Anreise/Abreise Kapstadt individuell

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Nachts viel zu Fuß herumzugehen, ist keine gute Idee. Falls zu Fuß, dann niemals alleine. An der Waterfront kein Problem. Nicht am Abend auf den Signal Hill!

    Nicht alleine durch Parks oder sonstige abgelegene Orte gehen. Nicht das Handy sichtbar benutzen.

    Wenn man all das etwas beherzigt, dann ist Kapstadt eine tolle Stadt.

    In einem anderen Thread htte ich etwas zu den Dingen geschrieben, die man besichtigen sollte.

    You never get a second chance to make a first impression.

  • danke, runner.marie, ich weiß um diese Thematik, und wir berücksichtigen die ganz sicher.

    Signal Hill kennen wir schon bei Tag, auf dem Tafelberg waren wir auch schon. Ich denke zB an so etwas wie Dinner+Folklore (hatten wir auch schon, aber es gibt vllt mehrere dieser Angebote), Besichtigung (keine Museen), tagsüber + bei Dämmerung werden wir sicher an der Waterfront flanieren u vllt etwas essen / trinken.

  • Dann sehen wir uns spätestens am 24. :tanzgott:

    damit ich nicht alles wieder lesen muss: ab wann seid Ihr in Kapstadt und wo?

    Ich habe heute nach einigen Überlegungen, Vergleichen und unter Einbeziehung einger Tipps aus diversen Foren auch das Hotel gebucht / 3 Nächte: Protea Hotel by Marriott Cape Town Waterfront Breakwater Lodge, ein verdammt langer Name, aber ein kurzer Weg zur Waterfront. Das Gebäude war früher mal ein Gefängnis (ich liebe diese Hotels in Gebäuden mit ehem anderer Verwendung, zB Fabrik, Landeszentralbank, etc), aber wie man mir glaubhaft versicherte, werden die Zellen nicht abgeschlossen und die Pritschen sind auch gegen Betten getauscht :wiegeil:. Ein Shuttle Airport-Hotel ist auch gebucht, am 24. buche ich das vor Ort im Hotel, "bequem muss das sein".

    Jetzt schau ich noch nach passenden Abendaktivitäten, mal sehen, was ich so finde.

    Wir fliegen am 20.2. über Nacht und kommen am 21.2. in Kapstadt an. Haben ein Zimmer im Hotel Villa Rose. Die Tage sind noch nicht im Detail verplant. Aber ich denke, wir werden Hopp in Hopp of in Kapstadt machen, um in der Kürze viel sehen zu können.

  • South African Airways:

    Habe ich gerade gelesen https://www.austrianaviation.n…ways-meldet-insolvenz-an/

    das kommt nicht von ungefähr und auch nicht überraschend; daß es weiter geht ist durchaus möglich, aber in welchem Umfang? Ich schrieb schon aus gutem Grund kürzlich, daß ich SAA nicht buche für nächsten Februar/März, mir ist die hochwahrscheinlich Sicherheit der FLugdurchführung wichtig

  • das kommt nicht von ungefähr und auch nicht überraschend; daß es weiter geht ist durchaus möglich, aber in welchem Umfang? Ich schrieb schon aus gutem Grund kürzlich, daß ich SAA nicht buche für nächsten Februar/März, mir ist die hochwahrscheinlich Sicherheit der FLugdurchführung wichtig

    kann ich gut verstehen. Wir haben leider Condor gebucht und hoffen, ......:gruebel:

  • Wir fliegen schon am 25.03.20 mit KLM von Hannover über Amsterdam nach Kapstadt und haben bis zum 30.03. Zeit, die Stadt und Umgebung zu erkunden. Am 30./31.03. dann die Waterfront. Und eine Woche später sind wir nochmal in Kapstadt zum Start der Transtour.

    94d967f44eed247feecf17c3519b5ff9219bc64c

  • mit Condor würde ich mir keine besonders grpßen Sorgen machen, vorsichtshalber halt beobachten.
    Ich nehme an, die Condor-Buchung ist selbst organisiert, also keine Anreise mit AIDA, denn dann kann es einem egal sein, das regelt AIDA ganz sicher.

  • Hallo zusammen,

    wir gehen am 24.2. auf die Mira und kommen am 09.3. um 6:00 Uhr wieder in Kapstadt an. Unser Flug geht schon um 9:30. Das heißt für uns - schnell runter von Bord.

    Ich habe gelesen, dass der MICity Bus auf der Autobahn eine eigene Fahrbahn hat und man daher max. 30 Minuten bis zum Flughafen benötigt. Beim PKW fährt man wegen hohem Verkehrsaufkommen schon mal ne Stunde.

    Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Transfer vom Cruise Terminal zum Flughafen ? Eher einen privaten Shuttle buchen oder mit dem öffentlichen Bus?


    VG

    Martina

  • Ich persönlich würde eine AIDA- Keuzfahrt, die in Südafrika beginnt, nur pauschal, also mit Flug buchen. Die Gefahr, dass ein selbst gebuchter Flug nach Kapstadt ausfällt, ist einfach zu groß. Man kann auch nur schlecht einen anderen Flug nehmen, da wohl nicht jeden Tag eine Maschine nach Kapstadt fliegt, anders als z.B. nach Malle.:meinung:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • Und was soll man machen, wenn man vor oder nach seiner Aida Cruise sich noch ein wenig Südafrika ansehen möchte? Meines Wissen fliegen nach Cape Town Lufthansa, Austrian Airline, Condor. Swiss, KLM, Air France, Britisch Airways, Turkish Airline, Qatar Airways, Emirates, Namibia Airways, South African Airways, Ethiopian Airlines und wahrscheinlich weitere – also wirklich ein richtiger Provinzflughafen

  • Emirates fliegt täglich nach Kapstadt. Wir fliegen auch individuell. Reisen schon 4 Tage vorher an. Selbst mit Verspätung sollte da nichts schief gehen :meinung: Egal welches Ziel, bei individueller Anreise würde ich immer etwas früher anreisen, aber dass das Risiko bei Kapstadt höher ist das Schiff zu verpassen, sehe ich nicht so.

  • Und was soll man machen, wenn man vor oder nach seiner Aida Cruise sich noch ein wenig Südafrika ansehen möchte? Meines Wissen fliegen nach Cape Town Lufthansa, Austrian Airline, Condor. Swiss, KLM, Air France, Britisch Airways, Turkish Airline, Qatar Airways, Emirates, Namibia Airways, South African Airways, Ethiopian Airlines und wahrscheinlich weitere – also wirklich ein richtiger Provinzflughafen

    Es geht aber nur ab Frankfurt non stop mit Lufthansa oder South African Airways, München und Düsseldorf sind Umsteigeverbindungen mit einmal oder zweimal umsteigen. Das ist für mich viel zu viel Stress

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • south african airways ist Insolvent.

    Ausserdem möchte ich nicht 12 Std. nonstop Holzklasse fliegen.

    Dann lieber mit Zwischenstopp zum Beine vertreten.

    Wir fliegen von MUC über FRA nach Johannesburg und weiter nach Kapstadt 5 Tage vor der KF.

    FRA - Johannesburg BC.


  • Es geht aber nur ab Frankfurt non stop

    Ich weiß, viele halten Frankfurt für den Nabel der Welt, aber aus anderen deutschen Städten muss man auch erst einmal nach Frankfurt fliegen, warum dann nicht gleich über Wien, Zürich, Doha, London, Paris, Istanbul oder ....

  • Ich persönlich würde eine AIDA- Keuzfahrt, die in Südafrika beginnt, nur pauschal, also mit Flug buchen. Die Gefahr, dass ein selbst gebuchter Flug nach Kapstadt ausfällt, ist einfach zu groß. Man kann auch nur schlecht einen anderen Flug nehmen, da wohl nicht jeden Tag eine Maschine nach Kapstadt fliegt, anders als z.B. nach Malle.:meinung:

    wie ein bei AIDA gebuchter Flug stattfindet, weiß man vorab auch nicht, das kann eine NonStop- oder Direkt- oder Umsteigeverbindung sein. ohne Umsteigen nach Kapstadt ist eher selten, hängt auch vom dt. Abflughafen ab. Und mit wem DU fliegst und wieviel Freigepäck, das ist alles offen und sehr variabl bei AIDAs.

    Ich persönlich habe micht für Qatar Airways entschieden, wir fliegen Do ab FRA, kommen Fr in CPT an, Schiff legt Montags ab. Vom meiner Preisersparnis kann ich locker die drei Hotel-ÜNF in einem sehr guten Haus nahe VA-Waterfront + Mahlzeiten + Transfers +++ finanzieren. Und der Rückflug findet am frühen Nachmittag statt, da ist reichlich Zeitpuffer.

    Spassmodus ein - man nennt das An-/Abreisepaket nicht umsonst auch die Schisservariante - Spassmodus aus.

    Und ich habe hier bereits geschrieben, warum manche Airlines für mich nicht in Frage kommen (bei AIDA weiß ich nicht, ob es eine davon ist, das ist auch eine Kontingent-Kapazitäts-Frage)