10.02.18 - 24.02.18

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • super gemacht der Reiseführer, auf Reunion liegen wir soweit ich weiss aber nicht in St. Dennis direkt sondern in "le port" :westlich von S.D

  • Hallo liebe ex-Mitfahrer in spe,
    wir haben inzwischen unsere Reise "zurückgegeben" und in zwei andere Reisen gewandelt.
    Die Gesamtlage beim Thema Pest auf Madagaskar hat uns dazu bewogen die Buchung zu ändern.
    Wir werden verfolgen, wie sich das neue AIDA Fahrtgebiet erobern lässt.
    Euch viel Spaß und tolle Eindrücke, wir werden die Reise dann zu einem späteren Zeitpunkt machen.

    Grüße von Sandra & Malte
    Heimathafen KIEL

  • Fahrt zum Vulkan Piton de La Fournaise - je nach Wetterlage evtl. auch eine Wanderung im Gebiet

    Die Wanderung in den großen Krater des Piton ist sehr schön, aber man sollte schon gut zu Fuß sein. Es geht fast senkrecht nach unten aber natürlich auch wieder hinauf. Es gibt da mal ganz schnell Nebel und dann verliert man sehr leicht die Orientierung. Der kommt überraschend, kann kurz vorher blauer Himmel gewesen sein.


    Réuion ist wunderschön:

    [/align]Bye, Bye Diddi

    Einmal editiert, zuletzt von diddi4 ()

  • Die Wanderung in den großen Krater des Piton ist sehr schön, aber man sollte schon gut zu Fuß sein. Es geht fast senkrecht nach unten aber natürlich auch wieder hinauf. Es gibt da mal ganz schnell Nebel und dann verliert man sehr leicht die Orientierung. Der kommt überraschend, kann kurz vorher blauer Himmel gewesen sein.

    Super, danke für die Tipps. Darum auch die Tour am ersten Tag.. da hat man Zeitliche Reserve bis in die Nacht :) --- und wir werden auf jedenfall ein kleines GPS dabei haben, insbesondere für die Wanderungen. Ob dann eine Wanderung zum Gipfel passt, muss man vor Ort sehen - wir müssen ja auch erstmal hinkommen vom Hafen. Kannst Du noch in der Nähe etwas empfehlen?

  • Also, bis zum Gipfel ist da nix, ihr geht von oben runter in den großen Krater. Ist aber auch schon spektakulär. Bis zu dem aktiven Vulkan, der ja regelmäßig ausbricht, werdet ihr wohl nicht kommen. Ich weiß auch nicht, ob dass nur mit Führer möglich ist. Wir waren damal 14 Tage auf geführten Wanderungen unterwegs. Teilweise in Orten, die man nur per Hubschrauber oder eben (Cirque de Mafat) zu Fuß erreicht, dass ist aber bei der Fahrt nicht machbar.


    Der Hauptort (Schiff liegt tatsächlich auaußerhalb) St. Dennis ist auch sehenswert, vor allem der Friedhof. Auch der
    Cirque de Cilaos ist Sehenswert und natürlich die Notre Dame des Laves. Die Landschaft selbst ist sehr beeindruckend.



    Wir sind ja genau nach euch auf der Rückfahrt nach Venedig. Haben leider nur einen Tag und privat eine Tour zu acht für den ganzen Tag gebucht. Unsere Mitfahrerin ist Französin und hat Bekannte auf Réuion.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Vom Cirque de Salazie bzw. Hell-Bourg aus gibt es eine Wanderung zum Wasserfall Trou de Fer. Der Cirque Salazie ist Weltkulturerbe und der Ort Hell-Bourg sehr schön. Die Wanderung zum Wasserfall ist spektakulär (dauert aber Hin- und zurück mindestens 5 Stunden und nur bei gutem Wetter möglich.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Hallo docsam,
    am Tag 2 (Reunion) haben wir noch gar nichts........wir wären 2 Personen und würden uns
    gerne anschließen.
    Habe da versucht einen deutschsprachigen Ausflug zu bekommen,war
    aber alles schon weg.Zum Vulkan wollten wir jetzt nicht,er liegt sehr hoch und die Luft ist dort sehr dünn.
    Deshalb haben wir uns dagegen entschieden.
    Wenn du näheres weißt würde mich freuen wenn du dich meldest.
    LG.Filly

  • ich schau mal, wir würden aber gern warten ob uns jemand beide Tage begleitet.
    Zur Höhe.. wir waren jetzt in Südtirol wandern .. 2.400 bis 2.600 Meter sind die Berge dort auch ohne Probleme.


    @diddi4
    Ja das wäre auch noch eine Option Plan B für Tag 2 Cirque Salazie. Falls es so kommt wie bei Costa jetzt und wir 3 Tage auf Reunion hätten, wäre eine längere Wanderung an Tag 2 auch drin. Nachdem was ich zu dem Wasserfall Trou de Fer gelesen hab, müsste man aber schon recht früh los um etwas zu sehen. Hier werden wir schauen wie sich das Wetter entwickelt. Oder vielleicht bricht ja der Vulkan aus... :)

  • Wir waren ja im "Winter" wandern, also im Juli. Unsere Zeit ist eigentlich nicht die Reisezeit für die Gegend. Damals auf dem Weg zum Wasserfall sind wir teilweise in den feuchten, teilweise etwas steilen Waldwegen bis über die Knöchel im Schlamm versunken. Ich würde mich auf jeden Fall nach der Beschaffenheit der Wege vorher erkundigen. Unsere Wanderung begann ja in Hell-Bourg. Man kann aber wohl mit dem Auto deutlich Näher an den Wasserfall herankommen, allerdings die letzten Strecke geht nur zu Fuß. Häufig verbirgt er sich auch vor Wolkenschleiern oder Nebel. Wir hatten damals Glück, dass der Nebel für ca 20 Min. auf riss. Man kann auf dem Foto noch den Nebel erahnen.


    Unten ein typisches Bild von Réuion. Zur Mittgaszeit kamen die Wolken, also früh aufstehen.


    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Diddi4,
    lieben Dank für deine tollen Infos. :sdanke:
    Da traut man sich ja schon fast nicht mehr auf eigene Faust???
    Ich glaube dann mache ich doch noch einen Ausflug mit Aida.Ist ja sonst nicht
    so mein Ding.
    Aber auf soviel Abenteuer habe ich dann doch keine Lust,lach!!!


    Möchte auch nicht hinterher schwimmen......... :frage1:
    LG Filly :stossen:

  • Danke Diddi.


    @filly - darum schreibe ich ja oben bewusst - das eine ist der Plan, das andere ist dann die Lage vor Ort. Und wenn man nen Overnight hat, ist es doch echt entspannt, man riskiert maximal das Abendessen zu verpassen :)

  • Hallo an alle Mitfahrer,
    falls wir Madagaskar anfahren...... haben wir in unserer Gruppe noch 2 Plätze für unsere 3 geplanten Touren.
    Für den Aufenthalt auf den Seychellen haben wir eine Tour nach Praslin und La Digue organisiert.
    Für diese Tour gibt es ebenfalls noch Plätze. Die Tour kann noch individuell angepasst werden, falls Aida irgendetwas ändert.
    Bei Interesse einfach melden!
    Viele Grüße

  • @ all !!!
    Hat jemand bei Paul Carlitz in Mauritius einen Ausflug gebucht???Wenn ja,dann hat er den
    komplett bis Ende 2018 seinerseits storniert.
    Es gab wohl ziemlich viel ärger mit Aida-Fahrern von der Trans.
    Janette hatte den Ausflug organisiert,sie ist aber nur in FB aktive.


    Darauf hin habe ich Paul persöhnlich angeschrieben,warum und weshalb......
    Da ich auch im Vorfeld viel mit Paul schrieb.
    Er wollte erst mal überhaupt nicht mit mir schreiben sondern nur noch über Mail-Kontakt.Da
    könne man neu buchen???Der spinnt ja wohl ""
    Eine ganz doofe Info habe ich dann vorab von Paul bekommen!
    Dann habe ich Ihm erklärt ich werde sein Verhalten auch im Forum weiter geben und das
    man auf keinen Fall Paul Carlitz buchen soll.
    Ganz plötzlich hat er mir dann erklärt das viele storniert haben und er alles umorganisieren müsse.Der Preis würde dadurch auch steigen.
    Leider war sein Verhalten im Vorfeld für mich ein großes NO Go"
    Das habe ich Ihm dann auch mitgeteilt und das ich Ihn blockieren werde.
    So lange wie ich jetzt mit dem Schiff unterwegs war,habe ich so etwas noch nie erlebt.
    Janette kümmert sich jetzt um einen Ersatz........
    GLG Filly.