09.02.-16.02.2019

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir fliegen von Leipzig aus. Mit 2 Kids - 8 und 12 Jahre.
    Wir freuen uns schon ganz tolle.

  • Hallo,
    bei Aida sind meine Frau und ich Neulinge. Drei Reisen mit Mein Schiff haben wir bereits genossen und wollen es nun mal mit Aida versuchen. Diese Route kennen wir auch noch nicht. Wir hoffen, bei dieser Reise auf Gleichgesinnte zu treffen. Wir fliegen ab München. Vielleicht kann sich ja der eine oder andere "outen" :lol1:

    Mein Schiff1 2x, Mein Schiff 2

  • Wir fliegen ab Frankfurt ... ist die erste (Hoffentlich nicht die letzte) Kreuzfahrt für uns… Wir freuen uns schon und hoffen auf gutes Wetter… Gebucht haben wir fast täglich einen kurzen Ausflug über Aida (leider sehr preisintensiv)… Die andere Hälfte des Tages haben wir uns für private Unternehmungen beziehungsweise das Schiff vorgenommen

  • Juhu, wir ( 2 Mädels ) sind auch mit dabei. Just gebucht und heute die Zuteilung auf 09.02. bekommen. Freu !


    4 Wochen sind es noch. Bis dahin ist es bestimmt auch schon 1...2 Grad wärmer :)


    Freuen uns auf entspannte Tage an Bord

  • Hallo,
    wir (Silke und Christian) haben auch Just gebucht und heute die Zuteilung bekommen.
    Unser Abflughafen ist auch Münster/Osnabrück.
    Freue mich auf eine schöne, hoffentlich sonnige Reise mit der AIDAsol.

    :abfahrt::Boot1:


    5befab4ba149a2ba00178e071564da0db5b743d5

  • Hallo, ich bin auch auf dieser Reise dabei.
    Ich fahre allein und würde mich über Kontakte zu anderen (Allein)Reisenden freuen.
    Gibt es noch jemanden, der von Hannover aus fliegt?
    Ich buche keine Ausflüge, sondern organisiere lieber selbst. Nach Rom z.B. kann man super auf eigene Faust fahren. Das habe ich schon 2x gemacht.
    Liebe Grüße Mone

  • Habt ihr alle auch Ausflüge gebucht oder unternehmt ihr etwas auf eigene Faust an Land ?

    Hallo,


    ich liebe es selber in einer Stadt herum zu laufen und sie mir eigenständig anzusehen mit Zeit für spontane Stops in Cafe's, Bar's oder Restaurant's. Ich habe die Orte dieser Reise schon mehrfach mit Schiffen besucht, kenne mich daher schon etwas aus. Von daher gibt es für mich keine geführten AIDA-Ausflüge mehr. Empfinde ich auch als zu teuer. mit dem gesparten Geld verzehre ich lieber was in der Stadt. Allerdings greife ich manchmal auf AIDA-Transfers zurück, wenn es so zeitlich sicherer ist, schließlich will man ja das Schiff nicht verpassen.


    In Civitavechia deshalb den AIDAtransfer nach Rom. Ist praktisch. man kommt sicher hin und her und hat genügend Zeit Rom selber zu Fuss zu erkunden und kann dann spontan nach Wetterlage entscheiden, ob ein Besuch im Straßencafe oder im Museum reizvoller ist.


    Marseille und Barcelona kann man sowieso sehr gut auf eigene Faust erkunden. Vorher überlegen, was man sehen möchte und dann mit dem Taxi vom Schiff losfahren.
    Wenn man vor hat die Sagrada Familia von innen zu besichtigen, ist es dringend erforderlich vorab über Internet ein Ticket zu kaufen. Sonst wartet man endlos und kommt evt. auch gar nicht mehr rein.
    Ansonsten ist die Besichtigung des Parc Guell und die anderen Bauwerke von Gaudi wie Casa Mila oder Palau Guell immer wieder schön. Ein Bummel auf der Rambler mit Besuch der Markthallen darf nicht fehlen. Das Gotische Viertel finde ich auch topp. Aber alles an einem Tag ist kaum zu schaffen. Also vorher lieber eine Auswahl treffen und lieber nochmal wieder kommen.


    In Marseille reicht evt. auch nur der Shuttle Service in die Stadt. Wenn man zu der Kirche Notre Dame hoch will, fährt da eine Bimmelbahn hoch. Ausgangspunkt der Jachthafen in der Stadt. Die Aussicht von oben ist phantastisch und die "Seefahrerkirche" ist auch sehr sehenswert.


    In Livorno selber war ich noch nicht, soll aber wohl auch ganz schön sein. Bin bisher immer nach Lucca oder Florenz mit einem AIDAtransfer gefahren und dann dort auf eigene Faust zu Fuss rumgelaufen.
    Lucca ist für mich sowieso die schönste Stadt in der Toskana. Sie hat zwar keine herausragenden Bauwerke wie Florenz, aber die Atmosphäre in der Stadt ist wunderschön. Um die Altstadt herum verläuft ein Erdwall mit Bäumen bewachsen als Stadtmauer. Dort kann man schön spazieren gehen, wenn amn will einmal herum. Die Altstadt selber ist für den Autoverkehr überwiegend gesperrt, daher ist es dort so angenehm ruhig und entspannt für eine italienische Stadt.


    Ich freue mich schon riesig auf die tollen Stadte auch wenn ich dort schon öfter war. Es gibt so viele Möglichkeiten für jedes Wetter.


    Lg Silke

    :abfahrt::Boot1:


    5befab4ba149a2ba00178e071564da0db5b743d5

  • Hallo Silke, vielen Dank für diesen kurzen Bericht und die Tipps… Wir müssen natürlich bei uns bedenken, dass wir ein Kind dabei haben… Da müssen wir natürlich etwas anders planen.

  • Für Civitavecchia habe ich mir schon Fahrpläne der Bahn heraus gesucht. Züge fahren sehr oft, für 2 Personen 9,20 eine Strecke. Wir lassen das alles auf uns zukommen. Das ist unsere vierte Kreuzfahrt, die erste mit Aida. Haben bisher unsere Ausflüge fast immer selbst organisiert, oft auch mit anderen Gästen zusammen. War bisher immer super! Wir lassen uns mal überraschen :)

    Mein Schiff1 2x, Mein Schiff 2

  • Ja, wie ein Schnitzel :lol1:
    Hoffentlich beruhigt sich das Wetter wieder. In München sind in den letzten beiden Tagen sehr viele Flüge ausgefallen wegen Schnee! :gruebel:

    Mein Schiff1 2x, Mein Schiff 2