1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises An- & Abreise
  5. AIDA An-&Abreise Europa

Palma Koffer / Gepäck

  • nelly
  • 1. Juni 2005 um 08:39

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 15
  • Molax
    Gast
    • 6. Juli 2010 um 20:14
    • #141

    Auch auf den kleinen Schiffen ist das Theater für jedermann zugänglich
    Und bei den vielen Taschen und Rucksäcken muss man schon gut aufpassen sein eigenes wiederzufinden :jump:
    Ich nehme immer so wenig wie möglich Handgepäck mit
    und kann damit auch prima durch Palma laufen
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/609.png]

  • Emmy
    AIDA - Liebhaber - als es noch ein Clubschiff war
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    809
    • 6. Juli 2010 um 20:15
    • #142

    Wir haben immer einige Sachen im Handgepäck die nicht in den Koffer kommen weil sie zu schwer sind. (Beautytütchen, schwere Schuhe...)
    Ich mach immer einen AIDA Kofferanhänger daran und gebe es am Schiff mit auf. Mit kleinem Handtäschchen und den Dingen die am Mann bzw. an der Frau bleiben sollten geht's dann ab in die City.
    Letzte Woche waren wir erst gegen Mittag an Bord und haben mal ganz heimlich unseren Kabinensteward gefragt ob er mal schnell das Handgepäck in unsere noch nicht freigegebene Kabine stellen kann. Er konnte und hat sich ein kleines Trinkgeld verdient...

    ">8f9e209ff1db847bbcfbb3411e6e3acd922855de">

  • Eva&Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    258
    • 6. Juli 2010 um 20:54
    • #143
    Zitat von Anna Renate


    Die Banderole des Flughafens ist für das Personal der AIDA gewiss nicht interessant. Wichtig sind die Kofferanhänger von AC. Dort steht die
    Kabinennummer drauf und die wird benötigt.


    Ich meinte ja auch den Aida Kofferanhänger, sorry, da hab ich mich falsch ausgedrückt

    Also Kofferanhänger von Aida dran und mit den Koffern abgeben?

    Zitat von Anna Renate


    Die Banderole des Flughafens ist für das Personal der AIDA gewiss nicht interessant. Wichtig sind die Kofferanhänger von AC. Dort steht die
    Kabinennummer drauf und die wird benötigt.

    Juli 2009 WMM mit AIDA Bella (Hochzeitsreise) :herzanherz:
    Mai 2010 ÖMM mit AIDA Diva
    Juli 2010 WMM mit AIDA Bella
    Dezember 2010 Kanaren mit AIDA Blu (Weihnachts- und Silvesterreise) :stossen:
    Juli 2011 WMM mit AIDA Vita
    Dezember 2011 Karibik mit AIDA Luna (Weihnachtsreise)
    Juli 2012 ÖMM mit AIDA Diva
    Mai 2014 Mittelmeer mit Barcelona mit Mein Schiff 2
    August 2014 Ostsee mit AIDA Bella
    Januar 2015 Kanaren mit AIDA Blu
    Oktober 2015 Adria mit AIDA Vita
    Januar 2016 Mexiko & Südstaaten mit Aida Vita
    März 2017 Metropolen mit Aida Prima
    Oktober 2017 Perlen am Mittelmeer mit Aida Perla
    Januar 2018 Kanaren mit Aida Prima
    April 2018 Metropolen mit Aida Perla
    April 2018 Norwegen mit Aida Luna

  • boyle33
    Sailaway Gänsehaut-Bekommer
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    103
    • 6. Juli 2010 um 21:00
    • #144
    Zitat von Eva&Daniel


    Ich meinte ja auch den Aida Kofferanhänger, sorry, da hab ich mich falsch ausgedrückt

    Also Kofferanhänger von Aida dran und mit den Koffern abgeben?

    Ich glaube das macht keinen großen Unterschied, oft stehen die Koffer auch im Hafen noch etwas rum - da merkt auch keiner, wenn was weg kommt. Oder spätestens wenn sie dann vor der Kabine stehen kann auch jeder vorbei und sich was nehmen. Wenn nichts wertvolles drinn ist, hätte ich auch mit dem Theater kein Problem. Muss ja nicht direkt vorne groß in der ersten Reihe stehen.
    Aber das mit dem Aufgeben geht bestimmt

    :Boot1:
    --------------------------------
    VITA Karibik 03, AURA Mittelmeer 07, BELLA Kanaren 08, VITA Mittelmeer 09, LUNA Nordamerika 10, MAR Nordeuropa 12,
    BLU Dubai 12, Disney Magic Mittelmeer 13, AURA Adria 14, SOL Westeuropa 15, BLU Mittelmeer 16, CARA Island & Grönland 17, PERLA Metropolen 18

  • BieneS
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    166
    • 6. Juli 2010 um 21:58
    • #145

    Ich hätte da auch noch eine Idee....

    man nimmt keinen Handgepäck-Koffer,
    sondern jeder nur einen Rucksack und kann dann noch nachdem man die Koffer vom Band nimmt die Sachen in den Koffer packen die man nicht mehr braucht, oder auch gleich den ganzen Rucksack. (Bevor man die Koffer am Bus abgibt)
    Die Wertsachen packt man nur noch in einen Rucksack. So braucht man kein 2. Aida Koffer-Band (was ja eh wurscht wäre) und muss auch nicht aussauch nach einem "3. Gepäckstück" halten und auch keine Angst haben das bei den Abreise und zugleich neuen Gästen irgendwelche Köfferchen im Theater oder auf dem Pooldeck in einer Ecke vertauscht werden....

    LG :blumen:

    Aida Cara 97, 98 / Vita 2004, 2008 / Diva 2007, 2008, 2010, 2011 / Luna 09 / Bella 10, 14 / Blu 11, 12

  • Eva&Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    258
    • 6. Juli 2010 um 22:05
    • #146
    Zitat von BieneS

    Ich hätte da auch noch eine Idee....

    man nimmt keinen Handgepäck-Koffer,
    sondern jeder nur einen Rucksack und kann dann noch nachdem man die Koffer vom Band nimmt die Sachen in den Koffer packen die man nicht mehr braucht, oder auch gleich den ganzen Rucksack. (Bevor man die Koffer am Bus abgibt)
    Die Wertsachen packt man nur noch in einen Rucksack. So braucht man kein 2. Aida Koffer-Band (was ja eh wurscht wäre) und muss auch nicht aussauch nach einem "3. Gepäckstück" halten und auch keine Angst haben das bei den Abreise und zugleich neuen Gästen irgendwelche Köfferchen im Theater oder auf dem Pooldeck in einer Ecke vertauscht werden....

    LG :blumen:

    Naja, wir haben aber auch immer noch ein paar schwere Sachen im Handgepäck, was auch nicht mehr in den Koffer passt. Und grade bei 10 Tagen hat man doch schon so viel Gepäck dabei das man nicht noch einen kompletten Rucksack in den Koffer packen kann.

    Naja, mal sehen wie wir es machen werden, wollte ja auch nur wissen ob es grundsätzlich möglich ist quasi 3 Gepäckstücke mit Aidakofferanhänger am Bus abzugeben

    Juli 2009 WMM mit AIDA Bella (Hochzeitsreise) :herzanherz:
    Mai 2010 ÖMM mit AIDA Diva
    Juli 2010 WMM mit AIDA Bella
    Dezember 2010 Kanaren mit AIDA Blu (Weihnachts- und Silvesterreise) :stossen:
    Juli 2011 WMM mit AIDA Vita
    Dezember 2011 Karibik mit AIDA Luna (Weihnachtsreise)
    Juli 2012 ÖMM mit AIDA Diva
    Mai 2014 Mittelmeer mit Barcelona mit Mein Schiff 2
    August 2014 Ostsee mit AIDA Bella
    Januar 2015 Kanaren mit AIDA Blu
    Oktober 2015 Adria mit AIDA Vita
    Januar 2016 Mexiko & Südstaaten mit Aida Vita
    März 2017 Metropolen mit Aida Prima
    Oktober 2017 Perlen am Mittelmeer mit Aida Perla
    Januar 2018 Kanaren mit Aida Prima
    April 2018 Metropolen mit Aida Perla
    April 2018 Norwegen mit Aida Luna

  • Anna Renate
    Gast
    • 6. Juli 2010 um 22:36
    • #147

    Wenn wir unsere Koffer packen, sind wir immer an der Grenze zu 20 kg. Es passt jedoch vielmehr hinein.
    Das wollte ich auch schon schreiben, den Inhalt des Rucksackes, nach der Landung, so weit wie möglich in den Koffer packen.
    Ein ganzer Rucksack würde da nicht reinpassen.

  • markus27031988
    Norwegen-Fan
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    354
    • 8. Juli 2010 um 11:35
    • #148

    Hallo,

    wir Reisen Individuell von Palma ab. Ist es denn möglich, meinen Koffer am Abreisetag selbst mit von Bord zu nehmen und ins Kofferzelt zu stellen, um dananch nochmal aufs Schiff zu gehen?

    Ich stelle meinen Koffer nur ungern nachts vor die Tür.

    4x AIDAbella

    2x AIDAsol

    2x AIDAmar

    1x AIDAblu

  • Online
    Aidaaura
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    464
    • 8. Juli 2010 um 11:37
    • #149

    Bis 11.00 Uhr müßte das möglich sein.

    LG Aidaaura

    Aidaaura 7x, Aidabella 2x, Aidablu 3x, Aidacara 3x, Aidadiva 2x, Aidaluna 3x, Aidamar 3x, Aidavita 9x, Aidastella 4x, Aidasol 5x, AidaNova 7x, AidaCosma 5x, AidaPerla 1x,

  • blauerpeter
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 8. Juli 2010 um 12:43
    • #150

    Koffer selbst von Bord bringen und ins Kofferzelt stellen ist möglich. Habe ich schon mehrfach ausprobiert.

  • Emmy
    AIDA - Liebhaber - als es noch ein Clubschiff war
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    809
    • 9. Juli 2010 um 07:38
    • #151
    Zitat von Eva&Daniel

    ...Naja, mal sehen wie wir es machen werden, wollte ja auch nur wissen ob es grundsätzlich möglich ist quasi 3 Gepäckstücke mit Aidakofferanhänger am Bus abzugeben

    AIDA nimmt alles mit, was ein AIDA Kofferband hat.
    Deine Fluggesellschaft allerding wird pro Person nur 1 Gepäckstück bis 20 kg befördern. Selbst bei 3 Stück bis zu Eurer Höchstgepäckgrenze wird abkassiert. Es werden Gewicht und Stückzahl berücksichtig. Wenn Ihr nicht über AIDA gebucht habt, dürfen es bei vielen auch 23 kg sein - findest Du auf der Website. Bei Air Berlin lohnt sich schon ab 6 kg Übergepäck die Top- Bonus- card (+ 10 kg pro Karte, + 30 kg Sportgepäck)
    Habe ich gerade genutzt - war alles prima.

    ">8f9e209ff1db847bbcfbb3411e6e3acd922855de">

  • Relingsucher
    AI- und Mindestumsatzablehner
    Beiträge
    173
    • 9. Juli 2010 um 11:03
    • #152
    Zitat von markus27031988


    Ich stelle meinen Koffer nur ungern nachts vor die Tür.

    Mich würde mal interessieren, warum Du den Koffer nicht gerne nachts vor die Kab.-Tür stellen möchtest. Evtl. Diebstahl? Der kann auch passieren, wenn Du den Koffer selbst im Kofferzelt abstellst. Wir haben auf unseren Touren immer die Koffer vor die Tür gestellt und die standen anschließend immer im Kofferzelt.

    Sonnige und heiße Grüße :schwimmen:
    aus Berlin

    Einmal editiert, zuletzt von Relingsucher (9. Juli 2010 um 11:23)

  • markus27031988
    Norwegen-Fan
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    354
    • 9. Juli 2010 um 11:25
    • #153
    Zitat von Relingsucher

    Mich würde mal interessieren, warum Du den Koffer nicht gerne nachts vor die Kab.-Tür stellen möchtest. Evtl. Diebstahl? Der kann auch passieren, wenn der Koffer im Kofferzelt steht. Wir haben auf unseren Touren immer die Koffer vor die Tür gestellt und die standen anschließend immer im Kofferzelt.

    Nein, um Diebstahl gehts mir eigentlich weniger, da ich doch denke das am Abreisetag sich jeder mit seinem eigenen Koffer begnügt.

    Vielmehr gehts mir darum, meine restlichen Dinge, welche ich in der früh noch brauche in meinen Koffer verstauen zu können. Sonst muss ich z.B. alles für die Morgentoilette dann mit ins Handgepäck nehmen.

    So kann ich mich in der früh noch gut fertig machen und habe dann alles im Koffer.

    4x AIDAbella

    2x AIDAsol

    2x AIDAmar

    1x AIDAblu

  • Relingsucher
    AI- und Mindestumsatzablehner
    Beiträge
    173
    • 9. Juli 2010 um 11:29
    • #154
    Zitat von markus27031988

    Nein, um Diebstahl gehts mir eigentlich weniger, da ich doch denke das am Abreisetag sich jeder mit seinem eigenen Koffer begnügt.

    Vielmehr gehts mir darum, meine restlichen Dinge, welche ich in der früh noch brauche in meinen Koffer verstauen zu können. Sonst muss ich z.B. alles für die Morgentoilette dann mit ins Handgepäck nehmen.

    So kann ich mich in der früh noch gut fertig machen und habe dann alles im Koffer.

    Wir haben einen Koffer so gepackt, dass wir unsere Sachen von der "Morgentoilette" (und auch die Nachtwäsche) noch in den Koffer packen konnten, als er im Kofferzelt stand.
    LG aus Berlin

  • Molax
    Gast
    • 9. Juli 2010 um 12:03
    • #155
    Zitat von Relingsucher

    Wir haben einen Koffer so gepackt, dass wir unsere Sachen von der "Morgentoilette" (und auch die Nachtwäsche) noch in den Koffer packen konnten, als er im Kofferzelt stand.
    LG aus Berlin

    Mache ich auch immer so.
    Hat auch noch den Vorteil das ich weiß wo mein Koffer steht wenn ich abgeholt werde.
    [Blockierte Grafik: http://www.auf-kreuzfahrt.de/ticker/bild/609.png]

  • Secrets1971
    Cocktailtester
    Beiträge
    363
    • 30. Juli 2010 um 13:12
    • #156

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier unsere Erfahrungen zum HafenCheckIn am Hafen von Palma de Mallorca schildern.

    Wir dachte uns, dass wir uns hiermit viel Zeit beim Einchecken ersparen, jedoch wurden wir hier enttäuscht. Denn die Schlange war
    nicht unbedingt kürzer, jedoch dafür nur ein Schalter.

    Bevor man zu diesen Schalter hingelangt, wird das Gepäck gewogen. Hier war das Hauptproblem.

    Von 10 Passagieren, mussten ca. 8 Passagiere Übergepäck bezahlen. Wir reden hier von 10 Euro je Kilo.
    Egal ob 1 Kilo drüber oder mehr. Erstaunlich war nur, dass die Gewichtsangaben stark von den Deutschen
    Gewichtsangaben lagen. Hatten wir bei Hinflug keine Übergepäck (mit vollen Kosmetikprodukten) sollten
    wir beim HafenCheckIn plötzlich 13 KILO zuviel haben.

    Eine andere Familie hatte sich im Urlaub einen zusätzlichen Koffer geholt, der als Handgepäck mitgenommen kann,
    und hatte trotz weniger Gepäck plötzlich Übergepäck. Die Verärgerung sehr vieler Passagiere war sehr gross,
    doch bei Verärgerung sprechen alle nur noch Spanisch.

    Man hat zwei Möglichkeiten, man zahlt, oder man kann nicht einchecken.

    Wenn AIDA diesen "Service" anbietet, dann sollte AIDA hier evtl. mal einschreiten. Ich kann mir kaum
    vorstellen, dass diese eine Waage dort, geeicht ist. (Wie kaum Gepäckwagen in spanischen Flughäfen)

    Damit war die Urlaubserholung stark getrübt, denn die 130 Euro zzgl. 2x14,95 für HafenCheckIn kann
    man sicherlich besser ausgeben.

    PS: Sollte diese Erfahrungen noch weitere Mitreisende gemacht haben, können diese sich gerne Melden und
    man kann sich gemeinsam an AirBerlin wenden. Hilft mehr als eine Einzelbeschwerde.
    Gruss
    Secrets1971 :meinung:

    AIDA Bella WMM 07/2010

    AIDA Luna Karibik 02/2011

    AIDA Luna Nordamerika3 10/2011

    AIDA Mar Ostsee 07/2013

    AIDA Cara Nordeuropa 09/2013

    Einmal editiert, zuletzt von Secrets1971 (30. Juli 2010 um 13:40)

  • AIDAMAUS04
    Kreuzfahrt Fan
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    461
    • 30. Juli 2010 um 13:58
    • #157
    Zitat von Secrets1971


    Hallo zusammen,

    ich möchte hier unsere Erfahrungen zum HafenCheckIn am Hafen von Palma de Mallorca schildern.

    Wir dachte uns, dass wir uns hiermit viel Zeit beim Einchecken ersparen, jedoch wurden wir hier enttäuscht. Denn die Schlange war
    nicht unbedingt kürzer, jedoch dafür nur ein Schalter.

    Bevor man zu diesen Schalter hingelangt, wird das Gepäck gewogen. Hier war das Hauptproblem.

    Von 10 Passagieren, mussten ca. 8 Passagiere Übergepäck bezahlen. Wir reden hier von 10 Euro je Kilo.
    Egal ob 1 Kilo drüber oder mehr. Erstaunlich war nur, dass die Gewichtsangaben stark von den Deutschen
    Gewichtsangaben lagen. Hatten wir bei Hinflug keine Übergepäck (mit vollen Kosmetikprodukten) sollten
    wir beim HafenCheckIn plötzlich 13 KILO zuviel haben.

    Eine andere Familie hatte sich im Urlaub einen zusätzlichen Koffer geholt, der als Handgepäck mitgenommen kann,
    und hatte trotz weniger Gepäck plötzlich Übergepäck. Die Verärgerung sehr vieler Passagiere war sehr gross,
    doch bei Verärgerung sprechen alle nur noch Spanisch.

    Man hat zwei Möglichkeiten, man zahlt, oder man kann nicht einchecken.

    Wenn AIDA diesen "Service" anbietet, dann sollte AIDA hier evtl. mal einschreiten. Ich kann mir kaum
    vorstellen, dass diese eine Waage dort, geeicht ist. (Wie kaum Gepäckwagen in spanischen Flughäfen)

    Damit war die Urlaubserholung stark getrübt, denn die 130 Euro zzgl. 2x14,95 für HafenCheckIn kann
    man sicherlich besser ausgeben.

    PS: Sollte diese Erfahrungen noch weitere Mitreisende gemacht haben, können diese sich gerne Melden und
    man kann sich gemeinsam an AirBerlin wenden. Hilft mehr als eine Einzelbeschwerde.
    Gruss
    Secrets1971 :meinung:

    Alles anzeigen


    Hallo Secrets1971!


    Auch wir mußten schon einmal Übergepäck bezahlen (Air Berlin) aber das war auf dem Hinflug (Münster/Osnabrück) da hat man uns die Air Berlin Card angeboten (meht Freigepäck) damit wir es auf dem Rückflug nicht noch einmal bezahlen müssen! Somit hatten wir etwas gespart!!!!! :jump:

    Wie kommen denn die 2x 14,95€ zustande? Habt Ihr Individuell gebucht?


    Gruß AIDAMAUS04

    25 x AIDA :papierschiff:
    3 x TUI :papierschiff:
    7 x Wohnmobil :lachroll:

  • Relingsucher
    AI- und Mindestumsatzablehner
    Beiträge
    173
    • 30. Juli 2010 um 14:05
    • #158
    Zitat von AIDAMAUS04

    Wie kommen denn die 2x 14,95€ zustande? Habt Ihr Individuell gebucht?


    Gruß AIDAMAUS04

    Hafen-Check-in kostet pro Person 14,95 € (das war der Preis im Mai 2009).

    Herzliche Wochenendgrüße aus Berlin

  • Ella81
    hat Fernweh
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    97
    • 30. Juli 2010 um 14:19
    • #159
    Zitat von Secrets1971

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier unsere Erfahrungen zum HafenCheckIn am Hafen von Palma de Mallorca schildern.

    Wir dachte uns, dass wir uns hiermit viel Zeit beim Einchecken ersparen, jedoch wurden wir hier enttäuscht. Denn die Schlange war
    nicht unbedingt kürzer, jedoch dafür nur ein Schalter.

    Bevor man zu diesen Schalter hingelangt, wird das Gepäck gewogen. Hier war das Hauptproblem.

    Von 10 Passagieren, mussten ca. 8 Passagiere Übergepäck bezahlen. Wir reden hier von 10 Euro je Kilo.
    Egal ob 1 Kilo drüber oder mehr. Erstaunlich war nur, dass die Gewichtsangaben stark von den Deutschen
    Gewichtsangaben lagen. Hatten wir bei Hinflug keine Übergepäck (mit vollen Kosmetikprodukten) sollten
    wir beim HafenCheckIn plötzlich 13 KILO zuviel haben.

    Eine andere Familie hatte sich im Urlaub einen zusätzlichen Koffer geholt, der als Handgepäck mitgenommen kann,
    und hatte trotz weniger Gepäck plötzlich Übergepäck. Die Verärgerung sehr vieler Passagiere war sehr gross,
    doch bei Verärgerung sprechen alle nur noch Spanisch.

    Man hat zwei Möglichkeiten, man zahlt, oder man kann nicht einchecken.

    Wenn AIDA diesen "Service" anbietet, dann sollte AIDA hier evtl. mal einschreiten. Ich kann mir kaum
    vorstellen, dass diese eine Waage dort, geeicht ist. (Wie kaum Gepäckwagen in spanischen Flughäfen)

    Damit war die Urlaubserholung stark getrübt, denn die 130 Euro zzgl. 2x14,95 für HafenCheckIn kann
    man sicherlich besser ausgeben.

    PS: Sollte diese Erfahrungen noch weitere Mitreisende gemacht haben, können diese sich gerne Melden und
    man kann sich gemeinsam an AirBerlin wenden. Hilft mehr als eine Einzelbeschwerde.
    Gruss
    Secrets1971 :meinung:

    Alles anzeigen


    Wir waren auch vom 05.07. bis 15.07.2010 auf der Bella und können diesen Eindruck nicht teilen.

    Eine lange Schlange hatten wir beim Einchecken nicht. Es waren vielleicht vor uns 5 Personen, welche ihr Gepäck wiegen
    mussten und dann zum Schalter gehen konnten.

    Auch das Problem mit der Waage hatten wir nicht. Ich hatte extra eine Kofferwaage mitgenommen, damit wir das Gewicht der
    Koffer vorher kontrollieren konnten. Als wir dann beim Hafen-Check-In waren, wich das Gewicht, welches wir vorher gemessen hatten,
    nicht wesentlich von dem angezeigten Gewicht ab.

    AIDAbella - WMM - Juli 2010
    AIDAluna - Karibik - Februar 2011
    AIDAmar - Fanreise 1+2 - Mai 2012
    AIDAstella - Fanreise - März 2013
    AIDAmar - WMM - April 2014
    AIDAaura - Adria - Mai 2014
    AIDAdiva - Karibik - Januar 2016
    AIDAdiva - Ostsee - August 2016
    AIDAcara - Skandinavien - April 2017
    MeinSchiff 4 - Orient - November 2018 

    AIDAnova - Kanaren - Februar 2019 

    AIDAperla - Kurzreise - Mai 2019

    AIDAprima - Metropolen - April 2023

    AIDAdiva - Ostsee - Juli 2023

  • AIDAMAUS04
    Kreuzfahrt Fan
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    461
    • 30. Juli 2010 um 14:22
    • #160
    Zitat von Relingsucher

    Hafen-Check-in kostet pro Person 14,95 € (das war der Preis im Mai 2009).

    Herzliche Wochenendgrüße aus Berlin


    Danke Relingsucher,


    das wußte ich nicht!

    Wieder etwas schlauer geworden!
    Waren 2008 mit der diva im WM ab Mallorca, da war das nämlich noch nicht!


    Lg zurück AIDAMAUS04

    25 x AIDA :papierschiff:
    3 x TUI :papierschiff:
    7 x Wohnmobil :lachroll:

    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 15
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern