AIDA auch mit Asthma und Lactoseintoleranz?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hey,
    habe eine Frage bezüglich des Essens ,falls eine Laktoseintoleranz und ein Problem bei der Verdauung von Gluten vorliegt.
    Muss man das vorher anmelden oder gibt es schon Bereiche am Buffet die das berückstichtigt?
    Danke

  • Meines Wissens sollte man das anmelden. Dann werden die entsprechenden Gerichte gekennzeichnet.

  • Wenn ich mich richtig erinnere sind in den Buffetrestaurants die Speisen gekennzeichnet, sprich mit einem Hinweis versehen: laktosefrei oder glutenfrei.


    Beim Frühstück gibt es übrigens laktosefreie Milch (war jedenfalls auf der Diva so)

  • Hallo Carlos89,


    ich habe auch eine Laktoseintoleranz. Bei meiner Reise im September diesen Jahres mit der Diva habe ich das vorher per Mail angemeldet.


    Ich hatte dann am Anreisetag einen Brief von der Rezeption an meiner Kabine, dass ich mich am Seetag beim Küchenchef melden solle.


    Das habe ich dann auch gemacht. Er hat mir erklärt, dass die Speisen gekennzeichnet sind und dass es beim Frühstück laktosefreie Milch gibt. Sie haben auch Quark, Butter und Joghurt. Muss man nur kurz nachfragen beim Essen.


    Ich habe allerdings auch Sachen gegessen, die nicht gekennzeichnet waren. Ich hab mich da auf mein Gefühl verlassen und hatte immer Glück. Steaks oder so, z.B.


    Es gibt auf der Bella/Diva ja auch die Pizzeria. Und da sieht es schlecht aus für mich wegen dem Käse. Der Küchenchef hat aber sogar angeboten, wenn ich einen Tag vorher Bescheid sage, könnte ich am nächsten Tag laktosefreie Pizza bekommen.


    Und einen Kuchen hätten sie mir auch extra gebacken, wenn ich Lust drauf gehabt hätte.


    Ich fand das sehr nett und zuvorkommend.


    Also, langer Rede, kurzer Sinn. Die Speisen sind alle gekennzeichnet mit laktose- oder glutenfrei. Und ich hatte auch nie Probleme nach dem Essen.


    Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir natürlich schreiben. Ich helf dir gerne weiter.


    LG, Marion


    06/06 Cara Ostsee

    05/07 Diva westl. Mittelmeer

    09/08 Diva westl. Mittelmeer

    09/09 Luna Hamburg-Kanaren

    04/10 Blu Nordeuropa Metropolen

    05/11 Luna Nordeuropa Norwegen

    04/14 Sol Nordeuropa Metropolen

    05/15 Bella Nordeuropa Metropolen

    09/16 Bella Adria

  • Hallo,
    also mit dem essen ist das überhaupt kein problem. die speisen sind immer gut gekennzeichnet für Laktose oder Gluten. Zum Frühstück bekommt man dann auch extra glutenfreie Brötchen (muss man halt fragen - da diese nicht am buffet liegen) Anmelden würde ich dies auf jeden Fall.

  • ich zitiere einen Auszug aus Holidaycheck bzgl. TUI MEIN SCHIFF


    Anmerk. Admin: Sorry kopierten Text entfernt - bitte nur Links zur Quelle setzen - keine Texte kopieren !



    Hat schon jemand Erfahrungen diesbezüglich auf der AIDA Flotte gesammelt? Meine Freundin leidet leider unter diesem Problem und hatte doch nicht wirklich eine große Auswahl an Fleischgerichten auf den AIDA -Fahrten. Bitte keine Kommentare wie " aber es gibt doch so viel Gemüse und Fisch, wer da nichts findet........". Denn auch Frau ist gerne mal Fleisch und dies ist zu 95 € mit Sahne zubereitet.


    Gruß Max

    Einmal editiert, zuletzt von Tinetatz ()

  • Da mein Mann auch unter Lactoseintoleranz leidet und auch noch eine Knoblauchunverträglichkeit hat, weiß ich, dass es an manchen Tagen wirklich schwierig ist das "passende" Essen zu finden. Bei AIDA steht auf den Glasscheiben am Buffet drauf "Laktosefrei" da muss man ein bischen genauer schauen. Außerdem werden häufig Steaks getrennt von Saucen angeboten. Die Laktose ist ja nicht im Fleisch enthalten, also bei den Saucen achten dass sie Laktosefrei sind.

    Hier könnte der nächste Kreuzfahrtticker stehen...
    Hätte es dieses Mal wieder mit dem Einstellen geklappt ?(

  • So wie du es schilderst habe ich es bei Aida noch nicht mitgekriegt (also diese "Einzelbetreuung).
    Ich kann dir nur sagen, dass ich am Buffet bei AIDA immer wieder "lactosefrei" gelesen habe. Auch bei den Fleischgerichten.

  • War klar, und dass Frau auch gerne mal Fleisch isst, auch !!! :zwinker: :hahahah:

    Hier könnte der nächste Kreuzfahrtticker stehen...
    Hätte es dieses Mal wieder mit dem Einstellen geklappt ?(

  • Wir haben auch schon einige Male darauf geachtet, da ein Freund von uns auch laktoseintolerant ist. Aber was Fleisch angeht, hat er immer etwas passendes gefunden, da ja das Fleisch auch (wie zuvor erwähnt) oft einzeln liegt und dann dementsprechend mit Sauce, die laktosefrei ist, oder eben den diversen Ketchup-Saucen gegessen werden kann. Auf unserer letzten Reise stand selten etwas dran, aber wenn man dann nachfragt, dann bekommt man auch die Info, was laktosefrei ist und es wird hingeschrieben, wenn es zuvor vergessen wurde... Wir haben auch mal Fleisch in Sahnesauce gesehen, wo laktosefrei dranstand. Also notfalls einfach nachfragen :).

  • Mein Gatte und meine Tochter haben auch Asthma und fühlen sich auf See immer pudelwohl. Allerdings buchen wir deswegen meist eine Balkonkabine. Der Schlaf an frischer Seeluft tut den Beiden sehr gut. :Boot1:
    Auf der blu hatte mein Mann noch etwas Probleme wegen der neuen Möbel und Teppiche, die ja immer noch eine zeitlang ausdünsten. Wir werden dann wohl zukünftig die mindestens ein Jahr alten Schiffe buchen.


    Ich selbst darf kein Glutamat zu mir nehmen und hatte an Bord gar kein Problem damit. Ich hab nachgefragt und man hat mich informiert wo Glutamat verwendet wird, bzw. enthalten ist. Das East-Restaurant ist leider nichts für mich aber es gibt ja so reichlich Auswahl, dass niemand verhungert. :hunger:


    Bei Laktoseintoleranz kann man, vorausgetzt man möchte dass, das fehlende Enzym einnehmen und alles essen. Auch eine Variante, wenn man unbekannte Speisen genießen möchte.

    ">8f9e209ff1db847bbcfbb3411e6e3acd922855de">

  • Die Lactrase-Tabletten sind für Leute die genetisch bedingt Lactoseintoleranz haben, leider meist nicht gut verträglich! :cry2:

    Hier könnte der nächste Kreuzfahrtticker stehen...
    Hätte es dieses Mal wieder mit dem Einstellen geklappt ?(

  • asthmatikern kann man nichts besseres als frische seeluft antun.deswegen ist eine schiffsreise das beste und gesündeste.auch wenn es nur 1-2wochen sind.es tut gut und man hält es ohne spray aus-was man ja nicht machen soll aber es geht.das spricht für sich.auch die mir bekannten ärzte,haben am meisten für schiffsreisen gesprochen.
    leider gibts ja noch keine kuren auf den schiffen :D

    [color=#ff00ff][size=10]'05 aura
    '06 blu
    '06 aura
    '07 cara
    '07 diva
    '09 bella
    '10 vita
    '11 sol fanreise1
    '11 bella
    '12 sol
    '12 mar fanreise1
    '12 mar
    '13 stella
    '13 diva
    '14 sol
    '14 luna
    '14 luna
    '14 diva
    '15 bella
    '15 aura
    `16 prima,
    `16 luna
    `17 stella
    coming soon... aura `17, bella `17