29.05.2018-16.06.2018

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    ich werde definitiv auch etwas an AIDA schreiben.
    Jetzt muss ich nur noch rausfinden wohin.
    Irgendwie finde ich nichts.


    Info@aida.de scheint mir doch eher für allgemeine Fagen und Informationen zu sein.


    Habt ihr Erfahrungen oder eine Idee?
    Vielen Dank bereits im Voraus.


    Nette Grüße zum Wochenende,
    Nicole :thumbup:

  • Wir hatten eine Bustour durch Longyearbyen für den 07.06. von 10-12 Uhr gebucht.


    Auf meine Nachfrage bei den Clubschiffprofis wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass sich AIDA Zeitverschiebungen in ihren AGBen ausdrücklich vorbehält und wir daher die Kosten der erzwungenen Absage selbst zu tragen haben.


    Nun habe ich den Ausflug abgesagt, verbunden mit der Frage, ob man ihn denn so vorverlegen könnte, dass eine Teilnahme doch noch möglich wäre? Zusätzlich hatten wir noch so viel geplant an dem Nachmittag.Ist schon ärgerlich alles.


    Auf die Stimmung an Bord bin ich gespannt. :ciao: Astrid

    48 Reisen mit cara, vita, aura, diva, bella, luna, blu, sol, mar, stella, prima, perla, 526 Nächte :sleeping:





  • Haben zur Zeit auch eine Beschwerde bei Aida laufen schon seid 4 Wochen, von unserem letzten Karibik Urlaub. Nach erneuter Nachfrage wurde uns nur mitgeteilt, es dauert und wir würden auf jeden Fall etwas hören. Bevor wir an Bord kamen konnte auch ein Hafen nicht angefahren werden, weil man auf einer anderen Insel Lebensmittel Bunkern mußten. Die Leute bekamen pro Kabine 50€ Entschädigung. Nur da wir sicherlich nicht mehr so schnell nach Spitzbergen kommen, nutzt uns doch für die entgangene Zeit als Entschädigung kein Geld

  • Wir haben unsere Reiseunterlagen bekommen und da steht noch 18 Uhr als Abfahrtszeit drin

    Unser Reisebüro hatte von AIDA einen Newsletter mit der Änderung erhalten, der mir ausgehändigt wurde. Wenn es wichtig ist, kann ich das Schreiben zuschicken. Wird aber nicht wirklich weiter helfen.

  • hallo,
    ich sag mal - definitiv wird es leider 12 Uhr zur Abfahrt kommen. (Außer wir nehmen den Käpten und die Brückencrew in Gefangenschaft)
    Ich hab es jetzt nämlich mehrfach von Aida bestätigt bekommen. Selbst als ich dann meine Verärgerung geäußert habe, kamm nicht wirklich viel zurück... beziehen sich auf die AGB's und die könnten verstehen, das wir enttäuscht wären...blabla....


    Irgendwie hätte ich mir da mehr gewünscht (zu mindestens eine plausible Erklärung ). Eine Routenänerung bei höhere Gewalt wie eine Naturkatastrophe oder sicherheitsgefährdenden Witterungsverhältnisse kann jeder nachvollziehen.
    Aber einfach, "so das ist halt jetzt so" - finde ich leider kein bisschen Kundenfreundlich und macht mich immer noch wütend.
    Veräppeln lass ich mich nämlich nicht so gerne.


    Trotzdem freue ich mich auf die Reise, wenn auch ein bitterer Beigeschmack bleibt.


    LG
    und wir sehen uns hoffentlich alle beim Treffen und trinken uns einen


    Nicole

  • Hallo,


    ich habe kurzfristig noch gebucht und bin jetzt auch bei dieser schönen Reise dabei.
    Für das Fantreffen habe ich mich schon bei Palmy angemeldet (hoffe, das klappt noch).
    Jetzt muss ich an die Ausflugsplanung gehen. Ich war zwar schon in Norwegen und auch schon auf Spitzbergen, aber die meisten Häfen sind neu für mich.


    Ich freue mich, Euch alle bald zu treffen!


    Gruß
    Horst

    Reisehistorie: ist auf meiner Pinnwand zu finden
    Nächste :abfahrt: : 20.04.24

  • Erfreuliche Nachrichten:


    Das Fantreffen auf AIDAaura findet wie beantragt am 30.05.18 (1. Seetag) um 11.00 Uhr in der Anytime Bar statt.


    Ich habe noch Nachmeldungen von Deckschrupper und VITAlist bekommen, damit wäre wir 50 Personen. Auf Wunsch von AIDA werde ich die finale Teilnehmerzahl am Abreisetag an der Rezeption melden. Die Teilnehmerliste mit letztem Stand werde ich in ein paar Tagen noch einmal posten.


    Ich freue mich, euch dann in einigen Tagen an Bord zu treffen!


    Gruß


    Reinhard

  • Ich habe auf meinen letzten Reisen immer an einem Kochschule Workshop teilgenommen am Seetag, was immer sehr interessant und lecker war.
    Nun gibt es auf dieser Reise leider nur die Champagner Kochschule, die gleich 20,-€ teurer ist und ich nicht unbedingt Champagner Fan bin.
    Erst hieß es von Aida, es gibt auch die normale Kochschule, jetzt nun doch nicht.
    Die wollen an allen Ecken und Enden nur noch kassieren.


    Ist noch jemand anderer an der Kochschule interessiert? Vielleicht können wir das auch beim Fantreffen ansprechen?




    :sverschoben:
    Vielleicht gehört's ja hierhin.
    VG Morris

    2003 Aidaaura - östl. Mittelmeer

    2004 Aidacara - östl. Mittelmeer

    2011 Aidabella - westliches Mittelmeer

    2012 Mein Schiff 1 - östl. Mittelmeer

    2013 Aidabella - Warnemünde-Oslo-Kopenhagen-Warnemünde

    2013 Aidastella - Nordeuropa 14

    2014 Aidaaura - Schwarzes Meer

    2015 Mein Schiff 3 - Adria

    2015 Aidastella - Festtage im Orient

    2016 Aidabella - Adria

    2016 Aidadiva - Karibische Inseln mit ABC

    2017 Aidavita - Selection Nordische Inseln & Norwegen

    2017 Aidasol - Kanaren

    2018 Aidaaura - Norwegen & Spitzbergen

    2018 Mein Schiff 6 - Mittelamerika

    2019 Aidaaura - Winter im hohen Norden

    2019 Vasco da Gama - Norwegische Fjorde

    2019 Mein Schiff 1 - Transatlatik

    Einmal editiert, zuletzt von Morris ()

  • 2003 Aidaaura - östl. Mittelmeer

    2004 Aidacara - östl. Mittelmeer

    2011 Aidabella - westliches Mittelmeer

    2012 Mein Schiff 1 - östl. Mittelmeer

    2013 Aidabella - Warnemünde-Oslo-Kopenhagen-Warnemünde

    2013 Aidastella - Nordeuropa 14

    2014 Aidaaura - Schwarzes Meer

    2015 Mein Schiff 3 - Adria

    2015 Aidastella - Festtage im Orient

    2016 Aidabella - Adria

    2016 Aidadiva - Karibische Inseln mit ABC

    2017 Aidavita - Selection Nordische Inseln & Norwegen

    2017 Aidasol - Kanaren

    2018 Aidaaura - Norwegen & Spitzbergen

    2018 Mein Schiff 6 - Mittelamerika

    2019 Aidaaura - Winter im hohen Norden

    2019 Vasco da Gama - Norwegische Fjorde

    2019 Mein Schiff 1 - Transatlatik

  • Hallo,


    hat noch jemand Platz für 2 Personen im Taxi nach Salttraumen?


    Wir suchen auch noch nach einer Mitfahrgelegenheit in Sortland, Mietwagen oder Taxi?


    Viele Grüße
    Sabine und Marcus

    2003 Aidaaura - östl. Mittelmeer

    2004 Aidacara - östl. Mittelmeer

    2011 Aidabella - westliches Mittelmeer

    2012 Mein Schiff 1 - östl. Mittelmeer

    2013 Aidabella - Warnemünde-Oslo-Kopenhagen-Warnemünde

    2013 Aidastella - Nordeuropa 14

    2014 Aidaaura - Schwarzes Meer

    2015 Mein Schiff 3 - Adria

    2015 Aidastella - Festtage im Orient

    2016 Aidabella - Adria

    2016 Aidadiva - Karibische Inseln mit ABC

    2017 Aidavita - Selection Nordische Inseln & Norwegen

    2017 Aidasol - Kanaren

    2018 Aidaaura - Norwegen & Spitzbergen

    2018 Mein Schiff 6 - Mittelamerika

    2019 Aidaaura - Winter im hohen Norden

    2019 Vasco da Gama - Norwegische Fjorde

    2019 Mein Schiff 1 - Transatlatik

  • wenn du schon auf Spitzbergen warst, was kann man da auf eigene Faust machen?

    Hallo Sabine,


    wirklich auf eigene Faust, also auch ohne lokalen Anbieter, geht nicht viel. Man kann vom Schiff aus in und durch die kleine Ortschaft gehen. Weiter raus nur mit bewaffneter Begleitung und möglichst einem Hund, der Eisbären schon von weitem wittert. (Auch wenn die Chance einen Eisbären zu sehen sehr gering ist).


    Wir waren 2016 nur 1 Tag auf Spitzbergen. Vormittags hatte ich einen AIDA-Ausflug. Wanderung auf einen Berg und anschließend noch zum Saatguttresor. (Müsste der SPB09 gewesen sein). Der Ausflug war aber mehr als bescheiden. Weil einige Teilnehmer die Ausflugsbedingungen nicht gelesen hatten (festes Schuhwerk, Schwierigkeitsstufe 4) mussten wir auf halber Strecke schon umkehren. Den Saatguttresor kann man sich auch sparen. Man sieht nur einen betonierten Stolleneingang. Rein darf man sowieso nicht.


    Ich möchte diesmal die Fahrt mit dem Schiff zum Gletscher und nach Pyramiden machen.


    Gruß
    Horst

    Reisehistorie: ist auf meiner Pinnwand zu finden
    Nächste :abfahrt: : 20.04.24

  • Hallo Reisemaus59!


    Muss es ein Taxi sein? :gruebel: Wenn nicht - wir haben uns folgendes raus gesucht:


    Man kann problemlos mit dem öffentlichen Bus vom Busbahnhof oder vom Zentrum von Bodö bis dorthin (Saltstraumen) fahren. Der Fahrpreis (kann mit Kreditkarte im Bus bezahlt werden!) kostet 5 € pro Person pro Strecke! Von der Haltestelle sind es 5 Minuten bis man am Gezeitenstrom ist. Wenn man zur rechten Zeit dort ist (sowohl bei auslaufendem als auch bei herienströmendem Wasser) ist die Strömung und die Strudel sehr gut zu beobachten. Auch landschaftlich ist die Umgebung sehr schön. Die knapp einstündige Fahrt hat sich für uns gelohnt!!
    Die Gezeitentabelle und den Busfahrplan kann man im Touristenbüro in Bodö erhalten.


    LG Erhard

    2.-12.11.2012 Diva öMM ___ 20.-27.04.2013 Sol Kanaren ___ 30.11.-14.12.2013 Bella Karibik ___ 24.03.-07.04.2014 Vita Kanaren mit Kapverden ___ 25.10. - 08.11.2014 Luna Transkaribik ___ 05.-19.01.2015 Sol Südostasien ___ 17.11. - 02.12.2015 Mar Karibik & Mittelamerika___25.06. - 02.07.2016 Prima Metropolen ___13. - 27.11.2016 Luna Karibik & Mexiko ___03.08.2017 Diva Ostsee 2 ___19.11.- 04.12.2017 Diva Karibische Inseln 2 ___ 29.05.-16.06.2018 Aura Norwegen & Spitzbergen ___10.-24.11.18 Luna Karibik & Mexiko 3 ___ 20.-27.03.2019 Nova Kanaren ___ 4.11.-18.11.2019 Cara Kanaren Azoren

  • Hallo Reisemaus59!
    Muss es ein Taxi sein? :gruebel: Wenn nicht - wir haben uns folgendes raus gesucht:


    Man kann problemlos mit dem öffentlichen Bus vom Busbahnhof oder vom Zentrum von Bodö bis dorthin (Saltstraumen) fahren. Der Fahrpreis (kann mit Kreditkarte im Bus bezahlt werden!) kostet 5 € pro Person pro Strecke! Von der Haltestelle sind es 5 Minuten bis man am Gezeitenstrom ist. Wenn man zur rechten Zeit dort ist (sowohl bei auslaufendem als auch bei herienströmendem Wasser) ist die Strömung und die Strudel sehr gut zu beobachten. Auch landschaftlich ist die Umgebung sehr schön. Die knapp einstündige Fahrt hat sich für uns gelohnt!!
    Die Gezeitentabelle und den Busfahrplan kann man im Touristenbüro in Bodö erhalten.


    LG Erhard


    Wie bereits im Thread erwähnt, sind wir an einem Sonntag in Bodo, daher ist es mit dem Bus nicht möglich.



    Die Zeiten für die stärkste Flut am 3. Juni sind 09:00 Uhr nachmittags und 15:05 Uhr nachmittags. Die schlechteste Zeit, um dort zu sein, wäre gegen Mittag bei Ebbe. Die zwei Aida Ausflüge würden Sie um 11.00 oder 13.00 Uhr dorthin bringen, von denen keiner sehr gut sein wird. Die Polar Tours One ist etwas besser mit Ihrer Zeit dort um 13:30 Uhr zentriert.



    Um einen guten Überblick zu bekommen, brauchen Sie unbedingt ein Taxi, das Bodo entweder um 08:00 oder 14:00 Uhr verlässt.

  • Mein Vorschlag für unser Fantreffen: Wenn jeder von uns ein Namensschild mitbringt, können wir uns schneller finden und kennen lernen.
    LG Conny

  • Hallo Zusammen,


    gute Idee mit den Namenschildern...


    Zu Reisemaus 59 ... ich hab keine Ahnung, wie man auf eine "alte Meldung" antwortet, sofern nicht unmittelbar... Sorry ...
    Ich wäre auch daran interessiert, individuell nach Salttraumen zu fahren... vielleicht bekommen wir ja noch ein Taxi voll?
    Das könnten wir doch auf dem Fantreffen besprechen...


    Also 3 wären wir dann schon :)


    LG Gabriele

  • Noch besser wäre es bei vermutlich 40 bis 50 Personen einen Bus zu chartern.
    Ich bin weder in Norwegischer oder Englischer Sprache so perfekt das ich das organisieren könnte.
    Wenn wir uns alle um die Taxis " schlagen " wird der eine oder andere das Nachsehen haben.
    Und die Taxifahrer werden uns wohl auch schön zur Kasse bitten.
    Wir sind auf jeden Fall dabei.
    VG. Henner




    Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk