Treibstoffzuschlag bei AIDA Reisen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir haben ja eigentlich schon drauf gewartet: Ab 15.07. erhöht Aida den Treibstoffzuschlag von € 6,50 auf € 9,00 und nimmt zusätzlich einen Kerosinzuschlag für die An- und Abreisepakete - je nach Strecke - zwischen € 18,- bis € 86,- Euro:


    18,- Innerdeutsch u. Balearen
    28,- Griechenland und Kanaren
    54,- VAE
    86,- USA, Kanada, Dom Rep und Thailand


    LG Tine

  • das ist ja nun keine erfreuliche Nachricht.
    Bucht man dann wohl besser ohne An-und Abreisepaket?
    Werden die anderen Fluggesellschaften nachziehen?

  • Sind natürlich schon heftige Zuschläge !


    Bei 2 Wochen Karibik ( incl Anreise ) sind das nochmal 221 € pro Nase extra.

  • Ich gehe fest davon aus, dass die anderen Airlines nachziehen werden... Bzw. Air Berlin berechnet ja z.B. für einen Flug in die DomRep ja schon mal locker flockig 95 Euro Kerosinzuschlag pro Person und Strecke...


    Philipp

    2006: Karibik mit AIDAvita 2010: Norwegen mit AIDAluna 2011: Kanaren mit AIDAblu 2012: Kanaren/span. Festland/Lissabon/Tanger mit AIDAbella 2013: Mittelmeer mit Norwegian Epic 2014: Kanaren mit AIDAstella; Mittelmeer mit Norwegian Epic; Nordsee mit MSC Magnifica; 2015: Karibik mit AIDAluna 2016: Orient mit AIDAprimastella; 2017: Kanaren mit AIDAsol; 2018: Karibik mit AIDAdiva


    In der Zukunft: 2019: Kanaren mit AIDAnova

  • Hallo,
    nachvollziehen kann ich diese Aufschläge nicht. Ryanair hate vorgestern wieder Flüge für 0,00€ + Zuschläge angeboten. Einen Treibstoffzuschlag habe ich da noch nicht gesehen. Ich meine, die Aufschläge sind alle hausgemacht.


    Schöne Grüße
    Wolfgang

  • Und nach der gestrigen Entscheidung der EU (Kommission?) wird AIDA das noch genau 5 Wochen machen dürfen...

  • Nun dann werde ich mal bei AIDA und meinem reisebüro erfragen, wie es sich mit bereits gebuchten Reisen verhält? Hammer, nun aufgrund der gestiegenen Preise wird alles teurer!

  • bei bereits gebuchten Reisen wird keine Nachzahlung verlangt! So war es bis jetzt zumindestens immer.

    2003-cara Kanaren
    2005-blu Kanaren -blu Nordkap -cara w.MM
    2006-cara w.MM -cara Ostsee -cara TA Dubai
    2007-diva w.MM -cara ö.MM -vita Nordland
    2008-diva Kanaren -cara w.MM -aura Fjorde -aura NY-Dom.Rep.
    2009-aura TE -aura Nordland -cara Asien
    2010-vita Karibik - luna Nordamerika
    2011-cara Kap Horn -diva ö.MM -AROSA viva Rhein
    2012-sol Nordland
    2013-cara Westeuropa
    2013-sol Nordeuropa
    2015-diva Orient
    2015-vita Adria - vita Karibik
    2016-disney Magic casteway- vita Karibik -Bella Adria - vita Florida
    2017-bella Asien - stella Spanien, Portugal - NCL Kuba
    2018-perla Karibik

    2019-vita Kanada

    2019-nova Trans Mittelmeer

    2020-vita Asien

  • Hi,


    das hoffe ich, wenn nicht leider aber auch nicht änderbar.....
    Die kriegen z.Z. eh zuviel Kohle für ihre nachlassende Leistung (anderes Thema)...


    Gruss

  • Zitat

    Original von Wolfgang
    Hallo,
    nachvollziehen kann ich diese Aufschläge nicht. Ryanair hate vorgestern wieder Flüge für 0,00€ + Zuschläge angeboten. Einen Treibstoffzuschlag habe ich da noch nicht gesehen. Ich meine, die Aufschläge sind alle hausgemacht.


    Schöne Grüße
    Wolfgang


    Dafür nimmt Ryanair ganz lustige andere Zuschläge und Gebühren - z.B. für Gepäck, eine Rollstuhlabgabe, eine Kreditkartengebühr, obwohl man nur mit Kreditkarte zahlen kann...


    Rein theoretisch könnte jede Airline den Kerosinzuschlag direkt in die - ja immer tagesaktuell angezeigten - Preise auf der Homepage einrechnen - aber dann steht da halt nicht mehr eine 29 oder 39, sondern direkt eine 49 oder 59 vor dem €-Zeichen. Und so lange das noch erlaubt ist, werden das wohl - leider - die meisten Airlines weiter so machen, dass der Kunde erst nach einigen Klicks erfährt, wie viel er wirklich für den Flug zahlen muss. Aber zum Glück hat ja das Europaparlament gestern beschlossen, dass voraussichtlich ab Ende September im Internet und in Werbeanzeigen immer der volle Endpreis angegeben sein muss. Wurde Zeit!

    2006: Karibik mit AIDAvita 2010: Norwegen mit AIDAluna 2011: Kanaren mit AIDAblu 2012: Kanaren/span. Festland/Lissabon/Tanger mit AIDAbella 2013: Mittelmeer mit Norwegian Epic 2014: Kanaren mit AIDAstella; Mittelmeer mit Norwegian Epic; Nordsee mit MSC Magnifica; 2015: Karibik mit AIDAluna 2016: Orient mit AIDAprimastella; 2017: Kanaren mit AIDAsol; 2018: Karibik mit AIDAdiva


    In der Zukunft: 2019: Kanaren mit AIDAnova

    Einmal editiert, zuletzt von Citysurfer ()

  • Die anderen Reedereien haben auch erst vor kurzem ihre Treibstoffzuschläge erhöht. RCI von 5,00 EUR pro Person und Tag auf 6,50 EUR pro Person und Tag. 9 EUR bei AIDA finde ich jedoch schon etwas heftig... möchte mal wissen, wie da die Kalkulaton aussieht :(


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Zitat

    Original von powermac1980
    Die anderen Reedereien haben auch erst vor kurzem ihre Treibstoffzuschläge erhöht. RCI von 5,00 EUR pro Person und Tag auf 6,50 EUR pro Person und Tag. 9 EUR bei AIDA finde ich jedoch schon etwas heftig... möchte mal wissen, wie da die Kalkulaton aussieht :(


    Gruß,
    Dennis.


    Und das ist mit Sicherheit eines der am Besten gehütesten Geheimnisse. Mich würde die Kalkulation auch brennend interessieren.


    Fakt ist aber, dass wir die Zuschläge wohl hinnehmen müssen... Ich bin auch fest davon überzeugt, dass andere Reedereien nachziehen werden. Sehe das ähnlich wie bei unserem Tankstellennetz: einer macht den Anfang und spielt für den Moment den Buhmann, die anderen ziehen unter weniger Aufschrei nach...


    Liebe Grüße


    Micha

    bisher über 365 Tage an Bord und es werden immer mehr...


  • wo ist denn die Quelle von dieser Nachricht?


    ZItat von Hui Buh:
    Und nach der gestrigen Entscheidung der EU (Kommission?) wird AIDA das noch genau 5 Wochen machen dürfen...


    was meinst Du damit?

  • Zitat

    Original von Citysurfer


    Dafür nimmt Ryanair ganz lustige andere Zuschläge und Gebühren - z.B. für Gepäck, eine Rollstuhlabgabe, eine Kreditkartengebühr, obwohl man nur mit Kreditkarte zahlen kann...


    Rein theoretisch könnte jede Airline den Kerosinzuschlag direkt in die - ja immer tagesaktuell angezeigten - Preise auf der Homepage einrechnen - aber dann steht da halt nicht mehr eine 29 oder 39, sondern direkt eine 49 oder 59 vor dem €-Zeichen. Und so lange das noch erlaubt ist, werden das wohl - leider - die meisten Airlines weiter so machen, dass der Kunde erst nach einigen Klicks erfährt, wie viel er wirklich für den Flug zahlen muss. Aber zum Glück hat ja das Europaparlament gestern beschlossen, dass voraussichtlich ab Ende September im Internet und in Werbeanzeigen immer der volle Endpreis angegeben sein muss. Wurde Zeit!


    Hallo,
    wir zahlen mit Visa elektron, da fallen keine Gebühren an.


    Zwei Personen Hahn-Bergamo und zurück mit einem Koffer 40.-€uro.


    Das sind 10.-€ pro Strecke, da gibts nichts zu meckern.


    Schöne Grüße
    Wolfgang

  • Offizielles:



    AIDA Cruises informiert über Treibstoff- und Kerosinzuschlag


    Auf die rasante Ölpreisentwicklung muss nun auch AIDA Cruises reagieren. Für alle Neubuchungen ab 15. Juli 2008 erhebt das Unternehmen 9 Euro Treibstoffzuschlag pro Erwachsener/Jugendlicher und Tag. Damit gibt AIDA Cruises die hohen Treibstoffpreise nur zu einem Teil an die Gäste weiter. Kinder bis 15 Jahre zahlen keinen Zuschlag.


    Für alle vor dem Stichtag getätigten Optionen – auch bei späterer Festbuchung – besteht der bisher gültige Treibstoffzuschlag in Höhe von 6,50 Euro pro Person und Tag.


    Aufgrund der stark gestiegenen Flugpreise muss das Kreuzfahrtunternehmen auch einen Kerosinzuschlag auf die An- und Abreisepakete für alle Fluggäste ab 2 Jahre erheben. Dies gilt ebenfalls für alle Neubuchungen ab 15. Juli 2008. Auf die Kalkulation der Kerosinzuschläge, die von den Fluggesellschaften erstellt wird, hat AIDA Cruises keinen Einfluss.


    Die Kerosinzuschläge für die An- und Abreisepakete betragen:


    Innerdeutsch und Balearen 18 Euro
    Griechenland und Kanarische Inseln 28 Euro
    Vereinigte Arabische Emirate 54 Euro
    USA, Kanada, Dominikanische Republik und Thailand 86 Euro


    AIDA Cruises unternimmt alle Anstrengungen zur Reduzierung des Treibstoffverbrauchs, um im Sinne der Gäste Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.


    Rostock, 10. Juli 2008

  • Zitat

    Original von Wolfgang
    [Hallo,
    wir zahlen mit Visa elektron, da fallen keine Gebühren an.


    Sei Dir da nicht so sicher, ich zitiere von der Ryanair-Homepage:


    "Visa Elektron - Als besonderes Angebot von Ryanair werden Visa Electron Card Inhaber nur für einen begrenzten Zeitraum keine Gebuehren beantragt"


    Also auch hier nur ein Spiel auf Zeit.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2


  • Hallo Dennis,
    ich spreche von jetzt, nicht was später mal sein könnte.
    Mich würde ja mal intressieren, was überhaupt für Aufschläge beim Öl sind. Die bekannten Zahlen von der Börse werden ja ofiziell überhaupt nicht angewandt, das sind Zahlen von einem ganz kleinen Markt.


    Schöne Grüße
    Wolfgang

  • Da kann ich ja froh sein schon 3 Reisen gebucht zu haben....Aber mal wieder ein weiteres NO GO und ein Fakt AIDA NICHT zu buchen. Andere Reeder erheben lediglich 6,5€ p.Tag!!! Ob die allerdings auch noch Kerosinzuschläge erheben in zukunft weiss ich nicht??

  • Zitat

    Original von jetmax
    Da kann ich ja froh sein schon 3 Reisen gebucht zu haben....Aber mal wieder ein weiteres NO GO und ein Fakt AIDA NICHT zu buchen. Andere Reeder erheben lediglich 6,5€ p.Tag!!! Ob die allerdings auch noch Kerosinzuschläge erheben in zukunft weiss ich nicht??


    Bei RCI/Celebrity und NCL bekommst Du einen Preis für das Anreisepaket. Dieser beinhaltet alle Flüge und Transfers sowie – je nach Ziel – eine Vorübernachtung. Der Preis fürs Anreisepaket beinhaltet automatisch alle anfallenden Steuern und Gebühren – die werden da nicht extra aufgeführt oder nochmals addiert. Wie sich jedoch dieser Preis genau zusammensetzt, bleibt auch hier Geheimnis der Reederei :gruebel: Ich finde es jedoch etwas komisch, dass AIDA derart zulangt – mal eben 2,50 EUR mehr...



    Ich habe erst letztens einen interessanten Vergleich gelesen – dort wurden Flugpreise verglichen von Airlines, die ab Deutschland starten (Kurz- und Mittelstreckenverkehr). Ich habe die Quelle nicht mehr im Kopf, daher auch keine genauen Daten, überraschend war jedoch, dass die Lufthansa unterm Strich DEUTLICH günstiger war als bpsw. Air Berlin, Ryanair und Germanwings. Es lohnt sich also immer, auch mal beim Kranich reinzuschauen (dort gibt es z.B. keine Zusatzgebühr für Koffer), es finden sich dort recht häufig gute Angebote (auch für internationale Verbindungen). Bei den Buchungen wurde normal übers Internet gebucht und eine echte Kreditkarte benutzt (und keine einfach Debit-Karte wie die VISA Electron).


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

    Einmal editiert, zuletzt von powermac1980 ()