Zukünftige Wunschrouten & Häfen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Kann mich hier vielen anderen nur anschließen, Westküste USA , Hawai, Südafrika bzw. Afrika im allgemeinen, aber denke das Afrika logistisch und behördlich genauso schwierig sein wird wie Südamerika.


    Lassen wir uns mal überraschen wenn die neuen Pötte kommen.
    Das die kleinen Schiffe das dann machen fänd ich gut, find ich eh viel schöner.


    L. G. Aus Solingen ^^

    Aida Cara Südostasien März 2010
    Aida Vita Karibik Amazonas März 2012
    Aida blu Orient Januar 2013
    Aida Aura Karibik März 2013
    Aida Cara Transbrasilien März 2014.
    AIDa Bella Kurzreise Ostsee Mai 2014

  • Ich würde mir auch mehr Abwechslung wünschen.


    Mal Australien , die Südsee , rund um Afrika oder die westliche Seite von Südamerika.


    Aber wenn ich da drauf warten würde....dann wärs zu spät :cry2:

    01 11 - Nördl. Karibik / Aida Luna
    02 12 - Feuerland, Kap Hoorn / Via Australis
    11 12 - Kanaren / Aida Sol
    02 14 - Südl. Karibik / Aida Luna

    10 14 - Östl. Mittelmeer / Aida Diva
    12 15 - Neuseeland / Voyager of the Seas
    04 17 - Transarabien / Aida Stella
    10 18 - Spanien, Portugal / Aida Sol

    02 20 - Norwegen / Aida Cara

    12 20 - Südostasien / Costa Mediterranea (abgesagt....) :abschied:

    01 22 - Südostasien / Mein Schiff 5 (abgesagt) :abschied:

  • Ich finde in der Ostsee wären noch ein paar Variationen möglich:


    - Ronne (Bornholm, bekomme leider das korrekte o mobil nicht hin)
    - Visby (gab es ja früher schon)
    - Klaipeda
    - Riga
    - Turku
    - Stettin/Swinemünde (bis Stettin wird man vermutlich nicht kommen, aber Swinemünde könnte - ggf. mit Modifikationen - ein machbares Ziel sein)


    Außerdem könnte man die kürzeren Reisen um eine 7-tätige Tour in Richtung UK erweitern.


    Start und Ziel wäre Hamburg, dazu jeweils ein Seetag zu Beginn und am Schluss. Mögliche Ziele wären:

    - Newcastle
    - South Queensferry (Edinburgh)
    - Invergordon
    - Kirkwall oder Lerwick


    Die Tour könnte man natürlich auch auf 5 Tage kürzen, diese Reisen erfreuen sich ja auch wachsender Beliebtheit.


    Ansonsten wäre es ja auch noch möglich im Winter eine Tour ab Hamburg bis zu den Kanaren und zurück anzubieten. Man sollte wohl etwas seefest dafür sein, aber zeitlich wäre das machbar:


    Hamburg - See - See - La Coruna/Ferrol - Lissabon - See - Arrecife - Las Palmas - Santa Cruz d.T. - Funchal - See - Leixoes (Porto) - See - See - Hamburg

  • Ich fände es gut, mal in der Karibik auf einer Insel, z.B. Totola, über Nacht zu bleiben (also 2 Tage auf der Insel).
    Man sieht mehr vom Land, und kann abends schön am Strand sitzen. Vielleicht profitieren die Einwohner dann auch mehr davon.
    Schöne Grüße
    Lars

    43ebe969389a2abd4a8d02f8bcbe43dc02444d70">

    Einmal editiert, zuletzt von bigbone ()

  • Stimmt. Aber dann am besten auf Curaçao. Wir haben letztes Jahr mit Carnival dort bis 23.00 Uhr gelegen. War abends total traumhaft.
    Die beleuchteten Häuser und Brücke. Außerdem ist dort Abend im Hafen beim Fort Fincastle richtig viel los.

    :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: :papierschiff: