Huch, da hat sich doch ein Tippfehler eingeschlichen
Freudscher Versprecher Vertipper...
Huch, da hat sich doch ein Tippfehler eingeschlichen
Freudscher Versprecher Vertipper...
C'est la vie ...
Ach, ich glaub, ich bin ganz zufrieden mit meiner Wahl.
Wir haben jedesfalls gebucht und freuen uns riesig auf ein Wiedersehen mit einige, lieben Wasserurlaubern...
Ach schade! Dann bin ich wohl auf dem falschen Boot unterwegs. 🤭
Mir geht es nicht darum, Phoenix zu kritisieren. Aber definiert doch die Reedereien bitte nicht immer über AIDA. Jeder Topf findet doch seinen Deckel, weil er den Deckel gut findet und nicht, weil der Deckel des anderen so blöd ist.
Bitte seht das Gute bei Eurer Wahl und kritisiert, was nicht gut ist. Aber nicht im Vergleich zu AIDA, sondern im Vergleich zum Standard Eurer Reederei. Stellt Euch vor, AIDA fährt den Service völlig zurück, Phoenix nur halb - dann könnt Ihr noch immer sagen, AIDA ist ja viel schlimmer - aber der Phoenix-Service hat sich dann auch reduziert. Ich weiß nicht, ob das der Maßstab sein sollte.
In diesem Sinne: Die nächste Reise kommt bestimmt mit dem Schiff Eurer Wahl. Und eben jenes sollte bewertet werden im Kontext der betreffenden Reederei.
(Ich fahre weiter AIDA und nehme die hier im Forum geschilderten Qualen auf mich. )
Achso:
OK. Das Deutsche Bahn Argument überzeugt. Da haut man nicht weiter drauf.
Beitrag 5.712: "Phoenix ist nicht Aida, wo man versucht an jeder Ecke zu sparen."
Deine Behauptung.
Aber wie gesagt: Den anderen klein machen, macht einen selbst nicht unbedingt groß. Und das habt Ihr Phoenix-ianer bestimmt auch nicht nötig.
Im Übrigen lies doch bitte auch ab Satz 2 meinen Beitrag weiter und denk ein bisschen drüber nach. Tut bestimmt nicht weh.
Da ich im Juli mit MS 2 ab Bremerhaven, im September mit der Amadea und im November mit der Perla, ab Dom Rep. Reise und das nicht zum ersten Mal, vermag ich die Unterschiede der Anbieter ein wenig einzuschätzen.
Na das ist doch schön für Dich. Nur meinen Beitrag hast Du leider überhaupt nicht verstanden. Ist nicht schlimm - mir ist das nicht so wichtig, hier jeden mitzunehmen.
Mich stört eigentlich immer der Begriff Sparen - überall soll gespart werden. Irgendwann hat man jede Freude weggespart und sei es wegen der Umwelt.
Wobei das "sparen" vorher von Dir selbst eingebracht wurde.
Was mich schon seit einiger Zeit wundert ist, warum es in Fäden zu anderen Reedereien irgendwann immer wieder auf AIDA zurückfällt. Definiert sich der Nicht-AIDA-Reisende tatsächlich so sehr an den Standards (oder Nicht-Standards) der Rostocker? Hat dieser Reisende das wirklich nötig? Immer, wenn etwas Kritik an einer Maßnahme aufkommt zu sagen: Aber bei AIDA ist es ja noch viel schlechter! Ist das so? Oder kann man nicht vielleicht auch mal Reederei-intern einfach das Gute herausstellen und auch über Kritikwürdiges reden, ohne immer mitteilen zu müssen, dass es ja woanders noch viel schlimmer wäre?
Mir ist das jetzt schon einige Zeit aufgefallen - insbesondere hier bei Phoenix. Dabei wurde hier doch auch schon z.B. über die Qualität der Speisen diskutiert. Bringt es denn wirklich den Phoenix-Reisenden weiter, wenn er am Ende sagt: Aber bei AIDA ist es ja doch schlechter? Oder wäre es nicht angebrachter, mal ganz ehrlich auch auf Phoenix zuzugehen und zu sagen: Wir sind bei Euch wegen eines bestimmten Standards. Und den gilt es bestenfalls zu verbessern, aber nicht zu verschlechtern.
Bringt Euch das nicht mehr als zu sagen: Naja, es ist halt immer noch besser als bei AIDA?
Als jemand, der mit AIDA, TUI und Phoenix bereits unterwegs war, hätte ich eine breitere Brust.
ganz kurze Rückfrage, auch wenn OT. Was willst Du damit sagen? Funktioniert der Chat überhaupt nicht an Bord????
Habe ihn gerade erstmals für 2026 reserviert, kann ihn aber natürlich noch fix wieder stornieren.
Bislang war es so, dass der Chat keine Push-Nachrichten unterstützte. Man wurde bei eingehender Nachricht also nicht unterrichtet, sondern hat sie erst bei aktivem Nachschauen in der AIDA-App gesehen. Das entspricht natürlich nicht dem Sinn eines solchen Chats. Man kann nur hoffen, dass die AIDA-IT mit der inkludierten Einführung in die Premium-Leistungen das schafft, was andere Messenger-Dienste als Basic seit Jahren drauf haben.
Ne, die anderen sind alle erwähnt.. Deswegen hab ich ja auch den Hintergedanken, dass da noch was kommen könnte...
So hatte ich das beim Überfliegen in der Broschüre gesehen. Wie und ob das AGB-technisch umgesetzt wird, weiß ich natürlich nicht.
Scharfe Ecke, Tapas und Schlemmermeile sind im Kleingedruckten gar nicht erwähnt, die können also auch wieder ne Sonderstellung bekommen...
Und die "Genieserpauschale" gilt auch wenn man nix ist essen will... Das ist auch nicht Kundenfreundlich, weiß auch nicht wer sich sowas wünscht als Kunde im Feedbackbogen... "ich würde gerne im French Kiss am Tisch sitzen und dafür gerne pauschal Geld bezahlen" oder was schreibt man in so einem Fall?
Das ganze ist zum Verkauf teurerer Reisen und Gewinnmaximierung ausgelegt, alleine durch die Beschränkung in den oberen Tarifgruppen...
Die Umsetzung im laufenden Betrieb ist hingegen nicht gut durchdacht, das hätte man zu nem Buchungszeitpunkt X verbindlich machen müssen und nicht wieder mehrere Pakete, Bedingungen parallel laufen lassen... Das wird nicht stressfrei funktionieren
Weil Du mich zitiert hast - hier meine Replik.
Absatz 1: Na so dumm kann man (AIDA) hoffentlich nicht denken. Ich meine, Brauhaus & Co. stehen auf den Tarifbeschreibungsseiten auch bei Light als inkludiert drin.
Absatz 2: Vielleicht trifft es ja aber auch den Fall, dass jemand reserviert und nicht erscheint bzw. dass man mit der "Gebühr" das Nichterscheinen eindämmt. 🤔 Das wäre dann "kundenfreundlich" den anderen gegenüber. Irgendwie muss AIDA ja kalkulieren. Wahrscheinlich wird Light so günstig, dass sie das Essen extra berechnen müssen.
Absatz 3: Isso.
Absatz 4: Das kennt man leider. Rostock hat schlaue Ideen und auf den Schiffen können die armen Crew-Menschen sehen, wie sie damit umgehen.
Bitte meine bisherigen Beiträge nicht falsch verstehen: Ich verteidige auf keinen Fall die neue Tarif-Struktur. Ich sehe sie nur ziemlich gelassen (weil von mir nicht änderbar). Und ich weiß um den Faktor Wirtschaftsunternehmen.
Wenn dann würde ich mir von einem versierten Reisebüro helfen lassen.
Genau das würde ich auch jedem sowieso raten. Es kann immer etwas eintreten, was man erstmal nicht auf dem Schirm hatte. Dann ist es gut, jemanden an der Seite zu haben, der sich kümmert. Und man sich nicht als "kleiner Kunde" selbst durch Warteschleifen kämpfen muss. Mir hat mein auf Kreuzfahrten spezialisiertes Reisebüro schon richtig oft in vielen, von mir nicht vorhergesehenen Situationen effektiv geholfen (besonders während Corona). Zuletzt haben sie an einem Sonntag um 22 Uhr mit AIDA telefoniert, weil als frei angezeigte Kabinen nicht gebucht werden konnten.
Kostet nicht mehr, kann aber wertvolle Lebenszeit und Nerven sparen.
Für die, es gerne sehen möchten
Die Kommentare unter dem Video.
Ich mochte übrigens Borris Brandt. 😎
vor allem so diffuse Aussagen bei Light wie "Speisen in einigen Spezialitätenrestaurants", heißt das, das French Kiss z.B. überhaupt nicht gebucht werden kann?
Klar darfst Du. Nachdem AIDA Dein Bestes wollte und bekommen hat.
Im Kleingedruckten (was man nicht lesen soll, weil es Augenkrankheiten verursachen soll) der Broschüre sind 12,90 Euro pro Person "Genießer-Pauschale" aufgeführt (bei den Begriffen frage ich mich, ob sich die Wettbewerber die Marketing-Menschen untereinander ausleihen). Als kostenpflichtige Restaurants sind eigentlich alle angegeben, die man reservieren muss: Beach House, Casa Nova, French Kiss, Mamma Mia, Ocean's. Heißt inkludiert bleiben die Best...-Krams sowie Brauhaus, Scharfe Ecke, Schlemmermeile usw.
Beim Rest gebe ich Dir recht. Übersichtlicher wird es mit mehr Tarifen natürlich nicht. Wenn man versucht, es allen recht zu machen, kann man sich auch verzetteln. Andererseits wurde die hinter vorgehaltener Hand angekündigte Abschaffung von "Vario" hier auch kritisch gesehen.
Ich denke, wir sind hier Profis genug, um den richtigen Tarif oder aber auch den richtigen Anbieter für uns zu finden. Und wem das nicht gelingt: Es ist auch nicht schlimm, wenn auf dem Schiff ein paar Personen weniger dabei sind.
aber der Vergleich hinkt doch ein wenig. Bei aida geht es doch hauptsächlich um Getränke.
Das denke ich nicht. Da sind ja auch andere Unterschiede wie Rail & Fly, Check In, Internet. Was man benötigt, hängt von eigenen Bedürfnissen ab - klar.
Ich habe das auch nur angefügt, weil weiter vorn jemand geschrieben hat, dass AIDA sich mit dieser Komplexität weiter (negativ) vom Wettbewerber entfernt. Da wollte ich nur darstellen, dass Letzterer durchaus auch ein paar Tarife anzubieten hat.
Und deshalb ja auch mein Satz weiter oben: "Wer meint, dass "Mein Schiff" für ihn besser passt, wird das bestimmt nicht wegen der neuen Tarife tun."
Im Übrigen gibt es ja eigentlich nur 2 überlebenswichtige Dinge auf einer Kreuzfahrt:
1. Essen
2. Trinken
Die Reihenfolge kann individuell bestimmt werden.
Nach der Unterm-Bett-Klaustrophobie kommt nun also die Bordkarten-Arthritis als neues Kreuzfahrer-Problem hinzu.
Wer von Beruf "Kreuzfahrturlauber" ist, könnte sich eine solche Erkrankung als Berufskrankheit anerkennen lassen.
Übrigens nur der Vollständigkeit halber (weil das Argument ja schon kam) hier eine Übersicht der Mein Schiff - Tarife. Zusätzlich sind in bestimmten Tarifen VIP 1 und VIP 2 als Option buchbar. Also viel einfacher. 😉
Der Trend geht aus meiner Sicht bei beiden Wettbewerbern zu immer individualisierteren Buchungsmodellen, um möglichst alle in ihren Wünschen und Bedürfnissen anzusprechen. Wie sich das dann letztlich in der Preisgestaltung niederschlägt (hier bei AIDA), sehen wir dann bald ja.
Ich sehe das wie Anjakatharina. Letztlich hat doch AIDA nur 1 (in Worten: einen) neuen Tarif eingeführt. Dieses Comfort-Ding. Und "Vario" heißt jetzt halt "Classic". Der "Light" ist die Abwandlung von "Just" und wird bestimmt vergleichsweise wenig angeboten, wenn man die aktuelle Auslastung der Schiffe betrachtet. Wer meint, dass "Mein Schiff" für ihn besser passt, wird das bestimmt nicht wegen der neuen Tarife tun.
Übrigens: für mich am Donnerstag mit MS 4.
(Bevor wieder jemand mit dem "rosarote Brille" Argument um die Ecke kommt.
)
Hoffe es entsteht hier kein falscher Eindruck. Ich nutze nicht ausschließlich eine Suite, aber diesmal wollten wir einfach mal das gewisse Me(h)er im Urlaub genießen🙃✌️
Ich finde nicht, dass Du Dich hier rechtfertigen musst. Deine Fragestellungen waren ja durchaus im "erlaubten Rahmen". 😉
Erstmal: Freut Euch auf die Kabine. Suite ist schon wirklich was Feines. 😊
Zur Bezugsfertigkeit kann man wirklich schwer etwas sagen. Das hängt halt von vielen Faktoren ab. Auf der Nova hatten wir allerdings den Eindruck, dass sie vom Personal durchaus priorisiert gereinigt werden - irgendwie wuselte immer jemand in unserer Nähe, wenn wir zum Frühstück gingen (ohne Unruhe zu verbreiten natürlich). Es war wirklich angenehm, dass die Kabine immer fertig war, wenn wir zurück kamen, während wir in anderen Kabinenkategorien manchmal lange warten mussten (weil wir offensichtlich zu lange schliefen und deshalb beim ersten "Durchgang" unseres Mitarbeiters ausgelassen wurden).
Sollte Eure Suite bei der Anreise noch nicht fertig sein, könnt Ihr aber bestimmt schon Eure Sachen (Handgepäck) dort abstellen - Fläche ist ja genug da. 😉 Falls kein Personal in der Nähe ist, würde ich dann aber eine englisch-sprachige Nachricht hinterlassen, damit nicht der Eindruck entsteht, Eure Vorbewohner hätten ihre Sachen vergessen.
Mit dem Umbau des Sofas sprecht Ihr einfach mit Eurem Mitarbeiter, wie von Dir gesagt. Wenn es klappt - supi. Wenn nicht, auch nicht traurig sein. Platz habt Ihr dennoch sicherlich mehr als ausreichend. 😁
Eine schöne Reise Euch! 🙋♂️
Liebe Fans,
gerade auf sonnigen Winterrouten ist eine Balkonkabine ein echter Luxus und bietet viele Vorteile. Hier sind unsere TOP 5 Gründe:
Liebe Fans!
Tiefblaues Wasser und farbenfrohe Hafenstädte soweit das Auge reicht. Erleben Sie Lieblingshäfen wie Dubrovnik, Korfu, Kotor oder Split und lassen Sie sich dank der Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen richtig verwöhnen.
Adria im Sommer 2025
Spontanbucher aufgepasst! Mein Schiff kreuzt nur noch wenige Wochen durch die Adria. Jetzt Restplatzkabine sichern und last minute an Bord kommen.
Adria - Zum Besttarif buchbar » alle Angebote
Viele Grüße,
Katharina
Liebe Fans,
Wenn das Meer zur größten Tanzfläche wird: Die neuen Mein Schiff Events sind ab sofort buchbar! Hier liegt Musik in der Meeresluft.
Event- und Themenreisen - Wohlfühlreisen mit dem gewissen Extra » Unvergessliche Events an Bord
Viele Grüße,
Katharina
Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,
ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!
Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.
David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern
Viele Grüße,
Julia
Hallöchen,
wir wissen, dass für Euch Angebote des MSC Yacht Clubs immer interessant sind. Daher unser Tipp für spontane Luxusurlauber. MSC Cruises hat zu ausgewählten Terminen die Preise um bis zu € 500,- p.P. reduziert.
Schaut gerne mal rein: 7 Nächte Mittelmeer MSC Yacht Club Deluxe Suite ab € 2.007,- p.P.
Bei Rückfragen wendet euch gerne an unser Serviceteam. Die Kollegen sind heute bis 21 Uhr für euch unter 0211-88249619 oder per Kontaktformular erreichbar.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Kristina