Queen Mary 2 am Anleger Steinwerder

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,
    Die QM2 wird bei den Cruise Day's am 13.09.
    nicht in der Hafencity sondern am neuen Anleger
    In Steinwerder festmachen. Schade, für alle
    Schaulustigen.
    LG

    01. Tour 1996 Karibik mit der Cara als Clubschiff
    diverse Fahrten mit AIDA, Phoenix, TUI-Cruise
    Nov. 2015 Karibik mit der Diva

  • Wir machen ab Hamburg die Tour mit Peter Maffay und sind von
    Cunard selbst unterrichtet worden.
    LG

    01. Tour 1996 Karibik mit der Cara als Clubschiff
    diverse Fahrten mit AIDA, Phoenix, TUI-Cruise
    Nov. 2015 Karibik mit der Diva

  • Zitat

    PS. Zitiert:


    "Woher hast du die Info?"

    Das würde mich auch interessieren. Am 13.09. ist doch die MSC Splendida für den Kronprinzkai in Steinwerder vorgesehen, also ein Schiff, das größter ist als die AidaPrima. Soll das eine Schiff auf dem anderen gestapelt werden?

  • Ich mache die Reise ab 13.09.15 und in den Unterlagen steht, dass die QM 2 ab Steinwerder fahren wird.


    LG waesserchen

    bisher: :papierschiff:
    394 Nächte auf Aida
    329 Nächte auf Mein Schiff
    46 Nächte mit Hurtigruten
    10 Nächte mit Cunard

  • Wir auch ab 13.09. Lt. Unterlagen vom Kronprinzenkai Steinwerder.
    Dann liegen wir eben im Päckchen mit der Splendida :zufrieden: :zufrieden:

  • Die für die Liegeplätze zuständigen Stellen haben etwas anderes veröffentlicht. Die Splendida liegt in Steinwerder, die Queen Mary 2 am HCC.


    Wenn ich als Passagier die Entscheidung treffen könnte, wo mein Schiff liegen soll, dann würd ich mich ohne zu Zögern für das HCC entscheiden.


    Steinwerder ist vorrangig für Schiffe mit großem Passagierwechsel vorgesehen. Dieses Terminal liegt nur für Autofahrer (aus dem Süden) günstig. HCC ist für Schiffe mit vorrangig durchreisenden Passagieren gedacht, welche schnell bei den Sehenswürdigkeiten sein sollen und welche schnell vor Ort öffentliche Verkehrsmittel vorfinden sollen.


    Da das Cunard nicht entscheidet, sondern die zuständigen Hafenbehörden in Hamburg, was stimmt: Cunards Info oder die auf den drei (!) Internetseiten der Hafenmeldungen aus Hamburg?
    http://www.cruisegate-hamburg.de/de/content/shipspotting <-- Bitte auf den Monat September klicken.
    http://www.hafen-hamburg.de/de/schiffe/segelliste-kreuzfahrt <-- Bitte auf den Monat September umstellen.
    http://www.hamburgcruisecenter…d_arrival_departure_value <-- Monat September einstellen.

  • die letzte der drei Seiten ist die offizielle Seite des Hamburger Hafens, welche auch ständig aktualisiert wird. Diese sollte also stimmen.
    So wurde zwischenzeitlich die Abfahrt von Aidasol bsp auf Altona gelegt und jetzt wieder auf Hafencity. Die beiden anderen Seiten müssten unter Umständen nicht topaktuell sein, von daher der die offizielle Seite des Hamburgcruisecenter benutzen, diese stimmt im jeden Fall.


    Das die Queen an dem geschilderten Tag in Steinwerder liegt, schließe ich ebenfalls aus, da dort die MSC liegt. Fehler von der reederei möglicherweise!


    Tipp: morgens einfach unter marinetraffic.com schauen, wo das Schiff fest gemacht, dann kann nichts schief gehen :meinung:

  • OK, wie auch immer ?
    Ob nun Steinwerder, Hafencity oder Altona, jedenfalls ist die QM2 am 13.09. in Hamburg
    und ich Wünsche allen viel Spass egal wo die QM2 auch festmachen wird.
    GLG
    A&A :tanzgott:

  • Wenn hier einige meinen genau Bescheid zu wissen, dann können diejenigen vielleicht auch meine Frage beantworten: Warum Cunard im E-Ticket falsche Angaben zum Einschiffungs-Terminal machen sollte? Es steht klar und deutlich drin STEINWERDER.


    LG waesserchen

    bisher: :papierschiff:
    394 Nächte auf Aida
    329 Nächte auf Mein Schiff
    46 Nächte mit Hurtigruten
    10 Nächte mit Cunard

  • Wenn hier einige meinen genau Bescheid zu wissen, dann können diejenigen vielleicht auch meine Frage beantworten: Warum Cunard im E-Ticket falsche Angaben zum Einschiffungs-Terminal machen sollte? Es steht klar und deutlich drin STEINWERDER.


    LG waesserchen

    weil die Reedereien Fehlinformationen bekommen können oder es sich beispielsweise eine Änderung ergeben hat, die von der Reederei im COmputer falsch verarbeitet werde, so könnte man hier genügend Gründe auflisten.


    Letztendlich vergibt der hafenmeister die Liegeplätze und nicht die Reederei!!! Und diese vom Hafenmeister vergebenen Liegeplätze sind auf der Seite vom hamburgcruisecenter einsehbar.


    Überall, wo Menschen arbeiten, passieren Fehler =)

  • Hallo,


    ich bin mir schon ziemlich sicher, dass die Queen Mary 2 in der Hafencity festmacht.
    Alles andere wäre schon sehr verwunderlich.


    Die Queen Mary 2 ist ja auch ein Publikumsmagnet zu den Cruise Days.


    Viele Grüße

    :abfahrt:

  • Könnte auch ein Versuch sein, das neue ungeliebte Terminal beliebter zu machen. Wenn selbst die QM2 da anlegt... :meinung:


    Ich hoffe trotzdem auf das Cruise Terminal in der Hafencity. Das ist fotografierfreundlicher und besser zu erreichen :foto:

    Gruß,
    Sönke


  • Könnte auch ein Versuch sein, das neue ungeliebte Terminal beliebter zu machen. Wenn selbst die QM2 da anlegt... :meinung:


    Ich hoffe trotzdem auf das Cruise Terminal in der Hafencity. Das ist fotografierfreundlicher und besser zu erreichen :foto:


    Ich denk, da ist ein Fehler in der Kommunikation passiert, sei es von Cunard zur Hafenbehörde oder sei es von der Hafenbehörde zu Cunard oder innerhalb von Cunnard, so dass dann am Ende die Anschreiben an die Cunard-Kunden gegangen sind, in welcher ein Liegeplatz steht, der von den offiziellen Hafenmeldungen abweicht.


    Das Cunardschiff ist länger als die Splendida, vielleicht hat Cunard aufgrund der Schiffslänge mal das Terminal beantragt mit dem längsten Kai. Wer weiß? Seit Monaten steht aber auf den Hafenmeldungen, dass die QM2 am HCC und die MSCSplendida am Kronprinzkai liegen wird.

    Argumente, welche für die QM2-Lage aus Cruisedaysgesichtspunkten sprechen:

    Direkt vor dem HCC sind Programmpunkte der Cruisedays: dort fängt die "Festmeile" an, welche sich an dem nördlichen Elbufer entlang bis fast zum Altonaterminal zieht. Wenn man den gezeichneten Lageplan zu den Orten, wo was statt findet, ansieht, fällt auf, dass am Kronprinzkai gar nichts vorgesehen ist. Es ist sogar so, dass der Anlegeplatz nicht mal eingezeichnet ist, da die Karte nach unten abgeschnitten ist und nur ein Pfeil mit der Beschriftung "Hamburg Cruise Center Steinwerder" in die Richtung zeigt, in welcher das Terminal liegen würde, wenn die Karte nach unten nicht abgeschnitten wäre. http://www.hamburgcruisedays.de/event/2015/themeninseln/


    Die Cruisedaysbeschreibung zur QM2 ist auch sehr eindeutig, sei es von der QM2Terminalangabe her oder sei es, dass in der Beschreibung mitschwingt, dass auch von den Organisatoren die QM2 als Publikumsmagnet angesehen wird.


    Am Kronprinzkai gibt es immer noch nicht den "geplanten" Fähranleger. Der nächste liegt an der Argentinienbrücke. Aber diese Fähre fährt sonntags nie, da sie nur für die Werktätigen ist (Pendelverkehr zu den Arbeitsplätzen), und der 13.09. ist ein Sonntag. Die Buslinien, welche die Bushaltestelle Argentinienbrücke anfahren, fahren sonntags in etwa stündlich - na ja so in etwa. Also mit den öffentlichen die Massen der Cruisedays dort hin- und wieder zurückzubringen wäre ein verrückter Plan. Die QM2 wird am HCC liegen.


    Weitere Argumente für eine QM2-HCC-Lage/Sonstiges:


    Seitdem der Kronprinzkai genutzt werden kann, liegt die Splendida grundsätzlich dort. Sie ist zwar um 12 Meter kürzer als die QM2, hat aber deutlich mehr Passagiere an Bord (annähernd 4.000; QM ca 1000 weniger). Die Splendidafahrt, welche am 13.09.15 endet,ist vollständig ausgebucht, d. h. es werden auch wirklich sehr viele Menschen abzuwickeln sein. Hamburg ist d e r Wechselhafen für die Splendida, seit Monaten. Die QM2 wird zwar auch Passagierwechsel haben (teilweise endet und beginnt eine Fahrt), aber ihr Hauptwechselhafen ist Southhampton - es werden also weniger Menschen ein- und auschecken als die 3.000,
    welche auf das Schiff passen. Schiffe mit durchreisenden Gästen liegen bevorzugt an der nördlichen Elbseite, wie am HCC.


    Schade ist, dass die Splendida nicht in Altona liegen wird, das könnte noch kurzfristig umgepolt werden. Aber die Autofahrer, welche am 03.09. ihr Auto auf den Parkplatz am Kronprinzkai abgestellt haben werden, dürften davon nicht begeistert sein, wenn sie woanders ausschiffen würden, als wo ihr Auto abgestellt ist. Und Altona ist nicht für den Passagierwechsel von 2 Mal 4000 Menschen, ca. 8000 Menschen, eingerichtet. Und, dann würden ja die Organisatoren zugeben, dass das hochgepriesene Terminal in Steinwerder doch keine tolle Lage hat, wenn deshalb die Splendida umgeplant würde.

    4 Mal editiert, zuletzt von Caramia ()

  • Ich denk, da ist ein Fehler in der Kommunikation passiert, sei es von Cunard zur Hafenbehörde oder sei es von der Hafenbehörde zu Cunard oder innerhalb von Cunnard, so dass dann am Ende die Anschreiben an die Cunard-Kunden gegangen sind, in welcher ein Liegeplatz steht, der von den offiziellen Hafenmeldungen abweicht.

    Wie schon geschrieben, es steht so im E-Ticket von Cunard. Warum gibt es hier eigentlich einige Forenschreiber, die diese Tatsache anzweifeln und nach Gründen suchen, dass es nicht sein kann, dass die QM 2 in Steinwerder liegen wird?


    LG waesserchen

    bisher: :papierschiff:
    394 Nächte auf Aida
    329 Nächte auf Mein Schiff
    46 Nächte mit Hurtigruten
    10 Nächte mit Cunard

  • Wie schon geschrieben, es steht so im E-Ticket von Cunard. Warum gibt es hier eigentlich einige Forenschreiber, die diese Tatsache anzweifeln und nach Gründen suchen, dass es nicht sein kann, dass die QM 2 in Steinwerder liegen wird?

    Hallo,


    der Grund ist denke ich der, dass nicht beide Schiffe in Steinwerder gleichzeitig liegen können. Das ist ja schließlich Fakt.
    Und dann gibt es eben zwei gegeneinander stehende Aussagen.


    Viele Grüße

    :abfahrt:

  • Und dann gibt es eben zwei gegeneinander stehende Aussagen.

    Wer fährt denn noch mit der QM 2 ab 13. September 15 und hat dahingehend eine andere Aussage von Cunard, bezüglich Einschiffung ab Steinwerder?


    LG waesserchen

    bisher: :papierschiff:
    394 Nächte auf Aida
    329 Nächte auf Mein Schiff
    46 Nächte mit Hurtigruten
    10 Nächte mit Cunard

  • der Grund ist denke ich der, dass nicht beide Schiffe in Steinwerder gleichzeitig liegen können. Das ist ja schließlich Fakt.

    Captain,


    woher hast du eigentlich dein Fakten-Wissen?


    LG waesserchen

    bisher: :papierschiff:
    394 Nächte auf Aida
    329 Nächte auf Mein Schiff
    46 Nächte mit Hurtigruten
    10 Nächte mit Cunard

  • Wer fährt denn noch mit der QM 2 ab 13. September 15 und hat dahingehend eine andere Aussage von Cunard, bezüglich Einschiffung ab Steinwerder?

    Hallo,


    das meinte ich nicht.


    Ich meinte auf der einen Seite die Aussage von Cunard, sie lägen in Steinwerder und dann die Aussage, die von der offiziellen Hamburger Hafen Seite ausgeht, die Queen Mary 2 läge in der Hafencity.


    Aber generell ist es so, dass sich Liegeplätze immer noch kurzfristig ändern können, auch wenn die Reederei etwas anderes schreibt oder aber auch auf der Internetseite etwas anderes steht.


    Viele Grüße

    :abfahrt: