AIDAmira: Alle Neuigkeiten und Berichte von Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Nachdem ich auf meiner letzten Aida-Reise mit der Stella endlich wieder einen Qualitätsanstieg erleben durfte, betrübt mich doch die Nachricht mit der mira. Aber vielleicht hält Aida es ja wie Mercedes mit der A-Klasse und dem Elchtest damals. Am Anfang ein katastrophaler Imageverlust, der dann zu einem Gewinn umgemünzt werden konnte. Aida macht es doch ähnlich - zuerst Katastrophe und danach der Renner. Vielleicht klappt das ja auch mit der mira. leid tun mir aber die Leute, die jetzt eine schöne Reise mit der mira machen wollten und nur ein halbfertiges Schiff bekommen. Für mich heisst das aber wieder mal - nie in den ersten 6 Monaten eine Reise mit einem Schiff zu machen, das neu bei einer Reederei ist. Ich halte die Aussage allgemein, da das auch für andere Reedereien und nicht nur Aida zutrifft.

    so ganz kann ich Dir nicht beipflichten: wir waren auf der Artania-Premierenfahrt, das Schiff hatte Schräglage, ein Hafen fiel aus, dafür alle Getränke frei und ein Preisgoodie für die nächste Buchung, haben wir gleich wieder auf der Artania gemacht - rund um Westeuropa, und alles war richtig gut; und die Artania war schon ein wenig runtergewirtschaftet von den TOmmies. Wir haben jetzt die Amera-Premiere mitgefahren, draußen war noch nicht alles OK, aber erträglich, drinnen war das OK, halt noch nicht alles auf hohem Niveau, und es gab wieder ein finanzielles Goodie im Form von Barerstattung oder doppelt so hoher Reisepreiseinrechnung für eine Buchung innerhalb von zwei Jahren. Un die Amera war auch nicht besonders gut behandelt worden von den Amis.

    ich bin halt gespannt, wie Ende Februar das Schiff und die Leistungen aussehen, als Optimist sage ich: das wird gut werden.

  • meiner Meinung nach müsste es mehr Entschädigung geben. Die Leute saßen sicherlich schon auf gepackten Koffern oder waren teilweise schon auf dem Weg nach Mallorca.


    Tut mir echt leid für die Gäste :-/ Für meinen Chef wäre es sein Jahresurlaub gewesen, sicherlich für den Großteil der anderen Gäste auch. Mal gucken, ob er jetzt morgen wieder zur Arbeit kommt oder kurzfristig etwas anders bucht :-/ wirklich mehr als ärgerlich. Ich würde wahrscheinlich heulen wenn ich betroffen wär

    mehr Entschädigung als die Kostenerstattung und 50% auf die nächste Reise?! Was wäre denn da deiner Meinung nach angemessen? Soll AIDA die komplette nächste Reise bezahlen? Ich denke eher nicht

    Also versteh mich nicht falsch, ich finde es auch absolut traurig fur alle Gäste die morgen die Reise angetreten hätten, und es tut mir auch von Herzen leid, da ich mich auch immer wahnsinnig auf meine nächste Reise freue.... aber mehr als 50% ist sicher nicht angemessen

    :matrose: AIDA verliebt :matrose:

  • so ganz kann ich Dir nicht beipflichten: wir waren auf der Artania-Premierenfahrt, das Schiff hatte Schräglage, ein Hafen fiel aus, dafür alle Getränke frei und ein Preisgoodie für die nächste Buchung, haben wir gleich wieder auf der Artania gemacht - rund um Westeuropa, und alles war richtig gut; und die Artania war schon ein wenig runtergewirtschaftet von den TOmmies. Wir haben jetzt die Amera-Premiere mitgefahren, draußen war noch nicht alles OK, aber erträglich, drinnen war das OK, halt noch nicht alles auf hohem Niveau, und es gab wieder ein finanzielles Goodie im Form von Barerstattung oder doppelt so hoher Reisepreiseinrechnung für eine Buchung innerhalb von zwei Jahren. Un die Amera war auch nicht besonders gut behandelt worden von den Amis.

    ich bin halt gespannt, wie Ende Februar das Schiff und die Leistungen aussehen, als Optimist sage ich: das wird gut werden.

    Na, aber im grunde sagst Du doch auch das, was ich sage - auf einer Premierenfahrt ist nicht alles in Ordnung oder missverstehe ich Dich gerade. :zwinker:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73


    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5


    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Ich verstehe deinen Unmut, aber der schnellste Weg alle zu informieren, ist der über die jeweiligen Plattformen.


    Mit einer Nachricht werden so hunderte von Gästen erreicht und entsprechend fix informiert.

    Ich spreche von den ganzen Indizien in den letzten Tagen, die dem Vorgehen beim Prima-Desaster glichen. Wer immer noch glaubt, dass die Absage vorhin erst entschieden wurde, lebt in einer anderen Welt als ich...

  • bleibt zu hoffen, dass AIDA aus diesem weiteren Desaster lernt
    und dem nächsten Schiff mehr Zeit gibt, um sich derartige Peinlichkeiten zu ersparen.
    AIDA hätte nach dem 10. Schiff Schluss machen sollen, bis dahin war alles gut und schön,
    jetzt wird es nur noch peinlich und immer peinlicher ...
    und billiger und immer billiger, um besonders die Riesenkähne überhaupt noch voll zu kriegen.
    Mein Mann sagt: " Gier frisst Hirn" irgendwie passt das hier auch
    ;(

  • Wie ich schon mal gepostet habe, es ist ein absolutes No-Go wenn die Toiletten nicht einwandfrei arbeiten, dass mal eine ausfällt / verstopft ist, dass kann immer und überall passieren, aber in der Häufung wie es hier geschildert wurde und auf der Cos.NeoRiviera auch schon vorher laut Bewertungsforen war, dann ist das einfach nicht tragbar.


    Denke das ist einer der Gründe, die für die Absage jetzt sorgten. Und wer weiß was noch im argen liegt, was gar nicht offensichtlich für Passagiere ist. Auch so Themen wie reguläre Klimaanlage, Strom- und Wasserversorgung sind einfach Bestandteil einer Grundvoraussetzung an Bord,


    Und wenn Mitarbeiter der Crew das Schiff auch verlassen haben, wie geschehen, ist da mehr hinter den Kulissen gelaufen als und bekannt ist und wird.


    Der Imageschaden ist eh schon gewaltig, im Kollegen und Bekanntenkreis ist AIDA derzeit Thema, aber bei weitem kein positives, und da waren einige dabei die mal fahren wollten, sodass AIDA die Mira jetzt erst recht gut ans laufen bringen muss.



    61f57bd8452678bafc5ccc32e6ccc9e8614e8f91


  • Ich spreche von den ganzen Indizien in den letzten Tagen, die dem Vorgehen beim Prima-Desaster glichen. Wer immer noch glaubt, dass die Absage vorhin erst entschieden wurde, lebt in einer anderen Welt als ich...

    Die haben bis zum späten Vormittag wirklich gemeint es noch zu schaffen und die Gäste an Bord nehmen zu können. Die Crew hat dafür richtig Gas gegeben.

  • Freunde von mir sind auch betroffen. Sie wollten eine Woche Kapstadt und dann die Silvestertour dranhängen. Bin mal gespannt wie Kulant sich Aida zeigt.

    231 Nächte Aida , 47 Nächte RCCL, 59 Nächte Mein Schiff, 3 Nächte ( und nie wieder) MSC

    :abfahrt:

  • Zaubern kann keiner. Dann sollte AIDA mal über die Planzeiten nachdenken.

    02/2014 AIDAstella Kanaren - 6203
    07/2014 AIDAdiva ÖMM - 6249
    02/2015 AIDAdiva Orient - 6167
    08/2015 AIDAluna Nordeuropa - 6261
    08/2016 AIDAblu WMM - 6169
    10/2016 AIDAbella Adria - 6167
    08/2017 AIDAbella Ostsee - 6167
    05/2018 Mein Schiff 1 Taufreise - 11028
    10/2018 AIDAsol Nordeuropa - 6169
    02/2019 AIDAmar Portugal & Spanien

    10/2019 Mein Schiff 1 New York trifft Bahamas - 11199

    07/2020 Mein Schiff 2 Blaue Reise I - 10071

    07/2021 AIDAprima Reise ab Kiel

  • mehr Entschädigung als die Kostenerstattung und 50% auf die nächste Reise?! Was wäre denn da deiner Meinung nach angemessen? Soll AIDA die komplette nächste Reise bezahlen? Ich denke eher nicht

    Also versteh mich nicht falsch, ich finde es auch absolut traurig fur alle Gäste die morgen die Reise angetreten hätten, und es tut mir auch von Herzen leid, da ich mich auch immer wahnsinnig auf meine nächste Reise freue.... aber mehr als 50% ist sicher nicht angemessen

    daß ALLS Kosten im Zusammenhang mit der ausgefallenen Reise erstattet werden, das ist wohl klar. Aber was ist, wenn jemand keine 50% Nachlass auf die nächste Buchung will, weil er eben nicht mehr mit AIDA fahren will oder vllt gar nicht kann? Für die entgangene Urlaubsfreude ist ganz sicher eine Bar-Entschädigung zu gewähren, es geht nur um die Höhe, das kann ich nicht beziffern.

  • Ich glaube, dass niemand leichtfertig die Absage tagelang zurückgehalten hat. Das würde auch keinen Sinn ergeben, im Gegenteil. Ich glaube, dass man in den letzten Tagen wirklich alles erdenkliche versucht hat, das Schiff fertig zu bekommen. Die jetzt gezogene Notbremse ist für die Reederei verheerender als es eine Absage am Samstag oder Sonntag gewesen wäre.

  • Na, aber im grunde sagst Du doch auch das, was ich sage - auf einer Premierenfahrt ist nicht alles in Ordnung oder missverstehe ich Dich gerade. :zwinker:

    na DU schriebst doch ..."nie in den ersten sehs Monaten", und dam habe ich gegengehalten; aber ALLES GUT. ich verstehe Dich grundsätzlich immer.

  • Irgendjemand sagte, die Weihnachts- und Silvestertour werden die 1. Tour sein. Er wird wohl recht behalten.

    02/2014 AIDAstella Kanaren - 6203
    07/2014 AIDAdiva ÖMM - 6249
    02/2015 AIDAdiva Orient - 6167
    08/2015 AIDAluna Nordeuropa - 6261
    08/2016 AIDAblu WMM - 6169
    10/2016 AIDAbella Adria - 6167
    08/2017 AIDAbella Ostsee - 6167
    05/2018 Mein Schiff 1 Taufreise - 11028
    10/2018 AIDAsol Nordeuropa - 6169
    02/2019 AIDAmar Portugal & Spanien

    10/2019 Mein Schiff 1 New York trifft Bahamas - 11199

    07/2020 Mein Schiff 2 Blaue Reise I - 10071

    07/2021 AIDAprima Reise ab Kiel

  • Aber was ist, wenn jemand keine 50% Nachlass auf die nächste Buchung will, weil er eben nicht mehr mit AIDA fahren will oder vllt gar nicht kann? Für die entgangene Urlaubsfreude ist ganz sicher eine Bar-Entschädigung zu gewähren, es geht nur um die Höhe, das kann ich nicht beziffern.

    Auch wenn das die AIDA-Fans hier nicht hören wollen: Google mal die Würzburger Tabelle und nimm Dir einen Anwalt. Niemand muss sich auf „großzügige“ Angebote von AIDA einlassen. Dir stehen 50%+x als Schadenersatz zu. Und wir werden mit Nachtruck auf +X bestehen!

  • bleibt zu hoffen, dass AIDA aus diesem weiteren Desaster lernt
    und dem nächsten Schiff mehr Zeit gibt, um sich derartige Peinlichkeiten zu ersparen.
    AIDA hätte nach dem 10. Schiff Schluss machen sollen, bis dahin war alles gut und schön,
    jetzt wird es nur noch peinlich und immer peinlicher ...
    und billiger und immer billiger, um besonders die Riesenkähne überhaupt noch voll zu kriegen.
    Mein Mann sagt: " Gier frisst Hirn" irgendwie passt das hier auch
    ;(

    👍