Norovirus auf Kreuzfahrtschiff

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    es hat mal wieder einen großen Dampfer mit seinen Passagieren erwischt (irgendwie hat der Dampfer aber auch öfters "Noro" an Bord) :gruebel:


    http://www.spiegel.de/reise/ak…infizierte-a-1003288.html


    http://www.focus.de/reisen/kre…norovirus_id_4278809.html


    In diesem Link bezeichnet die Unternehmenssprecherin Susan Lomax die Crown Princess auch als Dampfer (ich bin begeistert) :daumen:


    http://www.t-online.de/reisen/…kranken-an-norovirus.html


    In der Frau steckt "Seemannsblut" :wiegeil:



    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    7 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Zum 2. mal. Aha da sieht man wieder wie manch Reederei es mit der Sauberkeit und Reinigung halten. Traurig dass an solchen Punkten immer wieder gespart wird. :ciao:

  • Was das mit sparen zu tun hat, denke das kann auf jedem Schiff passieren, und ist auch schon passiert.
    Außerdem hatten wir das nicht auch auf einem Deutschsprachigem Schiff der gleichen Reederei schon auch .???????
    Zum Glück Haben wir das noch nie erleben müssen, nur immer davon gehört

  • Zum 2. mal. Aha da sieht man wieder wie manch Reederei es mit der Sauberkeit und Reinigung halten. Traurig dass an solchen Punkten immer wieder gespart wird. :ciao:




    Hallo,


    und 2012 auch schon 2 Mal :antwort:


    Macht natürlich auch sehr nachdenklich,wenn sich ein Dampfer in 2 Jahren 4 Mal den "Noro" einfährt :gruebel:


    Mit dem Dampfer werde ich wohl nicht in See stechen :nein1: :abschied:


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Heizer ist doch auch viel zu weit Weg von dir, und auch das Klima viel zu warm :lol1:



    ist bestimmt auch mal eine interessante Abwechslung zum langweiligen"Kreiselthema" (Rauchen/Nichtrauchen):lol1:

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    2 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Sicher hat das was mit sparen zu tun, wenn für eine Kabine, Zimmer immer weniger Zeit zur Verfügung gestellt wird Weniger Personal........... :ciao:

  • Ich weiß jetzt nicht was du mit dem Roomservice im Zusammenhang mit Noroviren meinst.

    Denke da sind anderen Schuld dran , an der Übertragung....aber ist hier auch schon oft genug diskutiert worden.

  • Noro Virus auf einem Kreuzfahrtschiff ist wohl keine Seltenheit mehr.
    Man kann nicht oft genug darauf hinweisen: Händewaschen, Händewaschen, Händewaschen. Aber die meisten Paxe gehen leider nur an den Spendern vorbei ohne diese zu beachten.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • Das meinte ich doch, wenn ich von den Spendern sprach, die im Eingangsbereich, vor den Restaurants und auf manchen Schiffen auch auf den WC stehen.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • Wenn ich so sehe, wie viele Leute auf AIDA die Restaurants betreten, ohne sich vorher die Hände zu desinfizieren und das Eis mit den Fingern aus den Löffeln kratzen etc. wundert es mich, dass solch ein Virus nicht viel häufiger auftritt :meinung:

    13.08. - 20.08.2004 AIDAcara ÖMM
    03.08. - 10.08.2007 AIDAcara ÖMM
    28.03. - 31.03.2008 AIDAcara WMM
    11.04. - 18.04.2009 AIDAbella Kanaren
    27.03. - 11.04.2010 AIDAaura Transatlantik
    09.04. - 28.04.2011 AIDAluna Transatlantik
    09.03. - 23.03.2012 AIDAblu Transarabien
    12.10. - 19.10.2012 AIDAmar WMM
    23.03. - 07.04.2013 AIDAaura Transatlantik
    12.07. - 19.07.2013 AIDAdiva ÖMM
    19.04. - 26.04.2014 AIDAsol Nordeuropa
    27.07. - 10.08.2014 AIDAaura Black Sea
    28.12.14 - 04.01.15 AIDAstella Kanaren
    15.08. - 22.08.2015 AIDAaura WMM
    22.10. - 29.10.2016 AIDAaura WMM
    01.04. - 08.04 2017 AIDAblu Kanaren
    13.08 - 20.08.2017 AIDAblu Adria
    02.12. - 09.12.2017 AIDAprima Kanaren
    09.04 - 12.04.2018 AIDAaura WMM

  • Wenn ich so sehe, wie viele Leute auf AIDA die Restaurants betreten, ohne sich vorher die Hände zu desinfizieren und das Eis mit den Fingern aus den Löffeln kratzen etc. wundert es mich, dass solch ein Virus nicht viel häufiger auftritt :meinung:

    Da gebe ich dir völlig Recht Aidastar, wenn man darüber nachdenkt passiert es doch recht selten.
    Kann man nur hoffen das man dann nicht an Bord ist

  • Wenn ich so sehe, wie viele Leute auf AIDA die Restaurants betreten, ohne sich vorher die Hände zu desinfizieren und das Eis mit den Fingern aus den Löffeln kratzen etc. wundert es mich, dass solch ein Virus nicht viel häufiger auftritt :meinung:

    Ob man sie sich nun desinfiziert oder nicht...
    Um wirklich effektiv zu desinfizieren müsste mehr aus den Spendern kommen. Oder jede einzelne Hand extra drunter geschoben werden...

    :abfahrt: ... "To travel is to live" ... :abfahrt:
    XX. 09/2020 New York, Florida & Karibik - AIDAluna ;(

    XX. 12/2020 Kanaren & Madeira - AIDAnova;(

    XX. 04/2021 Norwegens Küste mit Fjorden - AIDAluna;(

    XX. 11/2021 Von Kreta auf die Seychellen - AIDAblu ;(

    34. 05/2024 Nordische Inseln mit Island - AIDAbella ;(

    34. 05/2024 Deutschland, Dänemark, Norwegen - MSC Euribia

    35. 11/2024 Orient ab Dubai - AIDAprima

    36. 01/2025 Kanaren & Madeira ab Gran Canaria - AIDAcosma

  • Aida hat meiner Meinung nach schon sehr ein Auge darauf, dass es wenig Übertragungsmöglichkeiten gibt.


    Auf den AidaSchiffen, mit den ich gefahren bin, stand grundsätzlich ein Mitarbeiter am Zugang vom Restaurant beim Desinfektionsspender. Ich habe auch beobachtet, dass Leute angesprochen wurden, welche nicht von selbst die Spender benutzten. Das wird nicht immer funktionieren (man denke beispielsweise an den Run beim Öffnen eines Restaurants), aber die stehenden Mitarbeiter sind wie eine lebende Mahntafel.


    Und Aida macht etwas, das ich weder bei Tui, RoyalCaribbean oder MSC gesehen habe: vor jeder öffentlichen Toilette (und wirklich vor jeder) steht ein Abfalleimer, und es gibt Papiertücher zum Abtrocknen der Hände bei den Waschbecken. Nach der WC-Nutzung und dem Waschen der eigenen Hände, kann man leicht mit einem Tuch die Ausgangstüre öffnen und dieses Tuch gleich auch entsorgen. Auf die Weise wird verhindert, dass man von der Türklinke die Bakterien und Viren auf die eigenen frisch gewaschenen Hände bekommt, welche andere Personen vorher an der Klinke hinterlassen haben. Und falls jetzt jemand meint, dass ist doch nicht nötig, es wäscht sich doch jeder die Finger, den möchte ich an die unzähligen Tests bzw. Untersuchungen erinnern, welche das Gegenteil nachgewiesen haben.


    Wir hatten auf einem RoyalCaribbeanSchiff eine Küchenführung. Der damalige (deutsche) Chefkoch dieser Küche ist anscheinend von Aida abgeworben worden. Er erzählte uns, dass es üblich wäre, zweimal am Tag die komplette Küche reinigen zu lassen (inklusive Decke, Kästen und Boden). Deshalb sei die Kücheneinrichtung inklusive Wände auch hauptsächlich aus Metall. Durch diese und andere Hygienemaßnahmen hätten Keime kaum eine Chance sich in seiner Küche nieder zu lassen.


    Wenn natürlich dann manche Personen einen Servierlöffel abschlecken und ihn dann zurückstecken (ins öffentliche Buffet) oder mit ihren "verseuchten" Händen die Servierlöffel anfassen, dann kann die Küche oder die Mannschaft auch nicht mehr viel machen.

  • Hallo,


    wo viele Menschen auf engem Raum sind, kann es nun mal zu Krankheiten kommen.
    Das ist natürlich sehr ärgerlich und deshalb sollte es doch in jedermanns Sache sein, zumindest so ein bisschen die Grundhygienestandarts zu beachten, dann ist schon mal ein gewisses Risiko nahezu ausgeschlossen.


    Viele Grüße

    :abfahrt:

  • Hallo,


    wo viele Menschen auf engem Raum sind, kann es nun mal zu Krankheiten kommen.
    Das ist natürlich sehr ärgerlich und deshalb sollte es doch in jedermanns Sache sein, zumindest so ein bisschen die Grundhygienestandarts zu beachten, dann ist schon mal ein gewisses Risiko nahezu ausgeschlossen.


    Viele Grüße


    Ich arbeite seit 5 Jahren als Fahrkartenkontrolleur....
    Normalerwiese müssten wir umfallen wie die Fliegen....
    (Bakterien,Viren an Haltestangen, Fahrkarten, widrige Wetterverhältnisse)
    aber NEIN, dank Desinfektionsmittel in der Tasche...kein Problem.


    Ich kann wirklich nur jedem reisenden die DesiSpender ans Herz legen welche sich an Bord befinden

    cara 2

    vita 4

    aura 2

    diva 3

    bella 5

    luna 1

    blu 2

    sol 2

    mar 3
    stella 3

    prima 2


    MS1 1

    55bb35908809f147323a25ab8fa83b149f1b7de7

  • Um wirklich effektiv zu desinfizieren müsste mehr aus den Spendern kommen. Oder jede einzelne Hand extra drunter geschoben werden...

    Die Hände nacheinander unter den Spender halten hab' ich vom ersten Mal an ganz instinktiv gemacht. Aber bei meinen Holzfällerpranken sind ja sonst gerade mal die Fingernägel naß. :lol1: