Molde / Norwegen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • wie lange ihr gebraucht habt zum runterwandern?

    Komoot gibt die Strecke rauf und wieder runter mit 8,2 km an. Ein Weg wären folglich 4,1 km. Die Gesamtstecke 2:40, also ein Weg etwa 1:20.

  • Kann man Molde gut auf eigene Faust erkunden oder sollte man nen geführten Ausflug favorisieren? Liegt das Schiff zentral?

    Wir lagen mit der Bella zentral am Marktplatz. Aber eine MSC lag zeitgleich wenig zentral und einige hundert Meter weit weg und damit außerhalb. Ob also immer der zentrale Liegeplatz gewährleistet ist...?

  • ... und bei dem Freilichtmuseum wusste man nicht richtig, welche Häuser gehören dazu....

    Verstehe ich nicht. Das Freilichtmuseum ist doch ein umzäuntes Gelände.

    Draußen, zwischen Freilichtbühne und Romsdalmuseum stehen in der Straße Bygata nur ein paar Vorkriegshäuser.

  • Wir lagen mit der Bella zentral am Marktplatz.

    Marktplatz? Meinst Du eventuell Busbahnhof? Laut Maps gibt es zwei Anlegemöglichkeiten. Einmal halt zentral am Busbahnhof und dann am Hurtigrutenkai in der Nähe des Fußballstadions, wie weiter oben erwähnt. Beide sind ca. 450m zu Fuß voneinander entfernt. Den Hurtigrutenkai würde ich persönlich jetzt nicht als "außerhalb" bezeichnen.

    Edit. Viel Platz ist da am Busbahnhof nicht. Die Bella dürfte so eben da hin gepasst haben.

    Edit^2: Da passt auch die Bella nicht hin. nur 50m Platz. Ich frage mich echt, wo ihr da gelegen haben wollt.

  • Marktplatz? Meinst Du eventuell Busbahnhof? Laut Maps gibt es zwei Anlegemöglichkeiten. Einmal halt zentral am Busbahnhof und dann am Hurtigrutenkai in der Nähe des Fußballstadions, wie weiter oben erwähnt. Beide sind ca. 450m zu Fuß voneinander entfernt. Den Hurtigrutenkai würde ich persönlich jetzt nicht als "außerhalb" bezeichnen.

    Edit. Viel Platz ist da am Busbahnhof nicht. Die Bella dürfte so eben da hin gepasst haben.

    Edit^2: Da passt auch die Bella nicht hin. nur 50m Platz. Ich frage mich echt, wo ihr da gelegen haben wollt.

    Storkaia heißt er wohl. Schau mal in Post62 (der nicht meiner ist) Bei dem Foto mit den blauen Skulpturen (den Platz habe ich mal als Marktplatz bezeichnet) schaut noch die Nase eines Schiffes hervor. Das war der Liegeplatz. Sehr zentral. Links zum Stadion, Scandic-Hotel, schräg links hoch zum Freilichtmuseum, Hausberg, Aussichtspunkt. Schräg rechts zum Rathaus Domkirche.

    Die MSC lag weit außerhalb. Habe gerade mal nachgeschaut. Es ist wohl der Industriehafen wo selten angelegt wird. Jedenfalls ist der ganz schön weit weg. - Von allem.

    War ja auch nur der Vollständigkeit halber, dass es nicht nur zentral geht...

  • Jetzt bin ich im Bilde. Danke Dir, Dejotka

    Dann wart ihr an dem von mir so bezeichneten Hurtigrutenkai. Jetzt fügt sich so langsam das Puzzle für mich zusammen. :sdanke:

    Ja, direkt oberhalb haben die Fähren an- und abgelegt. Wie gesagt, ist wohl der Standard-Liegeplatz. Aber es geht eben leider auch anders.

  • Der Liegeplatz außerhalb im Industriegebiet heißt Moldegaard, in die Innenstadt muss man einiges laufen. Vor 2 Wochen haben wir mit der Perla dort gelegen. Ich hatte vor 6 Monaten den Hafenanlauf Modegaard dort recherchiert und war erstaunt , dass in AidaHeute am Vorabend zu lesen war, Liegeplatz Storkaia. Als das Schiff festmachte, sah ich das Industriegebiet und war erstaunt. Als ich an der Rezeption nachfragte, erhielt ich von der zufällig dort anwesenden Guest Managerin die Antwort, die Auskunft in der Aida Heute wäre richtig gewesen, erst 4 Stunden vor Anlegen wäre der Liegeplatz gewechselt worden. Die Agentur mit der Aida zusammen arbeitet sei daran Schuld . Naja, geglaubt habe ich das ihr nicht richtig. Warum war der Platz Moldegaard von der Hafenbehörde im Januar fest vergeben worden. Darauf hatte sie nichts mehr gesagt.

  • Wir liegen mit der Perla an einem Tag bis mittags in Andalsnes, nachmittags dann in Molde. Nun habe ich über beide Orte gelesen, dass sie nicht sonderlich schön sein sollen. In Andalsnes haben wir daher den Ausflug mit der Rauma-Bahn gebucht. Kann man in Molde zumindest einen kleinen Bummel / Shopping-Tripp fußläufig vom Schiff aus machen, oder lohnt sich der Landgang nicht ? Einen zweiten Ausflug wollen wir für den einen Tag nicht buchen. Dann würden wir nach dem Rauma-Ausflug ggf. an Bord bleiben in Molde. Oder verpassen wir was ?

    2017: Aida Sol / Kanaren und Madeira

    2018: Aida Prima / Perlen am Mittelmeer

    2019: Aida Prima / Von Kiel nach Mallorca
    2020: Aida Luna / New York, Florida + Karibik - storniert :(

    2021: Aida Perla / Norwegens Fjorde - storniert :(

    2022/23: Aida Prima / Silvesterreise nach Norwegen

    2024: Aida Perla / Norwegens Fjorde

    2025: Mein Schiff 6 / Adria

  • Gold-Locke

    Wir sind vor einigen Jahren bei der Tourist Info mit einen Taxi auf den Varden( Hausberg) gefahren. An der Tourist Info hatten wir ein Ehepaar angesprochen die das auch vor hatten. So sind wir zu viert hin und zurück gefahren. Oben hat man bei guter Sicht vorausgesetzt einen Blick auf über 200 Berge. Aufenthalt oben ca. 30 Minuten. Danach sind wir durch die Stadt zurück zum Schiff gelaufen.


    LG

    Xarus

  • Zu Fuß zum Freilichtmuseum Romsdal, unterwegs ein schöner Aussichtspunkt auf die Aida und die Berge an der anderen Fjordseite.

    Wenn ihr zentral beim Marktplatz anlegt, dann sind es nur 15 bis 20 Minuten moderat den Berg hoch. Uns hat es gefallen.

  • Hallo Wir sind gerade mit der Perla in Molde. Hier kann nun auf jedenfall zum Bummeln an Land. In Molde ist mehr los als in Andalsnes. Ihr könnt auf in Andalsnes von Bird und dann mit den Bus über Land nach Molde fahren ( ca. 1 5 H) aber auf den Schiff abmelden

  • Danke. In Andalsnes haben wir aber ja einen Ausflug gebucht mit der Rauma-Bahn. Aber wenn man in Molde gut bummeln / shoppen kann, dass raffen wir uns wohl doch noch zu einem Landgang in Molde auf. Den Tipp mit dem Hausberg / Taxi finde ich auch gut.

    2017: Aida Sol / Kanaren und Madeira

    2018: Aida Prima / Perlen am Mittelmeer

    2019: Aida Prima / Von Kiel nach Mallorca
    2020: Aida Luna / New York, Florida + Karibik - storniert :(

    2021: Aida Perla / Norwegens Fjorde - storniert :(

    2022/23: Aida Prima / Silvesterreise nach Norwegen

    2024: Aida Perla / Norwegens Fjorde

    2025: Mein Schiff 6 / Adria

  • Wir waren im Mai mit der Perla dort, leider hatten wir grottenschlechtes Wetter, mit einer Sicht die den Namen nicht verdient hat. Wir waren froh nichts im Vorfeld gebucht zu haben.

    3x Aura, 6x Bella, 2x Blu, 5x Cara, 3x Diva, 1x Luna, 7x Mar, 2x Sol, 3x Stella, 2x Vita, 3x Prima, 1x Perla, 5x Nova, 2x Mein Schiff 2, 1x Mein Schiff 3, 1x Mein Schiff 4, 2x Mein Schiff 5, 1x Mein Schiff 6, 1x nMS 1, 1x MS Albatros, 1x MS Artania, 2x Arosa, 1x Fluss mit ?, 1x MS Michail Scholochow, 2x MS Vista Star,1x Fluss Swiss Gloria, 1x MS Asara, 1x MS Antonia, 1x Viva Tiara, 1 x MS Amera, 1 x MS Adora, 1x MS Annika

  • Zu Fuß zum Freilichtmuseum Romsdal, unterwegs ein schöner Aussichtspunkt auf die Aida und die Berge an der anderen Fjordseite.

    Wenn ihr zentral beim Marktplatz anlegt, dann sind es nur 15 bis 20 Minuten moderat den Berg hoch. Uns hat es gefallen.

    Wir waren auch dort und es war sehr informativ und auch für unsere Mädels interessant. In einem der Häuschen durften sie ganz viel ausprobieren, in der Kirche die Glocke läuten usw. Wir waren letztlich viel länger dort als geplant und hatten dann gar keine Zeit mehr zum Bummeln.

  • Wir liegen mit der Perla an einem Tag bis mittags in Andalsnes, nachmittags dann in Molde. Nun habe ich über beide Orte gelesen, dass sie nicht sonderlich schön sein sollen. In Andalsnes haben wir daher den Ausflug mit der Rauma-Bahn gebucht. Kann man in Molde zumindest einen kleinen Bummel / Shopping-Tripp fußläufig vom Schiff aus machen, oder lohnt sich der Landgang nicht ? Einen zweiten Ausflug wollen wir für den einen Tag nicht buchen. Dann würden wir nach dem Rauma-Ausflug ggf. an Bord bleiben in Molde. Oder verpassen wir was ?

    Sorry, aber wer euch das erzählt hat, dem ist nicht zu helfen. Wir sind grade Montag von der Perla abgestiegen. Grade Andalsnes ist wunderschön. Direkt am Anleger geht eine Seilbahn auf den Hausberg hoch. Da oben ist es atemberaubend! von der Besucherplattform aus kann man wunderbar den Berg noch weiter erkunden und auch richtung Gipfel klettern. Dieser Blick von oben hat sich tief in meinen Kopf eingebrannt und ich glaube ich habe über 100 Bilder dort verschossen.

    Die Seilbahn öffnet übrigens, entgegen der Öffnungszeiten im Internet, sobald ein Schiff anlegt. Am besten geht man direkt um 10 Uhr dorthin und fährt hoch.


    Molde an sich ist niedlich. Nicht so spektakulär, aber wir sind durch das sehr saubere Städtchen gewandert, dann zu dem Freilichtmuseum und durch den Park und zurück aufs Schiff. Durch das klettern vormittags in Andalsnes waren wir von den Eindrücken noch so geflasht, dass wir nachdem 2 stündigen Stadtbummel zum Schiff sind.

    Seit 2008 Süchtig:


    Aida Cara 1x, Aida Bella 4 x, Aida Luna 1x, Aida Blu 1x, Aida Mar 2x, Aida Stella 1x, Aida Prima 6 x, Aida Perla 3 x, Aida Nova 3x, Aida Cosma 1x


    MSC Poesia 1x

    MSC Euribia 1x


    Mein Schiff1 1x


    Comming Soon:

    04/2024 14 Tg. Aida Nova

    10/2024 7 Tg. Aida Nova

    04/2025 14 Tg. Aida Prima

  • welcher Taxiservice ist gut um zum Hausberg Varden und zur Atlantikstraße zu fahren?

    2017 Aida Luna Norwegen

    2018 Aida Cara Island, Schottland, Grönland

    2018 Aida Mar Ostsee Tour

    2019 Aida Bella Norwegen mit Lofoten Nordkap

    2023 Aidablu Adria Griechenland

  • Hallo

    Gibt es vor Ort Anbieter die, die Atlantikstraße fahren. Wieviel kostet das?

    Oder gibt es nur Taxis?

    Hat das schon jemand gemacht?

    Viele Grüße Sandra

  • Hallo

    Gibt es vor Ort Anbieter die, die Atlantikstraße fahren. Wieviel kostet das?

    Oder gibt es nur Taxis?

    Hat das schon jemand gemacht?

    Viele Grüße Sandra

    habe bisher nur eine Alternative zu AIDA über „Meine Landausflüge.de“ gefunden. Tour mit Audioguide in englisch oder deutsch, 3 Std. , 60€.