01.09.16 - 19.09.16

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir kommen auch zum Fantreffen.
    Wir sind bei Wasserurlaub und Facebook.
    Kabine haben wir noch nicht.



    LG


    Irene

    bisher auf allen AIDA Schiffen außer alte Blu unterwegs

  • Wir, 4 Personen, sind jetzt auch dabei ^^


    Wir planen einen 41/2 stündigen Bootsausflug mit einer einheimischen Agentur, lt. Aida kein Problem.


    Probleme machen eher die Agenturen die entweder gar nicht oder nur zögerlich auf unsere Anfrage antworten.


    Vielleicht haben wir bessere Chancen , wenn noch mehr Leute Interesse hätten.
    Wer ist mutig und würde mitkommen? :Boot1:
    Es ist auch recht teuer, so um die 150 Euro / pro Person.


    Liebe Grüße
    Birgit


  • Hiermit stellen wir als AIDAfantreff Organisatorinnen vor:
    Sookie Hinkel (verantwortlich für die FB Gruppe) und Wurm74 (verantwortlich für die Wasserurlauber.info)
    Wir bitten Euch, entweder bei Sookie Hinkel oder bei Wurm74 (je nach dem auf welcher Gruppe ihr seid), eine PN mit Eurem Vor- und Nachnamen zu senden sowie eure Kabinennummer und Personenzahl! (Für die VARIO-Bucher werden die Kabinenzuteilung um den 50. Tag vor der Reise bekannt gegeben).
    Alles wird für ein offizielles AIDA Fantreffen benötigt, um bei AIDA Facebook anmelden zu können.


    Hallo Juvida,
    ich habe zum Fan-Treffen noch eine einige Fragen, da wir dies aus der Vergangenheit so nicht kennen und es daher auch nicht verstehen:
    "Warum braucht Ihr für das Treffen unsere Vor- und Nachnamen sowie die Kabinen-Nummer?"
    "Was bedeutet offizielles AIDA Fantreffen?"
    "Und was muss bei AIDA Facebook angemeldet werden?"



    LG
    Mon Cheri



  • Hallo Mon Cheri,


    Namen etc ist eine Voraussetzung seitens AIDA.
    An dem offizielle AIDA Fantreffen werden die Offiziere mit dabei sein. Eventuell auch der Kapitän.
    AIDA ist auch im Facebook vertreten, dorthin wird nach Anmeldeschluss die Daten weiter geleitet, diese wir in Briefform fertigen. Es enthält eine Liste der Teilnehmenden. Kann keine lesen, weil dies mehr Messengers versendet wird.
    Dies ist eine übliche Vorgehensweise, bei alle anzumeldenen AIDA Fantreffen. An Zwei der Veranstaltungen hatte ich teilgenommen. Bei dem ersten warKapitän David Adrian dort mit den Offizieren. Bei dem zweiten Treffen (ich war da die Organisatorin) war EM Stephan Hartmann anwesend.
    Die Anmeldung von Facebook habt ihr nichts mit zu tun. Das machen die Organisatorinnen. Auch die Daten bekommt ihr alle Mitglieder nicht öffentlich, sondern werden von den beiden Organisatorinnen streng vertraulich weitergeleitet.
    Bisher hatte ich keine einzige negative Erfahrung in Sache AIDA Fantreffen gehört. Ich betreue insgesamt 3 verschiedene FB Gruppen, eins davon mit mehr als 1200 Mitglieder.
    Die größte AIDA FanGruppe, die ich je gehört habe, war eine Größenordnung von 170 Personen. Aller Achtung, muss ich sagen und soll super klasse gewesen sein. Das war jetzt zu Osterzeit Transatlantik.


    LG Juvida

  • Es geht mit Air Berlin von New York zurück nach Tegel :daumen:
    Sitzplatzbuchung ist seit heute offen - Perfekt!

    August 2015 - AIDAdiva

    September 2016 - AIDAdiva

    Januar 2017 - AIDAblu

    Januar 2018 - AIDAblu

    Januar 2019 - AIDAnova

    Januar 2022 - AIDAmar

    September 2022 - AIDAsol

  • Hallo Juvida,


    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.


    Bisher hatten wir nur "kleine" Fan-Treffen (15-20 Fan´s), die unserer Meinung nach auch sehr gut waren, da man hier alle ein wenig kennen lernen konnte und man so besser ins Gespräch kam und wir so auch gemeinsame Ausflüge besprechen konnten.


    So "große" Fan-Treffen sind evtl. interessant, wenn u.U. der Kapitän bzw. Offiziere anwesend sind, aber der persönliche Kontakt bleibt hier doch auf der Strecke. :meinung:


    Wir werden uns auf jeden Fall anmelden, denn nur so können wir uns ein Urteil darüber bilden.


    Danke an die Organisatorinnen.


    LG
    Mon Cheri


  • Hallo Ihr Lieben!!


    Bitte seid so lieb und schickt mir eine PN wenn Ihr am Fantreffen dabei seid, das macht mir die Organisation leichter. Drei Anmeldungen habe ich schon... Da geht noch was

  • Hallo Ihr Lieben!!


    Bitte seid so lieb und schickt mir eine PN wenn Ihr am Fantreffen dabei seid, das macht mir die Organisation leichter. Drei Anmeldungen habe ich schon... Da geht noch was


    Ja aber,


    Wir bitten Euch, entweder bei Sookie Hinkel oder bei Wurm74 (je nach dem auf welcher Gruppe ihr seid), eine PN mit Eurem Vor- und Nachnamen zu senden sowie eure Kabinennummer und Personenzahl! (Für die VARIO-Bucher werden die Kabinenzuteilung um den 50. Tag vor der Reise bekannt gegeben).
    Alles wird für ein offizielles AIDA Fantreffen benötigt, um bei AIDA Facebook anmelden zu können.


    + + + Der Anmeldeschluss ist am 30.07.2016 + + +


    Ich hatte das verstanden das die Vario Bucher sich melden sollen wenn sie Ihre Kabine haben :gruebel:


    Im Prinzip kannst Du uns einplanen, wir sind zu dritt ich sach mal zwei kommen die dritte Person eventuell.
    Aber alles nur unter der Voraussetzung das meine Daten (auch nicht mein Forumsname hier) nicht bei Facebook landen! Sonst sind wir raus.


    Georg

  • Wir nehmen gerne teil. Wir haben schon an zahlreichen Fantreffen an Bord teilgenommen. Es war immer gut. Wir verstehen die vorgetragenen Bedenken nicht. Gerne geben wir unsere Kabinennummer hier öffentlich bekannt: Kabine 6364.


    Viele Grüße


    Gisela und Wolfgang

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c


  • Hallo Georg,


    was an den Daten angeht, werden diese weder hier noch im Facebook veröffentlicht. Sookie und Wurm 74 werden die Daten vertraulich behandeln. Selbst ich werde da kein Einblick haben.
    Mach Dir wirklich keine Gedanken darum.


    LG Juvida

  • Nochmals an alle:


    Bitte die Anmeldung NUR über PN (Persönliche Nachricht) an Wurm 74. Es vereinfacht so die Organisation für sie. Sie müßte dann hier nicht auf die Suche gee, werde denn dabei sein möchte......


    Danke an Euch allen


    Gruß Juvida

  • Wir nehmen gerne teil. Wir haben schon an zahlreichen Fantreffen an Bord teilgenommen. Es war immer gut. Wir verstehen die vorgetragenen Bedenken nicht. Gerne geben wir unsere Kabinennummer hier öffentlich bekannt: Kabine 6364.


    Viele Grüße


    Gisela und Wolfgang


    BeeGeeDu,


    bitte eine Nachricht direkt an Wurm 74. Danke Euch :sdanke:

  • Halli ihr Lieben,
    damit ihr genauso informiert seid, was an Fragen oder an Nachrichten bisher eingetroffen sind:


    Als erstes geht darum, dass die Flugdaten endlich herausgekommen ist.


    Die Mitglieder fliegen entweder mit
    Air Berlin, Condor oder Singapore Airlines


    Des weiteren wurde über Sitzplatzreservierungen besprochen. Die VARIO Bucher müssen eine Gebühr von ca. 30,00 EUR für Condor Flüge (ich hoffe, das stimmt so. Mich betrifft es ja nicht) auf die Sitzplatzreservierung bezahlen. Wie die Gebühren für andere Airlines sind, habe ich keine Ahnung. Für die PREMIUM Bucher ist die Reservierung bereits inkludiert!
    Die Reservierung kann über MyAIDA vorgenommen werden!


    Manch ein Mitglied ist erfreut über die Zuteilung des Fluges mit Singapore Airlines, weil es eine A380 Maschine ist. Dieser fliegt um 20:55h nach FRA.
    Für diese Mitglieder freue ich mich sehr, dass es klappt und hoffe auch dass es so bleibt. Denn es ist mittlerweile bekannt, dass AIDA schon mal die Flüge kurzfristig umbucht oder eine andere Flieger einsetzen lässt. Also rechnet einfach damit, es KANN passieren, muss aber nicht.


    Ein Beispiel wurde bereits von einem Mitglied benannt: Im Dezember hieß es, sie fliegen mit Air France über Paris, also mit Zwischenstopp. Jetzt ist es Air Berlin nonstop nach Düsseldorf, Abflug um 21:30h von JFK.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wichtig:
    Wenn wir am 18.09.2016 in NYC eintreffen, müssen ALLE nach Gruppenaufrufung bis um 12:00h runter vom Schiff! Danach dürfen wir wieder auf das Schiff drauf. Die Amerikaner sind da sehr eigen und da müssen wir halt alle durch.


    Am 19.09.2016 müssen wir ALLE um 10:00h das Schiff verlassen
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Es kam eine Frage auf wegen das Verlassen des Schiffes am Abreisetag, weil die meisten Flieger erst ab ca. 20:30h los geht. Ob man auf dem Schiff bleiben darf.
    Nein, darf man nicht! Das Schiff muss man, wie oben bereits beschrieben, um 10:00h am Abreisetag verlassen. Das gilt für ALLE Passagiere, danach darf man NICHT mehr wieder drauf. Für die neue Passagiere ist Einlass um ca. 14:00h (ist nur eine Vermutung von mir, aber ich denke, es ist realistisch)
    Deswegen bietet AIDA einen Ausflug an, welches das Gepäck während des Ausfluges im Bus verbleibt und bringt euch nach dem Ausflug direkt zum Flughafen. Eigentlich eine tolle und bequeme Sache mit dem Gepäck. ABER: Hier muss man rechnen, dass ihr bis zu 4 Std. vorher am Flughafen eintreffen werdet. Das hatte ich aus einer anderen Gruppe gehört. Somit ist man sehr lange im Voraus auf dem Flughafen.
    Ich selbst fliege ja erst 2 Tage später mit Singapore Airlines und plane ca. 2,5 Std. vor Abflug da zu sein. Eine Freundin von mir flog letztes Jahr um die gleiche Zeit und sie meint, dass es völlig ausreichend sei. Schauen wir mal..............
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Das wär`s erst mal........
    Euch allen noch einen schönen Sonntag


    LG Juvida :titanic:

    Einmal editiert, zuletzt von Juvida ()

  • Wir hoffen, dass wir am 18.09.2016 früh vom Schiff dürfen. Schließlich will man noch was von dem Tag in NY haben. :zwinker:


    Und am 19.09.2016 müssen wir ja eh die Kabinen bis 9 Uhr geräumt haben. D.h., entweder vorher frühstücken oder danach und dann ganz gemütlich zum Hotel fahren. :meinung:


    LG
    Mon Cheri


  • Wir hoffen, dass wir am 18.09.2016 früh vom Schiff dürfen. Schließlich will man noch was von dem Tag in NY haben. :zwinker:


    Und am 19.09.2016 müssen wir ja eh die Kabinen bis 9 Uhr geräumt haben. D.h., entweder vorher frühstücken oder danach und dann ganz gemütlich zum Hotel fahren. :meinung:


    LG
    Mon Cheri


    Hallo Mon Cheri,


    ich denke, das wollen alle. Aber wir werden wohl als Gruppe aufgerufen, wann wir runter dürfen.


    Wir wollen auch viel von dem Tag haben, deswegen ist das ja eine tolle Idee mit Overnight! Ich bin gespannt.....


    Gruß Juvida

  • + + + Countdown 75 + + +


    Heute befassen wir uns mal mit unserem Schiff AIDAdiva
    Der Name AIDAdiva hörte ich schon oft, ich bin aber mit ihr noch nicht gefahren. Ich habe mir sagen lassen, dass die AIDAdiva wie die AIDAbella ist außer, dass die Farbwahl der Innenausstattung kräftiger ist.


    Letztes Jahr war die AIDAmar auf der Reise von Warnemünde bis New York (Okt./Nov. 2015) in mehrere Stürme geraten, was zur Folge hatte, dass zwei Destination (Kirkwall und St. John´s) nicht angefahren werden konnte. Ich hoffe, dass es bei uns nicht passieren wird, wäre schade um die Destination.
    Eine Bloggerin, die die o.g. 31 tägige Transamerika – Transkaribik - Tour mit der AIDAmar machte, berichtete täglich über diese Reise, welches sehr interessant war.
    Einen Teil der Route werden wir genauso wie im beschriebenen Bericht fahren. Ich habe es gerne mitverfolgt und ihre Berichte bei uns in der geschl. FB Gruppe „AIDA – königlich Wohlfühlen“ geteilt. Ihre Berichte sind auch auf meiner Website zu sehen:


    AIDAmar Transatlantik - Transkaribik


    Die AIDAdiva ist das erste von sieben weitgehend baugleichen Schiffen der „Sphinx“-Klasse. Zum Zeitpunkt der Indienststellung war die AIDAdiva das größte Schiff der AIDA-Flotte und fährt seit April 2007. Also nahezu mehr als 9 Jahren.
    Bisherige Einsatzgebiete: westl. und östl. Mittelmeerregionen, Kanarischen Inseln, Basishafen Dubai und Bangkok, Ostseemetropolen, Transreisen und Karibik. Sie ist also schon sehr viel rumgekommen.
    Schönheits- und Wartungsarbeiten April 2015: Neben turnusmäßigen Klasse- und Wartungsarbeiten erhielt mit AIDAdiva bereits das vierte Schiff der AIDA Flotte die erste Stufe eines mehrstufigen Filtersystems zur Abgasnachbehandlung. Der sogenannte Scrubber reduziert die Schwefeloxid-Emissionen um rund 90 Prozent.
    Im Rahmen von mehr als 30 verschiedenen Projekten wurden zudem auch Schönheitsreparaturen und Umbauarbeiten an Bord durchgeführt. Dazu gehörte beispielsweise der Austausch von 13.000 m² Teppichboden, was einer Fläche von zwei Fußballfeldern entspricht.
    Eines der neuen Highlights an Bord von AIDAdiva ist die neu gestaltete Beach Bar. Sie begeistert mit Strandfeeling im Lounge-Stil und ist der perfekte Ort, um einen Urlaubstag entspannt bei einem Cocktail ausklingen zu lassen.
    Liebhaber von Schmuck und Uhren finden auf AIDAdiva ab April 2015 ein noch größeres Angebot an exklusiven Marken. Auf der neuen Flaniermeile auf Deck 10 wurde ein neuer Juweliershop errichtet, der eine große Auswahl an Bestsellern von Fossil, Skagen und Michael Kors bietet. Der AIDA Shop auf Deck 9 präsentiert sich in einem modernen, maritimen Look. Besonderer Blickfang ist ein Segelboot, auf dem die AIDA Fanartikel präsentiert werden Über eine iPad-Station direkt an Bord können die Gäste im AIDA Online Shop auch außerhalb der Shop-Öffnungszeiten einkaufen. Die Ware wird direkt an die Heimatadresse geliefert.
    Der Golf- und Funbereich auf Deck 11 erhielt ein Redesign und lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Im Body & Soul Sportbereich können AIDA Gäste zudem an komplett neuen Ausdauergeräten trainieren.
    Im Photoshop wurden 11 digitale Fotostationen installiert. An diesen kann man seine persönlichen Urlaubserinnerungen ansehen, individuell auswählen und auf Wunsch bestellen. Durch die Digitalisierung spart AIDA rund 50 Prozent an Fotopapier und Chemikalien für die Entwicklung, ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz. Eine der digitalen Fotostationen ist in der Höhe individuell verstellbar und auch von Kindern und Rollstuhlfahrern bequem zu bedienen.


    Ich melde mich wieder beim Countdown 60 ………………

  • Hallo,


    hatte schon jemand Zugriff und konnte Getränkepaketevund z.bsp. das Jetlag Paket buchen ?
    Bin der Meinung das war sonst für Premiumbucher schon alles offen.
    Oder?

    August 2015 - AIDAdiva

    September 2016 - AIDAdiva

    Januar 2017 - AIDAblu

    Januar 2018 - AIDAblu

    Januar 2019 - AIDAnova

    Januar 2022 - AIDAmar

    September 2022 - AIDAsol

  • Wir sind nun 6 Personen und haben die Tour bei Blue Ice gebucht.
    Somit ist unser kleines Boot komplett.
    Falls doch noch mehrere Leute Interesse haben sollten , könnten wir auch auf ein 12 Personen Boot umswitchen. (12000 DDK)
    Kostet dann 2000 DDK pro Paar, funktioniert aber nur mit 12 Personen, etwa 270 €/Paar.


    Zeitliche Bedenken haben wir eigentlich nicht, denn man kann den Aufenthalt am Gletscher auch verkürzen.


    Hier nochmal die Tour:


    Bootsfahrt zum Inlandeis


    Wir überqueren den breiten Ikerssuaq-Fjord, schlängeln uns zwischen
    den vielen Eisbergen hindurch, fahren um eine Insel und erreichen
    schließlich die Stelle, an der der Gletscher, den die Lokalbevölkerung
    Zwillingsgletscher nennt, am Fjord endet. Hier gibt es eine kleine
    Anlegestelle und so ist es möglich an Land zu gehen und nach ca. 250
    Metern den Gletscher zu berühren. Erst wenn man direkt davor steht,
    bekommt man eine Vorstellung davon, wie immens groß dieser Gletscher
    ist. Hier ist eine der Stellen, an denen zu sehen ist, wie sich das
    Inlandeis in den letzten Jahrzehnten zurückgezogen hat. In den 80ziger
    Jahren kalbte der Zwillingsgletscher noch direkt in den Fjord. Heute
    bleiben die abgebrochenen Eisklötze an Land liegen.


    Auf dem Weg zurück nach Narsaq fahren wir an steilen Klippen vorbei, an
    denen hunderte von Möwen nisten und passieren einen Wasserfall, wo das
    Schmelzwasser vom Inlandeis in den Fjord donnert.


    Länge: ca. 4½ Stunden


    Anforderungen: Für diesen Ausflug gibt es keine besonderen Anforderungen


    Preis beinhaltet: Bootsfahrt zum Gletscher und ca. 1 Stunde an Land (ohne Guide)