Korfu-Stadt / Korfu / Griechenland

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

  • Den Mietwagen solltet Ihr wenn möglich im Voraus von Deutschland aus reservieren, was deutlich günstiger ist. Neben dem bereits oben genannten Anbieter kann ich noch diesen hier empfehlen. Da haben wir sehr gute Erfahrungen mit gemacht.



    Das kann ich für 2014 nicht bestätigen, wir haben vorab das doppelte von dem bezahlt was vorort aufgerufen wurde. Dazu kam noch, dass das Auto extra für uns zum Hafen gebracht wurde, was auch extra kostete und das dann mit ca. 1 Stunde Wartezeit.

    2x AIDAcara - WMM (2009), Kanaren/Kapverden (2013)
    3x AIDAluna - Karibik (2010), Transatlantik (2014), Nordeuropa (2015)
    2x AIDAsol - Kanaren (2011), Ostsee (2012)
    2x AIDAbella - Ostsee (2014) Mallorca bis Venedig (2016)
    AIDAblu - Orient (2012)
    AIDAstella - Fanreise (2013)
    AIDAaura - Adria (2014)
    AIDAmar - Ostsee (2015)
    AIDAprima - Metropolen (2017)
    2x MS4 - rund um Westeuropa (2016), Bremerhaven nach Gran Canaria (2017)
    MS6 - VF 2 (2017)
    MS2 - MM mit Kanaren (2018)
    MS3 - England und Irland (2018)
    Costa Serena - WMM (2013)
    Queen Elizabeth - Kurzkreuzfahrt (2014)
    MSC Preziosa - Westeuropa (2017)
    River Explorer - Donau
    MS Elegant Lady - Rhein
    A-Rosa Flora - Silvester, südl. Rhein

  • Korfu mit dem Mietwagen:


    Wir haben schon von zu Hause aus einen Mietwagen bei Sixt gebucht. Die Mietwagenstation ist wenn man aus dem Hafengelände heraus geht links. Ca. 10 Minuten zu Fuß und dann auf der rechten Seite.
    Da wir erst um 12.00 Uhr Anlegezeit hatten, wollten wir kein Risiko eingehen und haben deshalb von zu Hause aus gebucht. Da noch andere Schiffe bereits früher angelegt haben, hätte es sein können, dass wir im Hafen kein Fahrzeug mehr bekommen.
    Wir konnten dann auch unseren Mietwagen abends direkt im Hafengelände abstellen und mußten so die Strecke zu Sixt nur einmal zu Fuß gehen.
    Wir fuhren dann in den Norden der Insel und wollten dann eigentlich in der Bucht Paleokastritsa baden gehen.
    Dann entdeckten wir aber den Strand Sidari im Norden und waren begeistert.
    Es ist ein reiner Sandstrand. Schirme und Gastronomie vorhanden. Endlos flacher Einstieg ins Wasser....
    Die Jungs waren glücklich und konnten noch Paraglyding machen.
    Zurück fuhren wir dann noch an der Bucht Paleokastritsa vorbei und machten einen Fotostop an dem Aussichtspunkt. Dort kauften wir noch in einem kleinen Shop Olivenöl. Dann ging es zurück zum Hafen und aufs Schiff.


    Grüße Anja

    22.08.15-29.08.15 Westl. Mittelmeer Aida Aura
    14.08.16-21.08.16 :abfahrt: Adria Aida Bella

  • Wir wollten zuerst zum Strand sind dann aber doch durch die Altstadt spaziert, weil unsere Jungs genauso gerne auf dem Schiff geplanscht haben.
    Haben hierzu den Shuttle von Aida in Anspruch genommen. Er hielt direkt vor der alten Festung. 8€ Erwachsene glaube ich und 4,50€ pro Kind. Die Taxen sind wahrscheinlich günstiger, dadurch, dass wir aber vorher einen anderen Plan hatten, haben wir uns vorher nicht über Preise informiert und hatten somit auch keine Vorstellung über welche Summe sich mit dem Taxifahrer verhandeln lässt.


    Die Altstadt von Korfu ist sehr hübsch und überall gibt es diesen Kumquat Likör der wohl ein typisches Korfu-Mitbringsel sein soll.


    Vor Ort sind wir auch mit einer Bimmelbahn gefahren 7€ Erw./4€ Kinder von 4-12. ( etwa 30Minuten) War für die Kinder eine schöne Abwechslung, aber es gibt bestimmt noch schönere Möglichkeiten etwas auf Korfu oder in Korfu Stadt zu entdecken.


    Mittags haben wir den Kindern bei Mc Donalds, in Sichtweite der alten Festung eine Pommes und etwas zu trinken geholt. Es gibt zwar einige schöne Straßencafes dort, aber dadurch, dass wir nicht groß was essen wollten, weil es auf dem Schiff ja mehr als genug gibt, war dies eine gute Alternative auf die Schnelle.

  • Wir haben Korfu auf eigene Faust erkundet und dafür im Voraus einen Mietwagen bei RoyalCarRentals gebucht. Den positiven Bewertungen meiner Vorgänger kann ich mich leider nicht so ganz anschließen. Die Übergabe ging fix und man hat uns das Navi auf Deutsch eingestellt. zu dumm, dass die ganzen Sehenswürdigkeiten aber mit griechischen Buchstaben geschrieben werden. Ein Kindersitz war auf der Rückbank, verschließen konnte man ihn aber nicht, so dass wir die Gurte tatsächlich verknoten mussten. Später haben wir dann festgestellt, dass der Sitz nur lose auf die Rückbank gelegt wurde und haben erstmal eine kleine Umräumaktion vornehmen müssen. Das Auto war komplett zerbeult und zerkratzt, was uns aber egal war, weil wir die Komplettversicherung abgeschlossen hatten. Das Lenkrad hatte Spiel, die Klimaanlage war defekt und die Bremsbeläge waren soweit runtergefahren, dass es metallisch klirrte wenn man bremsen wollte. Deshalb haben wir so oft es ging die Motorbremse eingesetzt. Als wir das Auto zurückgeben wollten, war keiner da. Also haben wir alles nur abgelegt und sind gegangen. Das zu dem sogenannten Auto. Die Leute, die bei Hertz gebucht hatten wirkten jedenfalls zufriedener.


    Nun zur Route:
    Wir sind als erstes nach Paleokastritsa gefahren. Dort gibt es am Fuß des Klosterberges einen kostenlosen Parkplatz. Hinauflaufen ist anstrengend, aber lohnt sich. Das Kloster ist übrigens von 13 bis 15 Uhr geschlossen. Es ist auf jeden Fall sehenswert und man hat einen herrlichen Ausblick. Danach waren wir gleich an einem Strand baden (umgezogen haben wir uns im Auto). Man hätte auch noch ein Aquarium (Eintritt 6€, Kinder frei) und eine Glasbodenbootfahrt unternehmen können.
    Wir sind dann ins Achilleon gefahren (ins Navi muss man Gastouri eingeben, dann ist der Weg ausgeschildert). Das war auch viel schöner als erwartet mit einer herrlichen Aussicht und einem wunderschönen Garten. Eintritt 8€ pro Person oder in unserem Fall Familienkarte 15€.
    Zum Schluss sind wir nach Kanoni gefahren und haben in dem Cafe griechischen Salat gegessen und Frappe getrunken. Kanoni war das Highlight dieser Route. Unser Kind konnte sich an den landenden Flugzeugen begeistern und wir am Ausblick.
    Bis auf die Mietwagenagentour würden wir das alles ganz genauso wiederholen.

  • Hallo, ich habe eine Frage zum verlassen des Hafengeländes in Korfu. Ist es richtig, dass man vom Schiff bis Hafenausgang mit einem Shuttel fahren muss oder kann man das Gelände auch zu Fuss verlassen? :sdanke:

  • Hallo Surfi, :ciao:


    der Hop-on / Hop-off Bus hat in Korfu insgesamt 5 Stopps


    1. Korfu neuer Hafen :foto:
    2. Kanoni 1 :foto:
    3. Kanoni 2 :foto:
    4. Spilia-Platz :foto:
    5. Alter Hafen :pirat:

    Der Preis 15,- € und im Internet bei Vorkasse 13,50 €


    Viel Spaß in Korfu :P

    02-12 Cara Südamerika, 02-13 Aura Karibik, 12-13 Mar Mittelmeer, 03-14 Diva Transarabien / Mittelmeer, 09-14 Blu Kurzreise, 11-14 Mar Mittelmeer, 01-15 Mar Kurzreise, 03-15 Sol Südostasien, 04-15 Sol Westeuropa, 10-15 Vita Transamerika, 03-16 Vita Karibik, 11-16 Aura Palma / Kreta, 01-17 Cara Sonderfahrt Gran Canaria / Hamburg, 05-17 Blu Adria, 08-17 Bella Fjorde, 11-17 Perla Mittelmeer, 05-18 Stella Mittelmeer, 12-23 Diva Karibik, 04-24 NCL Hawaii / Alaska / Kanada, Spanien / Portugal 12-24 :abfahrt:

    fe7781611c6f84fa648d90f2dbea8a81ac4aa0e7

  • Reicht die Zeit für das Achiellon mit dem Linienbus und anschließend in die Altstadt ?
    Welche Linie fährt dorthin, wie lange dauert die Fahrt und wie sind die Rückfahrzeiten ?
    Vielen Dank im Voraus


    Anita

    Einmal editiert, zuletzt von Anita ()

  • Hallo Anita, wir sind mit dem Linienbus, ich glaube Nr. 2 zum Achilleon ,gegen 13 Uhr zurück in die Stadt,von dort nach Kanoni und Mon Repos. Hatten dann immer noch Zeit in der Altstadt. Viel Spass und eine tolle Reise LG Marion :bye1:

  • Hallo Anita, wir sind mit dem Linienbus, ich glaube Nr. 2 zum Achilleon ,gegen 13 Uhr zurück in die Stadt,von dort nach Kanoni und Mon Repos. Hatten dann immer noch Zeit in der Altstadt. Viel Spass und eine tolle Reise LG Marion :bye1:


    wir kommen erst um 12 Uhr in Korfu an und laufen um 20 Uhr aus darum meine Frage bezüglich des zeitlichen Rahmens und die Fahrzeiten


    Danke vorab :bayern:
    Anita

  • Hallo Anita, :ssorry: habe ich nicht mitbekommen. Die Busfahrt dauert etwa 35 bis 40 min. Wann der Bus mittags fährt kann ich dir leider nicht sagen, wir waren schon morgens am Achillion. Für die Besichtigung brauchst du ca.90 min. Ich hoffe ,die Info hilft dir etwas weiter. :daumen:

  • Ich habe auch eine Frage zu Achillion.
    Kennt jemand die Taxipreise dorthin?
    Ich weiß, dass das variieren kann. Aber mir gehts darum, dass ich zumindest mal einen Anhalt habe.
    Kann man in Korfu am Hafen auch ein Taxi für eine bestimmte Zeit nehmen wie auf den Kanaren?
    also das die Taxifahrer sozusagen Touren anbieten?


    Wäre super dankbar für eine Antwort.

  • Kann man in Korfu am Hafen auch ein Taxi für eine bestimmte Zeit nehmen wie auf den Kanaren?
    also das die Taxifahrer sozusagen Touren anbieten?

    Ja, das kann man. Es stehen reichlich Taxen am Cruiseterminal. Die haben auch Landkarten und Preislisten dabei. Bereits 2 mal gemacht, alles gut gelaufen. In den Norden Kosten ca. 100 € für einen guten halben Tag. Und einmal Archillion, Mäuseinsel, Kloster, Flughafen und kleine Stadtrundfahrt für 80 €. Wir haben uns dann am britischen Friedhof absetzen lassen und sind zu Fuß anschließend noch lange in der Stadt gebummelt. Und anschließend für 10 € mit dem Taxi zurück zum Cruiseterminal.
    LG Regina

  • Hop Bus Korfu empfehlenswert?
    hält er am Cruise Terminal?`Ticket vorab besorgen oder vor Ort?
    Strand auch auf der Route den man besuchen könnte?

    Ich hatte unsere Reiseleiterin am Schluss unseres Ausfluges gefragt, ob sie die Busse empfehlen würde. Sie war gar nicht begeistert, da sie nur wenige Sehenswürdigkeiten anfahren.
    Die Busse standen am Hafen. Tickets konnte man vor Ort kaufen. Eine Strand war nicht dabei.

    Auch Biker lieben das Meer und das Schiff ! :Boot1:

  • Hallo, wir würden gerne das Achillion auf eigene Faust besichtigen.
    Hat jemand Erfahrung, ob am Hafen Taxis stehen, die evtl. auch am Schloss warten bzw. uns wieder abholen würden?
    Was kostet das ungefähr? Wir sind eine 4-köpfige Familie.
    Danke Euch vorab.

  • Taxen stehen ausreichend am Hafenausgang. Preis ist verhandelbar - nicht gleich auf das erste Angebot eingehen. Wir hatten 100€ gezahlt, aber er hat mit uns noch eine richtige Inseltour gemacht.

    coming soon:




    8xAIDA

    10xMSC

    4x Colorline

    1x Mein Schiff

    1x VdG/ Nicko Cruises

    1x Costa

  • Wir waren im Herbst zum zweiten Mal auf Korfu mit dem Mietwagen unterwegs. Dieses Mal schon vorab reserviert bei Royal Cars, die ihren Sitz direkt im Hafengebäude haben. Die Übergabe ging sehr schnell. Der Wagen war in Ordnung. Nachdem wir das erste mal in Korfus Norden unterwegs waren, haben wir die Mitte Korfus erkundet.
    Zunächst sind wir in Richtung Gouvia gefahren. Dort haben wir die Kirche Ipapanti gesucht. Eine kleine Kirche, ähnlich der Kirche auf der Mäuseinsel. Nach einigem Suchen haben wir sie gefunden, ausgeschildert war sie nicht. Dann sind wir durchs Gebirge Richtung Paleokastritsa gefahren. Unterwegs haben wir an einem Cafe mit einer traumhaften Aussicht gestoppt. Paleokastritsa war Ende Oktober fast menschenleer. Dann haben wir uns in Richtung Korfu-Stadt aufgemacht. Wir wollten dem Achilleon einen Besuch abstatten. Als wir ankamen machten sich gerade die AIDA Busse auf den Weg. Es waren nicht viele Menschen dort. So konnte man auch schöne Fotos machen. Nach unserem Besuch im Sissi-Schloss hatten wir immer noch Zeit und beschlossen noch eine Stopp an der Mäuseinsel einzulegen. Die war wiederum nicht so einfach zu finden. Wir mussten uns den Weg durch ein Gewirr von Einbahnstraßen suchen. Waren letztendlich aber erfolgreich. Auch dort waren wir am Spätnachmittag fast alleine. Anschließend ging es zurück zum Schiff. Die Rückgabe war problemlos.
    Das alles war gut innerhalb der Liegezeit zu schaffen. Manches ist auf Korfu allerdings nicht gut ausgeschildert und man muss etwas Geduld aufbringen und suchen.

  • Wir kommen gerade mit der MSC Musica von Korfu zurück. Zunächst kann man - muss aber nicht - mit dem öffentlichen kostenlosen Shuttlebus aus dem Hafen herausfahren. Dort steht dann ein weiterer Bus, der einen für 1,50 EUR direkt vor den Eingang der Altstadt bringt. Der Bus fährt alle 30 Min. hin und zurück. Am Hafen gab es Stadtpläne, die man sich mitnehmen konnte. Wir sind dann zunächst durch die Altstadt gelaufen und dann zur alten Festung. Wir haben uns in der Festung links gehalten und dann kam man zum Marinehafen bzw. einen Segelschule. Dort war ein kleiner schöner kieseliger Strand. Dann sind wir noch ganz hoch auf die Festung gelaufen, von wo man einen wunderschönen Blick auf Korfu hat. Nach Verlassen der Festung sind wir nach rechts gelaufen und kamen zum Palace of Saints Michael and George. Dort gab es einen kleinen schattigen Garten zum Verweilen. Wir sind dann weiter am Meer entlanggelaufen, wo es einige schöne und preisgünstige Tavernen mit einheimischen Gästen und super Meerblick gab. Anschließend kam man wieder zum Busbahnhof. Eine wunderschöne Rundtour, die in 2-3 Stunden gut zu schaffen ist. Am Karfreitag mussten wir keinen Eintritt für die Festung bezahlen. Ich weiß allerdings nicht, ob das immer so ist.