AIDA mit Kindern - Ein Versuch des gegenseitigen Verständnisses

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Tabby1977 Anfänger

    ,,... wie ausgebildete Pädagogen mit Kindern umgehen,.."


    Endlich. -Darauf warte ich schon die ganze Zeit.-

    Was die Eltern nicht hinkriegen, wird auf die Schule geschoben. Und da wundern wir uns über unangemessenes Benehmen. :nein1:

  • Wir sind verwöhnt. Unsere 7 jährige ist gut erzogen (wir geben uns Mühe, ein bisschen Glück mag auch dabei sein).

    Benehmen gibt es in allen Generationen oder auch nicht. Yacht Club auf der Nova. Meine Tochter möchte alleine zum Buffet, was ich ohne Bedenken erlaube.


    Älterer Herr am Nachbartisch in abfälligem Ton: "und am Ende bleibt hier ein voller Teller stehen oder das Buffet ist vollgesaut" Ich atme ein, trinke Wein und schweige.

    Tochter kommt zurück mit zwei Brötchen und etwas Käse "Mama, ich wollte nur eins, habe aber versehentlich zwei berührt. Kannst du das bitte essen?"

    Mein Mann isst genüsslich das Brötchen und ich kann mir ein genüssliches "noch Fragen?" Richtung Nachbartisch nicht verkneifen.


    Das ältere Ehepaar geht dann, in mir brodelt es. An dem Abend hat sich nur einer daneben benommen. Das habe ich auch noch nicht erlebt.

    Natürlich können Kinder anstrengend sein und auch Quatsch machen, aber man muss ihnen doch auch eine Chance geben. Sie hatte vorher ganz gesittet mit uns gegessen (und ein wenig Gläser, Servietten und Salz-Streuer zu einem Muster arrangiert, was wir natürlich hinterher aufgeräumt haben).


    Wir haben Zuhause (relativ) strenge Regeln und ein sehr fröhliches Kind, das damit glücklich ist. Also meistens, sie ist ein Kind und das soll auch so sein.

    Sie weiß, das man sich an Regeln halten muss. Im Gegenzug hat sie zum Beispiel in Urlaub und Freizeit große Freiheiten. Das ist für sie und mich (bzw uns, aber mein Mann ist viel unterwegs) entspannter. Ich weiß, dass ich mich grundsätzlich (auch mit 7) auf sie verlassen kann.

    Vordrängeln etc würde sie im Gegensatz zu manch Erwachsenen.


    Klar, gibt es solche und solche. Kinder haben uns bisher nie gestört, aber ohne Kind würde ich persönlich schon aus Preisgründen außerhalb der Ferien fahren.

  • Mir ist bei unserer letzten Reise ein Kind im Pool auf den Kopf gesprungen... ich habe es höflich ermahnt dies zu unterlassen da es mir ordentlich weh getan hat..... sie guckte mich an, lachte und sagte: machen doch alle Kinder hier.


    Ohne Worte. Ich bin aus lauter Angst mit meiner Tochter sofort aus dem Wasser gegangen und die restliche Reise war für sie leider der Pool tabu. Nicht auszudenken was da passieren kann

    :matrose: AIDA verliebt :matrose:

  • Mir ist bei unserer letzten Reise ein Kind im Pool auf den Kopf gesprungen... ich habe es höflich ermahnt dies zu unterlassen da es mir ordentlich weh getan hat..... sie guckte mich an, lachte und sagte: machen doch alle Kinder hier.


    Ohne Worte. Ich bin aus lauter Angst mit meiner Tochter sofort aus dem Wasser gegangen und die restliche Reise war für sie leider der Pool tabu. Nicht auszudenken was da passieren kann

    ich mache mich in solchen (wie ich finde drastischen) Fällen unbeliebt und spreche durchaus die Eltern an. In die Erziehung fremder Kinder mische ich mich nicht ein, solange es mich oder meine Gesundheit nicht akut betrifft.


    Häufig bringt das nichts, weil die Eltern ähnlich daneben sind, aber oft erschrickt sich der Übeltäter erstmal angemessen.

  • Die Woche in der MB kostet uns dann zwischen 4.000 und 6.000 Euro. Damit unterstützen wir sicher auch Leute, die für 800 Euro zu zweit dieselbe Tour machen. Für uns ist das in Ordnung, wir haben uns ja dennoch für diese Urlaubsform entschieden – aber andere sollten sich das vielleicht auch mal vor Augen führen.

    Den Abschnitt habe ich in dem Zusammenhang (Thread Thema) nicht ganz verstanden.

    2002 European Vision (jetzt MSC Armonia): öMM


    2014 Aida Sol: wMM


    2016 MSC Opera: Norwegen


    2018 Aida Diva: Karibische Inseln


    2019 Aida Luna: Karibik und Mexico


    2019 Aida Perla: Metropolen


    2020 Aida Perla: Karibische Inseln


    2022 Aida Luna: Kurzreise Dänemark


    2023 Aida Blu: Italien & Malta


    2023 MSC Preziosa: Rund um UK


    2023 Aida Nova: Norwegen & Dänemark


    2024 Aida Diva: Warnemünde-Mallorca



  • Den Abschnitt habe ich in dem Zusammenhang (Thread Thema) nicht ganz verstanden.


    Ich habe auch überlegt, ob ich das überhaupt schreibe. Mir schwirrt halt manchmal im Kopf der Gedanke herum, dass ich wegen meiner familiären Situation einen Reisepreis bezahle, den andere für mehrere Fahrten und dabei noch bessere Kabinen hinlegen. Das ist natürlich mein selbst gewähltes Schicksal. Aber manchmal denke ich, die Leute sollten sich dann auch mal vergegenwärtigen, dass manche Familien günstige Preise querfinanzieren. Das könnte man zum Anlass nehmen, etwas toleranter oder gelassener Familien mit mehreren Kindern gegenüber aufzutreten. Vielleicht stimmt meine Rechnung ja auch nicht. Und dieser Faden hier zeigt mir sehr erfreulich, dass ganz überwiegend ein Verständnis für die besondere Situation der Eltern da ist, weshalb es meiner Reisepreisgedanken hier tatsächlich nicht bedurfte.


    Wenn ich dann aber sehe, dass Lehrer als einzigste Erziehungshandlung die Eltern anrufen können und sagen, dass wir ein Kind abholen sollen, dann wird mir schlecht. Z. B sollte ich letztes Jahr unsern Jüngsten abholen, er hat sich in der Sporthalle nicht an Regeln gehalten, Er hat zwar ADHS, aber das ist keine Entschuldigung. Aber, wie kann ein ausgebildeter Pädagoge einen Grundschulkind nicht zeigen, was dir Regeln sind und was passiert, wenn er sich nicht daran hält.


    Ich glaube, dies ist ein Problem einer besonderen Ausprägung der heutigen Streitkultur. Ich kann es mir nicht anders erklären, als dass "besondere" Eltern immer wieder wegen Kleinigkeiten ihre Anwälte bemühen, weshalb die Pädagogen verunsichert sind, was sie überhaupt noch dürfen. Beispiel aus meiner Kita: Die von uns sehr geschätzte Erzieherin rief bei uns an und meinte, sie habe den Verdacht auf Läuse bei einem unserer Kinder. Untersuchen dürfe sie den Kopf nicht, denn das stelle eine Körperverletzung dar... :/ Solch eine aus meiner Sicht völlig verquere Denkweise kommt sicher nicht von ungefähr.

    fc200e14f23620db00d46d82d13f458d66811c1b065e7eea51f55a0a4530269c296101c73895c039680b45e3440b22dd88855281b4de3fae94e42223

  • Wir können hier noch seitenlange Diskussionen ( Pro und Contra Kinder ) führen. Jeder hat andere Vorstellungen von Kindererziehung. Kinder sind das Produkt der Eltern, die oft gute oder auch schlechte Vorbilder sind.

    Kleines Beispiel: Wir hatten auf der Bella eine Balkon - Heckkabine auf Deck 7. Auf Deck 5 darunter der Kids Club.

    Es war sehr warm, und auf den Decks waren die Schattenplätze belegt. Sind auf die Kabine gegangen um den Schatten dort mit Blick auf das Schraubenwasser zu genießen.

    Im Kids Club spielten 3 KInder, so 5 oder 6 Jahre alt. Anwesend auch 2 Frauen, wahrscheinlich die Mütter der Kleinen.

    Die Mütter animierten lautstark die Kinder sich gegenseitig mit Wasser zu bespritzen. Dann wurde die Rutsche benutzt und es ging weiter so und es es wurde immer lauter. Nicht die Kinder machten den Lärm sondern die Mütter.

    Der Familie die rechts von uns die Suite gebucht hatte, hat die Mütter angesprochen und darum gebeten doch etwas leiser mit den Kindern zu spielen. Die angesprochenen blickten kurz hoch und winkten ab. Es ging weiter ohne irgend welche Rücksicht. Wir hatten zwischenzeitlich den Bakon verlassen und die Tür geschlossen, weil es nicht mehr auszuhalten war.

    Die Bewohner der Suite gingen zur Rezi und baten darum die Personen dort eimal anzusprechen. Dann lautstarke Diskussionen, wir haben Urlaub, bla.bla,bla, u.s.w. ------- dann kehrte Ruhe ein.

    Keine Einsicht von den Erwachsenen, was lernen die Kinder von solchen Müttern ?? L. G. Jenny

  • Jenny 14 ich kann dich schon verstehen das es sicher eine ärgerliche Situation ist, aber ist das nicht „normal“ wenn man eine Kabine über dem kidsclub bucht?
    Denn wo sollen sich den Kinder denn sonst bespritzen ohne das sich jemand belästigt fühlt?
    die Muttis haben doch sicher nicht gesagt:“ seid mal besonders laut beim Spielen“

    Oder verstehe ich es falsch


    ich habe die Einstellung, lieber im kidsclub laut seid als am pooldeck :meinung:

    :matrose: AIDA verliebt :matrose:

  • Jenny 14 ich kann dich schon verstehen das es sicher eine ärgerliche Situation ist, aber ist das nicht „normal“ wenn man eine Kabine über dem kidsclub bucht?
    Denn wo sollen sich den Kinder denn sonst bespritzen ohne das sich jemand belästigt fühlt?
    die Muttis haben doch sicher nicht gesagt:“ seid mal besonders laut beim Spielen“

    Oder verstehe ich es falsch


    ich habe die Einstellung, lieber im kidsclub laut seid als am pooldeck :meinung:

    Nicht die Kinder, sondern die Mütter waren das Problem, uneinsichtig, laut und frech. Es sind ja nicht ständig Kinder im Kids Club. Normale Spielgeräusche der Kinder stören uns nicht. L. G. Jenny

  • Ich habe auch überlegt, ob ich das überhaupt schreibe. Mir schwirrt halt manchmal im Kopf der Gedanke herum, dass ich wegen meiner familiären Situation einen Reisepreis bezahle, den andere für mehrere Fahrten und dabei noch bessere Kabinen hinlegen. Das ist natürlich mein selbst gewähltes Schicksal. Aber manchmal denke ich, die Leute sollten sich dann auch mal vergegenwärtigen, dass manche Familien günstige Preise querfinanzieren. Das könnte man zum Anlass nehmen, etwas toleranter oder gelassener Familien mit mehreren Kindern gegenüber aufzutreten. Vielleicht stimmt meine Rechnung ja auch nicht. Und dieser Faden hier zeigt mir sehr erfreulich, dass ganz überwiegend ein Verständnis für die besondere Situation der Eltern da ist, weshalb es meiner Reisepreisgedanken hier tatsächlich nicht bedurfte.

    Aber Sie fordern nicht ernsthaft mehr Verständnis von anderen ein, weil Sie viel mehr als andere bezahlen? Im Umkehr schluss heisst das dann, wenn eine Familie mit nur 2 Kindern beim Blacksale eine Schnäppchen 4 Personenkabine ergattert ruhig vollmeckern "darf", wenn ich der Meinung bin, dass sich ihre Kinder daneben benehmen.... Eine solche Denkweise will ich mir in anderen Lebenssituationen lieber gar nicht erst vorstellen

    2002 European Vision (jetzt MSC Armonia): öMM


    2014 Aida Sol: wMM


    2016 MSC Opera: Norwegen


    2018 Aida Diva: Karibische Inseln


    2019 Aida Luna: Karibik und Mexico


    2019 Aida Perla: Metropolen


    2020 Aida Perla: Karibische Inseln


    2022 Aida Luna: Kurzreise Dänemark


    2023 Aida Blu: Italien & Malta


    2023 MSC Preziosa: Rund um UK


    2023 Aida Nova: Norwegen & Dänemark


    2024 Aida Diva: Warnemünde-Mallorca



  • Er fordert doch gar nicht mehr Verständnis.


    Vielleicht wäre die Angabe der Kosten nicht nötig gewesen, sie schadet aber auch nicht.

    Ich und auch unsere Tochter versuchen immer jeden gegenüber rücksichtsvoll zu sein und mir ist grundsätzlich egal wer was zahlt, innen, Balkon, Vario oder Premium.


    Es verdeutlicht aber nebenbei, dass das Schiff nicht nur voll ist mit Schnäppchenbuchern, sondern auch gut zahlenden (nichts für ungut) Besserverdienern. Sonst könnte man sich das nicht leisten.


    Grundsätzlich gibt es natürlich auch schlecht erzogene Akademikerkinder.


    Wir haben Ostern 10 Tage Premium Veranda gebucht, weil ich das genau so wollte. Nächstes Mal Vario, was auch immer passt.


    Insgesamt finde ich tatsächlich den Austausch unterschiedlicher Erfahrungen einfach interessant.

  • Hallo in die Runde.

    Ich will mich gar nicht aufregen, möchte aber mal kurz von meinen Erlebnissen der letzten Reise berichten.

    Wir sind von Hamburg nach Teneriffa gefahren, dies ist das erste Teilstück der Transreise der Aidaperla in die Karibik.

    Auf dem Schiff ca 150 Kinder und 3000 Rentner und ich muss sagen für mich ist jetzt ganz klar: nie wieder fahre ich mit so vielen älteren Menschen.

    Mein Sohn ist knapp 4 Jahre und wurde vom Buffet weg geschubst, es wurden Teller absichtlich in seiner Höhe getragen damit er da gegen läuft und es gab mindestens einmal täglich eine Anfeindung weil mein Sohn sich sein Mineralwasser alleine bestellt hat (obwohl ich dabei war). Quasi warum ein Kind an der Theke sitzen muss.


    Zum Vergleich kann ich sagen das ich jederzeit eine Reise mit vielen Kindern vorziehen werde. Wir waren letztes Jahr in den Ferien auf der Perla mit 1500 Kindern..

    Und dies war viel viel entspannter.

  • Aber Sie fordern nicht ernsthaft mehr Verständnis von anderen ein, weil Sie viel mehr als andere bezahlen? Im Umkehr schluss heisst das dann, wenn eine Familie mit nur 2 Kindern beim Blacksale eine Schnäppchen 4 Personenkabine ergattert ruhig vollmeckern "darf", wenn ich der Meinung bin, dass sich ihre Kinder daneben benehmen.... Eine solche Denkweise will ich mir in anderen Lebenssituationen lieber gar nicht erst vorstellen


    Vielen Dank für die freundliche Antwort!


    Ich fordere gar nichts. Ich habe meine Gedankenwelt aufgeschrieben. Und ich habe ja selbst eingeräumt, dass meine Denke in diesem Punkt nicht überzeugen muss. Warum Sie nun diese Keule schwingen, erschließt sich mir ehrlich nicht. Meine Antwort auf Ihren Beitrag sollte neben einer Erklärung eigentlich ein Zurückrudern darstellen. Schade, dass diese Botschaft nicht so angekommen ist.

    fc200e14f23620db00d46d82d13f458d66811c1b065e7eea51f55a0a4530269c296101c73895c039680b45e3440b22dd88855281b4de3fae94e42223

  • Zumindest wird aufgefordert sich über den Reisepreis eines anderen Gedanken zu machen, bzw. sich diesen zu vergegenwärtigen.... 1. Hab ich noch keinen Mitreisenden gesehen, der sein Preisschild am Ohr hängen hat... 2. Ist es mir völlig egal, was andere Paxe bezahlt haben 3. hat der "Herr Richter" mit ziemlicher Sicherheit nicht die geringste Ahnung, was andere bezahlt haben, also warum wurde es dann im Eröffnungspost thematisiert?

    2002 European Vision (jetzt MSC Armonia): öMM


    2014 Aida Sol: wMM


    2016 MSC Opera: Norwegen


    2018 Aida Diva: Karibische Inseln


    2019 Aida Luna: Karibik und Mexico


    2019 Aida Perla: Metropolen


    2020 Aida Perla: Karibische Inseln


    2022 Aida Luna: Kurzreise Dänemark


    2023 Aida Blu: Italien & Malta


    2023 MSC Preziosa: Rund um UK


    2023 Aida Nova: Norwegen & Dänemark


    2024 Aida Diva: Warnemünde-Mallorca



  • Ich war auch auf dem Schiff und 3000 Rentner waren dort nicht.


    Von Kinderfeindlichkeit habe ich dort auch nichts feststellen können. Es wurde (auch von Mitreisenden) mit den Kindern gerne rumgeschäkert.

    Ich weiß auch nicht, wie ein Kind gegen einen Teller laufen kann. Es passiert sicher mal, aber jetzt zu meinen, der wird absichtlich in der Höhe gehalten halten ich doch für sehr weit hergeholt.

    Es gab immer (gerade wenn die Restaurants aufmachen) eine gewisse enge und auch ich wurde da schon mal "geschubst". Diese Zeiten muss ich dann einfach umgehen. Das mache ich auch, dann ist es deutlich entspannter.