6123

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo


    wir hatten jetzt diese eigentlich wunderbare Kabine bis auf das sie furchtbare Bewegungsgeräusche macht bei Wind und Wellen

    Gruß aus dem Ländle Stefan




    1ca2ed13e81e5df50d94c6f15323a7ce35f3b55c

  • Wir hatten die Kabine 6123 auf der AIDAsol während unserer Nordeuropatour 8. Es ist eine absolut super Kabine. Da sich auf diesem Deck weder Restaurant noch Waschsalon oder ein Kidsclub befindet ist es hier wunderbar ruhig. Die im Beitrag vorher beschriebenen
    "furchtbaren Bewegungsgeräusche bei Wind und Wellen" fanden wir nicht schlimm. Klar wir hatten im Nordatlantik und Grönlandmeer
    eine steife Brise, da hat die Sol etwas Ballett gemacht, somit hat es bei Windstärke 7 etwas geknarzt im Gebälk. Aber das fanden wir weder
    furchterregend noch störend. Ansonsten absolut keine Schiffsgeräusche. Morgens wenn wir angelegt haben, bin ich von Bug- bzw. Heckstrahl-
    ruder sanft geweckt worden, aber wirklich sanft. Mancher Wecker weckt unsanfter. Da wusste ich, jetzt nix wie raus auf den Balkon, damit ich
    den Rest vom Anlegemanöver noch mitbekomme. Tja und die Balkone auf Deck 6 sind fast doppelt so groß wie die normalen. Ich würde sagen,
    wenn man diese Kabine über Vario ergattert. Annehmen und sich riesig freuen :meinung:

  • Wie ist es mit den Geräuschen vom Gang,befindet sich dort in der nähe eine Lüftungsanlage oder ähnliches?Hatten schonmal eine Kabine neben einer Hauptlüftungsanlage dort war an Schlaf nicht zu denken.Das wir umziehen mussten....

    :abfahrt::Boot1::sport1:

  • AIDAmar


    Kabinenbewertung im Auftrag der Eltern. Die Bewertung ist identisch zur Bewertung der backbord gelegenen Kabine 6223, welche ich selbst bewohnt habe.


    Balkonkabine (BA) zur Doppel / Dreierbelegung im vorderen Drittel steuerbord Deck 6.
    Der Balkon ist etwa doppelt so groß, wie die Balkone der darüberliegenden Kabinen. Der vordere Balkonteil ist allerdings nicht überdacht.


    Das Doppelbett steht entgegen der Fahrtrichtung, also man liegt mit dem Kopf zum Bug.


    Sehr nah am vorderen Treppenhaus, somit kurzer Weg zur Rezeption und zu den Ausgängen auf Deck 5, als auch auf Deck 3 bei Landgängen.
    Entsprechend natürlich etwas weitere (Lauf)Wege zu den Restaurants und generell in die oberen Bereiche.


    Die Kabine hat rechts keine direkte Nachbarkabine, somit vielleicht eine Spur mehr "Privatsphäre" auf dem Balkon.
    Von der linken Nachbarkabine (6122) war allerdings auch nichts zu hören.


    Geräuschbelästigung durch das nahe Crewtreppenhaus (Koffertransport) waren selbst am Abreisemorgen nicht / kaum zu vernehmen.
    Allerdings fand der Koffertransport bei dieser Reise auch erst nach 7:30 statt.


    Alles in allem: eine TOP-Kabine daumen.gif die uneingeschränkt weiterempfohlen werden kann.

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)

    01/2026 AIDAluna: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)





    3 Mal editiert, zuletzt von Apfelfrau ()