Barcelona

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wer am Abend Lust auf etwas ganz Besonderes hat, geht in den


    Palast der katalanischen Musik (Palau de la Musica Catalana)!!!


    Für mich der schönste Konzertsaal Europas!! Einfach schauen, ob zum Reisetermin etwas Tolles läuft. Und es läuft IMMER etwas Besonderes!!!

  • Von Lesseps aus der Beschilderung folgen. Wenn man allerdings erst dort nach links abbiegt, wo die Beschilderung einen dazu auffordert, dann ist die Straße hinauf zum Park wirklich sehr steil. Einige Straßen zuvor, man muss wirklich aufpassen, bzw. die Augen aufhalten, führt ebenfalls eine Straße, jedoch mit Rolltreppen, links hinauf. Die Rolltreppen sind für die Anwohner dieser Straße gedacht. Diese Fahrtreppen nehmen einem schon ein gutes Stück des Fußweges ab. Man erreicht den Park allerdings durch ein anderes Eingangsor.


    Also aufgepasst. die Rolltreppen beginnen erst etwas weiter hinten.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • IN die Sagrada würde ich nicht gehen, wenn ich nur einen Tag in Barcelona wäre.
    Das lohnt nicht und kostet zu viel Zeit, vor allem wenn mehrere Schiff im Hafen liegen, dann wimmelt es da nur so vor Touris.
    Auch drum rum.
    Parc Güell lohnt sich ungemein, vor allem bei schönem Wetter.
    Aber AUCH noch das Stadion halte ich für schwierig, das liegt sehr weit auseinander.


    Ich war 5 Tage in Barca und habe das Stadion nicht gemacht, aber es war auch August und wir waren viel am Strand.


    Die Ramblas lohnen sich sehr, vor allem kann man da mega toll shoppen - und ich war da ohnehin happy, weil ich DESIGUAL liebe und da ja der Hauptsitz ist. Ein DESIGUAL allein nur für Accesoires!!! :loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou: :loveyou:


    Als wir mit dem Schiff einen Tag da waren hatten wir das Glück direkt an der Stadt zu liegen und zu Fuß in 10 Minuten auf den Ramblas waren, nach der Shoppingtour haben wir unsere Sachen an Bord gebracht und sind wieder zurück, links runter Richtung Strand, Olimpia-Hafen, Miami von Europa, ich liebe diesen Weg, die Stimmung am Strand, die kleinen Café, das ursprünglich spanische rund um die Barcelonetta und die Straßenkünstler, Tänzer und Bands, die überall für gute Stimmung sorgen. Spanien pur!!!

    :Boot1: Immer Deck 7! :Boot1:
    VITA - 04/2012 - Mittelmeer "Doppel-Kurzreise" :!:
    STELLA - 04/2013 - Nordsee-Metropolen :stossen:
    AURA - 10/2013 - Adria <3
    SOL - 01/2014 - Mittelmeer mit Malta <3
    SOL - 09/2015 - Kanaren und Madeira <3
    VITA - 03/2016 - Südstaaten und Mexico :kiss:


    Deck 10... :gruebel:
    PERLA - 06/2017 - Perlen am Mittelmeer 1
    :?: PRIMA - 01/218 - Kanaren und Madeira
    :?: LUNA - 05/2019 - Norwegen!!! :ciao:

  • Die Sagrada ist ein ziemliches Highlight - vor allem von außen. Und das kann man man ohne Schlange-Stehen machen. Innen natürlich auch sehr interessant, aber man muss wissen, ob man die Zeit dafür hat.


    Gerade in Barcelona bei wenig Zeit finde ich die Hop-on-off Busse ideal, da sieht man echt viel und sie fahren direkt zum Park Güell, den man unbedingt besuchen sollte, finde ich.
    Beim Stadion kann man auf der einen Tour auch aussteigen.


    Auf den Ramblas finde ich eigentlich nur den großen Markt schön und sehenswert, der Rest ist eigentlich nur touri-überlaufen, überteuerte Lokale.... Viel schöner finde ich da die Gassen des gotischen Viertels und Shoppen kann man hervorragend.


    Desigual gibt es ja mittlerweile schon überall, aber in Spanien sind die Preise viel niedriger als bei uns! Und die Kollektionen ganz gleich. Und wenn man die Kundenkarte hat, gilt die in ganz Europa.

  • Wir sind vom Hafen aus die Rambla hoch gelaufen zum Placa Catalunya und dort in einen der Hop on Hop off Busse gestiegen. Auf Höhe der Markthalle gibt es im Boden der Rambla ein Mosaik von Miro (wenn man seine Bilder mag). Haben dann an einer der Haltestellen in die andere Linie vom Hop on Hop off gewechselt und kamen am Stadion vorbei. Haben viel von Barcelona gesehen und bekamen noch über Kopfhörer gute Informationen.
    Im Stadion braucht man schon Zeit, wir waren letzte Woche wieder in Barcelona und haben die Tour über AIDA gemacht und die Zeit hat grad so gereicht. Waren insgesamt ca. 4 Stunden dort. Ausflug mit Busfahrt zum und vom Stadion und 10 Min. Aufenthalt am olympischen Hafen. Nur das man eine zeitliche Vorstellung hat wie lang man fürs Stadion braucht. (Muß aber gestehen, daß wir beide Fußballfans sind und versucht haben alles dort zu sehen)
    Für die Sagrada Familia könnt ihr übers Internet Karten vorkaufen ums Schlange stehen zu umgehen. Hab es aber selbst nicht ausprobiert nur damals im Reiseführer gelesen und von anderen AIDA Gästen gehört.
    Freunde von uns waren im Park Güell und die meinten wenn man alles dort sehen will bräuchte man fast einen ganzen Tag.
    Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
    Euch eine schöne Zeit in Barcelona.

  • Park Güell ist mit der blauen Linie zu erreichen,Haltestelle heißt auch "Park Güell".Schau mal diese Seite an:


    http://barcelona.de/de/barcelona-touristenbus.html


    Die Hop on-Hop off -Busse sind die beste Möglichkeit in der Kürze der Zeit ein bißchen von Barcelona zu sehen,ganz viel Spaß dabei :foto:

    August 2010 AIDAcara - Kurzreise Ostsee 2


    August 2011 AIDAvita - WMM 11


    März 2013 AIDAblu - Rotes Meer 1


    Juli 2014 AIDAmar - Ostsee 2


    November 2014 AIDAdiva - Orient 1


    Mai 2015 AIDAmar - Nordeuropa 16


    August 2015 AIDAstella - Östl.MM 15

    April 2016 AIDAbella-Venedig nach Mallorca


    Januar 2017 AIDAbella - SOA


    April 2019 AIDAdiva - Kurzreise ab Warnemünde 3

    November 2022 AIDAnova - Kanaren & Madeira ab Teneriffa


    Februar 2023 AIDAstella - Spanien mit Lissabon


    Mai 2023 AIDAdiva -Kurzreise nach Danzig und Bornholm


    Juli 2023 AIDAcosma - Mediterrane Schätze ab Barcelona 2


    Januar 2024 AIDAstella- Kanaren mit La Gomera


    August 2024 AIDAlperla - Norwegens Fjorde ab HH 2


    Oktober 2024 AIDAblu - Adria & Griechenland






  • Unbedingt zu empfehlen ist die Casa Batllo am Passeig de Gracia. Ein wunderbares Haus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und von Gaudi gebaut bzw. umgestaltet wurde.
    An alle älteren Barcelona-Besucher, die die 65 Jahre schon erreicht haben: Unbedingt Seniorenkarten(Jubilat) kaufen (Ausweis), die sind wesentlich billiger - nicht nur im Casa Batllo, auch bei Sagrada Familia u.a. sogar bei den HopHop-Bussen.


    Viel Spaß in Barcelona.

  • Unbedingt zu empfehlen ist die Casa Batllo am Passeig de Gracia. Ein wunderbares Haus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und von Gaudi gebaut bzw. umgestaltet wurde.
    An alle älteren Barcelona-Besucher, die die 65 Jahre schon erreicht haben: Unbedingt Seniorenkarten(Jubilat) kaufen (Ausweis), die sind wesentlich billiger - nicht nur im Casa Batllo, auch bei Sagrada Familia u.a. sogar bei den HopHop-Bussen.


    Viel Spaß in Barcelona.

    Gilt das auch für Rollifahrer?
    Gruß
    Frank

    Kreuzfahrten mit Rolli bedürfen guter Planung :antwort:
    2010 08 AIDAblu Ostsee
    2011 05 AIDAluna Norwegen
    2012 03 AIDAsol Kanaren :daumen:
    2012 10 AIDAblu Transeuropa :daumen:
    2013 06 AIDAblu westl. MM
    2013 10 AIDAsol Metropolentour
    2014 07 AIDAstella NE15
    2014 10 AIDAdiva MM17 :daumen:
    2015 04 AIDAbella Transeuropa
    2015 09 AIDAstella MM17 :daumen:
    2016 05 AIDAprim
    2016 09 AIDAluna USA :thumbup:

  • Hallo Frank,


    auf der Internetseite der Sagrada Familia konnte ich mich zu Deiner Frage schlaumachen: Personen mit einer Behinderung von 65 % und
    1 Begleitperson haben in der Sagrada Familia freien Eintritt. Es gibt einen Eingang für Rollifahrer.
    Was die Casa Batllo betrifft, bin ich leider nicht fündig geworden.


    Gruß aus Bayern


    Gerhard

  • Hallo Frank,


    habe im Internet eine Seite in engl. Sprache entdeckt: http://www.barcelona.de/en/barcelona-disabled-persons.html.
    Wenn Du da mal draufgehst, siehst Du weiter unten eine Überschrift: Attractions that are fully accessible. Und dann die erste Zeile anklicken, die grün unterlegt ist "Accessible Barcelona Guide".
    Da sind alphabetisch sämtliche Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Strände aufgeführt und die Hinweise für Rollis dazu. Da steht z.B. dass in der Casa Batllo ein Aufzug ist, aber mit zu geringen Maßen für Rollis.


    Nochmal viele Grüße und eine schöne Reise.


    Gerhard

  • Wir legen im September auch mit der Blu in Barcelona an und unser Hauptausflugsziel wird auf jeden Fall der Parc Güell sein. 2010 haben wir schon einmal 5 Tage in Barcelona verbracht und der Park war definitiv eins der absoluten Highlights.


    Weitere wirklich schöne Ausflugsziele sind:
    - ein Bummel auf den Ramblas
    - die Markthalle (die ist ein absolutes Muss und auf jeden Fall einen der frisch gepressten Fruchtsäfte probieren)
    - die Sagrada Familia, aber nur von außen, das Innenleben hat uns nach einer Stunde in der Schlange nicht wirklich überwältigt
    - eine Fahrt mit Seilbahn vom Hafen hinauf zum Berg Montjuïc, dort dann einen Kaffee bei herrlicher Aussicht trinken
    - das Miro-Museum, leider sehr weit draußen :(
    - die Altstadt im allgemeinen


    Völlig überflüssig ist dagegen das Picasso-Museum, hier hägen nur unbekannte Frühwerke aus der Zeit, als er noch nicht bekannt war.


    Viele Grüße,
    Ulf

    06/2011 AIDA blu Ostsee
    11/2012 AIDA luna östliche & südliche Karibik
    09/2013 AIDA blu westliches Mittelmeer
    02/2014 AIDA aura Südostasien
    02/2015 AIDA vita nördliche Karibik
    01/2016 AIDA aura Orient-Indien
    01/2017 AIDA diva östliche & südliche Karibik

  • Wir waren am 26.04. und 03.05.2013 mit der Vita in Barcelona. Einmal lagen wir am Terminal C, das andere Mal ganz hinten am Terminal D.
    Der öffentliche Hafenbus kostete hin und zurück pro Person 3,50 EUR und fährt jeweils direkt vorm Terminalgebäude los.
    Endhaltestelle war direkt gegenüber von "Paseo de José Carner".
    Von dort fährt zurück zum Schiff etwa alle 10 min ein Bus. Auf der Rückfahrt fährt der Bus dann die Terminals nacheinander ab, also von A über B nach C usw.

    Heimat-"Hafen": KIEL :loveyou:
    Immer in Vorfreude auf die nächste Reise :Boot1:

  • Sind vom Hafen zu viert mit dem Taxi zu den Ramblas gefahren. Eine Fahrt kostet 10 EUR und kann u.U. günstiger sein als der AIDA Shuttlebus. Der Hafenshuttle ist zwar kostenfrei, fährt jedoch nur bis zum Hafenausgang.
    Um sich einen ersten Überblick in Barcelona zu verschaffen lohnt sich eine Fahrt mit dem Hopp on Hopp off Bus. Wir haben uns im Vorfeld für die Barcelona City Tour entschieden da a) der Preis günstiger war (10% Ermäßigung bei Onlinereservierung) und b) es nur zwei Routen gab, das heißt wir sind nur einmal umgestiegen.
    Die grüne Route führt durch das östliche Barcelona, vorbei an den Stränden, der Sagrada Familia hoch bis zum Park Güell. Die organgefarbene Route führte uns über den Hafen, das Olympiastadion zum Camp Nou (westliches Barcelona).
    Unbedingt Jacke und Schal einpacken. Auf den Bussen zieht es wie Hechtsuppe. :lachroll:

    AIDAvita 14.-21.08.2009 - Östliches Mittelmeer


    AIDAluna 27.04.-02.05.2010 - Nordeuropa / Eidfjord


    AIDAbella 17.-20.09.2010 - Kurzreise westl. Mittelmeer


    AIDAdiva 27.01.-03.02.2011 - Orient ab Dubai


    AIDAaura 03.-17.12.2011 - Karibik & Florida


    AIDAvita 18.-25.05.2013 - Westliches Mittelmeer


    AIDAperla 01.06.-06.06.2017 WelcomeTour Westliches Mittelmeer


    AIDAprima 26.03.-02.04.2019 - Orient ab AbuDhabi

  • Wir waren im Mai in Barcelona, und haben festgestellt, das das Taxifahren wohl die günstigste Möglichkeit ist, Barcelona zu erkunden.


    Aus dem Schiff raus und zu Fuß die Ramblas (mit Markt, falls geöffnet) rauf. An deren Ende beim Hardrock-Cafe in ein Taxi zur Sagrada Familia. Nach der Besichtigung im Taxi zum Park Güell, dort nach Besichtigung wieder im Taxi zurück und die Ramblas nochmals runterflanieren bis zum Schiff.


    Hat uns vier insgesamt 24 EUR für die Taxen gekostet, macht 6 EUR/Person!!!!


    Meiner Meinung nach wesentlich unkomplizierter, schneller, sicherer (Taschendiebe in der Metro!) und sowieso günstiger als alle anderen hier vorgeschlagenen Möglichkeiten. :zwinker:

  • Wir waren im Mai in Barcelona, und haben festgestellt, das das Taxifahren wohl die günstigste Möglichkeit ist, Barcelona zu erkunden.


    Aus dem Schiff raus und zu Fuß die Ramblas (mit Markt, falls geöffnet) rauf. An deren Ende beim Hardrock-Cafe in ein Taxi zur Sagrada Familia. Nach der Besichtigung im Taxi zum Park Güell, dort nach Besichtigung wieder im Taxi zurück und die Ramblas nochmals runterflanieren bis zum Schiff.


    Hat uns vier insgesamt 24 EUR für die Taxen gekostet, macht 6 EUR/Person!!!!




    Danke für die Info.


    Wie lange hat der Taxifahrer jeweils auf euch gewartet bei der Sagrada Familia und Park Güell?


    Die Taxilösung ist ideal für 2-3 Stopps. Mit dem Hop-on-hop-off hat man mehrere Ausstiegsmöglichkeiten und gewinnt einen Eindruck von der Stadt.


    Es kommt immer auf den Zeitrahmen und die persönlichen Wünsche an. :meinung:


    Grüße


    Gerda

  • Gilt das auch für Rollifahrer?
    Gruß
    Frank


    Hallo Frank, wann genau bist Du auf der Aida?
    Ansonsten bin auch ich für jeden Tipp, was Rolligerechte Ausflugsziele in Barcelona (bzw. allgemein westliches Mittelmeer ) interessiert.


    Viele Grüsse Markus

    2011 - Aida Sol Ostsee
    2012 - Aida Bella Kanaren
    2013 - Aida Blu Westliches Mittelmeer
    2014 - Aida Diva Transarabien
    2014 - Aida Sol Suezkanal-Passage
    2016 - Aida Sol Norwegische Fjorde
    2016/17 - Aida Blue - Silvesterreise Kanaren & Lisserbon
    2017 - Mein Schiff 3 Arabien und Indien

    2018 - Mein Schiff 5 Dubai mit Oman & Dubai mit Katar

    2018 - Mein Schiff 6 Mittelmeer mit Kanaren

    2018 - Mein Schiff 3 Mallorca bis öst. Mittelmer

    2019 - Aida Mar Spanien und Portugal

    2019 - Aida Bella Mallorca bis Dubai

    2020 - Mein Schiff 4 Mittelmeer mit Kanaren

    2021 - Aida Stella Spanische Küste

    2022 - (neue) Mein Schiff 1 - Nordkap

    2022 - Mein Schiff 4 - Kanaren

    2023 - Mein Schiff 4 - Kanaren

    Einmal editiert, zuletzt von Markus ()

  • Wir sind letzte Woche zurück von der Vita :matrose:


    In Barcelona haben wir alles mit dem Taxi erkundet, es war genial, stressfrei und günstig!


    Wir waren zu viert, sind mit dem Aida-Shuttle in die City gefahren (diesen Shuttle braucht man nicht wirklich, da 6 Euro p.P.). Von dort aus haben wir uns ein Taxi genommen zum Park Güell, dort sind wir ca 1 Stunde rumgeschlendert :wiegeil: :wiegeil: Dann weiter mit dem Taxi zur Sagrada Familia, von aussen angeschaut (war auch unser Wunsch) Fotos gemacht und dem bunten Treiben zugesehen. Zum Schluss wieder Taxi zur Ramblas, die wir dann entspannt und gemütlich runtergelaufen sind :daumen: Eine Kleinigkeit gegessen und getrunken... dann wieder zurück zum Schiff :titanic: Alles in Allem ein toller Tag in Barcelona und die Taxi- Kosten 7,50 Euro p.P. :wiegeil:

    06/2012 AidaLUNA Norwegen
    09/2012 AidaDIVA ÖMM
    06/2013 AidaVITA WMM
    11/2013 AidaMAR WMM
    05/2014 AidaVITA WMM
    09/2014 MS 2 Fanreise Helene Fischer Nordeuropa
    11/2014 AidaMAR WMM
    01/2015 AidaDIVA Orient
    04/2015 AidaBLU Kanaren
    11/2015 AidaSTELLA AidaPUR Mallorca-Dubai
    10/2016 MS 3 Mittelmeer mit Zypern
    02/2017 AidaSOL Kanaren

  • Hallo bin neu hier und wollte gerne mal ein paar fragen stellen. Wir sind vom 9.7 - 19.7 mit zwei Kids 4 und 10 Jahre das erste mal auf der blu.
    Da unser Sohn sehr fussball begeistert ist würden wir mit ihm gerne ins camp nou. Hat jemand schon mal die karten bei barcelona.de gekauft?
    Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmittel am besten hin? Danach würden wir gerne in den park Güell oder wenn es sehr heiss ist an den strand. Würde mich über antworten sehr freuen.
    Gruss Sabrina

  • Hallo,


    ich war schon ein paar mal im Camp Nou, das Stadion ist klasse, für Fans ein Muss!!!


    Ich glaube allerdings nicht, das im Juli Spiele stattfinden, wenn überhaupt, dann Freundschaftsspiele,
    und meistens ist vor 20:00 Uhr kein Anpfiff. Könnte also in Verbindung mit AIDA knapp werden.
    Die Fussball-Saison fängt in Spanien erst im September an.


    Wegen Spielterminen und Tickets schau am besten auf der Homepage vom FC Barcelona, da kann man
    die Tickets ganz einfach im Saalplan aussuchen und bestellen.
    Bezahlen musst Du mit Kreditkarte (egal ob barcelona.de oder beim FCB...). Zusenden geht aber nicht.
    Du kannst die Karten (kein Scherz) nur direkt am Spieltag am Stadion abholen, gegen Vorlage von Ausweis
    und der Kreditkarte, die für die Zahlung genutzt wurde. Die im Netz beim FCB angebotene "Print at Home" - Funktion
    gilt nur für spanische Kreditkarten.


    Aber auf jeden Fall lohnt sich ein Stadionbesuch, es gibt ne tolle Führung (oder auch Rundgang allein, ca. 10 EUR),
    mit Museum und -auf-den-Rasen-gehen-, und der Fanshop ist riesig.
    Mit der Metro fährt man von der Innenstadt bzw. vom Hafen ca. 15-30 Minuten....


    LG
    Melanie