MSC Essenszeiten

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo liebe MSC Fahrer,



    Wir müssen uns momentan noch wegen den Essenszeiten entscheiden...


    Wir tendieren zu der zweiten Essenszeit um 20:30 Uhr, da wir sonst zu dritt viel zu früh auf die Kabine müssten zum duschen und fertig machen etc. Die Essenszeit wird ja dann wahrscheinlich mindestens eine Stunde dauern... Wie ist das dann mit den Shows im Theater? Fängt das Theaterprogramm dann erst nach der zweiten Essenszeit an?


    Es wäre schön, wenn mir jemand seine Erfahrung mitteilen könnte.


    Vielen Dank
    Lisa

    2011 Aida Blu - Norwegen
    2014 Aida Sol - Metropolentour
    2015 Aida Mar - Westliches Mittelmeer
    2015 MSC Musica -Griechenland, Montenegro

  • Hallo LisaNorden,


    ich hab mal in einer alte Bordzeitung ("DAILYprogramm") nachgesehen. Bestimmte Programmpunkte gab es nur einmal am Tag bzw. Abend. Aber die Abendshow im Theater gab es doppelt.


    An dem Tag dieser Bordzeitung waren die Hauptrestaurants von 19:00 - 22:00 Uhr geöffnet (Schichtwechsel um 20:30), also wie von dir angegeben Die Zeiten, wann genau gegessen wird, werdet Ihr jeden Tag in der Bordzeitung nachsehen müssen, denn diese kann sich je nach Hafen anpassen. In dem Programm stehen dann auch andere Zeiten, wie z. B. die Abendshow im Theater.


    Die erste Essenschicht hatte an dem Abend um 20:30 Uhr ihre Show, die zweite um 22:30 Uhr.

  • Hallo,
    wir waren jetzt 2x mit MSC unterwegs
    Essenszeit 1. Mal spät (also Eure) 2. Mal früh


    Beim späten Essen ist es etwas relaxter, da hinterher nicht noch eine Essensschicht folgt.
    Aber mit allen Gängen waren locker 2 Stunden dahin.
    Theater war dann davor.


    Beim 1. ist gegen Ende etwas Hektik, da ja danach die 2. Session folgt.
    Theater dann danach.


    Uns hat die 1. Session besser gefallen, da bei der 2. das Essen am Abend von uns als zu spät empfungen wurde.


    Viel Spass auf Eurer Reise
    Peter





    Aida Luna Karibik 17 November 2019 :serledigt:

    Aida Cara Große Ostsee 3 Juni 2019 :serledigt::jump:

    neue Mein Schiff 2 2019 Mittelmeer mit Lissabon :serledigt:

    diverse Reisen mit MSC und Costa 2015 - 2018

    MSC Armonia 2. Jungfernfahrt Genua nach Gran Canaria Nov. 2014 :serledigt:
    MSC Orchestra Baltikum Mai 2014 :serledigt:

    Aida cara Norden in 2013 :serledigt:

    Aida mar Rotes Meer 12/2012 :serledigt:

  • Hallo MSC-Fahrer,


    ich bin gerade am Überlegen, zum ersten Mal MSC zu buchen. Vorher hätte ich ein paar Fragen, vielleicht kann jemand helfen.
    Es geht mir eigentlich nur um das nicht ganz unwichtige Thema Essen.


    1) Frühstück im Bedienrestaurant mit fester Tischzuordnung wie beim Abendessen?
    2) Mittagessen im Bedienrestaurant möglich? An allen Tagen oder nur an Seetagen oder Hafentagen?
    3) Abendessen im Buffetrestaurant möglich? Wie lange i.d.Regel geöffnet?
    4) Dresscode am Abend: jeden Abend formell oder wie bei den Amerikanern bei einwöchigen-Touren 2x formell und 5x smart casual?
    5) Schwerpunkt beim Essen auf südländische (italienische) Küche ist klar, aber gibt´s nur italienische Gerichte? Eine Woche nur Pasta, Pizza, Fisch und co. wäre mir doch zu eintönig.
    6) Getränke Abendessen im Bedienrestaurant: sitzt man ohne Getränkepaket auf dem trockenen? Oder gibt es wie bei Amerikanern zumindest Wasser kostenlos?
    7) Getränke Frühstück im Buffetrestaurant: Kaffee, Tee, Milch, Orangensaft ohne Getränkepaket erhältlich?
    8) Getränke Mittagessen im Buffetrestaurant: welche Getränke ohne Getränkepaket erhältlich?
    9) Kann man zum Abendessen die Tischgröße auswählen?


    Danke schon mal für alle hilfreiche Antworten.

    5/2011 AIDAdiva-östliches Mittelmeer :papierschiff: 11/2011 AIDAdiva-Transasien :papierschiff: 4/2012 AIDAdiva-Mittelmeer :papierschiff: 12/2012 AIDAaura-Karibik :papierschiff: 12/2013 Holland America Nieuw Amsterdam-Karibik :papierschiff: 12/2014 Norwegian Sky-Bahamas :papierschiff: 12/2014 Norwegian Getaway - Karibik :papierschiff: 4/2015 Royal Caribbean Allure-Transatlantik :papierschiff: 2/2016 Royal Caribbean Anthem-Karibik :papierschiff: 6/2017 Regal Princess-Ostsee :papierschiff: 9/2017 Mein Schiff 3-Westeuropa :papierschiff: 2/2018 Royal Caribbean Ovation-Neuseeland :papierschiff: 11/2018 Mein Schiff 6-Transkaribik :papierschiff: 12/2019 Mein Schiff 6-Asien :papierschiff: 3/2020 Costa Smeralda -Mittelmeer :papierschiff: 12/2022 AIDAperla-Karibik :papierschiff: 05/2023 AIDAperla-Norwegen :papierschiff: 7/2023 AIDAnova-Ostsee :papierschiff: 11/2023 Costa Firenze-Mittelmeer/Kanaren

  • Hallo Lumo!


    Ich bin 2009 mit MSC gefahren. Damals war es wiefolgt. Es könnte sich aber einiges geändert haben.
    Fahre 2016 zum 2. Mal mit MSC. Hier die Antworten. So kenne ich das:


    Punkt 1: keine feste Tischzuordnung. Da kannst Du sitzen, wo Du willst.
    Punkt 2: An allen Tagen möglich
    Punkt 3: 2009 hatte MSC kein Buffetrsestaurant. Damals gab es Abends nur das Bedienrestaurant. Könnte sich aber geändert haben.
    Punkt 4: es gibt mindestens 2 Gala-Abende, d.h. festliche Kleidung erwünscht.
    Punkt 5: kein Schwerpunkt. Immer a la Carte.
    Punkt 6: kein Wasser kostenlos. Alle Getränke müssen bezahlt werden.
    Punkt 7: Kaffee, Tee, Milich kostenlos. Organgensaft (frisch gepreßter) gegen Aufpreis.
    Punkt 8: keine Getränke kostenlos, es sei denn, Ihr bucht das Getränkepaket dazu.
    Punkt 9: fester Tisch während der ganzen Reise. Man kann aber bei Buchung seine Wünsche - z. B. 2er oder 4er Tisch - angeben. Leute, die das Getränkepaket gebucht haben, werden zusammengesetzt.


    Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

    7x AIDA, 2x TUI, 3x Costa, 2x MSC, 1x RCI, 4x Phoenix, 1x Color Line





  • zur eingangsfrage: würde wenn die erste Tischzeit wählen. Hatten jetzt im Sommer die zweite, und da wir dann auch noch Richtung Westen unterwegs waren gab es dementsprechend auch noch die zeitverschiebung. Somit haben wir dann nach deutscher Zeit erst um 22:30 mit dem Essen begonnen. Würden wir nie jemandem empfehlen, weil fertig ist man dann erst Fa 1,5-2 Stunden später, und dann ist man echt ko.


    Zu Msc gesamt :würden ( werden wir) nie jemandem empfehlen. Wenn uns jemand fragt können wir nur sagen: wir nie mehr. Wer Aida kennengelernt hat, hat eine andere Sicht auf die schönen Dinge des Reisens . Und gerade das Essen usw spielt bei uns eine große Rolle. Die Tischzeiten waren uns generell zu stressig, eng usw.
    Hätten wir das vorher gewusst wären wir niemals im Sommer mit Msc verreist.

    :Boot1: AIDA blu 9/2010 Kanaren :Boot1: AIDA Diva 7/2012 Antalya-Istan.-Iszmir-Athen-Rhodos :Boot1: AIDA Stella Taufrundgang :sport1: :Boot1: AIDA Stella 3/2013 Dover-Amsterdam :Boot1: AIDA Bella 5/2013 Kopenhagen- Oslo :Boot1: AIDA SOL 10/2013 Nordeuropa1. Hamburg- le Havre - southampten- Brügge- Amsterdam :Boot1: Aida Blu 7/2014 Mittelmeer Tunis- Palermo - Neapel-Rom - Livorno-Korsika-Barcelona :Boot1:Aida Blu 4/2015 Kanaren :Boot1:MSC Island 8/2015 :Boot1:Aida Orient 11/2017:Boot1: 5/2019Aida Diva Ostsee :Boot1:Costa Fjorde 6/2019 :Boot1:

  • Hallo Lumo,


    ich war im Sommer 2015 auf der MSC Splendida und antworte zu den Punkten, bei denen sich seit den Erfahrungen von weltreisende67 etwas geändert hat:


    zu 3) Abendessen im Buffetrestaurant gibt es bis ca. 22 oder 23 Uhr. Auch danach musst Du im Buffetrestaurant nicht hungern, es ist bis 2 Uhr früh geöffnet und bietet nachts Pizza und Sandwiches an.
    zu 4) wir hatten bei 12 Nächten dreimal Gala, ein- oder zweimal elegant, einen weißen Abend und einen italienischen Abend (bei letzterem war Kleidung in den Farben rot, grün und / oder weiß erwünscht). Sichtbar an die Kleidungsempfehlung gehalten hat sich die Mehrzahl der Passagiere bei unserer Reise nur an die Galaabende.
    zu 7) zum Frühstück gab es neben Tee, Kaffee, Milch (warm und kalt) und Kakao auch verschiedene Säfte aus Automaten inklusive.
    zu 8) im Buffetrestaurant sind zum Mittagessen (bzw. während der gesamten Öffnungszeiten von 6 Uhr früh bis 2 Uhr nachts) Tee, Kaffee, Milch und Wasser (ohne Kohlensäure) inklusive. Mit Eiswürfeln und Zitronenscheibe (ebenfalls zur Selbstbedienung inklusive) schmeckt auch das Wasser erträglich.


    Viele Grüße
    Stefanie

  • Danke für eure Rückmeldungen.


    Bei MSC (und Costa) stört mich, dass ich quasi "genötigt" werde, ein Getränkepaket zu kaufen. Denn das Abendessen nehme ich dann doch überwiegend im Bedienrestaurant ein. Wenn es nicht mal Wasser gratis gibt, bleibt ja nur der Gang ins Buffetrestaurant....sicherlich kann man Getränke dann abens extra ordern (und bezahlen), aber das ist ja auch Käse!


    Rechnet man Service-Pauschale und Getränkepaket zum Preis dazu, ist MSC oftmals plötzlich gar nicht mehr sooo günstig. Allein bei einer 7-Tages-Tour kommen dann noch mal 170,-euro pro Person für beidesgenannte oben drauf (und das wäre das auch nur das einfachste Getränkepaket.).

    5/2011 AIDAdiva-östliches Mittelmeer :papierschiff: 11/2011 AIDAdiva-Transasien :papierschiff: 4/2012 AIDAdiva-Mittelmeer :papierschiff: 12/2012 AIDAaura-Karibik :papierschiff: 12/2013 Holland America Nieuw Amsterdam-Karibik :papierschiff: 12/2014 Norwegian Sky-Bahamas :papierschiff: 12/2014 Norwegian Getaway - Karibik :papierschiff: 4/2015 Royal Caribbean Allure-Transatlantik :papierschiff: 2/2016 Royal Caribbean Anthem-Karibik :papierschiff: 6/2017 Regal Princess-Ostsee :papierschiff: 9/2017 Mein Schiff 3-Westeuropa :papierschiff: 2/2018 Royal Caribbean Ovation-Neuseeland :papierschiff: 11/2018 Mein Schiff 6-Transkaribik :papierschiff: 12/2019 Mein Schiff 6-Asien :papierschiff: 3/2020 Costa Smeralda -Mittelmeer :papierschiff: 12/2022 AIDAperla-Karibik :papierschiff: 05/2023 AIDAperla-Norwegen :papierschiff: 7/2023 AIDAnova-Ostsee :papierschiff: 11/2023 Costa Firenze-Mittelmeer/Kanaren

  • Einfachstes Wasserpakt kostet 27 EUR für die ganze Reise. Für 14 Flaschen. Nehmen wir immer (reicht für 1-Wochentour für 2 im Bedienr. völlig aus).
    Wie kommst du (incl. Servicegebühr) auf so immense Summen?

  • Hallo Lumo,


    es kommt darauf an, was Du trinken möchtest. Neben den Getränkepaketen, die pro Tag und Person zu bezahlen sind und dann für unbegrenzt Getränke zu den Mahlzeiten (Cheers) bzw. ganztägig auch an den Bars (Allegrissimo) gelten, bietet MSC auch vergünstigte Pakete für bestimmte Getränkemengen an. Dafür erhältst Du dann ein Couponheft. Mein Sohn und ich hatten zusammen für unsere 12-Tages-Tour ein Wasserpaket (14 Flaschen Wasser à 1l für 27 EUR), ein Softdrinkpaket (14 Softdrinks oder Säfte für 34 EUR) und das Doremi-Paket (10 alkoholfreie Cocktails oder Milchshakes inklusive einer Trinkflasche für ca. 35 EUR) und sind damit prima ausgekommen. Weitere "Mengenpakete" gibt es auch für Wein, Bier und Kaffeespezialitäten. Man muss dann halt nur daran denken, die Coupons immer bei sich zu tragen.


    Für Costa gibt es ähnliche "Mengenpakete", allerdings teurer als bei MSC. Bei beiden Gesellschaften gibt es aber auch immer mal wieder Angebote, bei denen das Getränkepaket zu den Mahlzeiten inklusive ist - wenn Du nicht früh buchen musst, dann achte einfach mal auf Angebote ca. 2 - 5 Monate vor Deinem geplanten Reisetermin.


    Viele Grüße
    Stefanie

  • Einfachstes Wasserpakt kostet 27 EUR für die ganze Reise. Für 14 Flaschen. Nehmen wir immer (reicht für 1-Wochentour für 2 im Bedienr. völlig aus).
    Wie kommst du (incl. Servicegebühr) auf so immense Summen?


    Service Gebühr pro Tag 8,50 = ca. 60 EUR für eine Woche
    Getränke-Paket "Cheers" pro Tag 16,50 = 115 EUR für eine Woche


    Wobei ich das Wasserpaket für 27 EUR tatsächlich übersehen habe. Das wäre dann was für mich und hält sich preislich im Rahmen. Danke für den Hinweis.

    5/2011 AIDAdiva-östliches Mittelmeer :papierschiff: 11/2011 AIDAdiva-Transasien :papierschiff: 4/2012 AIDAdiva-Mittelmeer :papierschiff: 12/2012 AIDAaura-Karibik :papierschiff: 12/2013 Holland America Nieuw Amsterdam-Karibik :papierschiff: 12/2014 Norwegian Sky-Bahamas :papierschiff: 12/2014 Norwegian Getaway - Karibik :papierschiff: 4/2015 Royal Caribbean Allure-Transatlantik :papierschiff: 2/2016 Royal Caribbean Anthem-Karibik :papierschiff: 6/2017 Regal Princess-Ostsee :papierschiff: 9/2017 Mein Schiff 3-Westeuropa :papierschiff: 2/2018 Royal Caribbean Ovation-Neuseeland :papierschiff: 11/2018 Mein Schiff 6-Transkaribik :papierschiff: 12/2019 Mein Schiff 6-Asien :papierschiff: 3/2020 Costa Smeralda -Mittelmeer :papierschiff: 12/2022 AIDAperla-Karibik :papierschiff: 05/2023 AIDAperla-Norwegen :papierschiff: 7/2023 AIDAnova-Ostsee :papierschiff: 11/2023 Costa Firenze-Mittelmeer/Kanaren

  • Hallo,


    Wir waren diesen Herbst auf der MSC Magnifica.
    Wir fanden es toll, anders als AIDA, aber toll.
    Die Getränke Coupons sind eine super Alternative zum Getränkepaket.
    Wir hatten die frühe Essenszeit, es ging zügig, das Essen war super lecker.
    Es gab Mottoabende, z.B. Italienischer Abend dann war alles toll geschmückt,
    Zum Dessert gab es Tiramisu, unter Musik Begleitung wurden diese Torten durch den
    Saal getragen. Alle schwenken die bunten Servietten.
    Und am Galaabend, reicht übrigens auch einfach ein Hemd.
    Es wurde Eistorte mit Wunderkerzen serviert, sehr festlich.
    Alles in allem, das Bedienrestaurants hat uns so gut gefallen das wir nur morgens zum Buffet sind.

  • Hallo noch einmal,


    zu den Wasserpaket (14 Flaschen zu 27,-EUR) habe ich dann noch ein paar Fragen:


    Wann und wo darf ich das ganze konsumieren? Gilt es nur zum Abendessen im Bedienrestraurant? Oder kann ich die Coupons auch im Buffetrestaurant einsetzen?
    Geht es auch mittags (Bedienrestaurant und Buffet)? Morgens trinke ich (wie vermutlich viele) kein Wasser.


    Zum Abendessen gehe ich zwar meistens, aber nicht jeden Tag ins Bedienrestaurant – bei einwöchigen Fahrten in der Regel z.B. 4-5x Bedienrestaurant und 2-3x Buffet.



    Wie genau funktioniert das Einlösen der Coupons? Muss ich dem Kellner im Bedienrestaurant einen Coupon aushändigen und er bringt mir dann eine Flasche Wasser?
    Muss ich dann den Liter/die Flasche an diesen Abend austrinken? Was ist, wenn ich „nur“ 2 Gläser trinke (also sagen wir mal 0,5 Liter)?


    Kann ich 1 Liter-Flaschen auch mit auf Ausflüge/von Bord mitnehmen?


    Wie ihr seht, bin ich in diesem Thema noch ziemlich Grün hinter den Ohren und freue mich über Aufklärung.

    5/2011 AIDAdiva-östliches Mittelmeer :papierschiff: 11/2011 AIDAdiva-Transasien :papierschiff: 4/2012 AIDAdiva-Mittelmeer :papierschiff: 12/2012 AIDAaura-Karibik :papierschiff: 12/2013 Holland America Nieuw Amsterdam-Karibik :papierschiff: 12/2014 Norwegian Sky-Bahamas :papierschiff: 12/2014 Norwegian Getaway - Karibik :papierschiff: 4/2015 Royal Caribbean Allure-Transatlantik :papierschiff: 2/2016 Royal Caribbean Anthem-Karibik :papierschiff: 6/2017 Regal Princess-Ostsee :papierschiff: 9/2017 Mein Schiff 3-Westeuropa :papierschiff: 2/2018 Royal Caribbean Ovation-Neuseeland :papierschiff: 11/2018 Mein Schiff 6-Transkaribik :papierschiff: 12/2019 Mein Schiff 6-Asien :papierschiff: 3/2020 Costa Smeralda -Mittelmeer :papierschiff: 12/2022 AIDAperla-Karibik :papierschiff: 05/2023 AIDAperla-Norwegen :papierschiff: 7/2023 AIDAnova-Ostsee :papierschiff: 11/2023 Costa Firenze-Mittelmeer/Kanaren

  • Hallo Lumo,


    die Coupons des Wasserpaketes kannst Du jederzeit einlösen, wo Du willst: im Bedienrestaurant, im Buffetrestaurant oder auch an Bars (z.B. zur Mitnahme auf einen Ausflug oder für nachts auf die Kabine).


    Im Bedienrestaurant bestellst Du normalerweise vor dem Essen die Getränke. Nach dem Essen erhältst Du die Rechnung und gibst den Coupon beim Kellner ab. Danach bekommst Du vom Kellner einen "Nullbon", also einen Beleg, dass Du 1 Flasche Wasser gegen 1 Coupon erhalten hast.


    Wenn Du beim Essen die Flasche nicht ausgetrunken hast, kannst Du sie mitnehmen. Was bei Wasser leider nicht geht, ist die Aufbewahrung im Restaurant für den nächsten Abend (das wird nur bei Wein gemacht). Die Wasserflasche ist nicht auf eine Person beschränkt, wenn Ihr z.B. zu zweit esst, kannst Du auch eine Wasserflasche für beide bestellen.


    Viele Grüße
    Stefanie

  • Hallo Stefanie,


    vielen Dank für deine Erläuterungen. :daumen::lachzwink:
    Kurz und bündig verständlich erklärt.


    Vorerst letzte Frage: Ist es Sprudel- oder stilles Wasser? Kann man wählen?

    5/2011 AIDAdiva-östliches Mittelmeer :papierschiff: 11/2011 AIDAdiva-Transasien :papierschiff: 4/2012 AIDAdiva-Mittelmeer :papierschiff: 12/2012 AIDAaura-Karibik :papierschiff: 12/2013 Holland America Nieuw Amsterdam-Karibik :papierschiff: 12/2014 Norwegian Sky-Bahamas :papierschiff: 12/2014 Norwegian Getaway - Karibik :papierschiff: 4/2015 Royal Caribbean Allure-Transatlantik :papierschiff: 2/2016 Royal Caribbean Anthem-Karibik :papierschiff: 6/2017 Regal Princess-Ostsee :papierschiff: 9/2017 Mein Schiff 3-Westeuropa :papierschiff: 2/2018 Royal Caribbean Ovation-Neuseeland :papierschiff: 11/2018 Mein Schiff 6-Transkaribik :papierschiff: 12/2019 Mein Schiff 6-Asien :papierschiff: 3/2020 Costa Smeralda -Mittelmeer :papierschiff: 12/2022 AIDAperla-Karibik :papierschiff: 05/2023 AIDAperla-Norwegen :papierschiff: 7/2023 AIDAnova-Ostsee :papierschiff: 11/2023 Costa Firenze-Mittelmeer/Kanaren

  • Allen, die auf MSC eine Balkonkabine buchen, empfehle ich, "Aurea" zu buchen. In dieser Klasse kann man zum Essen gehen, wann man will. Für die Aurea-Gäste ist ein extra Bereich im Restaurant reserviert. Außerdem ist das Allegrissimo-Getränkepaket incl. Das ist fast so gut wie AI. Wasser für die Kabine und die Ausflüge kann man sich an jeder Bar holen und mitnehmen. Auch eine Massage und der Zugang zum separaten Sonnendeck ist dabei.


    Das, was die Aurea Kabine mehr kostet, bekommt man so mehr als zurück. Erst recht wenn man bedenkt, dass man keine Servicecharge für die Getränke bezahlen muss. Ach, und ein kleines Frühstück kann man sich auch kostenlos auf die Kabine bestellen. :daumen:

    Seekrank? <X Macht nichts, der nächste Landgang kommt bestimmt! :daumen:

  • Ich kann bei MSC das Allegrissimo Paket nur empfehlen. Ist erst mal noch ein ganz schöner Brocken an Geld. Bei uns hat sich das aber auf jeden Fall gerechnet. Wir waren 2 mal im Mittelmeerraum im Juni unterwegs. Es war sehr heiß und wir haben uns immer 2-3 große Flaschen Wasser auf die Landgänge mitgenommen. Das hat niemanden gestört. Außerdem ist der kostenfreie Kaffee zum Frühstück echt übel. Ich bin kein passionierter Kaffeetrinker, aber ich war dankbar für den Capuccino am morgen bzw. rund um die Uhr. Du bekommst so viele Getränke (ob Cola, Wasser, Bier, Rot- bzw. Weißwein, Cocktails) wie du magst. Immer. Auch Eis ist dabei. Und wenn man Seetag hat oder die Liegezeit im Hafen relativ kurz ist, ist man doch ziemlich lang auf dem Schiff.


    Zum Essen kann ich nur sagen dass das Essen im Bedienrestaurant gut war. Buffet ging so.


    Christiane