Hört sich vieleicht scheiße an aber so einen Seegang hätte ich gerne mal. Wir hatten bis jetzt mal Windstärke 9-10. Aber das auf dem Bild ist Hammer. Ich weiß nicht es gehört einfach mal dazu. Ich will ja schon merken das ich auf dem Wasser bin. Meine Meinung!!!
Alles zu Seegang
-
angie -
1. Juni 2005 um 23:29 -
Geschlossen
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Ich habe damit zum Glück auch kein Problem - ganz im Gegenteil... Ich sehe das ähnlich wie Kuki. Aber meine Göttergattin würde dann wohl per Helikopter geborgen und an Land geflogen werden müssen .
Philipp
-
Hallo an alle die schon mal die NORDEUROPATOUR 2 gemacht haben!
Ich bin ab 19.07. auf der Aura dort unterwegs und wollte mal wissen wie so Eure Erfahrungen mit dem Seegangsind? Da es ja auch einige Seetage gibt und ich nicht gaaaaanz so 100% Seegangsliebhaberin bin, würde ich mich gerne auf eventuelles Schaukeln vorbereiten...
Freue mich über jede kurze Antwort oder jeden ausführlichen Bericht!!!
-
hatten diese tour im letzten jahr mit der vita gamacht, sehr sehr schön...
naja.. seegang.. das schiff steht halt nicht still
südlich island auf dem rückweg wars etwas schaukelig, 4-6m wellengang gabs, deck 6 gesperrt, kommt schonmal vor.
Da hilft etwas rumlaufen, tablette nehmen, die gibts an der rezeption, bissl essen, mögl. keinen alkohol, und in die ferne blicken, das hilft dem gleichgewichtssinn.. und die restaurants waren nicht soo vollund nach wenigen stunden kann es völlig anders sein.. also alles nicht so wild, so schnell geht das schiff nicht unter... und in der nordsee würds eh oben raus gucken;-)
vg
-
Ich habe mich überwunden und fahre nächstes Jahr mit der Aida Luna, mache erstmal die 4 Tage Ostsee bin noch mit einem Kreuzfahrtschiff gefahren ich hoffe nur mir haben keine 12 Meter hohe Wellen
meine Eltern sind jetzt schon das dritte mal gefahren sie hatten Mittelmeer, Atlantik gemacht sie sagten es wäre nicht so schlimm. Habe auf jeden Fall Mitteldeck gebucht. Mein Mann ist jetzt vor kurzem mit der Aida Bella gefahren auch die vier Tagesfahrt er sagt das Schiff hätte überhaupt nicht geschaukelt, er meint da schaukelt der Ice Zug mehr als das Schiff.
-
Zitat
Original von miss piggy
Ich habe mich überwunden und fahre nächstes Jahr mit der Aida Luna, mache erstmal die 4 Tage Ostsee bin noch mit einem Kreuzfahrtschiff gefahren ich hoffe nur mir haben keine 12 Meter hohe Wellenmeine Eltern sind jetzt schon das dritte mal gefahren sie hatten Mittelmeer, Atlantik gemacht sie sagten es wäre nicht so schlimm. Habe auf jeden Fall Mitteldeck gebucht. Mein Mann ist jetzt vor kurzem mit der Aida Bella gefahren auch die vier Tagesfahrt er sagt das Schiff hätte überhaupt nicht geschaukelt, er meint da schaukelt der Ice Zug mehr als das Schiff.
Mach dir mal keine Gedanken, ich war auch schon mit der bella in der Ostsee und Nordsee unterwegs und die Wellen die wir im April hatten waren ca. 4 - 5 Meter maximal hoch. Das merkst du nur ganz leicht, dass du Seegang hast es ist aber wenn man im Bett liegt eher beruhigend als beängstigend, da du in den Schlaf "gewogen" wirst, was bei Kinder wirkt, klappt auch bei Erwachsenen (zumindest bei mir)
Flyer
-
Zitat
Original von miss piggy
. Mein Mann ist jetzt vor kurzem mit der Aida Bella gefahren auch die vier Tagesfahrt er sagt das Schiff hätte überhaupt nicht geschaukelt, er meint da schaukelt der Ice Zug mehr als das Schiff.Hallo,
...bei spiegelglatter See (Ententeich) konnte auch nichts schaukeln
Gruss
Heizergruss -
Schön, wer von den Wellen friedlich in den Schlaf gewogen wird. Hab auch immer so ein Exemplar neben mir liegen.
Während ich tausend Tode sterbe, die aufgeklappte Kotztüte auf dem Nachtschränkchen steht und die Tür zum Klo offen ist, schläft mein Mann wie ein Baby und fragt mich dann am nächsten Morgen noch, wieso ich so müde aussehe!!!Aber dennoch hat mich noch keine Seekrankheit davon abgeschreckt, weiterhin Kreuzfahrten zu machen. Nächstes Jahr sogar 6 Tage auf See über den Atlantik.
Und die kostenlosen Tabletten von der Rezi wirken echt gut - wenn man sie früh genug einnimmt!!!
Nicole
-
So langsam mach ich mir Sorgen...
Seufz, gehen jetzt am Samstag auf die Aura. Die Route vor uns mußte auf Grund schlechten Wetters lt unseres Reisebüros geändert werden... Wenn es mir schlecht wird (glaub ich aber eher nicht - bin da einiges gewöhnt) okay, aber meine Kids.. Ojeoje..
Lg
Sabl -
Zitat
Original von kscpebbles
So langsam mach ich mir Sorgen...
Seufz, gehen jetzt am Samstag auf die Aura. Die Route vor uns mußte auf Grund schlechten Wetters lt unseres Reisebüros geändert werden... Wenn es mir schlecht wird (glaub ich aber eher nicht - bin da einiges gewöhnt) okay, aber meine Kids.. Ojeoje..
Lg
SablMach Dir mal keine Sorgen, die Kids stecken das lockerer weg.
Von Meinen bekam ich mal bei spiegelglatter See zu hören:
"Mama, das ist voll langweilig hier - es schaukelt ja kein bißchen"Wünsche Euch einen ganz tollen Urlaub.
-
Hallo!
Ich komme gerade von der Nordeuropa-Tour zurück.
Tja, unsere Route musste wegen schlechten Wetters geändert werden.Wir konnten die Färöer Inseln nicht anlaufen, mussten stattdessen zuerst nach Island und haben die Färöer dann auf dem Weg von Island nach Schottland angelaufen.
Windstärke 8, 6-9m hohe Wellen auf dem Weg vom Geiranger nach Island. Das Schiff hat schon ziemlich geschaukelt. Die Kotztüten hingen in den Treppenhäusern aus und wurden auch fleißig benutzt
Danach hatten wir nochmal Windstärke 9-10, allerdings hat das Schiff nicht so stark geschaukelt, wie auf dem Weg nach Island.
Es gab schon einige Leute, die diesen Seetag nicht genießen konnten
Viele Grüße
-
Hallo,
...habe während meiner Zeit bei der Marine einige heftige Stürme in dem Seegebiet abgeritten
...mußten auch schon eine Reise zu den"Shetland-Inseln" abbrechen,weil einige "Rettungsinseln" über Bord gegangen sind und einige Aufbauten an Oberdeck durch den hohen Wellengang stark beschädigt wurden
...starker Seegang ist auf der Route nicht außergewöhnlich
Gruss
Heizergruss -
Waren auf der gleichen Tour wie Wildcats1099. Tja, wir hatten an dem Tag von Geiranger nach Island Hochzeitstag und haben den in der Horizontalen verbracht
, leider nicht so wie ihr euch das jetzt denkt....
Die Tochter hing überm seasick-Beutel, Männe war kreidebleich und ich hatte einen flauen Magen und durfte die beiden mit trockenen Brötchen und Pfefferminztee versorgen.
Also so 4 Meter- Wellen kann man ziemlich gut wegstecken, ein wenig(!) Alkohol hilft dabeiund immer was im Magen haben
Aber diese 9 Meter Wellen waren doof ( mehr von der Seite, das Schiff rollte). Den Sturm mit Windstärke 10 haben wir glatt verschlafen, der war auch nicht so doll, weil die Wellen nicht so hoch waren. -
Hallo Flyer,
wir waren auf der gleichen Reise mit der bella.
Die angeblichen 4 - 5 m Wellen hatten wir nach meiner Beobachtung nicht mal in der Nordsee, geschweige denn in der Ostsee. Als auf der bella überhaupt Schiffsbewegungungen spürbar waren, schätzte ich die Welle auf vielleicht 3 - 4 m. Außerdem haben die neuen Schiffe diva, bella usw. aktive Stabilisatoren, welche das für viele Menschen so unangenehme Rollen des Schiffes um die Längsachse sehr wirksam unterdrücken.
-
AIDAbella 23.4. - 1.5.08 Taufe + JFF
Spürbarer Seegang auf dieser Tour ??? Muß ich wohl verschlafen haben
LG Gitta
-
Hallo Gitta,
es war wirklich ganz gering spürbar, und zwar auf dem Abschnitt Bergen - Oslo in der offenen Nordsee.
Wer nicht zufällig wach war, wie ich, der hat es bestimmt verschlafen - so wie Du. Ab dem Einlaufen ins Skagerrak war es dann wieder ganz ruhig. -
was ich nicht verstehe: Warum sich Leute, die wissen, dass sie schnell seekrank werden, freiwillig im Urlaub auf ein Schiff begeben.
Mir wird zwar auch mal übel, wenn ich mich in einem kleinen Boot befinde, das in den Wellen schaukelt. Aber eben darum vermeide ich solche Situationen nach Möglichkeit.
Das geilste Erlebnis mit Seegang war für mich 2003 auf der MA Tour, als sich ein anfangs harmlos aussehender Tropensturm so weit Richtung Hurrican entwickelt hatte, dass er sogar einen Namen bekam (ich glaub Odette). Keine Drängelei am Buffet, Platz genug im Restaurant, aber viele grüne Marsmännchen an Bord :hahahah:
Heute wär mir das aber auch nicht mehr so recht. Alle Aussendecks gesperrt, da ist man als Raucher dann schon etwas gekniffen
-
Habe insgesamt 5 Aida-Reisen gemacht, die letzte war eine Kurzreise von Warnemünde über Oslo und Kopenhagen zurück nach Hamburg im letzten August/September auf der Aura. Dort habe ich auch den stärksten Seegang auf allen Kreuzfahrten erlebt, ich glaube im Bereich der Lofoten. Es war so schlimm, dass man in den Restaurants nur Zick-Zack laufen konnte, an hohe Schuhe war gar nicht zu denken. Viele Passagiere waren total krank, die Restaurants waren ziemlich leer und die Anti-Seekrank-Spritzen im Hospital sind sogar ausgegangen! Es gab nur noch Tabletten an der Rezi, allerdings haben die nicht so wirklich geholfen. Ich war auf Deck 6 ganz vorn, da ging es richtig zur Sache, nachts knallten die Wellen höllisch laut an die Bugseite und an schlafen war nicht zu denken. Ich glaube, mittschiffs ist das wesentlich besser zu ertragen. Es war trotzdem eine schöne Reise, da dieses Szenario nur eine Nacht betraf. Mein Tipp: Immer etwas essen, ein leerer Magen rebelliert noch eher und früh genug Tabletten nehmen.
-
die waren es bestimmt nicht
ein blick in den atlas bestätigt, die lofoten liegen noch immer im norden norwegens, während sich oslo und kopenhagen wesentlich weiter südlich "tummeln"...
nichtsdestotrotz... schaukeln ist nie gut
...und für manchen ist der weg wichtiger als das ziel
vg
-
Jo, stimmt, Geografie setzen, sechs
Ich habe auch nochmal nachgesehen, es war auf dem Weg von Kopenhagen nach Oslo und der Meeresbereich nennt sich Kattegat -