1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

UMTS / Notebook / Netbook im Urlaub

  • fuzzy
  • 4. Mai 2009 um 13:52

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • fuzzy
    Informatiker, Segler
    Beiträge
    329
    • 5. Mai 2009 um 13:14
    • #21

    Danke für die Antworten. Natürlich hat man an Land Besseres zu tun als zu surfen. Keine Frage. Bei mir war das so, daß die Kanarenroute ja fast immer bis auf Madeira mit Spanien zu tun hat. Ein Netbook für die Fotos macht auch Sinn. Kann man gleich sehen was man so eingefangen hat oder aber auch nicht. Meine Erfahrung mit Vodafone war, daß man noch so 2-3 Seemeilen in der Nähe der Küste ganz gut ins Netz kommt. Klar bei einer Transatlantiküberquerung hilft da nur das Satelittentelefon und da muß man schon extrem wichtig sein um einen solchen Bedarf zu haben. Wäre aber auch eine Lösung für Eltern mit Kindern, statt eine Babyphones in der Kabine so ein kleines Netbook mit Kamera zu lassen und dann übers Bordnetz mit dem Handy mal nachsehen ob Alles noch dran ist am Baby. Nur mal so ne Idee. Ansonsten lohnt sich so ein Netbook auch zum Notitzen schreiben über das besuchte land etc.

    Fuzzy :austria:

    P.S. ich bin nicht wegen der Sim Karte einen Tag früher angereist, sondern auf Anraten des Reisebüros, denn dann ist ein Stressfaktor weniger, wenn mal so ein Flug ausfallen sollte und dann steht man als Individualreisdender ohne Schiff am Pier. ich meine das ist ja wohl der Supergau schlechthin. Aber weil ich dann schon mal da war habe ich halt so ne Sim Karte mal probiert. Am Einfachsten ist natürlich die Hamburgerkettenlösung, wenn man denn ein Bild zur Omi schicken möchte und es eilt nicht. Aber als Freiberufler darf man eigentlich nicht auf urlaub gehen, denn gerade wenn man gebucht hat kommt dann ein Auftrag rein. Das nennt man Murphy`s Law.

    PPS: Mich würde noch interessieren wer welches Notebook oder Netbook mitnimmt, wegen der Größe und so...

    Der Versuch den Himmel auf Erden zu errichten hat stets noch die Hölle produziert
    Karl Popper

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 5. Mai 2009 um 14:24
    • #22

    Ja - also ich nehm mein NETBOOK mit :)

    160 GB reichen für alle Fotos und so ... sehr schöne Größe.
    Ich kann allen das SAMSUNG NC 10 - mit integriertem UMTS Modem ans Herz legen. Unterm Akku die Sim Karte rein, fertig !

    Habe es jetzt 2 x dabei gehabt - unglaubliche Akkuleistung und das Ding kann auch WLAN, LAN, und alles andere. Die Tastatur ist grösser als bei ASUS und ích kann es nur empfehlen.

    Reicht vollkommen im Urlaub, egal für was man es braucht. handgepäck und fertig :_)

  • Tinetatz
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.398
    • 5. Mai 2009 um 17:45
    • #23

    Acer Aspire One 1GB Arbeitsspeicher ( könnte etwas mehr sein...) mit Windows XP und 160er Festplatte etc inkl. UMTS ( und den üblichen Features Wlan, Webcam etc ) habe das Office Paket Home & Student drauf und damit ist es voll einsatzfähig :o)

    Die Akkulaufzeit ist zudem deutlich besser als bei meinem ollen Medion Notebook....und das ganze im Handtaschenformat

    Momentan ist es allerdings ständig auf Abwegen, da unser Grosser seine Begeiserung dafür entdeckt hat ...und sie diese Dinger ständig für irgendwelche PowerpointPräsis in der Schule brauchen......( und das schon in der 5.Klasse...dolle Aussichten.... die sind heutzutage so weit, da kommt man kaum noch mit).... .*grmpf*

    Bin zufrieden :o))

  • Pepe
    Gast
    • 5. Mai 2009 um 20:06
    • #24

    Juhufallera, hier haben wir doch genau das Thema. Ich verstehe die Diskusion nicht. Man muss doch keinen PC im Urlaub haben und man muss nicht per Mail erreichbar sein. Für die Einen ist es die Verbindung zur Aussenwelt, für die anderen unnötig.

    Ich erinnere mich noch an die Zeit, wo jeder den Kopf wegen einem Handy geschüttelt hat. Im Urlaub per Telefon erreichbar, müssen die bescheuert sein. Hallo? Habt ihr hoffentlich kein Handy dabei und rennt im Hafen an die Telefonzelle. Das war nämlich vor Jahren die gleiche Anmache für Handynutzer. Rennt ihr gerne in ein Internetcafe? So edel sind die nämlich nicht. Auch die freien Wlanspots werden nicht mehr, eher weniger, neue WLanrouter werden eh mit Verschlüsselung ausgeliefet und wer hält sein WLannetzt schon noch offen? Überall gibt es Polizeiaktionen und im Fernsehen wird gewarnt weil man haftbar wird bei illegalen downloads.

    Nochwas

    Ihr redet von UMTS, in Europa zumindest sind alle Hafenregionen, Küstenregionen mit HSDPA ausgestattet. HSDPA entspricht einer DSL Leitung mit 7200! Beim meiner letzten Fahrt von Neapel / Rom / Livorno war immer Empfang. In der tiefen Nacht von Livorno nach Villefranche nicht, weil das Schiff zu weit weg war. Aber ihr fallt immer von einem Extrem ins andre. Wer sitzt schon nacht um 4 Uhr an den AIDA Terminals?

    Und schwierig ist das genau so wie die SIM ins Telefon einzulegen.

    Bezüglich den AIDA Tarifen möchte ich anmerken, dass es auf jeden Fall Geldmacherei ist. Ich erinnere an die kostenlosen Internetterminals auf der alten AIDABlu und zwischenzeitlich sind die Preise gefallen und nicht gestiegen.

    Pepe

  • Pepe
    Gast
    • 5. Mai 2009 um 22:16
    • #25

    also Fuzzy, das ist ja jetzt nicht mehr das Thema. Es geht um das Thema Netbook und Internet auf der Kreuzfahrt. Es geht nicht um die Panik was Freiberufler machen wenn sie nachts um 3 Uhr schlafen. Da musst du schon ein anderes Forum suchen, sicher gibt es auch professionelle Hilfe. Wenns nicht anders geht, bleib daheim und und mach nicht auf Kreuzfahrtmax.

    Pepe

  • franco
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    146
    Beiträge
    274
    • 5. Mai 2009 um 22:26
    • #26

    Hi fuzzy,

    ich bin auch Freiberufler, aber man muss auch mal loslassen können. Urlaub ist Urlaub.

    Für den wirklich dicken Notfall habe ich das Handy dabei. Bisher hat nie jemand gewagt, mich anzurufen und das ist gut so.

    Ich würde auch Schläge kriegen, wenn ich ein Notebook mitnähme.

    Gruß
    Frank

    Weserfähre Hemeln 2010

  • Tavlotor
    Fan
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    227
    • 6. Mai 2009 um 00:07
    • #27
    Zitat von Pepe

    Ihr redet von UMTS, in Europa zumindest sind alle Hafenregionen, Küstenregionen mit HSDPA ausgestattet. HSDPA entspricht einer DSL Leitung mit 7200!

    Guter Beitrag, aber was ist denn HSDPA? HSDPA ohne UMTS geht halt nicht. Haste UMTS, haste meist auch HSDPA!

    Gruß Tavlotor

  • Pepe
    Gast
    • 6. Mai 2009 um 07:41
    • #28
    Zitat von Tavlotor

    Guter Beitrag, aber was ist denn HSDPA? HSDPA ohne UMTS geht halt nicht. Haste UMTS, haste meist auch HSDPA!

    Gruß Tavlotor


    genau das wollte ich sagen.... das war weiter vorne, dass UMTS ja nicht so schnell wäre und dass der Unterschied zur AIDA Leitung daher nicht gross wäre.

    Dies würde bei GPRS Empfang stimmen,

    der Vollständigkeit halber es gibt zur Zeit 4 "Stufen" GPRS EDGE UMTS und noch schneller HSDPA. HSDPU kommt in Zukunft.

    Wens genauer interessiert GPRS UMTS...

    Pepe

    p.s. Gestern kam mein netlock und simlockfreier Stick von amazon, habs mit 2 Karten versucht, er hat sich selber installiert, dann kam eine SMS welche Adresse bei Einstellungen eingegeben werden muss, und schon war ich online auf der websession Seite von Vodafon. War also in 5 Minuten erledigt. Als Karte habe ich eine einfache Prepaidkarte fürs Handy genommen, 19,90 10 € Starguthaben.

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    4.173
    • 6. Mai 2009 um 10:38
    • #29

    Wir hatten unser Subnotebook (also ein 10-Zoll Notebook) auch schon öfters mit, ist nicht unpraktisch für die Fotos, aber eigentlich bin ich lieber AUF URLAUB, als in meiner Kabine Fotos anschauen :-)) Auf den letzten Reisen haben wir es deshalb zuhause gelassen.

    Für unseren Foto-Urlaubsblog, für Emails, Mietwagen & Co. reicht das iphone mehr als genug! Das hat ja einen vollwertigen Browser.
    Auf jedem Ziel der letzten Reisen haben wir WLAN "gefunden",immer kostenlos. Oder man zahlt halt kurz die UMTS-Daten-Roaminggebühren, das bringt einen auch nicht um. Am Seetag kann ich SEHR GUT ohne Internet auskommen ;)
    Und das Handy hat man ja schließlich immer dabei, ein Notebook würde ich nicht mit auf Ausflug schleppen, um ein offenes WLAN zu nutzen ;)

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • fuzzy
    Informatiker, Segler
    Beiträge
    329
    • 15. Mai 2009 um 22:12
    • #30

    Hier noch ein paar interessante Artikel: http://www.hsdpa.de/

    Der Versuch den Himmel auf Erden zu errichten hat stets noch die Hölle produziert
    Karl Popper

  • Tinetatz
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.398
    • 16. Mai 2009 um 21:07
    • #31

    fuzzy:

    Hast Du mit diesem Adapter Erfahrung ( wir haben hier nämlich in unserer Ecke in der tiefsten westfälischen Provinz einen ausgesprochen lahmar...gen UMTS Empfang ) ?

    Wäre ja mal interessant ( wenn es hält, was es verspricht )

    Lieben Gruss

  • fuzzy
    Informatiker, Segler
    Beiträge
    329
    • 17. Mai 2009 um 13:49
    • #32

    Wenn ihr einen externen Adapter besitzt so hilft manchmal ein USB-Verlängerungskabel, weil das Kabel dann als Zusatzantenne dient. Muß nicht helfen kann aber.........Viel Glück :austria:

    Fuzzy von Fuzylogik

    Der Versuch den Himmel auf Erden zu errichten hat stets noch die Hölle produziert
    Karl Popper

  • Pepe
    Gast
    • 28. Mai 2009 um 13:44
    • #33

    Hi,

    also bei der Nordwegen-Route klappt es prima.

    Habe in Bergen 2 Simkarten gekauft (billiger als eine und eine Auffüllkarte) Jede Karte hatte 4 Tage Flat (bei 10 Tagen 2 Seetage ideal). Der Tag kostet umgerechnet 2,21 €. Dadurch musste ich keine offenen Wlans suchen, konnte Videotelefonie machen und hatte keine Handygebühren.

    In den Häfen (bis auf Geiranger) war immer UMTS auch in der Aussenkabinen, innen gings nicht. Wir waren 13 AIDAfans und jeder war froh, dass er immerwieder mal ins Netzt konnte. Im Calypso haben wir bis spät in die Nacht Verbindung gehabt. Haben sogar noch einen Schiffsausflug über I-net gebucht und so mehr als die Flat gespart.

    Beim Kauf wird keine Adresse noriert, also gibt es auch keine bösen Überraschungen.

    Das Telenor Telefonhuset liegt direkt am Fischmarkt in Bergen, der Kauf dauert keine 5 Minuten. Karte eingelegt, PIN und schon gings los, wer eine APN braucht, die ist telenor. Der Ladenbesiter weiss Bescheid wenn AIDAgäste kommen, er installiert auf Wunsch auch die Karte zum Test. Aber drandenken, keine USBSticks von Telekom etc. ausser sie sind sim- und netlock frei. Also z.B. die UMTS Schnittstelle vom Netbock.....

    Für diesen Preis unschlagbar und wie gesagt UMTS HSDPA hatte ich nie.

    Pepe

  • klaus
    Amazonasfahrer
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    • 28. Mai 2009 um 19:24
    • #34
    Zitat von Pepe

    genau das wollte ich sagen.... das war weiter vorne, dass UMTS ja nicht so schnell wäre und dass der Unterschied zur AIDA Leitung daher nicht gross wäre.

    Dies würde bei GPRS Empfang stimmen,

    der Vollständigkeit halber es gibt zur Zeit 4 "Stufen" GPRS EDGE UMTS und noch schneller HSDPA. HSDPU kommt in Zukunft.

    Wens genauer interessiert GPRS UMTS...

    Pepe

    p.s. Gestern kam mein netlock und simlockfreier Stick von amazon, habs mit 2 Karten versucht, er hat sich selber installiert, dann kam eine SMS welche Adresse bei Einstellungen eingegeben werden muss, und schon war ich online auf der websession Seite von Vodafon. War also in 5 Minuten erledigt. Als Karte habe ich eine einfache Prepaidkarte fürs Handy genommen, 19,90 10 € Starguthaben.

    Alles anzeigen

    Hallo Pepe,

    Kannst Du mir sagen welche Prepaidkarte Du gekauft hast? :gruebel:

    Vielen Dank im voraus

    gruss

    Klaus

    :stossen:

  • Tinetatz
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.398
    • 26. Juni 2009 um 08:57
    • #35

    Da bei unserem Anbieter der Einsatz im Ausland evtl. zu teuer geworden wäre...und wir kein Risko eingehen wollten ( und hinterher zuhause eine böse Überraschung erleben...0,07€ pro 10KB in Italien , in der Türkei sogar 0,12 pro 10 KB...), haben wir uns nun auch lieber für die Prepaid Variante von Vodafone entschieden.

    Und da gab es gestern im Vodafone Shop doch mal eine positive Überraschung:

    Das Websessions Paket inkl. UMTS - USB-Stick und Simkarte etc kostet seit Donnerstag statt 49,95€ nur noch 29,95€ :antwort: !!! Waren gestern heissbegehrt und wer noch einen will, sollte sich, glaube ich, beeilen.

    Übrigens sagte uns der Verkäufer, dass sich wohl bald auch noch was an den Tarifen ändert - zum positiven - warten wir es ab. In Deutschland bleiben wir unserem Anbieter treu - aber für`s Ausland scheint mir so eine prepaid Variante einfach sicherer...

    Zwar hatten wir schon einen Stick, aber bei dem Preis haben wir es dann komplett genommen. Die Websessions buchen wir dann bei Bedarf und die Kids können auch ihren Reisetagebuch-Weblog schreiben, ohne auf die Minute und vor allen Dingen die KB´s achten zu müssen....

    Danke nochmal für die Tipps.

  • Andre_P
    \ō͡≡o˞̶
    Reaktionen
    1.863
    Beiträge
    1.239
    • 25. Juli 2009 um 11:48
    • #36

    Hallo,

    es ist etwas OT, aber es passt doch noch zum Thema:

    Ich bin z.Zt. beruflich für ein paar Monate in der Slowakei.
    Hier in Bratislava gibt es viele kostenlose freie Netze in die man sich einwählen kann. Bis vor kurzem funkte so ein Netz auch noch bis in meine Wohnung.
    Nachdem das abgeschaltet wurde, war ich auf der Suche nach Ersatz.

    Meine slowakischen Kollegen haben mich dann auf O2 aufmerksam gemacht. Dort bekommt man für knapp 7 Euro zwei Prepaidkarten mit einem Guthaben von jeweils 1,80 Euro. Für weitere 6 Euro kann man sich auf einer Karte den Internetzugang freischalten lassen. Man kommt dann für 30 Tage ins Internet. Man ist weder durch Zeit noch durch Volumen eingeschränkt. Die 6 Euro sind also eine volle Flatrate für die man rund um die Uhr 30 Tage lang so viel surfen kann wie man möchte.
    Einfach Krte ins Telefon und das Telefon per Bluetooth oder USB mit dem PC verbinden und es kann losgehen.
    Einzig die Geschwindigkeit ist begrenzt. Zum Surfen sind die ca. 460kBit/s Übertragungsrate ausreichend. (Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das durch das Telefon begrenzt ist.)
    Wenn auf der Karte genügend Guthaben vorhanden ist (also min. 6 Euro) dann verlängert sich der Internetzugang automatisch um weitere 30 Tage. Ist kein Guthaben mehr auf der Karte, dann wird der Zugang gesperrt, kann aber problemlos durch Aufladen der Karte und einem Anruf beim Service wieder aktiviert werden.


    Mein Tipp daher:
    Auf freie Netze achten.
    Und wenn man länger an einem Ort ist, dann nach günstigen Angeboten der heimische Anbieter Ausschau halten.


    Gruß
    André

    11111111111111111.................,~ 

    11111111111111111.................|\ 

    111___11111111111................/| \ 

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~ 

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot 

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~


    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

  • Taunus_1973
    *****
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    566
    • 26. Juli 2009 um 23:20
    • #37

    ...für 6 Euro eine UMTS flat für 30 Tage - nicht schlecht :)

    AIDAblu (alt)-1x * AIDAcara-1x * AIDAvita-1x * AIDAaura-5x * AIDAdiva-4x * AIDAbella-2x * AIDAluna-2x * AIDAblu (neu)-1x * AIDAmar-2x * AIDAstella-1x * NCL-2x * TUI Mein Schiff 1/2/3-7x * Finnjet-2x

  • Andre_P
    \ō͡≡o˞̶
    Reaktionen
    1.863
    Beiträge
    1.239
    • 28. Juli 2009 um 13:19
    • #38

    Hallo,

    ich habe auch nicht schlecht gestaunt als ich den Preis gesehen habe.
    Zumal die anderen Anbieter wie "orange" oder "T-Mobile" mobiles Internet erst ab etwa 16 Euro pro Monat anbieten. Diese Tarife sind dann aber im Volumen begrenzt und ohne einen Vertrag über 24 Monate geht meist gar nichts.

    Und bis ich es selber erlebt habe, wollte ich auch nicht so recht daran glauben. Aber mittlerweile bin ich überzeugt. Es funktioniert wunderbar. :daumen:


    Gruß
    André

    11111111111111111.................,~ 

    11111111111111111.................|\ 

    111___11111111111................/| \ 

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~ 

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot 

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~


    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

  • Tavlotor
    Fan
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    227
    • 28. Juli 2009 um 16:47
    • #39
    Zitat von Andre_P

    ich habe auch nicht schlecht gestaunt als ich den Preis gesehen habe.

    Hallo André,

    ist dies dann eine deutsche Karte oder eine aus der Slowakei?

    Gruß Tavlotor

    Einmal editiert, zuletzt von Tavlotor (28. Juli 2009 um 16:54)

  • Andre_P
    \ō͡≡o˞̶
    Reaktionen
    1.863
    Beiträge
    1.239
    • 28. Juli 2009 um 17:00
    • #40

    Hallo,

    @ Tavlotor

    Das ist eine slowakische Karte.
    Mit einer Karte aus Deutschland wäre das hier im Ausland bestimmt unbezahlbar.


    Gruß
    André

    11111111111111111.................,~ 

    11111111111111111.................|\ 

    111___11111111111................/| \ 

    11/___\.111111111........~^~ ^~ /_|__\~^~ ~^~ 

    1(o\|/o) Das Auto.......~^~^ ~ '======' ~^ ~^~ Das Boot 

    11111111111111111........~^~ ~^ ~^~ ~^~ ~^ ~


    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    Konrad Adenauer

    • 1
    • 2
    • 3
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern