Eidfjord / Norwegen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • MarcusundJacqueline
    Bin nicht sicher, ob es in der Touri Info eine detaillierte Wanderkarte gab, aber auf jeden Fall beginnen einige gut ausgeschilderte Wege ganz in der Nähe vom Schiff, gleich hinter der Touristeninfo.
    Wir fanden den lila markierten Weg Nr. 4 sehr schön. Er dauert nur ca. 1 h und ist himmlisch ruhig, besonders wenn man gerade von der hier sehr beliebten Runde zum Aussichtspunkt kommt ;)
    Ich glaube, ich hatte Ende August / Anfang September 2013 auch eine Kurzbeschreibung hier gepostet.
    Viel Spaß in Norwegen!
    Gruß, Gina

  • Genau das Teil kann man sich in der Touri-Info im Hafen holen. Man darf sich nur nicht von den Menschentrauben abschrecken lassen, die das kleine
    Büro kurz nach dem Anlegen bevölkern. Dieses Blatt liegt am Tresen zur Mitnahme aus.


    Wir haben diesen Spaziergang gamacht über die Hochebene und zum Ausstichtspunkt auf den Ort und auf das Schiff, war eine sehr schöne Runde. Dann gibt es ein nettes Kaffee fast auf der Brücke im Ort mit einer Terrasse fast über dem Wasser und sehr schönem Blick Richtung Hochebene.


    Wir wollten dann noch eine zweite Runde auf dem blauen Weg gehen und sind falsch abgebogen (weiß aber nicht mehr, wo der Fehler war) und mussten dann eine recht anstrengende Klettertour unternehmen für 2-3 h. Haben keinen Menschen gesehen, aber wunderbare Aussichten immer wieder von irgendwelchen Felsen auf den Fjord gehabt. Zwischendurch hatte ich mal das Gefühl, wie entfernen und immer mehr und finden nie wieder zurück, aber es gab immer blaue Markierungen an ganz wilden Stellen und so hatten wir eine einzigartige Tour und letztendlich einen perfekten Tag in Eidfjord.

    Hochsee-Kreuzfahrten: schon einige
    Fluss-Kreuzfahrten: wenige

    6ff25c2f1a64d07e138a38987e1dc3b6fdd4f2ec[/url]

    Einmal editiert, zuletzt von Claudia120988 ()

  • Hallo ihr Lieben,


    ich plane gerade die Ausflüge für die 10Tages-Tour mit der Luna. Ich kann mich aber nicht zwischen dem EID05 (Flam, Bergenbahn und Wasserfälle) und EID06 (Bergenbahn über Dach Norwegen) entscheiden. Fakt ist, dass man bei beiden viel sehen wird oder ist die Zugfahrt so rasant, dass man wenig sieht. Ich will auch viele Fotos schießen, geht das während der Fahrt?


    Vielleicht hat ja jemand den einen oder beide Ausflüge schon mal gemacht und könnte mir evt davon berichten.


    Vielen Dank


    Sonnige Grüße eure Anne

  • Wir hatten den Ausflug ULV02 bereits Anfang Januar gebucht, und am Freitag wurde er seitens AIDA storniert, da die Kapazitäten vor Ort erschöpft wären. Also denke ich das es nur eine sehr kleine Chance auf eine Buchung an Bord gibt bedingt durch Krankheitsstornos eventuell.


    Verstehe ich das richtig? Du hast den Ausflug gebucht, bezahlt und jetzt wurde er im Vorwege Seitens AIDA wg. fehlender Kapazität storniert? Das habe ich bisher noch nicht erlebt. Normalerweise sollte der Ausflug dann über myaida gar nicht mehr zu buchen sein, wenn es keine freien Plätze mehr gibt :zorn:


    Aber, vielleicht gibt es mit der Flambahn immer noch Probleme wegen dem Tunnelbrand letztes Jahr.


    Ich denke nicht, dass Ihr an Bord diesen Ausflug noch buchen könnt und würde Euch empfehlen, einen Alternativausflug zu buchen. Sollten dann wider Erwarten doch noch Plätze vorhanden sein, könnt Ihr an Bord immer noch umbuchen. Auf jeden Fall solltet Ihr Euch am 1. Tag auf die Warteliste setzen lassen, da habt Ihr zumindest eine (wenn auch sehr kleine) Chance.

  • Hallo zusammen,


    wir würden gerne am Halt "Eidfjord" auf eigene Faust das Hardangervidda Naturzentrum besuchen. Jedoch haben wir noch keine Information über die "Anreise" gefunden. Kann man das Zentrum zu Fuß gut erreichen oder fahren dort öffentliche Verkehrsmittel hin?


    Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen und auch seine Eindrücke von dem Naturzentrum mitteilen?!


    :sdanke: im Voraus.


    LG Kreuzschifffahrerin

    :matrose:


    09/2010 Mittelmeer (MSC Fantasia) - 09/2012 Westeuropa (AIDAsol) - 07/2013 Ostsee (AIDAbella) - 06/2014 Nordeuropa (AIDAluna) - 05/2015 Mittelmeer (Allure of the Seas) - 02/2017 Karibik (Mein Schiff 5)

  • Schau mal hier habe ich meine Eindrücke beschrieben (Auf Ulvik/Eidfjord klicken) außerdem auch, dass du dort eine Mietwagenstation findest. http://viel-unterwegs.de/1-woche-aida-kreuzfahrt-norwegen/


    Viel Spaß auf der Tour, ist wunderschön!!!

  • Hallo,


    eventuell helfen Dir dieses Links weiter.


    Eidfjord Tourist Info


    Eidfjord Sightseeing


    Die zweite Seite ist nur in Englisch gehalten, aber wenn Du auf das rechte kleine Bild klickst, findest Du auch eine deutsche Beschreibung.


    Zum Naturzentrum selber kann ich Dir nicht viel sagen, wir sind damals nur zum Voringfossen-Wasserfall gefahren.


    Den Ausflug zum Naturzentrum kannst Du auch im Tourist-Office, welches direkt an der Anlegestelle liegt, buchen.


    Weitere Infos könntest Du Dir auch direkt bei der Office einholen.


    turistinfo@visiteidfjord.no


    Du kannst Deine Anfrage auf Deutsch stellen, denn die Office-Mitarbeiter beherrschen unsere Sprache hervorragend.



    LG aus dem Ruhrgebiet.


    Roderich

  • das ist zu machen wenn das Schiff im Hafen von Flam anlegt, aber nicht von Ulvik/Eidfjord aus da von dort aus noch eine längere Busanreise ansteht :antwort:


    Hallo!


    Woher weiß ich denn, wo das Schiff genau anlegt? In der Reisebeschreibung steht nur "Eidfjord"... :gruebel:


    LG
    Hasie

    :Boot1::Boot1::Boot1:


    2010 AIDAbella WMM
    2013 AIDAblu Transarabien
    2013 AIDAmar Transeuropa
    2014 AIDAstella Nordeuropa 14
    2014 AIDAluna Nordamerika 4
    2015 AIDAcara Nordeuropa 6
    2015 AIDAblu WMM
    2015 AIDAvita Karibik
    2016 AIDAaura Nordische Inseln & Norwegen
    2016 AIDAstella Transarabien
    2017 AIDAblu Kanaren & Madeira 2
    2017 Mein Schiff 1 Mallorca trifft Hamburg
    2017 AIDAluna Karibik & Mexiko 1
    2018 AIDAvita Portugal, Spanien & Kanaren 1


    :Boot1::Boot1::Boot1:

  • Hallo Hasie wenn in deiner Reisebeschreibung nur Eidfjord steht von 8:00-18:00 Uhr dann fährt AIDA auch nur den einen Ort an, und nicht auch Ulvik. Eidfjord ist nur ein kleiner Ort wo das Schiff fast mitten im Ort liegt. Wenn du vor hast mit der Flambahn zufahren, ist das nur über Aidaausflüge zu buchen ,anders hast du keine Möglichkeit zu der Bahn hinzukommen !Auf die Seite aida-weblounge.de unter Reiseberichte ,Nordeuropa kannst du dich noch mehr informieren.

  • Es ist besser und günstiger sich das Ticket fuer die Bahn selber am Bahnhof zukaufen haben wir im letzten Jahr auch so gemacht, nach dem anlegen gleich vom Schiff und zum Bahnhof der Fussweg ist ca. 5 Min. Vom Anleger und dann kann ich auch noch die Zeiten waehlen.
    :meinung:


    Hallo,


    :gruebel: verstehe ich das richtig? wenn das Schiff in Ulvik anlegt kann ich zu Fuß zu einer Station der Flambahn gehen und auf eigene Faust fahren? Aber bis wohin? :gruebel:

    ...viel Licht und Liebe... :blumen:


  • Hallo,


    :gruebel: verstehe ich das richtig? wenn das Schiff in Ulvik anlegt kann ich zu Fuß zu einer Station der Flambahn gehen und auf eigene Faust fahren? Aber bis wohin? :gruebel:

    Von Ulvik aus sind es über 100 km bis zur Bahnstation Flambahn, egal ob Flam oder Myrdal :antwort: AIDAschiffe legen erst 2015 auch in Flam an, von dort aus kann man dann auch zu Fuß zum Bahnhof gehen.

  • Wir waren im April mit der Luna in Eidfjord und hatten ursprünglich auch geplant die blaue / lilane Tour zu wanderen. Allerdings schien uns die Gelbe Tour auf der Karte doch reizvoller, und wir haben uns dann für diese Tour entschieden. Dies hat sich dann auch als richtige Entscheidung erwiesen, wir waren mit einem Kinderwagen/Buggy unterwegs und sahen später, dass blau auch 'Kletterpassagen' enthielt, die mit Wagen einfach nicht machbar gewesen wären.
    Wir fanden die gelbe Tour sehr sehr schön. Losgelaufen sind wir ca. eine bis eineinhalb Stunden nach dem Anlegen, und wir hatten die meiste Zeit die komplette Strecke für uns allein. Wenn man also nicht gleich zu Anfangs 'mit der Masse' mitströmt kann man auch hier einen sehr entspannten und schönen Spaziergang erleben. Wir waren nicht besonders zügig unterwegs und haben zwischendurch auch eine kleine Pause gemacht......und haben somit tatsächlich 2,5 Stunden für die Strecke gebraucht (was ich nach den Berichten hier im Forum nicht vermutet hätte).


    Bela

  • Wir kommen gerad zurück von der Reise. Im Eidfjord haben wir uns vorab ein Angelboot mit Aussenbootmotor für einen halben Tag gemietet.
    Ein Sportbootführerschein ist nicht erforderlich. Aufs Angeln haben wir verzichtet, da wir den Fisch ja schlecht mit an Bord nehmen konnten.
    So sind wir einfach nur im Fjord rumgefahren, zu den Wasserfällen hin und zu den Bergdörfern. Wirklich gigantisch sind die Dimensionen im Eidfjord, da die Berge dort extrem hoch sind. Einfach Picknick mitnehmen und geniessen.
    Und aufpassen, wenn die AIDA Kajakfahrer unterwegs sind, als wir vorbeifuhren sind sie ganz schön durchgewackelt worden. Also schön weit weg bleiben. :zwinker:


    Reservierung über Eidfjord Fjell & Fjord Hotel
    Halber Tag 500 Kronen inklusive Sprit, Schwimmwesten
    Der Skipper wartet am Boot und gibt eine kurze Einführung
    Bei der Rückgabe brauchten wir das Boot nur wieder festmachen, die Schwimmwesten im Boot lassen und fertig.
    Bezahlt wurde vorab im Hotel. (7 min Fussweg vom Schiff), dann zu Fuss zum Bootplatz, Nach ca 15 min.kommt ein kleiner Bootshafen rechts im Fjiord.
    In Boot passen bis 6 Personen.

    Über 100 Kreuzfahrten- seit 1972

  • Hallo,
    wir sind Anfang Juli mit der Stella in Eidfjord. Kann uns jemand etwas über die Tour von Tidereiser in Eidfjord sagen ? Sie dauert 2,5 Std. und geht zum Naturzentrum und Voringsfossen, online buchbar für 310,00 NOK.
    Gibt es die gleiche Tour auch vor Ort buchbar in der Touri-Info in Eidfjord? :frage1:


    Danke und viele Grüße cherrywoman

  • Hallo


    für alle die planen mit der Flamsbahn und Bergenbahn fahren und gerne fotografieren hier mein Tipp:


    In der Bergenbahn auf der RECHTEN Seite in Fahrtrichtung sitzen, wenn man von Voss nach Myrdal fährt. Links sieht man fast nichts. Leider saßen wir links :cry2: . Ich würde die Erwartungen aber insgesamt nicht zu hoch ansetzen, was man auf diesem Streckenabschnitt sieht.
    Besser ist natürlich die Flamsbahn. Dort saßen wir auf dem Weg von Myrdal nach Flam links und waren sehr zufrieden mit der Aussicht.
    Im Bus hat sich ebenfalls die Linke Seite bewährt. Vor allem bei der Fahrt durch die Stalheimschlucht bekommt man hier den besten Ausblick.


    Insgesamt war der Ausflug sehr schön und perfekt organisiert von AIDA und das Mittagessen fanden wir sehr gut. Nur die Fotostopps hätten ruhig mal ein paar Minuten länger dauern können. Auch wenn der Ausflug schon recht teuer ist, bekommt man viel von einem Norwegen abseits der Fjorde zu sehen.


    LG herbie1990

    Einmal editiert, zuletzt von herbie1990 ()

  • Wer in Eidfjord mal etwas anderes machen möchte: Wir hatten privat eine Rafting Tour gebucht bei http://flatearth.no/ .
    So früh im Jahr wird Rafting von AIDA nicht angeboten, da man erst 1-2 Tage vorher sagen kann, ob genug Wasser im Fluss ist.
    Wir hatten uns angemeldet und haben dann 2 Tage vorher eine Mail bekommen, dass es klappt (gelobt sei Free Wifi).
    War zwar anstrengend, aber hat sehr viel Spaß gemacht!!!

    Auf Reisen suchen viele Deutsche eigentlich nicht das fremde Land, sondern Deutschland mit Sonne.


    Erwin Kurt Scheuch (*1928), dt. Soziologe


    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.


    Oscar Wilde

  • Hallo,
    wir sind Anfang Juli mit der Stella in Eidfjord. Kann uns jemand etwas über die Tour von Tidereiser in Eidfjord sagen ? Sie dauert 2,5 Std. und geht zum Naturzentrum und Voringsfossen, online buchbar für 310,00 NOK.
    Gibt es die gleiche Tour auch vor Ort buchbar in der Touri-Info in Eidfjord? :frage1:


    Danke und viele Grüße cherrywoman


    wir haben die gleiche Tour vor Ort im Tourismusbüro gebucht - vor 2 Jahren allerdings 100 NOK weniger bezahlt

  • Würden gerne eine kajaktour machen...
    ...aber nicht die von AIDA angeboten... sondern auf eigene Faust!!!


    Hat das schonmal jemand gemacht und kann was dazu sagen???
    Wo kann man die kajaks mieten???
    Vorab buchen oder direkt vor Ort???
    Was kostet der Spaß???


    DANKE für´s Antworten!!!