1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Ausflugstipps

Geiranger Fjord

  • Boy20
  • 4. Juli 2005 um 21:13

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
1. offizieller Beitrag
  • Boy20
    Gast
    • 4. Juli 2005 um 21:13
    • #1

    Hi,

    ist jemand schon mal den Geiranger Fjörd hochgefahren? Geht irgendwie von ziemlich Null auf 1200m hoch ne?
    Würd mcih mal interessieren, bin am überlegen, ob ich da hochfahre.

    Danke

  • HapagLloyd
    Gast
    • 5. Juli 2005 um 12:23
    • #2

    Wir haben auf unserer Nordlandtour mit dem Biking-Guide darüber gesprochen und der meinte, dass beim höchsten Punkt auch durchtrainierte Radfahrer und Sportler total fertig gewesen seien.
    Gruß!

  • olli
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    5
    • 5. Juli 2005 um 13:53
    • #3

    @ Boy20

    Zitat

    ist jemand schon mal den Geiranger Fjörd hochgefahren? Geht irgendwie von ziemlich Null auf 1200m hoch ne? Würd mcih mal interessieren, bin am überlegen, ob ich da hochfahre.

    wie fährst du den Geiranger Fjord hoch?
    Du kannst mit dem Schiff in den Geiranger Fjord reingefahren, aber hochfahren (mit Bus oder Rad) kannst du nur auf den Dalsnibba (ca.1400m ü.N.)
    Aber viel Spaß beim kräftig in die Pedale treten!

    :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:

    Einmal editiert, zuletzt von olli (5. Juli 2005 um 13:53)

  • Boy20
    Gast
    • 5. Juli 2005 um 14:15
    • #4

    Danke für die Verbesserung Olli, ich meinte den Dalsnibba.

  • D+E Geo
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 5. Juli 2005 um 14:24
    • #5

    Hi,

    waren letztes Jahr auf der Nordlandtour. Am Dalsnibba habe ich eine Wanderung zum Gletscher gemacht und mit dem Bus zurück. Wir sind drei Stunden nur Bergauf gelaufen. War super schöne aber auch sehr sehr anstrengend. Viele haben berichtet das die direkte Gletscherwanderung ganz toll sein soll. Da ist aber ein limitiertes Platzkontingent von 30 - 40 Personen. Diese Tour war auch schon in 2004 im Internet ausgebucht.

    Diana
    :dance3:

    Die Cheffin

  • Anja2403
    Gast
    • 9. Juli 2005 um 20:05
    • #6

    RESPEKT ! wenn man da wirklich oben ankommt, braucht man wahrscheinlich ein Sauerstoffzelt - wir sind schon ein paar mal in Geiranger gewesen - und zum Dalsnibba hochgefahren - allerdings nicht mit dem Rad, sondern mit dem Auto - und selbst das war schon abenteuerlich !! es geht einfach nur steil bergauf und das wirklich pur ! Ich bin zwar nicht wirklich unsportlich, aber DAS kann nur eine echte Herausforderung sein !!

    Viel Durchhaltungsvermögen und gute Kondition !

    LG
    Anja

  • Boy20
    Gast
    • 17. Juli 2005 um 12:12
    • #7

    Danke, ich bin auch net der über Sportler ich trainier 2, 3 mal die Woche n bisschen Fußball aber mehr auch net, aber ich will einfach mal an meine Grenzen gehn oder es probieren und vorallem werde ich danach vor den Radsportlern beim Giro, Tour oder Vuelta noch mehr Respekt haben.

  • Morris
    *Moderator*
    Reaktionen
    17.057
    Artikel
    247
    Beiträge
    2.206
    Bilder
    177
    Blog-Artikel
    3
    • 18. Juli 2005 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Vielen Dank auch. Unter Ausflugtipps Biking findet man nun unter Geiranger Fjord diese Diskussion hier, die niemandem, der einen Tipp sucht, weiterhilft.

    Boy20, Du hast mich doch zum aufmerksamen Lesen aufgefordert (an anderer Stelle), wie wärs, wenn Du damit anfängst, in den Forenregeln.

    Rolf oder Mods, könnt Ihr hier nicht einfach alles - inkl. meines Beitrages - wieder löschen.

    LG
    Morris

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten. (K. Valentin)

    Es allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. (W. Busch)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Boy20
    Gast
    • 18. Juli 2005 um 14:45
    • #9

    Ich weiß leider net wo dein Problem liegt??
    Ich wollte wissen, ob es so schlimm ist da hochzufahren und ich hab meine Antworten erhalten, das ist wohl der Sinn dieses Forums oder?

  • Morris
    *Moderator*
    Reaktionen
    17.057
    Artikel
    247
    Beiträge
    2.206
    Bilder
    177
    Blog-Artikel
    3
    • 18. Juli 2005 um 17:37
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    @Boy
    Wenn ich einen Tipp zum Biken am Geiranger suche, dann finde ich diesen Thread hier. Der hilft mir überhaupt nicht weiter. Welchen Sinn hat dann noch die Suchfunktion, wenn sie zu solchen Ergebnissen führt?

    Ich weiß was ein Guide meint, ich weiß das es
    'ne Wanderung gibt, und wie oft du zum Training gehst. Aber nichts über die Bike-Tour, außer das es anstrengend sein soll. Keiner der hier geschrieben hat, ist selber gefahren. Das ist mein Problem.

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten. (K. Valentin)

    Es allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. (W. Busch)

    Einmal editiert, zuletzt von Morris (18. Juli 2005 um 17:38)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Boy20
    Gast
    • 18. Juli 2005 um 19:05
    • #11

    ja, dann kann ich aber nichts dafür wenn ich auf so explizite Fragen keine Antworten erhalte. Also bisschen hilfreich finde ich es schon, da ich den Fjord bis jetzt nur von Bildern kenne, aber im Grunde hast du ja recht, aber dafür kann ich (ausnahmsweise) nichts.

  • Basti
    Weltenbummler
    Beiträge
    25
    • 8. Juli 2007 um 21:41
    • #12

    Hallo,

    ich bin die Tour am 26.06.07 gefahren.

    Nach dem Tendern durfte man das Rad noch 50m schieben, bevor es dann nur noch bergauf ging. Bei der Einweisung sagte man uns schon scherzhaft, dass wir die Bremsen die nächstenn 23km nicht brauchen würden. Unser erster Stopp war auf 325hm, wo es einen schönen Blick in den Fjord gab. Danach wurde die Gruppe frei gegeben und es ging weiter bergauf bis auf 1030hm zu der Dalen-Hütte am Bergsee Djupvatnet. Der Abschnitt lässt sich recht gut fahren, da man auf einer befestigten Strasse in langen Serpentinen nach oben fährt. Dabei sieht man je nach Reisezeit ab ca. 700hm den ersten Schnee. Wer auf 1030hm noch nicht die Schnauze voll hat, fährt die restlichen 500hm auf Schotterweg nach Dalsnibba weiter. Dieser letzte Abschnitt ist eine echte Charakterfrage, da es jetzt sehr steil bergauf geht und man keinen Anhaltspunkt hat, wie weit es noch ist. Man fährt eigentlich nur noch von Kurve zu Kurve.Oben angekommen sieht man ersteinmal wie verdammt hoch man eigentlich gefahren ist (1500hm). Je nach Wetter hat man dann einen schönen Ausblick in den Fjord. In einer rasanten Abfahrt (62km/h) geht es die gleiche Strecke wieder zurück. Das schöne ist, dass wir eine kleine Attraktion waren und jetzt auf zahlreichen Urlaubsbildern und Filmen sind.

    5x AIDAcara5x AIDAvita4x AIDAaura1x AIDAblu2x AIDAdiva2x AIDAbella :matrose:

  • Taunus_1973
    *****
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    566
    • 8. Juli 2007 um 21:43
    • #13

    Respekt - Wir sind am Geiranger die "kleine" Tour gefahren und die war auch nicht relaxed... :)

    kurze Tourenbeschreibung:

    Die Tour hat so ca. 550 hm - es geht nach dem Tendern über die Serpentinenstraße "Adlerkehren" bis zum Aussichtspunkt.

    Je nach Biking-Guide gibt es dann noch eine kleine Überraschung (Ausblick). Mehr wird erst mal nicht verraten.

    Nach ca. 30 Minuten Pause geht es zurück durch den Ort Geiranger (am Wasserfall vorbei) auf die andere Seite des Fjordes.

    Eine Klasse Tour, das besondere ist, dass man sich "nur" um den Fjord herum bewegt und somit von allen Stellen einen sagenhaften Ausblick hat.

    Besonders hervorzuheben ist noch, dass die Tour bergauf die gleiche wie bergab ist, sodass es kein Problem darstellt, den Aufstieg (wenn es körperlich wirklich nicht mehr gehen sollte) unterbrechen kann und wartet bis die Gruppe zurückkommt. Es ist vom Bikingguide abhängig, ob er es gestattet. Bei uns hatten alle durchgehalten bis nach oben.

    AIDAblu (alt)-1x * AIDAcara-1x * AIDAvita-1x * AIDAaura-5x * AIDAdiva-4x * AIDAbella-2x * AIDAluna-2x * AIDAblu (neu)-1x * AIDAmar-2x * AIDAstella-1x * NCL-2x * TUI Mein Schiff 1/2/3-7x * Finnjet-2x

    2 Mal editiert, zuletzt von Taunus_1973 (8. Juli 2007 um 21:51)

  • Basti
    Weltenbummler
    Beiträge
    25
    • 8. Juli 2007 um 21:48
    • #14

    Danke. Mir hat es oben dann auch gereicht.

    5x AIDAcara5x AIDAvita4x AIDAaura1x AIDAblu2x AIDAdiva2x AIDAbella :matrose:

  • Mel_Mar
    Leidenschaftliche Urlauberin
    Beiträge
    12
    • 11. Juli 2007 um 20:24
    • #15

    Hi,
    also wir sind beide Touren gefahren im Geiranger Fjord. Mein Freund ist den Dalsnippa hoch, 1500 m, muss recht heftig aber super schön gewesen sein. Aber ist wohl nur was für geübte Fahrer :)
    Ich bin die Adlerkehren hoch gefahren, war auch super und nur 500 m hoch :) aber auch recht anstrengend. Kommst aus dem Schiff steigst auf das Rad und es geht direkt den Berg hoch! Aber die Aussicht ist super.

    Macht aber beides Spass! Also, nur Mut und testen! Guides sind super nett und ghen auch auf "Schwächere" ein :)

    VITA Nordeuropa/Island Juni 2007
    BELLA Kanaren März 2009
    BELLA Westliches Mittelmeer August 2009
    LUNA Westeuropa April 2010
    BLU Nordeuropa Juli 2011
    LUNA Karibik Dezember 2011

  • el-capitano 28. Dezember 2020 um 21:09

    Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Ausflugstipps verschoben.
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern