Hamburg / Deutschland

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • http://www.zeit.de/zeit-magazi…s-stadtrundfahrt-a-nach-b

    Zitat

    12/07 Karib.,11/08 Transarab., 05/09 ÖMM, 10/09 MS1 Transatl./Karib., 04/10 Transindien, 07/10 ÖMM, 11/10 Transbrasilien, 02/11 Karib., 04/11 Sol, 07/11 Ostsee, 11/11 Asien, 02/12 USA/Karib.,05/12 Mar, 07/12 WMM, 12/12 USA/Karib., 03/13 Stella Clubnacht, 05/13 Adria, 07/13 Schw. Meer, 11/13 Oasis Karib.,03/14 Karib.,06/14 WMM, 10/14 Transkarib., 03/15 Karib./USA, 05/15 ÖMM, 12/15 Karib., 04/16 Prima, 07/16 Kanaren, 09/16 Sol, 10/16 Transkarib., 03/17 "Ciao" Bella, 07/17 WMM, 11/17 Karib., 03/18 Karib., 05/18 Sol, 07/18 WMM, 12/18 ind.Ozean, 05/19 MS4 Kurzr., 09/19 WWM, 12/19 Vita Indon./Australien, 09/20 MS6 Griechenl., 06/21 Blu 25 Jahre, 07/21 MS1, 11/21 Perla Karib., 05/22 Blu

  • Wir sind schon zwei Tage vor unserer Fahrt mit der luna in Hamburg.


    Hat jemand noch einen weiteren Tipp, wo man gut zu Abend essen kann. Wir fahren mit unseren Teenie-Kindern und suchen jetzt keine „gehobene Küche“...


    Wir waren vor ein paar Jahren mal im Portugiesenviertel (ich weiß allerdings nicht mehr genau, wo...) und da hat es uns eigentlich richtig gut gefallen. Hat da jemand einen guten Tipp, welches der vielen Lokale da empfehlenswert ist (oder auch nicht...)? Gerne aber auch Tipps außerhalb dieses Viertels!


    Danke!


    LG Bine

  • Portugiesenviertel kommt immer gut - preislich wie auch geschmacklich. Nette Tapas gibt es bei Julios gleich wenn man die Ditmar-Koel-Str. hochgeht (v. Hafen kommend) auf der linken Seite. Kleines, nettes rustikales Lokal mit toller Atmosphäre. Wir bestellen immer so 2-3 Tapas pro Person und haben dann den ganzen Tisch voll. Gut ist auch nach wie vor das "Porto" Stückchen weiter auf der gleichen Seite hinter der ersten Querstr.. Gehst Du in der Querstr. nach rechts ist an der nächsten Ecke auch wieder ein schmackhafter Portugiese.


    Mit Kids auch immer gut Richtung Fischmarkt "Lust auf Italien" oder an den Landungsbrücken das Hard Rock CAfe!


    Viel Spass in meiner schönen Heimatstadt


    Andrea

  • Portugiesenviertel kommt immer gut - preislich wie auch geschmacklich. Nette Tapas gibt es bei Julios gleich wenn man die Ditmar-Koel-Str. hochgeht (v. Hafen kommend) auf der linken Seite. Kleines, nettes rustikales Lokal mit toller Atmosphäre. Wir bestellen immer so 2-3 Tapas pro Person und haben dann den ganzen Tisch voll. Gut ist auch nach wie vor das "Porto" Stückchen weiter auf der gleichen Seite hinter der ersten Querstr.. Gehst Du in der Querstr. nach rechts ist an der nächsten Ecke auch wieder ein schmackhafter Portugiese.


    Mit Kids auch immer gut Richtung Fischmarkt "Lust auf Italien" oder an den Landungsbrücken das Hard Rock CAfe!


    Viel Spass in meiner schönen Heimatstadt


    Andrea

  • vielleicht habt ihr ja lust auf hamburger pannfisch oder so? dann könnt ihr lecker im anno 1905 einkehren. uriges lokal in original ambiente mit leckerem essen. eines meiner lieblingslokale in hamburg. aber von 18-19.30 uhr unbedingt reservieren, weil da boomt der laden mit musicalgästen (phantom der oper), die vorher noch was essen wollen.


    http://www.anno1905.de/



    im portugiesenviertel immer erst einmal ein bisschen reinmaschieren und auf keinen fall am anfang hängen bleiben. ein bisschen versteckter ist es meist leckerer und deutlich preiswerter.

    Glaub´nicht alles, was du denkst.

  • Unsere Empfehlung im Portugiesenviertel:


    BeiraRio
    Reimarusstr. 13, 20459 Hamburg
    040/313626


    Am besten einen Tisch reservieren oder entgegen der normalen Essenszeiten dort einkehren.


    Erwachsenportionen können dort als Kinderportionen bestellt werden. Mein Tochter bestellt dort immer das Pfeffersteak ohne Pfeffersauce aber mit selbstgemachten Kartoffelchips und frischem Salat. LECKER :hunger:

    AIDAsol 03.03.2012 - 10.03.2012 Kanaren MS2 22.10.2015 - 01.11.2015 Mittelmeer mit Ibiza
    AIDAbella 19.06.2012 - 29.06.2012 WMM
    MS Columbus 2 01.07.2013 - 09.07.2013 Nordeuropa
    AIDAsol 05.10.2013 - 12.10.2013 Nordeuropa 1
    AIDAsol 12.07.2014 - 26.07.2014 Nordeuropa 8

  • Lecker essen kann man auch im Restaurant Gaia im Portugieserviertel, Rambachstraße. Ein Stück weiter im Schanzenviertel kann man gut asiatisch und Sushi essen, oder ihr geht in "Altes Mädchen" das Brauhaus der Ratskeller Brauerei.


    In welchem Hotel wohnt ihr denn, vielleicht gibt es auch etwas dort in der Nähe?

    aura Karibik 1/07 * aura USA Kanada 9/08 * bella wMM 9/09 * bella Kanaren 12/10 * blu NE 4/11 * bella wMM 9/11 * blu Orient 12/11 * blu öMM 4/12 * mar FR1 12 * blu Ostsee 8/12 * sol Kanaren 11/12 * mar Rotes Meer 12/12 * bella Kanaren 2/13 * stella FR 13 * bella NE 4/13 * aura Adria 7/13 * aura Asien 1/14 * stella Kanaren 4/14 * luna NE 8/14 * vita MM 10/14 * vita Karibik 1/15 * aura Expi 4/15 * MS4 5/15 * MS4 6/15 * MS3 öMM 8/15 * stella pur 11/15 * aura Indien 15/16 * prima Club/Fan 4/16 * luna Polarkreis 07/16 * stella Trans 10/16 * prima 12/16 * blu Kanaren 2/17 * ciao bella 3/17 * perla MM 6/17 * sol Kanaren 9/17 * perla MM 12/17 * blu 3/18 * blu Adria 4/18

  • Hallo zusammen,


    wir waren letztes Jahr in St. Georg im Traumzeit. :hunger: Der Salat mit Ziegenkäse und auch das Fischgericht waren super.
    Es gab auch leckeren Kräuter- / Früchtetee.


    Liebe Grüße
    Waldfee13

  • Ja auch gesehen und leider eine geteilte Meinung. Er ist Kapitän und Busfahrer, aber es sieht schon eigenartig aus wenn so eine Kiste im Wasser schwimmt. Dann lieber ein richtiges Boot in der Hafenstadt. :Boot1:

  • Hat jemand evtl. einen Restauranttipp in Hamburg, gerne für den Abend in schöner Atmosphäre?


    Danke und viele Grüße
    Schlubbi

    wirklich schön und darf es auch ein paar € mehr kosten? Dann das Louis C. Jacob. Feinste Sterneküche

    Celebrity: 3 x Infinity, 2 x Mercury, 1 x Solstice, 1 x Constellation, 1 x Silhouette, 1x Millennium, 1 x Summit
    NCL: 1 x die gute alte Norwegian Crown, 1 x Pearl. 1 x Epic
    RCL : 2 x Navigator OtS, 1x Radiance OtS, 1x Vision OtS. 1 x Serenade OtS,
    HAL : 1 x Maasdam 1 x Rotterdam
    AIDA : 1 x die gute alte blu, 1x Cara
    MSC : 1 x Splendida

  • Hallo Zusammen,


    wir überlegen mit der Prima ab Hamburg oder ab Rotterdam zu fahren.


    Wenn wir ab Hamburg fahren, würden wir mit dem Auto früh anreisen und dann erst noch ein bisschen in die Stadt gehen.


    Hat jemand einen guten Tipp wo man schön frühstücken kann, vielleicht sogar irgendwo am Hafen mit schönem Blick darauf?


    Es ist doch richtig, dass wenn man in Steinwerder ist, ehr schlecht wieder in die City kommt oder? Ein Wassertaxi fährt Samstags auch nicht oder?


    Aus diesem Grund überlegen wir halt erst in die Stadt zu fahren und dann später zum Einchecken nach Steinwerder zu fahren. Gibt es eine bestimmte Zeit bis zu der man eingecheckt haben muss?


    Vielen Dank und viele Grüße

    2011 Nov - Karibik AidaLuna
    2013 Okt - Transkaribik AidaLuna
    2016 Sept - Metropolen AidaPrima

  • Hat jemand einen guten Tipp wo man schön frühstücken kann, vielleicht sogar irgendwo am Hafen mit schönem Blick darauf?


    So ziemlich den besten Blick auf den Hafen dürftest du im Hotel Hafen Hamburg haben. Da müsstest du halt mal fragen, ob die auch Frühstück für Nicht-Übernachtungsgäste anbieten.
    Ansonsten hast du in der Jugendherberge Auf dem Stintfang auch einen tollen Blick, aber zum einen hab ich keine Ahnung, ob die Frühstück einzeln anbieten - ich vermute eher nicht - und zum anderen ist das Frühstück zwar für Jugendherberge echt OK, aber mehr halt auch nicht. Da ist also zweifelhaft, ob das bis auf den Ausblick unter "schön frühstücken" fällt.

  • Was haltet Ihr denn davon ? Bei schönem Wetter direkt auf dem Ponton an den Landungsbrücken:


    http://www.watergate-hamburg.com/


    Von den Landungsbrücken aus könntet Ihr dann mit der U-Bahn noch in die Stadt fahren, wenn Ihr wollt. Gegen 15:00 solltet Ihr Euch auf den Weg nach Steinwerder machen, dann habt Ihr noch ein wenig Zeit, um Euch auf dem Schiff umzusehen. SNRÜ war bei uns in der letzten Woche um 17:00 mit Abfahrt 18:00
    LG

  • Was haltet Ihr denn davon ? Bei schönem Wetter direkt auf dem Ponton an den Landungsbrücken:


    http://www.watergate-hamburg.com/


    Ah, war mir nicht bewusst, dass von den Lokalen dort unmittelbar an den Landungsbrücken auch welche Frühstück anbieten. Meine Stichprobe vorhin hatte nur Öffnungszeiten ab mittags ergeben.


    Das ist natürlich die beste Alternative für ein Frühstück mit Hafenblick!



  • Hallo,


    ich kann Luigi empfehlen. Suuuper Pizzen! Aber reservieren unbedingt notwendig.


    http://www.luigis-restaurants.de/



    Grüße

  • Hallo,


    wir reisen im März mir der Prima 1 Woche, aber ab Rotterdam......
    In Hamburg waren wir noch nie zuvor, was hätten wir denn hier für Möglichkeiten zu entdecken?!
    Wir sind eher nicht so an Museen interessiert, eher entspanntes Bummeln evtl mit Shoppen und interssante Sehenswürdigkeiten oder Hotspots.....


    Kann man von dem Steinwerder aus etwas zu Fuß unternehmen? Hab mal etwas alten Elbtunnel gelesen?!
    Wie sind alternativ die Möglichkeiten mit Aida Shuttle?Hab hier etwas Bedenken, dass man mittags wegen der neuen Anreise in Hamburg viel Zeit braucht, um wieder aufs Schiff zu kommen....


    Danke für eure Tipps
    Gruß
    Chris

  • Also ja du kannst von Steinwerder durch den alten Elbtunnel gehen und kommst an den landungsbrücken raus (Dauer ca. 40 Minuten zu Fuß).


    Alternativen sind Taxi bzw. der Aidashuttle bzw der öffentliche Bus ab Bahnhof Veddel.


    zu den Must-have für HH gehören für mich:
    -der alte Elbtunnel
    -die Landungsbrücken
    -der Hamburger Michel
    -der Hauptbahnhof
    -Jungfernstieg + Alster
    -Möckenbergstraße (Einkaufsstraße)
    -Stadtteil Sankt Pauli
    -Hafenrundfahrt inklusive Speicherstadt mit einer Barkasse
    -Elbphilharmonie
    -Fischmarkt


    auch ganz interessant, aber wohl zu viel dann für den Tag:
    -Hamburg Dungeon Museum
    -Miniaturwunderland



    vielleicht noch ein Tipp, sofern für Interesse: Hauptzustiege für die Hopon Hopoff Busse sind Hauptbahnhof und Landungsbrücken.

  • die Kosten für den Shuttle findest du in MyAida. Glaube um die 10€ pro Nase hin und zurück. Der AidaShuttle hält am ZOB gegenüber vom Hauptbahnhof.


    Wenn ich mir erlauben darf einen Vorschlag zu machen:
    -Hinfahrt Schiff zum Hauptbahnhof mit dem Shuttle.
    Dort in die Hop on Busse und aussteigen wo es euch gefällt und zum Schluss von Landungsbrücken aus zurück zu Fuß durch den alten Elbtunnel zum Schiff mit zuvor einer Hafenrundfahrt ab den Landungsbrücken.