AIDAperla: Norwegens Fjorde | 10 Nächte | 28.07.2022 bis 07.08.2022 (Donnerstag, 28. Juli 2022, 00:00 - Sonntag, 7. August 2022, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

AIDAperla: Norwegens Fjorde | 10 Nächte | 28.07.2022 bis 07.08.2022

Donnerstag, 28. Juli 2022, 00:00-Sonntag, 7. August 2022, 00:00

Teilnehmer

7 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 7. August 2022, 00:00
  • Durftet Ihr eigentlich alleine von Bord oder nur in der Blase mit einem geführten Ausflug?

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • Ich habe da noch eine Frage: Welche Bar (evt. mit Außen- und Innenbereich) bietet sich denn für ein Gruppentreffen an?

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • Ich habe da noch eine Frage: Welche Bar (evt. mit Außen- und Innenbereich) bietet sich denn für ein Gruppentreffen an?

    Warum nicht im Beach Club - da gibt es viele Nischen und Optionen. Im Bereich auf Deck 16 befindet sich kurz vor dem Ausgang nach draußen auch ein großes "Rondell"-Sofa, da passen geschätzt 10 - 15 Personen hin.

    Bar ist auf Deck 16 keine separate, aber der Service ist ständig präsent :)

  • Hallo zusammen,

    hier eine kurze Zusammenfassung unserer Aktivitäten:


    Stavanger: Transferbus bei Pulpit Rock gebucht. Abfahrtszeit 8:55 in Stavanger , da waren wir nicht die ersten am Preikestolen. Die Wanderung ist anspruchsvoll, landschaftlich sehr schön aber bei trockener Witterung gut zu bewältigen, die Aussicht oben ist phänomenal.

    Feste Wanderschuhe absolut nötig ! Wir waren flott unterwegs und haben bereits den 13:30 Uhr Rückfahrtbus ( man fährt durch den 14,4 km langen Unterwassertunnel!) geschafft und hatten dadurch noch ausreichend Zeit etwas durch das wunderschöne Gamle Stavanger zu bummeln.


    Flam: vormittags Wanderung zum Bekkefossen Wasserfall, nachmittags Fahrt mit der Flam-Bahn . Landschaftlich wirklich wunderschön, mit Kosten von € 65 pro Person ( Ticket kann online bestellt werden) allerdings im Preis gehoben. Wenn man bei der Hinfahrt ab Flam auf der rechten Seite sitzt hat man eindeutig die bessere Sicht


    Alesund: hier kann man direkt ab Schiff zum Hausberg Aksla wandern. Wir sind durch die Kaiser Wilhelms Gate gelaufen und haben den Berg dann seitlich hoch erklommen. Oben lohnt ein kompletter Rundkurs ( immer wieder herrliche Ausblicke) Vom Aussichtspunkt Fjellstua sind wir dann über die vielen Treppenstufen abgestiegen und waren dann noch in der Stadt bummeln.


    Trondheim: auch hier kann man die Stadt direkt ab Schiff zu Fuß erkunden. Am Fluß Nidelva entlang der Speicherstadt und der Gamle Bybru (Zugbrücke) erklimmt man die Festung Kristiansten. Weiter am Fluß entlang erreicht man auf der anderen Flußseite den Nidaros-Dom und den Palast des Erzbischofs.


    Andalsnes: über die Romdalstreppe sind wir zum Rampestreken und weiter bis zur Gondel aufgestiegen. Achtung: der Weg ist durchgehend steil und bei nasser Witterung matschig, auf dem nassen Fels rutschig und anspruchsvoll. Die Aussicht entschädigt den anstrengenden Aufstieg. Entgegen unserer Planung haben wir uns insbesondere aufgrund der feuchten Witterung oben angekommen am Automaten ein Oneway-Ticket für die Gondel gekauft. Wer es bequemer mag, kann sich natürlich für beide Wege ein Gondelticket kaufen ( geht auch vorher online ).


    Molde: wieder starten wir am Schiff zum Hausberg Varden. Von dort hat man einen sehr schönen Blick.


    Hellesylt: nur gebuchte Ausflügler verlassen das Schiff, der Wasserfall ist ein Foto wert


    Geiranger: hier haben wir vorab online über Geiranger Fjordservice die 3 std. Exklusiv - Bus - Tour ( Dalsnibba, Flydalsjuvet, Adlerkehren) gebucht. Diese Tour ist absolut zu empfehlen, kann allerdings bei freien Kapazitäten auch noch vor Ort gebucht werden


    Hausgesund: wir sind gemütlich zum Haraldshaugen gelaufen, sind anschließend noch etwas an der Küste weitergelaufen und haben den Tag mit einem Stadtbummel beendet


    Insgesamt fanden wir die Tour landschaftlich herausragend. Aufgrund des langen und schneereichen Winters waren die Wasserfälle spektakulär.

    Das Wetter ist allerdings meist norwegisch frisch und häufig auch regnerisch.

    Wir hatten Temperaturen von 15 - 20 Grad Celsius.

    Ich habe noch nie so oft die Jacke an- und ausgezogen wie in diesem Urlaub.

    Ein Zwiebellook mit guter Funktionskleidung (Windbreaker) , festem Schuhwerk und für längeren Touren evtl. auch Wanderstöcke sind absolut empfehlenswert.


    Wir wünschen allen viel Spaß auf dieser tollen Route

  • Stavanger: Transferbus bei Pulpit Rock gebucht. Abfahrtszeit 8:55 in Stavanger , da waren wir nicht die ersten am Preikestolen. Die Wanderung ist anspruchsvoll, landschaftlich sehr schön aber bei trockener Witterung gut zu bewältigen, die Aussicht oben ist phänomenal.


    Hallo Vivian, habt ihr den Bustransfer bei Pulpit Rock Tours online gebucht? Wo seid ihr zugestiegen? Ich denke die der nächste Halt ist das Radison Blu Atlantik Hotel, oder? Wie klappt es mit dem Rücktransport? Wart ihr zufrieden? Vielen Dank und viele Grüße Daniela

    02.09.2023 - 09.09.2023 AIDA Nova - Norwegen

    24.08.2019 - 31.08.2019 AIDA Perla - Metropolen 1

    15.02.2015 - 26.02.2015 AIDA Vita - Karibik 17

    28.11.2014 - 05.12.2014 AIDA Diva - Orient 1

    13.02.2014 - 16.02.2014 Disney Dream - 3-Night Bahamian Cruise Itinerery A
    20.05.2012 - 27.05.2012 AIDA Aura - Adria 2
    28.04.2011 - 08.05.2011 AIDA Bella - Westliches Mittelmeer
    27.09.2008 - 04.10.2008 AIDA Bella - Kanaren
    28.10.2005 - 11.11.2005 AIDA Vita - Transatlantik