sehr gut gefalllen hat mir auch der wiener stadtpark. dort steht das johann strauss denkmal von edmund hellmer. war auch toll, aber ich denke, es gibt andere wichtige dinge, die man sich ansehen sollte, wie oben schon im threat erwaehnt. aber ich war auch nur 5 tage dort ...

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Danke für die Tipps die hier gepostet wurden. Die konnte ich gut gebrauchen für meinen Tripp nach Wien letzten Monat.
Inzwischen habe ich auch einen Reisebericht auf meiner Homepage online mit Fotos usw.:
Vielleicht kann da ja auch noch jemand Infos für seinen Wien-Besuch finden. Ich bin z.B. noch mit dem Schiff über die Donau nach Bratislava gefahren. Wien ist wirklich sehr schön.
-
Hallo, liebe AIDA-Fans,
Ich weiß, es ist schon etwas länger her - aber, gerade deswegen möchte
ich hier meine Meinung sagen, gerade deswegen. weil die Emotionen
nachgelassen haben.
Wir waren Mitte Dezember in Wien und haben im Figlmüller (Wollzeile)
einen Tisch reserviert. Eine einzige Katastrophe! Grauenhaft und schrecklich.
Mal abgesehen davon, dass wir uns an einer Horde wilder Leute, die vor der
Tür standen vorbeidrängeln mussten (wir hatten ja reserviert), es war einfach erbärmlich.
Endlich im Lokal angekommen, bekamen wir "unseren Tisch" genau im Eingangsbereich. Hier war es nicht nur besonders zugig, sondern alle Leute, die in das Lokal drängten um auf einen freien Tisch zu lauern, starrten unentweg auf unseren Tisch und auf die Teller der anderen Gäste.
Das Lokal ist klein, so klein wie eine private Party-Laube, sodaß jedesmal wenn ein Kellner an unserem Tisch vorbeisauste, der "Zugwind" die Jackenärmel in unsere Gesichter wehte.
Gott sei dank, konnten wir nach einigen Minuten auf einen anderen freien Tisch vorrücken.
Unser Kellner war zu uns eigentlich ganz nett.
Aber über andere Gäste an Nebentischen, wurde vom Personal mal ganz gerne gelästert z. B. "die Amis da drüben, die Blöden , können siich nicht entscheiden, dass muss doch schneller gehen.....,
Da die Auswahl der Speisekarte nicht groß ist, konnten wir uns recht schnell entscheiden. Wir wollten eh ein Schnitzel essen! Aber.aber...Das wirklich sehr große Schnitzel überragte den Teller um einige Zentiimeter
und lag dann (sehr unappetlich) auf den nicht so ganz sauberen Biergartentisch.
Das uns vorher servierte "furztrockene Brot" haben wir miit Wasser und
sauerem Wein runtergespült - Bier gab es nämlich nicht.
Das Schnitzel war auch etwas trocken - aber gegen das Brot doch saftig.
Wir haben das - mehr oder weniger "Bahnhofslokal" recht schnell verlassen
und werden sicher nicht mehr dorthin fahren.
Für alle die in Wien traditionlelles erleben wollen - Wien hat viel zu bieten.
Guckt Euch den Figlmüller vielleicht tagsüber an - aber erspart Euch dort
ein Abendessen.Gruß
Gerda
-
Ein guter Rat von mir, damit es keine Enttäuschungen mehr gibt!?
Wir waren bisher drei mal in Wien und drei mal im Figlmüller essen.
Zweimal in der Wollzeile (alt und urig) und einmal in der Bäckerstraße (neu, modern).
Ich kann deine Meinung überhaupt nicht teilen, denke aber du wärst in der Bäckerstraße besser aufgehoben gewesen.
In der Wollzeile ist schon ordentlich was los und es ist sehr klein, dass stimmt. Die Leute wollen aber alle in der Wollzeile essen. Das ist schon eine Touristenattraktion.
Die Bäckerstraße ist dazu im Vergleich sehr groß, ich habe es so in Erninnerung, und sehr modern-schlicht eingerichtet. Dort ist es dann eher gediegen und ruhiger.
Beim Figlmüller kann jeder so essen wie er es mag!
PS: Ich muss noch dazu sagen das wir bisher in der Wollzeile immer einen Platz im hinteren Bereich hatten. Dort gehts eigentlich.
-
Nur so am Rande: Wer günstig nach Wien fliegen möchte, hat mit Germanwings beste Chancen. GW fliegt neu ab Dortmund u.a. nach Wien und hat noch viele Termine (z.B. Oktober) für 19,- € oneway im Angebot... !
-
Ich kann mich Lievi nur anschließen. Bei uns waren zwar auch viele Menschen angestanden, aber das Essen war einfach ein Erlebnis. Wir waren aber auch in der Bäckerstraße, da in der Wollzeile nichts mehr frei war.
Kleiner Tip noch: Wer früher zum Essen geht, hat mehr Chancen auf einen Tisch ohne Streß. Sind schon um 17:30 Uhr zum Essen gegangen und es war genau richtig, weil um diese Zeit in der Bäckerstraße noch nicht viel los war.mfg
Marco -
Hallo, liebe Forumsmitglieder,
werden im September nach Wien gehen (Musical und Sightseeing)
. Da ich schon den ganzen Tag im Internet gestöbert habe, wollte ich mal Euch um Rat fragen,
da im Thread über Wien ja schon fleißig gepostet wurde.
Suchen eine Unterkunft, die zentral und günstig ist! Habe auch schon ein paar gefunden (Hotel Tabor und Gabriel) zwischen Prater und Stephansdom. Vielleicht kann jemand von Euch noch ne gute Unterkunft empfehlen, die zentral liegt, so daß wir das meiste zu Fuß erkunden können. Bin vor lauter Hotels und Lageplänen im Internet gerade total confused?!Vielen lieben Dank schon im voraus!!
Liebe Grüße
mela*
-
Hallo mela.
Wir hatten damals das Renaissance Wien Hotel 5 Sterne.
Linke Wienzeile-Ullmannstr..71 schau mal ob die ein angebot haben. wir kamen durch die Bahn an das hotel .es hat einen Pool. und das u-bahn netz von da aus ist gut.
-
Am besten das Wien Ticket besorgen am Flughafen oder Fremdenverkehr.
Rabatt auf fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und auch für den Nahverkehr.
Cafe Schwarzenberg. Echt toll.... Sachertorte aber auch Topfenstrudel...typisch Wien.
Das Mobiliendepot ist auch super. Stehen u.a. die Möbel aus den Sissi-Filmen. -
... und wenn jemand zwischen Mai und Oktober 2007 nach Wien kommt, der nicht unbedingt in den eher teuren Hotels der Stadt wohnen möchte.
Ich biete Privatzimmer für Paare oder Einzelpersonen an. Raum Mödling, 20 km südlich von Wien (10 km vom Stadtrand). In ruhiger Grünlage in einem Weinort, S-Bahnanschluss 30 min. nach Stadt-Mitte.
Mein Kontakt +43-2236-47351 (mit AB), Handy +43-650-7212439 oder Email: cahuita5@aol.com
Grüsse, Gaby Höbart
-
el-capitano
28. Dezember 2020 um 21:01 Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Ausflugstipps verschoben. -
Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch
-
Liebe Fans!
Die Vorfreude auf den Winter könnte schöner kaum sein. Buchen Sie bis zum 20. August 2025 Ihren AIDA Urlaub und erhalten Sie 10 % des Reisepreises als Gutschein für eine weitere AIDA Reise.
So funktioniert es:
✅ AIDA Winterurlaub im Abreisezeitraum 01.10.2025 – 28.02.2026 buchen
✅ Sie erhalten einen Reisegutschein in Höhe von 10 % auf den Reisepreis
✅ Nach Reiseende erhalten Sie den Gutschein automatisch per E-Mail oder per Post
…Metropolen - AIDAmar oder AIDAnova - November 2025 - Februar 2026 - 7 Nächte » ab € 565,- p.P.
-
Liebe Fans!
Freuen Sie sich auf milde Temperaturen, faszinierende Vulkanlandschaften, goldene Strände und die entspannte Atmosphäre an Bord der Wohlfühlflotte.
Ihr ganz persönliches Upgrade: Eine Balkonkabine! Genießen Sie Privatsphäre, mehr Raum für sich und einen ganz persönlichen Blick aufs Meer.
viele Grüße,
Katharina
-
Liebe Fans,
ob paradiesisches Inselhopping, abwechslungsreiche Entdeckerreise oder pure Entschleunigung auf den extralangen Transreisen - Mein Schiff entführt Sie in die traumhafte Destinationsvielfalt der Karibik:
Karibik: Lassen Sie sich von weißen Sandstränden verzaubern » alle Angebote
viele Grüße,
Katharina
-
Liebe Fans
Warum in die Ferne schweifen? Weil's diese Woche im Angebot ist! Mein Schiff bringt Sie zu traumhaften Zielen im Orient, in Asien, der Karibik oder nach Nordamerika - nur für kurze Zeit zum reduzierten Preis.
Ostküste USA und Kanada - Mein Schiff 1 - September 2025 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.389,- p.P.
Viele Grüße,
Katharina
-
Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,
ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!
Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern
Viele Grüße,
Julia