St. Kitts Basseterre

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,
    im März fahren wir zum ersten Mal in die Karibik. :lachzwink: Meine Tochter (ist schon erwachsen) möchte nun total gerne die Trekkingtour durch den Regenwald zum Liamigua machen. Hat jemand schon Erfahrungen damit. Wie anstrengend ist die denn? Ich befürchte, das vielleicht nicht zu schaffen und dann halte ich die ganze Gruppe auf. :verzweifelt:Eigentlich bin ich ja sportlich, aber in dem Klima...


    Freue mich über Tipps.


    Liebe Grüße


    Hallo,



    will nun hier unsere Erfahrung vom Trekking auf St. Kitts berichten:


    Es waren aufgrund des Regenschauers in der Nacht davor sehr glitschige Wege. Es war eher ein Klettersteig als ein Wanderweg - man mußte über Wurzeln, große und kleine Steine und steile Wege erklimmen. Seeehr anstrengend... war zwar bei ca. 24° Grad nicht heiss, aber trotzdem schweißtreibend. Oben angekommen war leider keine Sicht und eher böig.


    Wir konnten kaum glauben, dass wir diesen steilen rutschigen Weg wieder zurück sollten. Aber mit vorsichtigen und hilfegebenden Zusprüchen der einheimischen Guides klappte es ohne irgendwelchen Verletzungen. Mit rundherum Matsch vom auf dem Hosenboden hinab ruschen.


    Aber wenn Ihr Eure Reise beginnt, bekommt Ihr auf Eure Kabine nicht die Ausflugsvoucher, sondern ein freundlicher Hinweis, dass die Tour anstrengend sein könnte. Danach habt Ihr die Gelegenheit der Rück-/Umbuchung.


    Hinweis: Nehmt ein Mückenschutmittel (nicht Autan).



    Liebe Grüße


    Sonja

  • :ssorry: für :sot: Wir nehmen nur Autan, egal wo, hat (bisher) immer geholfen.
    Sicherlich gibt es auch länderspezifische, günstigere Produkte, aber warum wechseln, wenn man damit keine Probleme hat und es geholfen hat... :frage1:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Die Wirksamkeit eines Mückenschutzmittel ist Stoffwechselbedingt. Nur weil es dem einen nicht hilft, heißt noch gar nichts. Bei uns heißt es Autan in Europa, Nobite in Südamerika und der Karibik. In SOA haben wir ein Wundermittel von Einheimischen entdeckt. Die sind für uns die richtigen Mitteln. Aber, obendrauf kommt immer "Zedan".


    Damit fahren wir gut.

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Hallo Sonja,


    vielen Dank für die Info. Ich hatte auch an Aida geschrieben und dort nachgefragt. Nach der Antwort habe ich schon angefangen, meiner Tochter die Wanderung auszureden.
    Es gibt auch moderatere Möglichkeiten, aktive Ausflüge zu machen, wenn man nicht nur am Strand liegen möchte. ^^


    Liebe Grüße
    Evi

  • Hallo,
    im März machen wir unsere erste Karibikreise mit der AIDAluna.
    Ich (nur ich!) habe vor, mit Greg's Safari die Trekkingtour auf St. Kitts zum Mount Liamuiga mitzumachen, genau wie die Tochter von Frau Uschi ;)
    Allerdings bin ich bisher der einzige Interessent. Hat noch jemand Lust, diese Tour zu buchen? Ist etwas günstiger als die Tour von der AIDA ;) Und wenn es nicht regnet, ist der Weg bestimmt auch nicht so matschig und anstrengend^^
    Grüße


    http://www.gregsafaris.com/

  • Hallo,


    wir haben über einen Freund, der schon mal auf St. Kitts war einen netten Kontakt bekommen, der Touren anbietet, Kosten 25 USD pro Person, 2 Stunden Rundfahrt, anschließend Strand. Hat jemand Lust, am 03.04.2014 mit uns mitzufahren?


    Muß man eigentlich vorher etwas organisieren, oder reicht es vom Schiff zu gehen und sich einen Fahrer vor Ort auszusuchen? Wir waren noch nie in der Karibik.


    Danke und viele Grüße


    Bine mit Familie

  • Wir haben den Ausflug zum Vulkan in eigener Regie durchgeführt. Während Aida für die Tour 90 € pro Person haben wollte, haben wir als Gesamtaufwand gerade mal 3 US Dollar pro Person bezahlt. Zum Schwierigkeitsgrad der Tour ist zu sagen, dass jeder der etwas sportlich ist und sich auch zutraut bei Temperaturen zwischen 25-30° und extrem hoher Luftfeuchtigkeit 800 Höhenmeter aufzusteigen, die Tour problemlos bewältigen kann. Um die Tour in eigener Regie durchführen zu können, sollte man über ein navigationsfähiges Handy oder ein Wandernavi verfügen. Die Tourtracks (wie komme ich zum Busbahnhof und Vulkantrack) kann ich auf Nachfrage zur Verfügung stellen. Nun zum Ablauf der Tour. Wir sind erst gegen 9:00 Uhr vom Schiff gegangen. Die Taxis lässt man links liegen, die sind viel zu teuer. Wer trotzdem ein Taxi für die Fahrt nutzen will, muss für die einfache Strecke zwischen 40-50 $ rechnen. Man geht durch die Einkaufstraße und hält sich dann links bis man zu einem kleinen unscheinbaren Busbahnhof kommt (ca.5 min). Dort fahren die einheimischen Minibusse. Da es auf St. Kitts eigentlich bloß eine einzige Straße einmal rings um die Insel gibt, ist es mit der Orientierung nicht schwer. Einfach den Busfahrer fragen ob er Richtung Sandy Point Town fährt. Das Prinzip der Minibusse funktioniert dann recht einfach. Jeder der an der Straße steht und die Hand heraushält wird eingeladen. Jeder der im Bus stop ruft, wird an dieser Stelle aus dem Bus gelassen. Sobald ihr dann auf eurem Handy oder euren Navi seht das ihr zum Einstiegspunkt der Tour gekommen seid, lasst einfach den Bus anhalten und steigt aus (Busstrecke 20 km). Nun müsst ihr, um zu dem Trail zu kommen, circa 2,5 Kilometer einen Feldweg entlang gehen. Das ist der einzige Nachteil den man hat, wenn man keine geführte Tour durchführt. Die Aida Ausflügler wurden diese Strecke natürlich gefahren. Nach 30 Minuten erreicht man dann den Einstieg des Trails. Verlaufen ist dann auch nicht mehr möglich, da es nur einen Weg auf den Vulkan gibt. Circa 1 3/4 stunden haben wir gebraucht, um den Vulkan zu besteigen. Wir haben unterwegs auch reichlich Pausen für Fotos eingelegt. Oben angekommen sind wir dann auf die Aida Gruppe gestoßen. Circa 50 Personen groß war die Gruppe und dementsprechend lange dauert auch alles. Allein eine Stunde dauerte es, bis alle einmal auf dem schönsten Aussichtspunkt waren ( es können max. 10 Personen mit einmal hoch ) (oben angekommen den Trail nicht links folgen, sondern rechts gehen - nicht einfach es muss ein wenig geklettert werden). Die Gruppe war zum Glück gerade fertig und wollte wieder absteigen, so dass wir den Gipfel dann für uns ganz allein hatten. Wir waren dann auch ein Stunde auf dem Gipfel. Im Nachhinein würde ich als Tipp empfehlen, gleich um 8:00 Uhr vom Schiff zu gehen um vor der Aida Gruppe starten zu können. Diese startet um 8:30 Uhr im Theatrium. Circa anderthalb Stunden braucht ihr dann wieder für den Abstieg und dann wieder eine halbe Stunde um zur Straße herunter zu kommen. Einfach sich an der Straße in die richtige Richtung positionieren und die Hand raushalten sobald ein Minibus auftaucht. Die fahren ca. im 3 Minuten Takt. Ihr braucht auch mit dem Fahrer nicht über den Preis zu verhandeln, sagt einfach nur Basseterre und drückt dem Fahrer, wenn ihr am Busbahnhof wieder angekommen seit, drei US-Dollar für zwei Personen in die Hand. Hat sowohl bei der Hinfahrt als auch bei der Rückfahrt hervorragend geklappt. Um 16:30 Uhr waren wir dann wieder auf dem Schiff. Übrigens das System, die Minibusse zu nutzen funktioniert nicht, wenn ihr zum Strand fahren wollt. Die Minibusse nehmen euch dann nicht mit, da diese Strecken fest in den Händen der Taxifahrer liegen (entgegengesetzte Richtung zur Vulkantour). Denkt an ausreichend Wasser, gegebenenfalls Mückenschutz, gutes Schuhwerk, Wanderstöcke sind hilfreich (wir hatten keine), leichte Windjacke für oben.

    4 Mal editiert, zuletzt von Schroeder512 ()

  • Hallo Schroeder512,
    super Geschichte.
    Habt Ihr irgendwo Fotos im Netz :frage1:

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Thenford Grey bietet auch eine Rainforest Tour an. Das scheint eine Alternative zum Vulkantrekking zu sein. Regenwald, aber nicht so anstrengend. Das Ganze in Kombination mit Besuch von Romney Manor und Caribelle Batik.
    Hört sich gut an. :daumen:

  • Wir sind am 20.02. in Bassaterre und wollen zu Vulkan. Bei AIDA nehmen die erst Kinder ab 12 mit und damit scheiden wir aus. Die Tour von Schroeder512 klingt prima. Mit einem lokalen Anbieter wäre ich mir doch sicherer.
    http://www.gregsafaris.com bietet das für 110,- $ an, müssen aber mindestens 6 Personen sein, wir sind 3.
    bei www.thenfordgrey kostet das 69,- $, dort gibt es auch eine Mindestteilnehmerzahl.


    Hat jemand Interesse?


    Uli

  • Hallo wir waren vom 19-01-02.02.2014 in der Karibik und haben bei http://www.thenfordgrey.com die "The Tour" gebucht.
    Es war echt eine toller Ausflug. :daumen:
    Mr. Thenford war sehr netter Mensch und interessierter Reiseführer und alles war top organisert.
    Mit Flora und Fauna bestens vertraut, zeigte er uns mit viel Stolz "seine" Insel.
    Mr. Thenford hat auch noch den ein oder ander Halt bzw. Abstecher gemacht, owohl dies gar nicht beschreiben war.
    Also wir können diesen Anbieter uneingeschränkt empfehlen und der Preis von 48- $ p/P ist absolut top. :meinung:
    LG Michael & Claudia :titanic:

  • Hallo :)


    Wir sind jetzt im Januar ´14 in Basseterre gewesen! Direkt vom Pier aus kann man in die kleine Stadt reinlaufen und sich den Square Park ansehen und die kleinen Geschäfte ansehen...anschließend haben wir uns für ca. 6$ pro Person (Hin und Zurück) ein Taxi zum Strand genommen, da war es sehr schön :) der Taxifahrer hat uns bei der Rückfahrt noch kurz auf dem Aussichtspunkt aussteigen lassen, von wo aus man die schöne grüne Insel wunderbar fotografieren konnte!!!


    Fazit: War ein schöner ruhiger Tag, nix weltbewegendes aber trotzdem gelungen! :daumen:

    1. AIDABella - Karibik8 - 2014
    2. AIDASol - Asien10 - 2015
    3. AIDALuna - Nordamerika - 2016
    4. AIDALuna - Karibik&Mexiko2 - 2018
    ___________________________

    :schwimmen::schwimmen:

  • Ich möchte immernoch die Vulkanwanderung machen.


    Wenn jemand interesse daran hat, nicht so viel bezahlen will wie für die Aidatour, nur in einer kleinen, aber geführten Gruppe wandern möchte, dann solle er sich doch bei Greg's Safaris melden. Es gibt ne Mindestteilnehmerzahl, die noch nicht erreicht ist. Ich bin Nummer 1^^


    Wenn aber jemand lieber alles ungeführt und möglichst günstig haben möchte, so wie es Schroeder512 weiter oben beschrieb, dann möge er mir bescheid geben, denn das würde ich auch mitmachen ;)


    Traut euch!

  • Hallo,


    wir sind Anfang April auf St. Kitts und würden gerne mit einem Taxi komplett um die Insel fahren. Hat das schon jemand gemacht und kann man diese Tour empfehlen? Ideal wäre es ja zu Viert. Da 2 Schiffe im Hafen liegen, stellt sich die Frage, ob man überhaupt ein Taxi bekommt?


    Grüße aus Bayern
    Delphi

  • Kein Problem, ein Taxi zu bekommen...
    Sicherlich kann man einmal rum. Ich würde lieber mir ein, zwei Punkte suchen und dann irgendwo für ein paar h an den Strand. Das Taxi wartet oder kommt zum vereinbarten Termin zurück. Natürlich erst nach pünktlicher Rückkehr bezahlen.

    Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.

    (C. Bukowski 1920-94)

  • Hallo,


    Sind am Sonntag zurueck gekommen von der AIDa bella :bye1:


    Haben den Ausflug mit dem sugertain gemacht ,über AIDa gebucht war sein Geld nicht wert würden wir keinem


    Empfehle 83€ mit einem Bus hin so 15m fahrt ,rauf auf dem Zug ungefähr 1st über die Insel war ganz net ,


    Jeder 2rumpunsch ,zurück zum Schiff das wars ,pure abzocke :meinung:


    Wir waren zu 3pers :gruebel: es hat uns leid getan fuer Geld


    Schöner Abend Beatrice :zorn:

    Einmal editiert, zuletzt von Beatrice48 ()

  • moin,
    sind auch am Sonntag zurück und haben den Ausflug mit Thenford Grey "The Tour" gemacht...einfach NUR Toll!!!
    Nett, flexibel und super informativ.
    Der Mann ist ein echtes Aushängeschild für seine Insel :daumen:

  • St. Kitts - Basseterre

    In Basseterre werden diverse
    lokale Inselrundfahrten angeboten. Wir sind am Morgen schon früh an Land
    gegangen.


    Uns wurde eine Inselrundfahrt
    mit dem Grossraumtaxi für $ 20,00 pro Person (Dauer etwa 3 Std.) angeboten.
    Nach einer kurzen Wartezeit haben sich noch ein paar andere Interessierte
    eingefunden und um 08.30 h ist das Taxi mit insgesamt 9 Personen zur Inselrundfahrt
    gestartet.


    Zuerst hat er mit uns eine
    Stadtrundfahrt gemacht – dabei hat der Fahrer eine CD auf Deutsch eingelegt die
    uns die Sehenswürdigkeiten erklärt hat.


    Der nächste Stopp war dann
    der Batik-Shop mit tropischem Garten. Da hatten wir eine ½ Std. Aufenthalt. Wir
    waren die ersten Gäste, was sehr angenehm war. Als wir wieder abfuhren ist der
    Bus mit den AIDA-Gästen angekommen.


    Eigentlich wäre noch ein
    Stopp beim Charles Fort vorgesehen gewesen. Der Eintritt in das Fort hätte aber
    nochmals $ 10,00 pro Person gekostet. Die anderen Mitfahrer wollten das Fort
    deshalb nicht besichtigen. Was leider sehr schade war.


    Es gab dann nochmals 3 weitere
    Stopps auf der Weiterfahrt an schönen Aussichtspunkten.


    Zum Schluss haben wir den Fahrer angewiesen uns am South
    Friars Beach abzusetzen. Der Strand (Eintritt frei) liegt in einer tollen Bucht
    mit wunderschönem Strand und bietet alle Annehmlichkeiten, inkl. Restaurant,
    Bar, etc. Die Kosten pro Liegestuhl bzw. Schirm sind jeweils $10,00. Wir haben
    uns unter einer Palme in den Sand gelegt, weil wir nur 2 Std. am Strand bleiben
    wollten.


    Nach dem Badeaufenthalt sind wir dann mit dem Taxi für
    weitere $ 4,00 pro Person wieder zum Schiff zurückgefahren. Haben uns auf dem
    Schiff schnell umgezogen und sind dann nochmals zu Fuss in die Stadt gegangen
    zum shoppen.


    Ausser den üblichen Souvenirs wird div. Schmuck und
    Schweizer Uhren zollfrei angeboten. Die Preise dafür sind schon interessant.


    Insgesamt war es ein entspannter, schöner Tag.


    c3b359c4481bbad30e716658ad9abc2f071eb92b


    AIDAAura 2 x

    AIDABella 6 x

    AIDAVita 5 x

    AIDABlu 3 x

    AIDADiva 2 x

    AIDASol 1 x

    AIDAPerla 4 x

    AIDALuna 4 x

    AIDACosma 1 x

    AIDAnova 1 x

    AIDAStella 1 x

    Insgesamt 364 schöne Tage auf AIDA verbracht - Einmal AIDA immer wieder AIDA