1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Abreise Aruba

  • Campino
  • 26. November 2007 um 18:24

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • Campino
    H´Scorpion
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 26. November 2007 um 18:24
    • #1

    so, es ist geschafft. wir sind aus aruba zurück.
    chaos pur !!! (zumindest am hafen)

    vor weg schonmal eins !!!!
    wenn die leute sich mal an das halten würden, wie es bekanntgegeben wird und geplant ist. wäre es sicher besser gelaufen !
    ich gehe aber mal davon aus, das das in den nächsten wochen besser wird.
    die abfertigungshalle ist sehr klein und daher wird es schnell hektisch (zumindest unter den gästen)
    die abfertigung vor ort beschreibe ich mal als -> "easy going"
    da konnten dann auch die ma von ac nicht mehr viel ausrichten. die leute vom hafenterminal haben die ruhe weg.
    die sind allerdings amis gewohnt, die ja bekanntlich die ruhe weg haben und sich immer schön hinten anstellen und keine bescheuerten deutschen touris, die immer und überall die ersten sein wollen um bloß keine stunde zum in der sonne bruzeln zu verlieren.
    was da abging echt ohne worte.
    hätten sich die leute nur mal annährend an die zeiten gehalten für die einzelnen maschinen wäre es besser gelaufen.
    -> aber nein, um 9 uhr stürmen alle vom schiff und wollen einchecken (egal wann welcher flieger ging.
    also was das einchecken am hafen betrifft, besteht bestimmt noch handlungsbedarf.

    der transfer zum flughafen funktioniert problemlos. dauert ca 10 min. und die sicherjheitskontrolle geht auch ratz fatz. (allerdings sehr streng mit schuhe ausziehen und allem frum und dran)

    die wartehalle ist echt ok. alles sehr sauber und die geschäfte auch.
    gibt zwar nicht die rieeeesen auswahl (ist auch nicht nötig, da man alles in der stadt bekommt zum selben preis) aber auch ok.

    was die abflüge betrifft. ok. da gings dann wieder los.
    wir hatten eigentlich die letzte maschine, waren aber als erstes weg. (hatten aber auch verspätung) erstmal standen sämtliche crew´s im stau und dann gabs probleme beim tanken, beladen etc.
    da muß auch noch was passieren.

    zusammenfassend bleibt zu sagen, das sich da noch einiges "einspielen" muß.
    die gäste selber sich aber zu allererst mal an die eigene nase packen sollten und drüber nachdenken sollten was für ein chaos sie selber durch ihr egoistisches verhalten verursachen / verursacht haben.

    1x (alte)blu Nordland (2005)
    2x vita Transatlantik (2004 u. 2007) 1x vita Mittelmeer (2009) 1x vita Karibik/Mittelamerika (2009)
    2x aura Transatlantik (2005 u. 2006) 1x aura Transkaribik (2008) 1x aura Süd-Ost-Asien (2010)
    1x diva Mittelmeer (2008)

    1x blu Trans-Europa *mar-Taufe (2012), 1x Trans-Arabien (2012), 1x Trans-Suez (2013)
    1x bella Ostsee Kurztrip (2014)

    1x Explorer of the Seas NY-Karibik (2011)


    Next: sol Hamburg - Kanaren

  • Chris-HAJ
    Gast
    • 28. November 2007 um 00:22
    • #2

    Ich bin am 24.11.2007 als AIDA-Pauschalreisender mit LTU von Aruba nach München geflogen (Weiterflug ging mit LH nach Hannover). Die Maschine hatte drei Stunden Verspätung. Das lag scheinbar am völligen Chaos am Fluhafen, aber m. E. auch am Hafen-Check-In. Die Info am Flughafen war ungenügend. Das ist aber keine Schuld von AC oder LTU. Die Flughafenmitarbeiterin am Check-In stand selbst im Dunkeln.

    Was mich allerdings gestört hat, war die völlige Inkompetenz der LH-Mitarbeiter in München: Offensichtlich hatte LTU AC über die Verspätung informiert. AC hat sich dann mit LH in Verbindung gesetzt. LH in München hat dann die Fluggäste für den Weiterflug umgebucht, allerdings in meinem Fall auf einen Abflugzeitpunkt in München, zu dem die LTU-Maschine noch nicht gelandet war!!. Das kann eigentlich nicht sein, denn: Wenn die Maschine 3 Stunden später abfliegt, wird sie i. d. R. auch 3 Stunden später ankommen, zumal die Flugzeit (9.50h) beim Start auf Aruba bekannt gegeben wurde und auch stimmte.

    Als dann die Fluggäste in München ausstiegen, wurden Sie zunächst zum Ticketschalter von LH geschickt. Die dortigen MA schicken diese dann zum Check-In. Dort war man "auf alles vorbereitet" und hat an den sieben Schaltern insgesamt 3 Mitarbeiter, die sich um alle LH-Flüge dieses Tages kümmerten. Die Schlange vor dem Check-In wurde also immer länger. Nach einer Stunde Wartezeit (es waren noch 3 Fluggäste vor uns) hieß es dann: Alle verspäteten Gäste müssen sich doch erst am Ticketschalter melden. Also raus aus der Schlage, hin zum Ticketschalter. Dort konnte man uns dann aber nach ca. 15 Minuten mitteilen, dass wir hier doch falsch waren und wir uns wieder am Check-In-Schalter anstellen sollten. Also alle wieder zurück. Wieder eine Stunde anstehen. Inzwischen hatte man allerdings alle sieben Check-In-Schalter besetzt. Als die Schlange kürzer wurde, hat sich das Personal nach und nach verflüchtigt. Eine Dame ging mit den Worten: "Hier bitte nicht mehr anstellen, ich habe bereits eine halbe Stunde Überstnden. Ich habe jetzt Feierabend". Der nächste Flieger nach Hannover war inzwischen auch weg. Also wurden wir auf den übernächsten Flieger (Standby) gebucht.

    Es ist fast überflüssig zu erwähnen, dass auch die Maschine nach Hannover 55 Minuten Verspätung hatte.

    AC ist hier kein Vorwurf zu machen, außer dass die Umsteigezeiten in München sehr knapp bemessen war, zumal das Gepäck neu eingecheckt werden musste (dies wurde uns bereits in der Abreiseinformation mitgeteilt).

    Mein Tipp für alle Individualan- und abreisenden: Plant großzügige Umsteigezeiten ein und reist -wenn möglich- einen Tag früher an. In der Karibik gehen die Uhren anders (nicht nur wg. der Zeitumstellung)


    Viele Grüße
    Chris-HAJ

    Einmal editiert, zuletzt von Chris-HAJ (28. November 2007 um 00:25)

  • utensi
    Profi
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    744
    • 9. Dezember 2007 um 20:54
    • #3

    Hallo
    4 Stunden verspähtung was bedeutete das wir 6 Stunden auf dem Flughafen standen ohne eine Information was los war ! erst im Flieger die Info vom Kapitän . Da war keiner zuständig oder da,weder von AIDA noch von Condor .Dann noch die Sitzplatz verteilung durch Stevie Wonder :zorn: da macht reservieren richtig Sinn :lol1:


    02d8bd455cf51c3ef22d6adfed8df12895919558


    Gruß aus dem Ländle Stefan

  • Nordlicht
    Ex-Clubmitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    857
    • 17. Dezember 2007 um 17:24
    • #4

    @ all,

    gehörte auch zu den Verspätungsgeschädigten der 1. FFM-Maschine. gibt es da eigentlich eine Entschädigung seitens AC/Condor wegen der Verspätung von mehr als 4 Stunden ???

    Liebe Grüße aus dem Norden

    Nordlicht

    Reisen bildet..

    2003 Aura - 1 Wo ÖMM
    2004 Vita - 2 Wo Karibik
    2007 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2008 Bella - 1 Wo Kanaren
    2009 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2011 MS 1 - 1 Wo ÖMM - Horizonterweiterung
    2012 Bella - 10 Tage WMM
    2013 Stella - 13 Tage Westeuropa
    2014 Sol - 2 Wo SOA
    2016 MS 5 - 1 Wo Westeuropa
    2016 MS 5 - 2 Wo Karibik
    2017 MS 5 - 10 Tage WMM
    Es kommen 2018 MS 1 Wo Nordland und MS 3 Transasien...

  • Captain Jack Sparrow
    Gallions-Master
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    194
    • 22. Januar 2008 um 11:19
    • #5

    .... war sehr entspannt, sehr viel Zeit (späte Maschine 19.50 nach FRA) noch am Abreisetag mit der Möglichkeit eines Ausfluges, sehr glatter Transfer, im Vergleich zu anderen Karibikinseln ein sehr sauberer und ordentlicher Flughafen!!!

    Besser habe ich das noch nirgendwo in der Karibik erlebt!

    Greetz

    vom Jet-Leg-genervten Captain *gähn*


    Captain Jack Sparrow ;) Klar soweit?


    Weiße Shorts und weiße Schuh,
    Captain Sparrow das bist Du,
    stehst der Aida auf der Nase,
    das ist cool, Du "alter Hase"

    c: "dieTölzer"


    https://www.wasserurlaub.info/forum/wcf/js/w…p?image_id=1664

  • seadevil
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Januar 2008 um 10:10
    • #6

    Kann Jack zu 100% zustimmen.
    Die Rückreise von Aruba nach Frankfurt am 19.01.08 verlief absolut problemlos. Kein Chaos, alles perfekt.

    Einmal editiert, zuletzt von seadevil (23. Januar 2008 um 10:11)

  • Michaela34
    Sternengucker
    Reaktionen
    618
    Beiträge
    303
    • 23. Januar 2008 um 18:08
    • #7

    Das baut uns ja mal richtig auf nach dem ganzen Chaos und Stress.

    Liebe Grüße

    Michaela

    Vita 26.01.-09.02.2008 Karibik/Mittelamerika

  • cooper2k4
    Gast
    • 11. Februar 2008 um 10:45
    • #8

    Rückreise am 09.02.2008, der frühe Flieger nach Frankfurt.

    Nach den anderen Erfahrungsberichten hier im Forum habe ich Schlimmeres erwartet :erschrecken:

    Checkin am Hafen war ok. Das Gepäck wurde dabei nicht mit Samthandschuhen angefasst...

    Am Flughafen dann eine Risenschlange. Erst ein, dann zwei Kontrolleure für Pass/Ticket/Immigration.

    Im Flughafen keinerlei Infos! Man sollte sich in der Nähe des richtigen Gates aufhalten. Keine Lautsprecherdurchsage und keine "Boarding" Anzeige auf den Monitoren.

    Nächster Aufenthalt dann auf dem Rollfeld in sengender Sonne, da nur eine Treppe zum Flugzeug führte (aus "Sicherheitsgründen").

    Fazit: 30 min verspäteter Abflug, die unser Pilot aber wieder herausgeholt hat. Pünktliche Ankunft mit allem Gepäck in FRA (nicht kaputt).

    Gruß Thorsten

    2 Mal editiert, zuletzt von cooper2k4 (11. Februar 2008 um 13:21)

  • Hoc
    Gast
    • 11. Februar 2008 um 18:24
    • #9

    Hi!

    Wir sind am 09.02.08 zurück nach München.
    Abfertigung war recht OK, von der langen Schlange bei den Passkontrollen mal abgesehen. Die Sicherheitschecks waren sehr gründlich aber es wurde an mehrere Schlangen für Röntgengeräte verteilt. Man musste dabei allerdings sogar für den Gang durch den Metalldetektor die Schuhe ausziehen. Wer also da noch Barfuß ist und Angst hat sich was zu holen sollte Socken vorsehen...

    Im modernen Flughafengebäude viele Leute und relativ chaotisches Gewusel. Wer sich als Frau noch in den Toiletten umziehen will sollte das besser im ersten Stock bei den Gates 1-2 (-4?) (-8?) machen (Treppe hoch und dann links). Unten war auch hier eine riesen Schlange. Ebenfalls nicht verzagen wenn am Schild nur "Gates 1-2" steht man aber an 3 nach München fliegen soll. Das ist eine Wechselanzeige und (wie vieles) nicht immer aktuell.

    Wer sich nach der Sicherheitskontrolle noch ein Getränk holen will: Es gibt nur Automaten und die nehmen nur Dollarscheine (1$, habe 5$ beim Preis von 2$ nicht versucht) und Quarters(1/4-$-Münzen).

    Durchsagen: Fehlanzeige. Eine Dame mit (mehr oder weniger) lauter Stimme hat dann den Flug aufgerufen.
    Vorsicht beim Einsteigen: Es wird nach Sitzreihen eingestiegen. Die hinteren zuerst (40-50). Und dann in Gruppen nach vorne hin. Im Gegensatz zu solchen Abfertigungen in Deutschland wird hier allerdings WIRKLICH nur jemand durchgelassen der dort auch sitzt. Also Vordrängeln ausgeschlossen. Damit es schnell abläuft sollte man das also bitte unterlassen.

    Verspätung war fast 2h. Der Flieger aus MUC kam schon zu spät und dann war die Bodenmanschaft zu langsam. Das führte dazu, dass die Anschlüsse nach Hamburg, Leipzig und Hanover nicht mehr erreicht wurden.
    Umleitung war:
    Hamburg -> nächster Flieger (hatte auch dazu noch Verspätung)
    Leipzig -> Dresden (und dann per Bus weiter, waren laut ads dann quasi 6h alles in allem)
    Hanover -> Hamburg (und dann vermutlich auch per Bus weiter)

    Die Berliner hatten Glück, sie wurden mit Priorität weitergeschleust. Ich weiß es nicht sicher, aber ich vermute sie haben den Flieger noch bekommen. Das müsste "freu_mich" wissen.

    Soweit der Bericht aus Aruba vor ein paar Stunden. :)

    Bis dann,
    Hoc

    Einmal editiert, zuletzt von Hoc (11. Februar 2008 um 18:25)

  • Weena
    Gast
    • 11. Februar 2008 um 21:31
    • #10

    Hallo! :blumen:

    ...Schuhe bei der Kontrolle ausziehen?... :verzweifelt: Oh man,dann Danke schön für den Tip mit den Socken.Ich habe keine Lust mit nackten Füssen dort "rumzulaufen"!

    LG
    Weena :zufrieden:

  • Babsi
    Jupp-Groupie und Mitglied der Bombay Bar
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    724
    • 11. Februar 2008 um 22:00
    • #11

    Ich weiß ja nicht, wie oft Ihr fliegt, aber in Düsseldorf (und das ist ncht Aruba) bin ich sehr oft von dieser Maßnahme betroffen, da sich gerade in Pumps Metallteile befinden, ich finde das absolut normal.

    Sorry off topic!

    LG Babsi

  • newsplay
    NIE mehr Premium, ab jetzt nur noch Vario oder Just!
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    149
    • 12. Februar 2008 um 00:15
    • #12

    Hallo Zusammen,

    wir sind am 26.01.2008 von der Vita zurück nach DUS geflogen.

    Der Check am Flughafen Aruba (auch Schuhe ausziehen) war angesichts der Sicherheit ok und hier sollte man mal keine Szenen aufbauen und der sogenannte zeitliche Verlust waren wenige Minuten, die wirklich jeder gut überstanden hat! Und Husten oder Schnupfen hat bei fast 30 Grad sicher auch keiner bekommen. Zur Erinnerung: Kommt man an Bord der Aida zurück (in dem Fall der Vita), muß man sogar die Kappe abnehmen, ob etwas darunter versteckt ist und das akzeptiert komischerweise jeder!!!

    Sicherheit geht uns alle an, ob auf dem Schiff oder am Flughafen und da war der Airport Aruba ok in seinen Maßnahmen, wie viele andere Flughäfen auch und da habe ich beruflich schon sehr viele gesehen und vor allem mit ihren Sicherheitsmaßnahmen erlebt und mit der AIDA selbst hat das auf Aruba nichts zu tun.

    Zum Abflug selbst: Wir waren ca. 45 Min zu spät, Abwicklung etwas chaotisch aber, hey Leute, wir sind in einem anderen Land, wo Uhren einfach anders Ticken oder gibt es hier Kartoffelsalat an jeder Ecke oder lacht uns der nächste Schlecker-Laden an der Ecke an? Die Fluggesellschaft, die uns hin und zurück bringt, muß die örtlichen Gegebenheiten auch so nehmen wie sie sind und kann bei manchem auch nur die Faust in der Tadche machen.

    Denkt mal bitte zuerst drüber nach, wenn man/sich hier mal wieder über den Service auf Aruba oder sonst einem karibischen Flughafen, und da meine ich auch das vielgerühmete La Romana auf der Dom.-Rep., Zielflughafen ab 2008/2009 für die Karik-Routen, ereifert!

    Vita Karibik 01/2008
    Bella Kanaren 10/2008
    Aura Mittelamerika + Karibik 01/2009
    Aura Montreal - New York 10/2009
    Cara Südostasien 01/2010
    Cara Westeuropa 05/2010
    Luna Transkaribik 10/2010
    Diva Östliches Mittelmeer 05/2011
    Luna Transamerika Hamburg - New York 09/2011
    Mar Jungfernfahrt Nordeuropa 05/2012
    Mar Westliches Mittelmeer 10/2012
    Stella 2.Clubnacht Emden-Hamburg 03/2013
    Blu Sharm el Sheik - Mallorca 04/2013
    Vita Kanaren/Kapverden 11/2013
    Aura Orient-Indien 11/2014
    Mein Schiff 2 Antalya -Dubai 10/2015

    Bella Große Adria-Reise 11/2017

    Sol Perlen des Westl. Mittelmeeres 11/2019

  • ads
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 01:25
    • #13

    newsplay: niemand regt sich über die Sicherheitskontrollen auf, es gab nur gut gemeinte Tipps, damit die nächsten Urlauber damit zurechtkommen.

    Für die Fluglinie habe ich allerdings keinerlei Verständnis: wie es aussieht, ist die Standzeit am Boden in Aruba recht knapp bemessen. Wenn das Flugzeug also zu spät ankommt, hat der Abflug auch ein Problem. Und wenn die Bodenmannschaften langsamer sind als in Deutschland, sollte man das auch in den Flugplan einbeziehen.
    Wenn man ohne ausreichende Reserven im Flugplan rechnet, muss man sich auch den Vorwurf gefallen lassen, wenn die Anschlussflüge nicht erreicht werden.

  • Hoc
    Gast
    • 12. Februar 2008 um 14:38
    • #14

    Hallo newsplay!

    Wie ads schon geschrieben hat, meine Aussagen waren wertfrei gemeint. Es geht bei den Barfußläufern auch nicht um Schnupfen, der Boden war angenehm warm. Aber ich kenne die Angst einiger Leute sich Fußpilz oder ähnliches unangenehmes zu holen und wollte dem Schock vor Ort vorbeugen.

    Auch die Sicherheitskontrollen empfinde ich als Segen, nicht als Fluch. Auch ich habe schon einiges auf dieser Welt gesehen und mir ist es lieber es wird besser kontrolliert als zu lax. Ich selbst habe an Bord der AIDA meist mehr abgelegt und gezeigt als man von mir sehen wollte.
    Im übrigen hatte meine Frau beim Fliegen auch keine Probleme mit der Behandlung. Sie trägt derzeit eine Schiene am Knie. In München wurde sie auf Sprengstoffspuren untersucht, auf Aruba zusätzlich noch genauer abgetastet und sogar in einen speziellen "Glaskasten" gestellt zur Untersuchung. Das ist mir zehnmal lieber als wenn ich zwar von 5 Polizeibeamten im "Rüssel" zum Flieger angehalten werde und die mich fragen warum ich da war ohne dass mir vorher der Pass angeschaut wurde. So geschehen beim Flug von Puerto Rico (USA!) auf die DomRep. Ist kurz danach vielleicht auch anders geworden, das war eine Woche vor 9/11.

    Und ich kann auch die Fluggesellschaft verstehen. Standzeit am Boden kostet viel Geld. Dann wird halt lieber kürzer bemessen und nur im Zweifelsfall soviel bezahlt wie nötig. Würde man die "karibische Ruhe" gleich einrechnen läuft man Gefahr zu viel zu bezahlen wenn es doch mal schneller geht... Da wird halt knapp kalkuliert. Aber eben auf Risiko der Kunden. Für die Airline war das Umbuchen und die Busse sicher auch nicht billig. Aber wenn ich das hier alles so lese ist noch keiner pünktlich losgeflogen, oder? Und die Umsteigezeiten in München waren zum Teil schon unverschämt kurz angesetzt für diese Entfernung.

    Leider sehen es nicht alle Leute so wie es ist. Daher mein Posting um alle drauf vorzubereiten die denken es läuft dort so ab wie bei einem innerdeutschen Flug. Das ist dort einfach eine andere Welt und das muss man so akzeptieren. Ich habe auf dieser Welt schon zu viel gesehen um hier vielleicht nochmal deutlich zu sagen: Die Abfertigung in Aruba ist wirklich näher am europäischen Standard als ich vermutet hätte!
    La Romana war da noch weit schlimmer 2003... ;)

    Die Leute leben dort zwar nicht hinter dem Mond (Ich war begeistert von der EDV-Ausstattung beim Delfinschwimmen auf Jamaika) aber es läuft halt anders als hier.

    Bis dann,
    Hoc

    PS: Noch ein nicht unwesentlicher Hinweis: Nehmt nicht die neuesten Koffer mit wenn möglich. Auch bei uns haben sich zwei sehr hässliche Macken gefunden. Wird halt alles mit Karacho in einen großen Container geworfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoc (12. Februar 2008 um 14:42)

  • newsplay
    NIE mehr Premium, ab jetzt nur noch Vario oder Just!
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    149
    • 13. Februar 2008 um 01:01
    • #15

    Hallo ADS und HOC,

    ja, auch ihr habt auch Recht in Euren Antworten. Soll sich nun jeder hier seine Meinung zu dem Thema bilden, wir haben gemeinsam Hilfestellung geleistet, die zu einer Meinungsbildung helfen kann.

    Vita Karibik 01/2008
    Bella Kanaren 10/2008
    Aura Mittelamerika + Karibik 01/2009
    Aura Montreal - New York 10/2009
    Cara Südostasien 01/2010
    Cara Westeuropa 05/2010
    Luna Transkaribik 10/2010
    Diva Östliches Mittelmeer 05/2011
    Luna Transamerika Hamburg - New York 09/2011
    Mar Jungfernfahrt Nordeuropa 05/2012
    Mar Westliches Mittelmeer 10/2012
    Stella 2.Clubnacht Emden-Hamburg 03/2013
    Blu Sharm el Sheik - Mallorca 04/2013
    Vita Kanaren/Kapverden 11/2013
    Aura Orient-Indien 11/2014
    Mein Schiff 2 Antalya -Dubai 10/2015

    Bella Große Adria-Reise 11/2017

    Sol Perlen des Westl. Mittelmeeres 11/2019

  • Steffi_Vita08
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub =)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    • 13. Februar 2008 um 12:42
    • #16

    Hallo Leute,

    ich bin auch am 26.01.08 von Aruba nach Düsseldorf geflogen und ich war mit der Abreise auf Aruba super zufrieden.

    Das die Uhren dort etwas anders ticken sollte einem vorher klar sein und deshalb fand ich die paar Minuten Verspätung auch absolut nicht schlimm!

    Ich habe in diesen 14 Tagen vor allem von den Jamaicanern und auch von den anderen Einheimischen der anderen Inseln gelernt, dass man nicht immer alles zu einem Problem machen sollte und viel entspannter mit gewissen Situationen umgehen sollte!
    Davon könnten wir deutschen uns wirklich mal eine Scheibe abschneiden :meinung:

    Leute, auch wenn es sich um die ABREISE handelt - es ist immer noch euer Urlaub! Seid entspannt und macht das Beste draus.

    Ich wünsche euch viel Spaß!!!

    NO PROBLEM, MAN :zwinker:

    Viel zu spät begreifen viele
    die versäumten Lebensziele:
    Freuden, Schönheit und Natur,
    Gesundheit, Reisen und Kultur.

    Drum, Mensch, sei zeitig weise!
    Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!
    Wilhelm Busch

  • ads
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 12:52
    • #17
    Zitat

    Original von Steffi_Vita08
    Leute, auch wenn es sich um die ABREISE handelt - es ist immer noch euer Urlaub! Seid entspannt und macht das Beste draus.


    Entspannter bedeutet für mich, das ich (als Fluglinie) von vorneherein mit so etwas rechne und dann meine Bodenzeit nicht auf das absolute Minimum reduziere. Ist ja nicht der erste Flug nach Aruba und das Anreisepaket von AIDA kostet im Preis/Leistungsverhältnis schon einiges, so das so etwas drin sein dürfte.

    Wie es aussieht, haben vielleicht 2/3 der Leute, die nach München geflogen sind, erhebliche Verspätungen gehabt, weil sie den Anschlussflieger nicht erreicht haben - wofür sie selbst jedoch nichts können. Ganz zu schweigen von der halben Deutschlandtour, weil die Flieger woanders gelandet sind. Dazu kommt dann auch noch, das wie bei uns die Verwandten/Bekannten umplanen müssen, weil sie dich auf einmal am Abend vom Flughafen abholen statt gegen Mittag.

    Wie hoc geschrieben hat: wird alles auf Risiko des Kunden kalkuliert und die Fluglinie ist definitiv nicht jamaikanisch *g*

  • Steffi_Vita08
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub =)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    • 13. Februar 2008 um 13:10
    • #18

    ads

    ja, da gebe ich dir natürlich absolut recht!!! es wäre auf jeden fall besser, wenn von vorn herein mit mehr zeit kalkuliert werden würde - sicher!!!

    wir mussten unsere abholer auch mitten in der nacht anrufen, damit sie später losfahren und nicht so hohe parkhausgebühren haben, weil sie noch länger auf uns warten müssen.... die sind nämlich wirklich WUCHER.

    Viel zu spät begreifen viele
    die versäumten Lebensziele:
    Freuden, Schönheit und Natur,
    Gesundheit, Reisen und Kultur.

    Drum, Mensch, sei zeitig weise!
    Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!
    Wilhelm Busch

  • horus-123
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    105
    • 3. März 2008 um 17:25
    • #19

    Durch Orkan Emma hatten wir am 1.3.08 ca. 4 Std. Verspätung.
    Wir mußten die Zeit nicht auf dem Flughafen verbringen sondern konnten
    das Abendessen noch an Bord der Aura einnehmen.


    :abfahrt::pirat::schwimmen:

  • Babsi
    Jupp-Groupie und Mitglied der Bombay Bar
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    724
    • 3. März 2008 um 17:27
    • #20
    Zitat

    Original von horus-123
    Durch Orkan Emma hatten wir am 1.3.08 ca. 4 Std. Verspätung.
    Wir mußten die Zeit nicht auf dem Flughafen verbringen sondern konnten
    das Abendessen noch an Bord der Aura einnehmen.


    ....das war ganz prima und schlimm fand ich die Kontollen auch nicht, ist halt ein bisschen strenger als bei uns.

    Wir haben jedenfalls noch einen tollen Tag auf der Aura gehabt!

    LG Babsi

    • 1
    • 2
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern