Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Das glaube ich! Sowas Tolles hab ich noch nicht gesehen. Dieser Seesteg, der ins Meer führt...

    Zu wenig Zeit für zu viele Sehenswürdigkeiten.

    Wir machen mittlerweile immer mehr individuelle Ausflüge und weniger mit Aida. Aida kann auch echt gut sein, aber uns nervt mehr und mehr die Massenabfertigung und das nur kurze Verweilen an den Orten und Aussichtspunkten.


    Ich weiß aber nicht, ob ich mich, sollten wir Nosy Ranja nicht machen, wirklich traue, zum Markt zu laufen und privat nach einer Tuk Tuk Tour zu fragen. Schöner wäre es sicher. Aber mein Französisch ist ziemlich eingerostet und wer weiß, Obmann da überhaupt einen Tuk Tuk- Fahrer findet?


    Die Leute auf Madagaskar sollen ja sehr arm sein. Habe in einem anderen Thread gelesen, dass sie sich sehr über kleine Geschenke freuen. Was könnte das denn so sein bzw. was könnte man mitnehmen? Mit der Kleidung einer 30 jährigen Frau kann ja auch nicht jeder was anfangen.

  • Ich war Ende 2019 mit der AIDAblu in Madagaskar. Ein Tag Antsiranana, ein Tag Nosy Be. Am Hafen stehen jede Menge Tuk-Tuk´s und bieten Touren an. Kommt auf das Verhandlungsgeschick und die Strategie an. Erst mal ein Stück rauslaufen, die Wegelagerer abschütteln die einen mit Angeboten bestürmen.

    Kosten je Tuk-Tuk: 20-30 Euro. Man kann die meisten Ziele sehr gut machen, auch ohne Sprachkenntnisse. Aber die Straßen sind eine Kaastrophe, riesige Schlaglöcher. Leute mit Rückenproblemen sollten sich ein Sitzkissen von der AIDA mitnehmen. Entferntere Ziele, wie die rote Erde in der Nähe von Antsiranana, sind nur mir dem Jeep erreichbar.


    Die Leute sind arm, viele Kinder, die einen auf den Zwischenstationen etwas verkaufen wollen. Auch ein Beispiel gescheiterter Sozialismus. Voll Afrika halt. Aber freundlich und ungezwungen. Nicht so, wie es den meist ängstlichen Deutschen dargestellt wird, man kann alles selbst machen.


    Den Leuten soll man kein Geld schenken - so wird es auf der Ausflugspräsentationen dargestellt. Aber was sollen die alle mit den empfohlenen Geschenken, wie Malblöcken, Buntstiften usw?

    Ich habe kleine Summen (1-Euro-Stücke) verschenkt, die Menschen müssen ja nicht mit wohlmeinenden Geschenken bevormundet werden. Mit Geld können sie selbst entscheiden was sie brauchen.


    Ich habe meinen Aufenthalt genutzt und bin zum Friseur. Gut ausgebildete Leute, natürlich nicht so ein Designer-Salon wie in Deutschland. Kosten für einen guten Herrenschnitt: 2,60 Euro. Ist auch ein Stück Entwicklungshilfe, hilft beiden.

  • Die Kinder in Madagaskar fragen ständig nach einem "cadeau" (auf deutsch Geschenk). Was man dort gut kaufen kann sind Vanille, bunte Stoffe (Pareo´s), Duft-Öl (Ylang-Ylang), Gewürze, Litschies.


  • Man kann den Kindern eigentlich nichts abschlagen. Nehmt Euro-Stücke mit, öffnet Eure Herzen und Geldbeutel. Einen Magneten kann man immer gebrauchen oder zu Hause verschenken.

  • Danke dir! Können die denn mit Euros was anfangen? also bezogen auf die Währung?
    Ich komm mir immer so schlecht vor, wenn ich eine Kreuzfahrt mache und den Bettelnden was abschlage. Und die Eurostücke tun nicht weh.


    Ist die Armut vor allem auf Madagaskar?

    Das sind ja süße Kinder. Möchte eigentlich auch nicht die Kinderarbeit unterstützen, nur ein kleines bisschen eine Freude machen.

  • Mit Euro´s können die was anfangen, auch mit Stücken. Die tauschen am Hafen dann Stückgeld in Papiergeld bei Touristen (habe ich z.B. auch gemacht). Dann können die in Wechselstuben Euro in Scheinen in ihre Währung tauschen. Die Taxifahrer und Tuk-Tuk-Fahrer nehmen Euro sehr gern. Ich habe nur 10 Euro in einheimische Währung bei einer Wechselstube getauscht. Für Getränke, Snacks, Markt und Supermarkt.

    Die Armut ist auf Madagaskar augenscheinlich viel größer als bei den anderen Stationen (Reunion, Mauritius, Seychellen). Nach der Reise habe ich bei Wikipedia nachgeschaut warum: gescheiterter Sozialismus, Korruption, Bürgerkrieg, enorme Geburtenrate usw.


    Hilfe ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Sobald ihr etwas gebt, habt ihr Trauben um Euch rum. Aber ein Anfang ist gemacht, besser als nichts. Die Frauen sind sehr geschäftstüchtig, haben schöne und brauchbare Dinge, sind nett, die Sachen sind preisgünstig. Also trotzdem ein freundliches und interessantes Land. Es scheint sich zu entwickeln.

  • Danke dir! Können die denn mit Euros was anfangen? also bezogen auf die Währung?

    Offenbar sogar mehr, als mit US-Dollar. Viele wollen gerne US-Dollar in Euro und auch Euromünzen in Scheine wechseln. Die können sie wohl am einfachsten bei den Banken tauschen...

    LG Michi

    925a5fbc543b37878e6e6f5d178124cbe0da3c09
    e56aaff70c7c28b3a901c638e534f4d3b7541a07

    46b9879e81250a56ea9d529ad3d583131e357383

  • ok, das ist ja interessant zu wissen. Habe kein Problem damit, zu geben, aber ich mag es nur nicht, wenn die Leute so aufdringlich sind. Mal sehen, wie es wird.
    Madagaskar ist die Station, von der ich am wenigsten Ahnung habe, wie die Leute leben.


    Wie ist das, wenn man was kauft? Sollte man handeln? Ist das aufgrund der Armut nicht angebracht?
    Es wurde ja hier auch geschrieben, dass die Tuk Tuk Fahrer direkt am Hafen sehr aufdringlich sind und hohe Preise haben im Vergleich zu denen, die am Markt stehen.

  • Hallo und guten Abend, wir haben die Transreise mit der Blu gemacht. Ich hatte unter anderem Zahnbürsten und Zahnpasta dabei, neben Buntstiften und Heften. Die Crew der AIDABLU arbeitet mit einem Kinderheim auf Madagaskar zusammen. An der Rezi stand eine Spendenbox, dort konnte man spenden für einen Schulbau auf Madagaskar.

    Vielleicht hilft dies dem einen oder anderen weiter.


    LG Syrenka

  • Spendenbox? Das finde ich gut. Irgendwie weiß ich nicht, wo anfangen und wo aufhören.
    Ich muss gestehen, dass mir nicht klar war, dass das Land... wie sagt man... entwicklungstechnisch noch so in den Kinderschuhen steckt.


    Aber bei Produkten wie sie Aurelius genannt hat (Vanille, Pareos und Duftöl) kann ich auch nicht nein sagen. Und zu den Kühlschrankmagnetsammlern (und Weihnachsbaumschmuck aus allen Teilen der Welt) gehöre ich auch.

  • Und zu den Kühlschrankmagnetsammlern gehöre ich auch.

    Genau zu den Sammlern & Jägern gehören wir auch. Und deshalb noch mal zum Thema feilschen...


    Das war unsere Ausbeute der Reise, das Tuk Tuk & das Häuschen mit der Palme sind von Hand aus Blech gefertigt & bemalt, für je 1 €. Da war ich schon eher kurz davor den Preis hochzuhandeln...

    925a5fbc543b37878e6e6f5d178124cbe0da3c09
    e56aaff70c7c28b3a901c638e534f4d3b7541a07

    46b9879e81250a56ea9d529ad3d583131e357383

  • Ich seh schon, es werden einige Magnete in meinem Koffer landen. 8)

    Ab jetzt wird kein Euro Stück mehr an der Kasse zum Zahlen benutzt.

    Da fühlt man sich ja bald richtig wie ein Pirat mit einem Geldsackerl. :pirat:

  • Noch kurz zu den Menschen auf Madagaskar: Ja sie sind arm, aber bisher waren es die ehrlichsten und herzlichsten Menschen, die ich auf all den Reisen kennengelernt habe und es macht auch etwas demütig, wenn man sieht, mit wie wenig Menschen so glücklich sein können. Das Lachen ist sowas von innen heraus und von Herzen.... Ich konnte anfangs ein paar Tränchen nicht verdrücken um ehrlich zu sein

    6x Vita Karibik, TA
    5x Aura TA, Karibik, Nordeuropa, WMM
    6x Diva WMM, Indien, ÖMM, Asien, Indian Summer, Nordeuropa
    2x Mar Nordeuropa, Kanaren-Warnemünde
    2x Luna NY-NY, Ahoi-Tour
    2x Stella Westeuropa, Orient
    1x Bella Asien Shanghai-Singapur
    2x RCCL Oasis Florida/Karibik 02/18, 06/24 Presidents Cruise
    1x RCCL Ovation Australien/Südsee 11/18
    RCCL Oasis TA 04/19 cancelled

    2x Blu Adria, Indischer Ozean

    1x TUI MS1 09/20

    Vita Bali 11/20=>abgesagt

    1x TUI MS5 06/21

    1x Perla WMM

    2x TUI MS6 Orient

    1x RCCL Wonder 06/22

    1x RCCL Odyssey 08/22

    1x Nova Norwegen 07/23

    1x Celebrity Beyond 08/23

    1x MSC Euribia 03/24

    1x Sol, Schottland 05/24


  • Hallo liebe Kreuzfahrt-Fans,


    wir wissen zwar nicht, wann oder wie es nach Corona wieder losgeht, möchten euch aber trotzdem

    unsere Erfahrungen mit Mada ABC Tours nicht vorenthalten:


    Da die meisten über bekanntere Anbieter die Tour zum Smaragdmeer gebucht hatten,

    hatten mein Mann und ich eine VIP-Tour sondersgleichen. :)

    Wir waren nur zu zweit und wurden ohne lange Wartezeit bereits direkt am Strand von Antsiranana

    mit dem Boot abgeholt. Dadurch entfiel schon mal die anstrengende Fahrt über holprige Straßen

    zu dem Fischerdorf Ramena.


    Mit dabei hatten wir eine tolle junge Tourismus-Studentin als Guide, einen Kapitän und 2 Schiffsjungen.

    In Ramena stieg dann noch eine Köchin mit dazu und los gings in Richtung Smaragdmeer.

    Wir waren bestimmt 1,5 Stunden bis dorthin unterwegs ...


    Auf dem kleinen Inselchen im Smaragdmeer legten dann nach und nach noch ca. 7-8 Boote

    verschiedener Anbieter an. Die Boote waren alle gleich, nur mit dem Unterschied, dass die meisten

    voll besetzt waren. ( mind. 8-10 Gäste plus Crew )

    Die Tour insgesamt war bei jedem Anbieter die gleiche. Nur die Preise waren unterschiedlich. (45-80 € )


    Das Essen wurde von den Köchinnen frisch zubereitet, nachdem die Bootsjungen von ihrem Fischfang

    zurück kamen. Es gab frisch gegrillten Fisch und Langusten, Gemüse, Reis, kaltes Bier, Cola, Wasser ...

    und gebackene Bananen als Dessert. Es war wirklich sehr, sehr lecker.


    Auf der Rückfahrt wurden dann die Segel gesetzt. Das ging schneller und sparte Benzin. :) :Boot1:

    Wieder in Antsiranana angekommen wollte die junge Studentin noch eine TucTuc-Tour mit uns

    durch den Ort unternehmen, die auch mit im Preis inbegriffen war.

    Wir lehnten jedoch ab, da wir einen solch schönen Tag auf dem Meer verbracht hatten und wir nun

    auf unser Schiff zurück wollten, um vor dem Abendessen noch gemütlich an Deck einen Cocktail zu schlürfen...:stossen:


    Unsere Tour hat 45 € pro Person gekostet, und das was wir gegenüber den anderen Anbietern gespart hatten,

    gaben wir unserer Crew sehr gerne als Trinkgeld.

    Sie waren es nämlich wirklich wert und haben sich riesig darüber gefreut. :thumbsup:

    2012 Tui Mein Schiff 2 / Karibik
    2015 Aida Bella / Karibik

    2018 Aida Bella / Südost-Asien

    2020 Aida Blu / indischer Ozean


    :Boot1: Die Welt ist ein Wunder ...
    daher sollte man nie das Staunen verlernen. :)

  • Habt ihr das im Hafen gebucht oder vorab auf der Webseite?

    Einmal editiert, zuletzt von el-capitano () aus folgendem Grund: Habt ihr das im Hafen gebucht oder vorab über die Webseite?

  • Wir haben Madagaskar auf der ersten Tour besucht, die nach der Pest wieder stattfand. Ich bin auch jetzt, Jahre danach, noch tief beeindruckt. Eine wunderbare Insel, freundliche Menschen, bittere Armut, verfehlte Politik … So lange die Korruption blüht und eine Durchschnittsfamilie 8 Kinder hat, wird sich an der Situation im Land nicht viel ändern. Was auffiel war die Eigeninitiative vieler junger Leute, z.B. Sprachen zu lernen, um den Sprung aus der Armut zu schaffen.

    Wir hatten vor der Reise Intensiven Kontakt mit unserem Touranbieter, der uns Tipps für Mitbringsel und Geschenke gab. So hatten wir kleine Plüschtiere dabei ( nie werde ich die strahlenden Kinderaugen vergessen!), Zahncreme -und bürsten, Seife, allerlei Schulkram, Kaugummi ohne Zucker … Unsere Guides bekamen ein ordentliches Trinkgeld und ehrliches Interesse an der Schilderung ihrer Lebenssituation.

  • Hallo zusammen,


    wir machen 24 endlich die Route mit Madagaskar. Für Nosy Be und Antisaranana habe ich ebenfalls Kontakt mit MAD'EX aufgenommen und umgehend eine Antwort (auf Deutsch) von Jaques erhalten. Er hat mir für beide Stopps eine PDF mit Ausflugsbeschreibung und Preisen genannt. Außerdem auch ein Bild von dem Boot und der Info, dass es auf diesen keine Toiletten gibt (ist für viele ja auch eine wichtige Info 8o ).


    Ich denke, wir werden auf Nosy Be die Tour: Nosy Komby und Tanikely machen. Kostet bei MAD'EX 70€ pro Person und bei Aida 149€. Und auf Antisaranana haben wir vor, uns das Smaragdmeer mal anzusehen :) Kosten: 60€ pro Person.


    Weiß jemand von euch noch, wie lange die Touren ungefähr immer gingen?


    Wegen dem Essen habe ich ja auch immer schiss, dass ich das nicht vertrage, auch wenn die Bilder auf FB super aussehen. Mal schauen :/

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:


    642c89508d6b9c571f562424d31c112b14d967ed


  • @Dani101 - danke für den Tipp. :thumbsup: Das schaue ich mir gleich mal an. Ich meine wir sind zur selben Zeit dort wie ihr. 01.02. Antsiranana und 2.2. Nosy Be.

    2011 Blu - Hamburg bis Bergen

    2012 Diva - ÖMM

    2015 Vita - Karibik 16

    2016 Sol - Kanaren

    2017 Diva - Karibik ABC Inseln

    2018 Bella - Südostasien I Luna - Karibik und Mexiko

    2019 Cara - Große Ostseekreuzfahrt I Vita - Singapur und Indonesien

    2020 Phoenix - Thomas Hardy - Donau

    2021 Blu - Griechenland und Italien I AmaStella - Rhein intensiv

    2022 Nova - Kanaren I MeinSchiff1 - Hamburg - New York I Cosma - Mallorca - Dubai

    2023 Luna Karibik & Mittelamerika I Sol Kanaren mit La Gomera I Luna Highlights am Polarkreis I MeinSchiff 5 - Östliches Mittelmeer - Dubai

    2024 Blu Mauritius, Seychellen, Madagaskar 1 I NCL Bliss Alaska I Perla Transreise Hamburg - Barbados



    421d01bbaf0bfd03f3c332043bf10c38ab0ae24d

  • @Dani101 - danke für den Tipp. :thumbsup: Das schaue ich mir gleich mal an. Ich meine wir sind zur selben Zeit dort wie ihr. 01.02. Antsiranana und 2.2. Nosy Be.

    Ja, sind wir :thumbsup: Kannst dich ja dann mal melden wenn du auch was gehört hast.

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:


    642c89508d6b9c571f562424d31c112b14d967ed