1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. A-ROSA Flusskreuzfahrten
  4. A-ROSA Flusskreuzfahrten - Fluss und Mehr
  5. A-ROSA allgemein

A-ROSA es geht endlich wieder los

  • Ute
  • 29. Mai 2020 um 22:07

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 50
  • Digiman25
    Schiffsliebhaber
    Reaktionen
    3.022
    Beiträge
    1.133
    • 14. Juli 2020 um 06:07
    • #201

    Mir ist kein Flussschiff bekannt, wo man auf Kabine (oder Balkon) rauchen darf. Für Raucher gibt es in der Regel auf dem Sonnendeck einen Bereich mit Aschenbechern. Aber eine sichere Auskunft wirst du in der Schiffsbeschreibung oder in einem Telefonat mit dem VEranstalter bekommen.

    Gruß aus Lippe

    Walter

    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 14. Juli 2020 um 08:28
    • #202

    Hallo Digiman,

    danke Dir. Ich bin noch nie Flussschiff gefahren, deshalb habe ich ja nachgefragt. Es reicht ja auf dem Sonnendeck.

    Gruß aus der sonnigen Südpfalz

  • KleinDoris
    Profi
    Reaktionen
    2.868
    Beiträge
    1.035
    • 14. Juli 2020 um 09:29
    • #203

    Hallo Elfenblaukatze

    wir sind schon Arosa gefahren.

    Wenn Du aus dem französischen Balkon rauchst, könnte es sein, dass die Glut oder gar die Kippe beim nächsten geöffneten Fenster hereinfallen könnte, und Feuer auf einem Schiff ist der absolute Supergau.

    Deshalb wirklich nur auf dem Sonnendeck. Meine Tochter damals, auch eine starke Raucherin, war nur auf dem Sonnendeck unterwegs. ;(

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 14. Juli 2020 um 11:27
    • #204

    hallo kleindoris,

    habe zwar keinen französischen Balkon sondern einen normalen. Keine Angst ich werde mich an die Vorschriften und Verbote halten und mich an Bord darüber informieren. Möchte natürlich keine Supergau auslösen. Bei Hochseeschiffen ist es auch je nach Anbieter anders geregelt. Bei Aida darf man auf dem Balkon rauchen auf NCL und MSC nicht.

  • Spielzeugtester
    Genießer des Lebens
    Reaktionen
    5.861
    Beiträge
    380
    • 14. Juli 2020 um 12:02
    • #205
    Zitat von Elfenblaukatze

    hallo kleindoris,

    habe zwar keinen französischen Balkon sondern einen normalen. Keine Angst ich werde mich an die Vorschriften und Verbote halten und mich an Bord darüber informieren. Möchte natürlich keine Supergau auslösen. Bei Hochseeschiffen ist es auch je nach Anbieter anders geregelt. Bei Aida darf man auf dem Balkon rauchen auf NCL und MSC nicht.

    nimm ne Reiseaschenbecher mit, hatten wir damals auch gemacht.

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 14. Juli 2020 um 12:26
    • #206

    Danke Spielzeugtester, den werde ich mir gleich besorgen. Hattet ihr einen französischen oder einen normalen Balkon?

  • Spielzeugtester
    Genießer des Lebens
    Reaktionen
    5.861
    Beiträge
    380
    • 14. Juli 2020 um 12:29
    • #207
    Zitat von Elfenblaukatze

    Danke Spielzeugtester, den werde ich mir gleich besorgen. Hattet ihr einen französischen oder einen normalen Balkon?

    normalen, an nem französischen würde ich das nun nicht umbedingt machen :sdagegen:

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 14. Juli 2020 um 12:32
    • #208

    Ich auch nicht, deshalb habe ich auch einen normalen Balkon gebucht. Danke Dir

  • bea.do
    Sektflötistin
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    258
    • 14. Juli 2020 um 13:43
    • #209
    Zitat von Elfenblaukatze

    vielen dank dann buche ich gleich wenn ich an Bord komme. Habe noch eine diesmal eine blöde Frage. Wir haben eine Balkonkabine (einen echten kleinen Balkon kein französischer) darf man da rauchen?

    Gibt es tatsächlich Flußkreuzfahrtschiffe mit richtigen Balkonen? Ich dachte, dass sind alles französische.

  • Digiman25
    Schiffsliebhaber
    Reaktionen
    3.022
    Beiträge
    1.133
    • 14. Juli 2020 um 13:55
    • #210
    Zitat von bea.do

    Gibt es tatsächlich Flußkreuzfahrtschiffe mit richtigen Balkonen? Ich dachte, dass sind alles französische.

    Es gibt ein paar. Das neue Rheinschiff von AROSA (soll wohl ab 2021 fahren), genau wie die FLORA und SILVA, die RHEINPRINZESSIN, die SWITZERLAND (?) von Phoenix usw. Dazu kommen die Schiffe von Viking und AMA, aber die können meist nicht in Deutschland gebucht werden (für einzelne AMA-Reisen ist es wohl möglich, dazu gibt es hier einen Thread). Viking und co. sind aber auf den US-Seiten meist sooo teuer, dass einem die Lust vergeht.

    Gruß aus Lippe

    Walter

    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 14. Juli 2020 um 13:59
    • #211

    Genau ich habe ein Flussschiff mit einem richtigen Balkon gebucht. Der Balkon ist aber sehr klein, aber immerhin steht ein kleiner runder Tisch sowie zwei Stühle drauf.

  • bea.do
    Sektflötistin
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    258
    • 14. Juli 2020 um 14:00
    • #212
    Zitat von Digiman25

    Es gibt ein paar. Das neue Rheinschiff von AROSA (soll wohl ab 2021 fahren), genau wie die FLORA und SILVA, die RHEINPRINZESSIN, die SWITZERLAND (?) von Phoenix usw. Dazu kommen die Schiffe von Viking und AMA, aber die können meist nicht in Deutschland gebucht werden (für einzelne AMA-Reisen ist es wohl möglich, dazu gibt es hier einen Thread). Viking und co. sind aber auf den US-Seiten meist sooo teuer, dass einem die Lust vergeht.

    Bei Arosa sind das dann wohl die Balkonsuiten, die sind bestimmt teuer.

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 14. Juli 2020 um 14:02
    • #213

    Nein es ist keine Suite sondern ich habe die billigste Kategorie gebucht. Mein gebuchtes Schiff die Arosa Rhein hat nur Kabinen mit einem "richtigen kleinen Balkon". Natürlich gibt es auf diesem Schiff auch Suiten aber die kann ich mir nicht leisten.

  • bea.do
    Sektflötistin
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    258
    • 14. Juli 2020 um 14:05
    • #214
    Zitat von Elfenblaukatze

    Nein es ist keine Suite sondern ich habe die billigste Kategorie gebucht. Mein gebuchtes Schiff die Arosa Rhein hat nur Kabinen mit einem "richtigen kleinen Balkon". Natürlich gibt es auf diesem Schiff auch Suiten aber die kann ich mir nicht leisten.

    Habe ich mir angeschaut, dass ist ja super. Billigste Kategorie mit Balkon, sehr großzügig. Ist wohl das neueste Schiff der Arosa-Flotte.

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 14. Juli 2020 um 14:08
    • #215

    Es war wirklich nicht teuer ich habe für 4 Nächte 609.-€ pro Person bezahlt. Meine Kabine ist vorne links, da ich ja noch nie mit einem Flussschiff gefahren bin, weiß ich nicht wie laut es dort ist. Dieses Schiff wird aber nicht mit Diesel angetrieben sondern mit Batterie und Luftkissen.

  • bea.do
    Sektflötistin
    Reaktionen
    312
    Beiträge
    258
    • 14. Juli 2020 um 14:13
    • #216
    Zitat von Elfenblaukatze

    Es war wirklich nicht teuer ich habe für 4 Nächte 609.-€ pro Person bezahlt. Meine Kabine ist vorne links, da ich ja noch nie mit einem Flussschiff gefahren bin, weiß ich nicht wie laut es dort ist. Dieses Schiff wird aber nicht mit Diesel angetrieben sondern mit Batterie und Luftkissen.

    Wir fahren auch das erste Mal, am 26.07. geht es auf die Arosa-Donna. Wir sind schon sehr gespannt.

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 14. Juli 2020 um 14:16
    • #217

    Ich bin auch ganz aufgeregt. Es ist ein Versuch und mit 4 Nächten kann man nichts falsch machen denke ich. Wenn man es nicht probiert, weiß man nicht ob es für einem passt oder nicht.

  • Spielzeugtester
    Genießer des Lebens
    Reaktionen
    5.861
    Beiträge
    380
    • 14. Juli 2020 um 14:16
    • #218
    Zitat von Elfenblaukatze

    Ich bin auch ganz aufgeregt. Es ist ein Versuch und mit 4 Nächten kann man nichts falsch machen denke ich. Wenn man es nicht probiert, weiß man nicht ob es für einem passt oder nicht.

    Welches schiff und welche reise habt ihr denn gebucht?

  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    868
    Beiträge
    437
    • 14. Juli 2020 um 14:35
    • #219

    Das neue Schiff von Arosa: Rhein und die Reise ist von Köln, Rotterdam, Amsterdam, Seetag, und dann Köln.

  • Patric
    AIDA-Lounge Dauerlieger
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    234
    Bilder
    1
    • 14. Juli 2020 um 14:55
    • #220

    Wir haben jetzt auch relativ spontan unsere erste Flußkreuzfahrt auf der Donau gebucht (15.8.).

    Bin echt gespannt, wie es wird. Zumal wir ein Kind dabei haben (7 Jahre).

    Jetzt aber eine Frage an die, die schon auf der Donau unterwegs waren. Auf welcher Seite sollte man denn die Kabine am besten haben, damit man nicht immer auf eine Kaimauer schaut, wenn man angelegt hat?

    Aktuell hätten wir eine auf der Backbordseite mittig Kategorie A.

    • 1
    • 10
    • 11
    • 12
    • 50
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern