Zahnbürste.

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7

    Geniesse das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    40.052
    Artikel
    139
    Beiträge
    10.224
    Bilder
    13
    • 10. Dezember 2021 um 15:09
    • #11
    Zitat von Digiman25

    Habe es eben im Video gesehen. Bei Minute 7:32. Und in 12:06 zeigen sie eine Suite auf Deck 9, da sind auch die US-Dosen, die USB-Stecker und eine Fläche zum Schnurlosen Laden eines Handys zu erkennen.

    Minute 7:44 - schau mal bei der Kaffeemaschine - da ist eine Schukosteckdose ;)

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7

    Geniesse das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    40.052
    Artikel
    139
    Beiträge
    10.224
    Bilder
    13
    • 10. Dezember 2021 um 15:11
    • #12
    Zitat von Holgi67

    So, jetzt habe ich es mit den eigenen Augen gesehen und kläre auf.

    In den renovierten Balkonkabinen auf Deck 8 gibt es drei amerikanische 110 Volt-Steckdosen. Das heißt, es sind Adapter-Stecker erforderlich!

    Außerdem gibt es zwei USB-Anschlüsse, die wir zum Laden unserer Akkus benutzt hatten.

    Im Badezimmer-Spiegelschrank gibt es noch eine normale Steckdose mit 110 bzw. 220 Volt mit dem Hinweis "shavers only".

    Gab es auf Eurer Kabine keine Kaffeemaschine?

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7

    Geniesse das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.

  • Online
    Holgi67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15.030
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    134
    • 10. Dezember 2021 um 15:18
    • #13

    Hi Flo,

    ja, bei uns gab es keine Kaffeemaschine.

    Das war "nur" eine Balkonkabine, keine Suite.

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer

    58 Kreuzfahrten - 674 Nächte an Bord.

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    40.052
    Artikel
    139
    Beiträge
    10.224
    Bilder
    13
    • 10. Dezember 2021 um 15:27
    • #14
    Zitat von Holgi67

    Hi Flo,

    ja, bei uns gab es keine Kaffeemaschine.

    Das war "nur" eine Balkonkabine, keine Suite.

    "Nur" - die sind schon gut genug - nein ich frage nur, weil ich auf der Artania mit Balkon eine Kaffeemaschine hatte. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob es diese 2018 (war meine letzte Tour mit der Amadea) auch dort gab.

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7

    Geniesse das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.

  • uschisiggi
    Profi
    Reaktionen
    1.169
    Beiträge
    604
    Blog-Artikel
    13
    • 10. Dezember 2021 um 15:30
    • #15

    Auf den Suiten gab es zumindest auf der gestern beendeten Adventscruise auch keine Kaffeemaschine,, aber die genannten Steckdosen. Wir könnten uns Adapter an der Rezeption ausleihen.

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    40.052
    Artikel
    139
    Beiträge
    10.224
    Bilder
    13
    • 10. Dezember 2021 um 15:36
    • #16
    Zitat von uschisiggi

    Auf den Suiten gab es zumindest auf der gestern beendeten Adventscruise auch keine Kaffeemaschine,, aber die genannten Steckdosen. Wir könnten uns Adapter an der Rezeption ausleihen.

    Ich hab mir gerade zwei bestellt ;)

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7

    Geniesse das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.

AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern