Aida Prima mit Baby (9 Monate)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Auch wir waren mit unserer damals 10 Monate alten Tochter auf Kreuzfahrt (10 Tage Ostsee). Wir haben uns gerade für eine Kreuzfahrt entschieden weil man viel sehen kann, aber die Kleine immer im gleichen Bett schlafen kann und die Umgebung prinzipiell gleich ist. Hat alles super geklappt. Wir hatten unseren Flaschenwärmer mit, in dem wir die Gläschen warm gemacht haben. Weil wir nicht immer an eine Bar gehen wollten um uns warmes Wasser geben zu lassen haben wir Babywasser mitgenommen und das dann im Flaschenwärmer nur noch warm gemacht. Insgesamt war unser größtes Problem das ganze Gepäck! Gläschen, Babywasser, Milchpulver, so Knabberzeug was unsere Tochter damals gegessen hat... war alles in allem riesig schwer.


    Ein Tipp: Der Buggy ist wirklich wichtig. Im Gang darf der nicht stehen, muss also mit in die Kabine. Er muss also gut zusammenklappbar sein! Man kann sich notfalls aber auch einen dort ausleihen - die sollen aber wohl nicht so stabil sein, weswegen wir uns kurz vorher einen eigenen gekauft haben.


    Mit dem Babyphone von AIDA haben wir keine Erfahrungen sammeln können. Es gibt ein Babyphone, das auch auf Kreuzfahrtschiffen funktionieren soll. So eins hatten wir gekauft, aber dann haben die Akkus gesponnen. Da unsere Tochter ein guter Schläfer war, waren wir dann auch mal ohne Babyphone los bzw. haben auf dem Balkon gesessen. Nächste Woche wollen wir unser Babyphone auf der AIDA nochmal ausprobieren. Wir haben gelesen, dass es manchmal nicht genügend Babyphone von AIDA auf den Schiffen gab (speziell in Ferienzeiten). Von daher ist eine Vorabbuchung vielleicht sinnvoll.


    Die Seenotrettungsübung mit Baby ist echt doof. Unsere Tochter hat extra eine Kinderweste bekommen, aber da wir ja auch unsere Weste tragen mussten konnten wir sie quasi nicht tragen. Wir haben aber direkt einen Stuhl hingestellt bekommen und durften uns setzen.


    Falls mir noch irgend etwas wichtiges/interessantes gibt, dann melde ich mich hier wieder.


    Viele Grüße und viel Spaß! Kreuzfahrt mit Baby kann ich nur empfehlen!


    Franziska

    2010 VPM Sail - 10 Tage Karibik (Martinique, St. Lucia, St. Vincent & the Grenadines, ...)
    2013 AIDAsol - 5 Tage Norwegen
    2014 Dream Yacht Charter - 10 Tage rund um die Seychellen mit dem Katamaran (Flitterwochen)
    2015 AIDAdiva - 10 Tage Ostsee
    2016 AIDAblu - 7 Tage Kanaren
    2016 AIDAluna - 17 Tage Highlights am Polarkreis (Best Tour ever nach unseren Flitterwochen!!!)
    2019 AIDAblu - 7 Tage Adria

    2023 AIDAmar - 10 Tage Skandinavische Städte mit Stockholm

    2023 AIDAcosma - 7 Tage Westliches Mittelmeer

    2024 AIDAbella - 14 Tage Herbstliche Nordlichter 😍


    Und irgend wann noch Mauritius und Malediven und und und… :Boot1:

  • Wir sind im Juni auch das erste Mal mit unserem dann 6 Monate alten Sohn auf der Prima. Wir hatten auf unseren letzten Fahrten auch Leute mit Kleinkindern kennen gelernt,die uns nur Positives über die Kreuzfahrt mit den Kleinen berichten konnten. Wir freuen uns auf jeden Fall schon riesig auf die erste Kreuzfahrt zusammen mit dem Kleinen :jump:
    Mit den Gläschen für die Nahrung haben wir uns überlegt evtl. in den Häfen nachzukaufen, damit unsere Koffer mit Windeln und Co. nicht allzu voll werden. Einen Buggy haben wir schon relativ früh angeschafft den zum Einkaufen ist Buggy mit Babyschale für uns praktischer als der große Kinderwagen.

  • Wir haben mit unserer Tochter (damals 9 Monate) genau die von dir geplante Tour mit der AIDAsol im Oktober 2014 unternommen. Wir empfanden die Reise als wunderschön, und zwar für uns alle 3.


    Vieles wurde hier ja schon geschrieben. Gläschen hatten wir auch so an die 25-30 mit (Mittag, Nachmittag und Abends + Reserve), das Aufwärmen in den Restaurants war kein Problem. Lagern musst du die Gläschen in der Kabine. Vom Tisch mitessen ging weniger, da sie nur ein Zähnchen hatte und mehr als rumlutschen auf einem Brötchen oder ein bisschen Banane war noch nicht möglich.
    Wir hatten unseren eigenen Flaschenwärmer (den wollten wir für die Gläschen nutzen) mit, den hat man uns aber abgenommen - von AIDA bekommt man aber auch einen auf die Kabine. Bett und Windeleimer wird vor Anreise auch schon auf die Kabine gebracht. Die Menge an Gepäck hat uns weniger gestört - ist ja auch nur eine Woche und man muss halt genau überlegen, was man wirklich braucht...


    Die Kinderstühle gibt es in jedem Restaurant, allerdings zu Hochzeiten manchmal schwierig zu bekommen. Was wir als sehr angenehm empfanden war am Abend die Familienessenszeit. Da war es noch schön ruhig, wir konnten uns in Ruhe am Buffet das Essen holen bevor der große Ansturm kam.


    Wir haben unseren normalen Kinderwagen (ABC Turbo 6S - nur zum vorstellen) mitgenommen und hatten damit keine Probleme. Unter dem Bett war genug Platz und auf dem Schiff konnten wir uns damit auch gut fortbewegen. Das Personal, wenn es doch mal hakt, war ebenfalls sehr hilfsbereit.


    Bucht euch unbedingt vorab ein Babyphone. Davon gibt es nicht unendlich viele, sind teilweise schnell ausgebucht und sie kosten nicht die Welt. Für uns war es schön, wenn wir Abends nochmal los konnten, aber trotzdem immer Verbindung zu unserer Tochter hatten.


    Unsere Ausflüge waren ganz entspannt, in Southampton und Zeebrügge sind wir auf eigene Faust los und sind in den Orten spazieren gegangen. In Le Havre haben wir einen Ausflug nach Honfleur (ca. 30 Minuten Busfahrt) gemacht und auch dort spazieren gewesen. In Amsterdam haben wir eine Grachtenfahrt gemacht, dabei saß unsere Tochter bei mir im Bondolino (Trage), das war sehr entspannt.


    Am ersten Tag gibt es einen Krabbeltreff extra für diejenigen, die mit kleinen Kindern auf dem Schiff sind. Das ist schön, man bekommt alle Besonderheiten erklärt, z.B. inwiefern ihr den Kinderbereich auch nutzen könnt und gleichzeitig kann man zu anderen Eltern Kontakt knüpfen.


    Die Seenotrettungsübung war auch nicht weiter wild, unsere Tochter - gut eingepackt in der Weste - ist dabei eingeschlafen ;) Es stimmt, man bekommt dann auch einen Stuhl gereicht, also halb so wild.


    Wir haben im letzten November die nächste Reise unternommen (sie war dann 23 Monate) und in 2 Wochen steht die nächste Reise an. Das hätten wir sicher nicht gemacht, wenn es nicht geklappt hat. Wir empfanden die Reisen mit ihr als sehr gelungen.

  • ....Was wir als sehr angenehm empfanden war am Abend die Familienessenszeit. Da war es noch schön ruhig, wir konnten uns in Ruhe am Buffet das Essen holen bevor der große Ansturm kam. ...


    Das gibt es aber nicht auf jeder Reise.
    Bei uns gab es zwar "Famiienzeit", aber da waren nur für eine habe Stunde ein paar Tische für Familien reserviert. Das Gedränge am Buffet gab es trotzdem.


    Das ist aber nicht so schlimm. Geht ja eh immer nur ein Erwachsener zum Essen holen und der andere bleibt beim Kind.

  • Auch wir machen seit dem 8. Monat unserer Tochter Kreuzfahrten mit ihr, die immer sehr schön und entspannt waren.


    Die Badewanne paßte auch immer in die Dusche (wir hatten bei AIDA bislang "nur" Meerblickkabinen). Unsere Maus war auch immer sehr mäkelig beim Essen, daher habe ich ein paar Gläschen dabei gehabt. Aber die Mitarbeiter der Küche pürieren auch das Essen aus dem Restaurant für die Kleinen. Man stellt etwas zusammen, gibt das ab und bekommt es dann püriert zurück. Das ist praktisch. Nur die Windeln hatte ich immer in ausreichender Zahl dabei, weil sie im Ausland so teuer sind. Da hat man dann am Ende der Reise Platz im Koffer für Souveniers! :P


    Einen Buggy hatten wir auch dabei, sogar einen extra für Reisen, weil die ja auf den Flügen nicht so sorgsam behandelt werden. So hatten wir einen günstigen, der sehr klein zusammenklappbar war. (Und er hat alle Flüge überstanden und ist inzwischen in einer neuen Familie...)


    LG Anke

  • Hallo Daniela,


    bei so vielen ermutigenden Antworten fällt die Entscheidung bestimmt leichter. :abfahrt:


    Falls du noch einen Buggy suchst, kann ich dir die aktuelle Stiftung Warentest empfehlen. :lachroll:

  • Was zieht man einem Baby von 9 Monaten im Juni auf einem Schiff (Metropolenroute) an?


    Mein Kinderarzt hatte auf diese Frage die Antwort...........warum fragen sie? Natürlich zieht man sein Kind nicht wärmer oder kälter an als man es bei sich tun würde!
    Kurzum......genauso viel oder wenig wie ihr selber auch anhabt. Man tendiert dazu, sein Kind zu warm einzupacken!
    Und was das Essen angeht, unser Sohn hat mit 9 Monaten Pommes gegessen, welche seine Schwester ihm in den Mund gesteckt hatte und Eis......nix passiert. Mit 9 Monaten braucht es nicht ausschließlich Gläschen :meinung:
    Marie
    Ps@Erhardt........wie wäre es mit einem zweiten Kind......da hat man nicht mehr so viel Zeit fürs erste und macht sich weniger Gedanken :zwinker: war bei mir so :lol1:

    You never get a second chance to make a first impression.

  • Mein Kinderarzt hatte auf diese Frage die Antwort...........warum fragen sie? Natürlich zieht man sein Kind nicht wärmer oder kälter an als man es bei sich tun würde!
    Kurzum......genauso viel oder wenig wie ihr selber auch anhabt. Man tendiert dazu, sein Kind zu warm einzupacken!
    Und was das Essen angeht, unser Sohn hat mit 9 Monaten Pommes gegessen, welche seine Schwester ihm in den Mund gesteckt hatte und Eis......nix passiert. Mit 9 Monaten braucht es nicht ausschließlich Gläschen :meinung:
    Marie


    so oder ähnlich wollte ich es auch schreiben, da aber mein "kleiner" schon 25 wird hab ich es gelassen ^^

    cara 2

    vita 4

    aura 2

    diva 3

    bella 5

    luna 1

    blu 2

    sol 2

    mar 3
    stella 3

    prima 2


    MS1 1

    55bb35908809f147323a25ab8fa83b149f1b7de7