1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Alles zu Seegang

  • angie
  • 1. Juni 2005 um 23:29
  • Geschlossen

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 57
  • Schwabenhexe
    Gast
    • 20. März 2006 um 10:47
    • #61

    Hallo an alle,die sich dieses Scopoderm Pflaster für die Reise verschreiben lassen wollen.geht rechtzeitig zum Arzt.


    Mein guter Freund hat eine ne zwei Apotheken,und als ich eben mir das holen wollte,meinte er nur,oh süße,da hast schlechte Karten.

    Ist zwar eine Weltfirma,aber gerade deshalb schwer kurzfristig
    zu bekommen.

    Also er meinte aber,von den Vomex Tabletten abends eine,hilft sehr gut.

    Ich freu mich zwar,wenn ich es vielleicht doch noch bekomme,aber ansonsten,mein Tipp.Fragt mal im Freundeskreis nach,manche haben sogar no welche von der letzten Reise über.

    Also nur Mut,wir werden den Magen scho schaukeln,grins. :zungeraus:

  • Vampy
    AIDA -"wie es früher war" - Fan
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    451
    • 20. März 2006 um 11:17
    • #62

    Vomex sind sehr gut, habe aber kürzlich festgestellt, daß es genau den gleichen Wirkstoff günstiger gibt: Dimenhydrinat 50 mg von Hennig 20 Tabl. für 3,40 Euro.

    LG
    Vampy

    2000 westl. Mittelm.Aida Cara
    2003 Karibik Aida Vita + öMM Aida Aura
    2004 Asien Aida Cara + zentr. Mittelmeer Aida Aura
    2005 Mittelamerika Aida Aura + zentr. MM Aida Aura
    2007 östl. Mittelm.Aida Cara
    2008 Aida Diva wMM(7T.)
    2009 Aida Diva wMM(10T.)
    2010 Aida Vita wMM9 + Aida Cara Nordeuropa 
    2012 Ostsee Aida blu + Nordamerika Aida aura
    2015 Aida Bella - Metropolen
    2016 Aida blu wMM
    2019 Aida blu Adria
    2023 Aida blu Adria
    2024 Aida Cosma - 163 Tage AIDA

  • Mon Cheri
    Kreuzfahrtliebhaber
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    139
    Bilder
    15
    • 11. Juni 2006 um 21:59
    • #63

    Hat jemand Erfahrung wie der Seegang Mitte/Ende Juli auf der Norlandroute ist?

    d6a9637d1acac4b15b71cc2d44edea1505d99df0

  • Greenhorn
    Endlich-wieder-Fahrerin
    Beiträge
    56
    • 11. Juni 2006 um 22:12
    • #64

    Letztes Jahr Ende Juli hatten wir vom Nordkap weg und ab Reykjavik etwas mehr Seegang. Aber auch einen wunderbaren Seetag vor Island mit spiegelglattem Nordmeer.

    Aber wer kann schon vorhersagen, wie es dieses Jahr werden wird?

    Schöne Reise
    Greenhorn

  • AIDA Wiederhohlungstäter
    Gast
    • 11. Juni 2006 um 23:12
    • #65

    manchmal ist es richtig heftig. :titanic: :titanic: :titanic:
    so hart, dass fast nicht mehr laufen kann :verzweifelt:

  • s415hd
    Gast
    • 17. Juni 2006 um 16:31
    • #66

    Hi!

    Haben auf unserer ersten Tour auf der Ostsee wirklich überhaupt nix gespührt. Vom ersten Moment an ging es unserem "Bauch" sehr gut. :daumen:
    Leider mußten wir dieses Jahr auf der Blu auch mal die andere Seite kennenlernen. Bis Lissabon war auch alles friedlich in der Magengegend - dann ging`s los. :gruebel: Haben zwar mit Wasser und Tabletten dagegen ankämpfen wollen, hat aber nix gewirkt. Deswegen hatten wir den einen Tag wirklich Bettruhe. :schlafen:

    VLG
    Nadine

  • Luna
    Aidaerfahren
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    490
    • 27. Juni 2006 um 17:48
    • #67

    hallo, hier ist Luna und ich bin neu im forum.
    Habe auch gleich eine Frage?
    Möchte meine nächste Fahrt auf der Blu machen und zwar um die Kanaren.
    Im Februar 2007. Wie ist es da dann mit dem Wetter, besonders meine ich den Seegang? Ist der Atlantik dann sehr stürmig oder geht es ?

    Vielleicht ist schon jemand gefahren in der Zeit und kann mir was sagen.
    Vorerst vielen Dank.

    Gruß
    Luna :Boot1: :titanic:

    19.06.-26.6.09 -Aida-Vita östl.Mittelmeer/besonders Kairo freu

    13.01.2011 - 20.01.2011 - Aida-Diva nach Dubai.
    19.07.2011 bis 29.07.2011 - Aida-Sol über die Ostsee
    30.06.2012 bis 07.07.2012 - Aida Vita Mittelmeer route 18
    07.09.-14.09.2012 - Aida Diva östl. Mittelmeer
    05.07.-12.07.2014 - AIDA-Vita westl. Mittelmeer
    14.09. - 21.o9.2014 - AIDA-Stella - Kanaren/Madeira
    05.07.-12.07.2015 - AIDA Vita - Adria 3
    04.06.-11.06.2016 - AIDA Cara -Mallorca-nach Gran Canaria 2
    09.06.-16.6.2017 - AIDA Aura -Route Spanien & Italien 1
    14.07. - 21.07. - Aida Prima - Perlen des Mittelmeer 1
    09.08.-16.08.2019 - Aida Nova - Mediterrane Schätze 2

    07.07.- 14.07.2020 Mittelmeerinseln ab Korfu

  • Constanze
    Gast
    • 27. Juni 2006 um 20:06
    • #68

    Hallo Luna,

    ich war schon im Januar auf den Kanaren.
    Das Wetter hatte so um die 20°C und es war meist sonnig.
    Abends war es auf Deck relativ frisch durch den wind.
    Der Seegang war zeitweise gut spürbar. Auf La Palma konnten
    wir wegen der starken Dünung garnicht anlegen und sind dann nach
    Teneriffa ausgewichen.
    Aber wir haben auch schon im Sommer auf dem Mittelmeer abartigen Seegang erlebt.
    Dafür gibt es leider keine Garantie. Das kann einem zu jeder Jahreszeit treffen!
    Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung ein bisschen weiterhelfen :abfahrt:
    LG Conny
    _________________________________________________________
    AIDA cara 2003
    AIDA vita 2004
    AIDA blu 2005/2006
    AIDA blu 2006
    AIDA cara 2006/2007

  • Luna
    Aidaerfahren
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    490
    • 27. Juni 2006 um 20:15
    • #69

    hallo constanze, vielen Dank für die antwort.
    Auf den Kanaren bin ich seit 12 Jahren immer im Februar(wenn bei uns Karneval ist). Das Wetter kenne ich, mir ginge es um den Seegang.
    Das ist ja auch nicht so gut wie du schreibst.Ich habe Angst das mir schlecht wird und ich dann von der Fahrt nichts habe. Bin vorige Woche auf der vita gewesen im Mittelmeer,war super. Welches Schiff gefällt dir denn am besten?

    Gruß
    Luna
    :Boot1: :lachzwink: :zufrieden:

    19.06.-26.6.09 -Aida-Vita östl.Mittelmeer/besonders Kairo freu

    13.01.2011 - 20.01.2011 - Aida-Diva nach Dubai.
    19.07.2011 bis 29.07.2011 - Aida-Sol über die Ostsee
    30.06.2012 bis 07.07.2012 - Aida Vita Mittelmeer route 18
    07.09.-14.09.2012 - Aida Diva östl. Mittelmeer
    05.07.-12.07.2014 - AIDA-Vita westl. Mittelmeer
    14.09. - 21.o9.2014 - AIDA-Stella - Kanaren/Madeira
    05.07.-12.07.2015 - AIDA Vita - Adria 3
    04.06.-11.06.2016 - AIDA Cara -Mallorca-nach Gran Canaria 2
    09.06.-16.6.2017 - AIDA Aura -Route Spanien & Italien 1
    14.07. - 21.07. - Aida Prima - Perlen des Mittelmeer 1
    09.08.-16.08.2019 - Aida Nova - Mediterrane Schätze 2

    07.07.- 14.07.2020 Mittelmeerinseln ab Korfu

  • Travelfan
    Gast
    • 27. Juni 2006 um 20:37
    • #70

    zitat Luna
    ..............Auf den Kanaren bin ich seit 12 Jahren immer im Februar(wenn bei uns Karneval ist). Das Wetter kenne ich, mir ginge es um den Seegang.


    Antwort von mir....

    wer angeblich seit 12 Jahren das Wetter auf den Kanaren kennt, der müsste wissen, dass es um diese Jahreszeit auch recht stürmig sein kann. Bitte im Forum nachfolgenden Suchbegriff eigeben: "Seegang"
    " Wetter" "Karneval" "Vita" "Teneriffa" und "Wellengang" und "Seekrankheit" usw. usw.......du wirst alle Antworten auf Deine Fragen finden!!!!!!!!!! :jump:

    Gruß Ingo

  • Ziby
    Aida-Fan
    Beiträge
    102
    • 27. Juni 2006 um 20:39
    • #71

    Hallo Luna,

    mit Seegang musst Du immer rechnen. Du kannst Glück haben, dass keiner ist. Wir waren vor zwei Jahren im Februar auch auf der Kanarenroute mit der Blu und hatten überhaupt bzw. nur ganz leichten kaum spürbarenSeegang.

    Uns wurde aber auch gesagt, dass auf der Route die, die Woche vor uns war, es auch so schlimm war, wie von Constanze beschrieben. Hier konnte man z.B. auf Fuerte nicht anlegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ziby (28. Juni 2006 um 09:20)

  • Luna
    Aidaerfahren
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    490
    • 27. Juni 2006 um 20:44
    • #72

    hallo, ich fahre wirklich(nicht angeblich) seit 12 Jahren nach Playa del Ingles.Meistens im Februar wie geschrieben. Bis jetzt hatte ich (auf dem Land,nicht auf See) immer schönes Wetter.Temperaturen zwischen 24-28 Grad. Mir ginge es ja hauptsächlich um den Seegang.Den bekommt man ja erst richtig mit wenn man mit dem schiff unterwegs ist. Wie z.B. nach Madeira.
    Aber es war ja nur eine Frage.

    Gruß Luna

    19.06.-26.6.09 -Aida-Vita östl.Mittelmeer/besonders Kairo freu

    13.01.2011 - 20.01.2011 - Aida-Diva nach Dubai.
    19.07.2011 bis 29.07.2011 - Aida-Sol über die Ostsee
    30.06.2012 bis 07.07.2012 - Aida Vita Mittelmeer route 18
    07.09.-14.09.2012 - Aida Diva östl. Mittelmeer
    05.07.-12.07.2014 - AIDA-Vita westl. Mittelmeer
    14.09. - 21.o9.2014 - AIDA-Stella - Kanaren/Madeira
    05.07.-12.07.2015 - AIDA Vita - Adria 3
    04.06.-11.06.2016 - AIDA Cara -Mallorca-nach Gran Canaria 2
    09.06.-16.6.2017 - AIDA Aura -Route Spanien & Italien 1
    14.07. - 21.07. - Aida Prima - Perlen des Mittelmeer 1
    09.08.-16.08.2019 - Aida Nova - Mediterrane Schätze 2

    07.07.- 14.07.2020 Mittelmeerinseln ab Korfu

  • supergrobi
    zur Stelle um die Welt zu retten
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    444
    • 27. Juni 2006 um 21:00
    • #73

    Hallo Luna, nimm das hier nicht so ernst, wenn mal Kritik kommt. Manche könnten sich Ihre Bemerkungen auch sparen, wenn sie nichts sachliches zum Thema bereithalten. Der Seegang ist hier schon in einigen Themen behandelt worden, such Dich einfach mal durch. Das kann man nicht verallgemeinern und schon gar nicht auf bestimmte Jahreszeiten oder gar Wochen festlegen. Die Angst vor dem Seegang ist immer auch eine Kopfsache, aber auch hierzu ist schon viel geschrieben worden.
    Ich wünsche noch viel Spaß hier im Forum und vor allem eine schöne Reise.

    :Boot1: Stefan :Boot1:

  • Malle
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 27. Juni 2006 um 21:01
    • #74

    Hallo,

    Also Bekannte von mir sind die Tour letztes Jahr im Februar gefahren und vom Wetter/Seegang her war es einfach nur ungemütlich und kalt.Wir sind letztes Jahr im März gefahren und wir hatten super Wetter und der Seegang (Bis auf der Weg nach Madeira)war auszuhalten.

    Wie die Anderen schon geschrieben haben gibt es dafür einfach keine Garantie oder Voraussage.Entweder man hat Glück oder nicht!!! :erschrecken:

    Drück dir die Daumen

    LG Malle

    AIDABlu Kanaren 19.03.2005-26.03.2005  :wiegeil: :matrose: :abschied:


    Welcome AIDAdiva :jump:

  • AIDAchris
    Seemann aus Leidenschaft
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    336
    • 27. Juni 2006 um 21:06
    • #75

    Also aufn Kanaren kann das Wetter imm anders sein. ich war 2005 Januar/Februar und wir hatten super Wetter. Es war super Warm, die Sonne schien und auch so kein Seegang, oder besser super wenig.

    Und ich finde Seegang gehört einfach dazu und es gibt genügend sachen gegen Seekrankheit und meine Mutter nimmt z.B. immer Pflaster und die wirken wunder, aber man sollte auch den Beipackzettel lesen und auf die Nebenwirkungen achten.

    vita 02 | A'ROSAblu 02 | cara 03 | vita 04 | blu 05 | cara 05 | cara 06 | Hansa Stockholm 06 | Color Fantasy 06 | diva 07 | cara 08 | Hansa India 08 | Hansa Calypso 09 | vita 09 | Maersk Duisburg 09/10 | cara 10 |sol 12 | diva 12 | mar 13 | bella 13 | mar 14 | QM2 14 | luna 14 | stella 15 | MS2 15 | MS4 15 | vita 15 | vita 17 | MS 6 17 | vita 17 | perla 18 | diadema 18 | pacifica 18 | bella 18 | perla 18 | aura 18 | stella 18 | aura 19 | nova 19 | MS3 19 | MS3 21 | MS1 21 | MS6 22 | MS2 22 | MS1 23 | MS3 23 | MS7 2x24

    heading: MS Relax

    Navigare necesse est, vivere non est necesse

  • Pepe
    Gast
    • 27. Juni 2006 um 21:21
    • #76

    bin gespannt auf den Wellengang auf dem Weg nach Madeira, hatte den schon mal sanft und schon heftig erlebt. Ist eben Atlantik. Aber da es ja keinen Seetag gibt (nur nen halben), müsste es ja aushaltbar sein. Wenns mal so richtig schaukelt, das ist aber doch auch ein Erlebnis ;-)) Also Augen zu und durch, so oft geht das ja mit der alten Dame nciht mehr. Fazit: Buchen! Blu geniessen, nach dem alten Motto, hast du Lust, brauchst du Schiff.

    Pepe

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 27. Juni 2006 um 23:25
    • #77

    Es ist alles schon 1000x geschrieben worden, das Thema wurde ins bestehende eingefügt.

    ROLF

  • jankoundmarkus
    Gast
    • 27. August 2006 um 17:20
    • #78

    hallo, liebe aida-fans - vielleicht war ja schon mal jemand anfang september auf der vita nach tunis, sizilien, neapel und kann mir weiterhelfen...

    was mich interessiert: gibt es zu der zeit höheren seegang und es wird "schaukelig"? hab nämlich einen etwas empfindlichen magen (ja, ich weiß, man kann sich eine spritze geben lassen...)

    danke und grüße,

    m.

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 27. August 2006 um 17:25
    • #79

    Es ist alles schon 1000x geschrieben worden, das Thema wurde ins bestehende eingefügt.

    ROLF

  • Vera&Rolf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    81
    Bilder
    12
    • 30. Mai 2007 um 12:16
    • #80

    Hallo,
    kein Lob - keine Kritik
    auf der Rückfahrt zwischen Korsika und Mallorca hat es uns erwischt.
    Nach bisher 4 aida-touren wie in der Badewanne kündigte nun der Kapitän vor der Abfahrt Windstärke 8 mit 3m hohen Wellen an. :titanic:
    In der Nacht wurden wir derbe geweckt, indem wir heftig aneinander schlugen (Vera und Ich) im Bett war es dann vor gerüttele und geschüttele nicht mehr auszuhalten.
    Wir sahen voller Panik aus dem Fenster (Deck 5) wo wir das Wasser über die Reling spritzen sahen. Die Decks unter uns müssen wohl eine U-Boot Kulisse gehabt haben.
    Wir taten bis zum Frühstück kein Auge mehr zu.
    Auf dem Weg dahin sahen die Treppenhäuser mit den Handläufen aus wie mit Gierlanden schmückt, es waren (K-tztüten) zur selbstbedienung.
    Im Speisesaal alle Welt saßen etwa nur 10 Personen.
    Die Fahrstühle machten starke Geräusche und schlugen während der Fahrt rechts und links gegen die Wand.
    Die Außendecks waren gesperrt.
    Wir hörten später, dass auch ein Fahrstuhl mit 5 Personen stecken blieb die nach einer halben Stunde aber befreit wurden.
    Als das Schiff dann ruhiger fuhr (am Seetag sahen wir immer noch 3m hohe Wellen , die in der Nacht müssen mindestens die doppelte Höhe gehabt haben.
    Die Kapitänsangaben vorher dienten wohl eher der Beruhigung.

    Uns als Landratten hat es jedenfalls ganz schön die Angst in die Hose gehauen.

    Nichts des do trotz war es ein geiler Urlaub!

    Ahoi :pirat:

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 57

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern