1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Kleidung / Anziehen Karibik

  • July
  • 24. Januar 2006 um 18:25

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • July
    Gast
    • 24. Januar 2006 um 18:25
    • #1

    Bin gerade am Koffer packen und würde gerne wissen, ob man Abends auf der Vita nen Strickjäckchen oder so braucht oder ob es auch abends warm genug ist um im Top bzw. T-Shirt rumzulaufen.

  • migraenemami
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 24. Januar 2006 um 18:45
    • #2

    meiner meinung nach ist das ein wenig empfindungssache. es ist abends noch warm aber je nach wind hat der eine oder andere gern ein dünnes jäckchen an. es empfiehlt sich sowieso dringend so etwas mitzunehmen, da ich es im theater oder im restaurant immer vorgezogen habe, etwas an den armen zu haben. auch bei taxifahrten - alle fenster runter und klimaanlage auf -10 grad gekühlt - kann ein jäckchen hilfreich sein. wir waren im vergangenen jahr vom 25.2. - 11.3. in der karibik und der arzt hatte erkältungstechnisch nicht wenig zu tun.
    gruß margit

    • 2005 Aida Vita Karibik  2006 Aida Aura Mittelamerika 2007 Aida Vita Karibik 2009 Aida Diva Dubai

    :abfahrt::bye1::Boot1: :matrose:

  • peanut
    Gast
    • 24. Januar 2006 um 19:11
    • #3

    Hallo,
    wir sind grad erst von der Vita wieder zurück. Ich hab kein Jäckchen gebraucht. Bei den Poolpartys ist man eh nur in Bewegung :sport1:
    Aber ich hatte eine mit, das würde ich an deiner Stelle auch tun, man weiss ja nie....

    Viel Spaß, ist echt schön........schwärm....


    Marika

  • July
    Gast
    • 24. Januar 2006 um 19:44
    • #4

    :daumen:Danke für die schnellen Antworten

    Da ich ja schneller friere werde ich mir so ein paar Jäckchen mitnehme.
    Freu mich schon so auf die :abfahrt:

  • s415hd
    Gast
    • 17. Dezember 2006 um 13:34
    • #5

    Hallo Leute!

    Eine kleine Frage meinerseits: was sind so die Temperaturen insgesamt in der Karibik im Januar? Hab da sooo viele unterschiedliche Meinungen gehört und gelesen. Wart Ihr schon mal in einem Jan/Feb dort?
    Wie war`s bei Euch? Bin mal neugierig...

    Viele liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit noch....

    Nadine

    Einmal editiert, zuletzt von s415hd (17. Dezember 2006 um 17:07)

  • Leonie
    Kreuzfahrt-Fan
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    229
    • 17. Dezember 2006 um 14:33
    • #6

    Hi,
    ich war 2x im Jänner in der Karibik und das Wetter war immer s e h r o.K., warm, sonnig und k e i n e hohe Luftfeuchtigkeit, also die beste Reisezeit für die Karibik. Wir wurden auch nie von einem Regen überrascht, der aber - wenn doch - nur von kurzer Dauer ist um diese Jahreszeit !!!!
    Tagsüber braucht man - zumindest bei uns - überhaupt kein Jäckchen/Pulli oder so; abends auf dem Schiff eventuell doch, je nach Empfindlichkeit, denn der Fahrtwind bläst immer, ist aber kein Vergleich mit dem Fahrtwind im Mittelmeer !!! Mein Mann fand den Karibik-Fahrtwind im Jänner als angenehm, naja wie gesagt, das ist Empfindungssache :zwinker:

    Liebe Grüße von Leonie

    1999 Monterey - Kanaren
    2001 Melody - Karibik
    2001 AIDA - westl.MM
    2002 AIDACara - Karibik
    2003 A´Rosa Blu - Karibik
    2004 AIDAVita - westl.MM
    2006 AIDAAura - östl.MM
    2008 AIDADiva - westl.MM
    2010 NCL GEM - östl.MM ab Venedig
    2011 Mein Schiff 1 - westl.MM ab Malta
    2012 Mein Schiff 2 - Helene Fischer
    2012 NCL JADE - östl.MM ab Venedig
    2013 Mein Schiff 1 - FMC 1
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 2
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 3
    2017 Mein Schiff 5 - 10 Tage WMM

  • whitemooon
    Tischweinvernichter
    Beiträge
    46
    • 17. Dezember 2006 um 14:34
    • #7

    Hallo,

    30 ° C. sind es fast immer, die Luftfeuchtigkeit kann recht hoch sein.

    Wir haben letztes Jahr im Januar die Mittelamerika-Tour gemacht und wirklich nie eine Jacke zum Wärmen gebraucht - eine Regenjacke kann aber nicht schaden........

    LG
    Tina, die auch Ende Januar auf der Vita ist

    Januar 2006 AIDAaura Mittelamerika
    Januar/Februar 2007 AIDAvita Karibik
    Februar 2009 AIDAaura Karibik/Mittelamerika

    Einmal editiert, zuletzt von whitemooon (17. Dezember 2006 um 14:35)

  • Captain Jack Sparrow
    Gallions-Master
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    194
    • 18. Dezember 2006 um 16:39
    • #8

    MAl eine andere Sichtweise:

    wenn Du viel im Wasser bist, nimm Dir ruhig etwas Langes mit.

    Ich war im Feb 06 auf der MA Tour in Belize, wo es tierisch geregnet hat. Dort hab ich die Tubing Tour gemacht, und danach ganz schön gefrohren....:-) und das im tropischen Regenwald. Ein sehr lustiges Erlebnis!!!

    Greetz
    Jack :pirat:


    Captain Jack Sparrow ;) Klar soweit?


    Weiße Shorts und weiße Schuh,
    Captain Sparrow das bist Du,
    stehst der Aida auf der Nase,
    das ist cool, Du "alter Hase"

    c: "dieTölzer"


    https://www.wasserurlaub.info/forum/wcf/js/w…p?image_id=1664

  • witsche
    Gast
    • 30. Januar 2007 um 14:06
    • #9

    Hallo wir sind gerade letzte Woche von der Karibik Kreuzfahrt zurückgekommen. Wir hatten kaum Wind und es war bis um 23 Uhr warm genug ohne Jacke draußen zu sitzen. Aber ich denke das ist etwas Wind und Wetterabhängig.

  • mel+steph
    Gast
    • 5. März 2007 um 12:53
    • #10

    Hallo zusammen,

    wie warm ist es denn im Dezember in der Karibik, hat da jemand eine Ahnung? Ist das eine gute Reisezeit???

    Wollen die Karibik-Tour am 08.12.07 ab Aruba machen und wissen noch nicht wirklich viel...

    Gruß
    Melanie

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 5. März 2007 um 13:07
    • #11
    Zitat

    Original von mel+steph
    Hallo zusammen,

    wie warm ist es denn im Dezember in der Karibik, hat da jemand eine Ahnung? Ist das eine gute Reisezeit???

    Wollen die Karibik-Tour am 08.12.07 ab Aruba machen und wissen noch nicht wirklich viel...

    Gruß
    Melanie

    Hallo - lies mal die vielen Reiseberichte durch
    Dezember ist gut, immer warm. Tagsüber locker 35 Grad, Nacht locker 25 Grad.

  • georgie
    Gast
    • 11. September 2008 um 10:32
    • #12

    Hallo!!

    Kann mir jemand sagen wie es abends auf dem Schiff so ist in der Karibik? Geht ein starker Wind bei der Fahrt bzw. benötigt man abends etwas langes oder kann man auch noch abends mit Sommerkleidung aussen sitzen? Wir gehen im November und ich bin jemand der sehr leicht friert, weiß jetzt nicht wieviele "lange Sachen" ich mitnehmen sollte!?

  • see-kay
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 11. September 2008 um 10:40
    • #13

    Ich habe mal an Deck übernachtet (ich weiss, das darf man nicht). Ich hatte am nächsten Tag eine Erkältung. Leichte Weste ist sinnvoll.
    Auch der Fahrtwind ist zwar warm, aber er kühlt extrem.

    2004 AIDA CARA Asien
    2005 AIDA AURA Mittelamerika
    2008 AIDA AURA Karibik
    2009 AIDA CARA Asien

    2013 AIDA AURA Karibik

    Einmal editiert, zuletzt von see-kay (11. September 2008 um 11:05)

  • maschmi01
    Liegenfreiräumer
    Beiträge
    121
    • 11. September 2008 um 11:04
    • #14

    Ahhh, interessantes Thema! Habe mir die Frage auch schon gestellt...

    Im östl. Mittelmeer Anfang Juli war er superwarm. Wie es in der Karibik so sein wird kann ich mir allerdings nicht vorstellen... :gruebel:

    Es grüßt, der Martin!

    2005: Aida Cara wMM (11.-18.11.)
    2006: Aida Blu Ostsee (02.-06.09.)
    2007: Aida Aura Ostsee (09.-19.05.)
    2008: Aida Vita öMM (04.-11.07.)
    2008: Aida Vita Karibik & MA (15.-29.11.)
    2009: Aida Vita öMM (17.-24.07.)
    2009: Aida Cara Asien (23.11.-07.12.)
    2010: Aida Vita wMM (17.-31.07.)
    2011: Aida Aura Schwarzes Meer (10.-24.07.)
    2012: Aida Aura Adria (06.-13.05.)
    2013: Aida Vita wMM (10.-17.08.)

    Das Leben ist schön!

  • AIDAsüchtig81
    Gast
    • 11. September 2008 um 11:50
    • #15

    also ich habe im märz auf der vita nicht ein einziges mal eine jacke oder weste gebraucht, hatte nur absolute sommerklamotten dabei!
    natürlich geht an deck auch der wind, mal mehr mal weniger stark, aber er ist total warm! drinnen braucht man aber, wenn man empfindlich ist eine jacke wegen der klimaanlage, wenn man dann an deck geht ist die schwüle luft wie ein hammer vor den kopf!

    lg, sabrina

  • Santadirk
    Cuba-Libre-Killer
    Beiträge
    259
    • 11. September 2008 um 13:58
    • #16

    Du brauchst absolut nichts zum überziehen Abends. Die Temperatur ändert sich zum Tag meistens nur ein paar Grad, so das man teilweise auch nachts noch fast 30 Grad hat

    Dirk

    2004 CARA Mittelmeer:
    2005 VITA Transatlantiktour
    2006 Blu Kanaren
    2007 AURA Mittelamerika
    2007 DIVA Kanaren
    2008 CARA Mittelmeer
    2009 VITA Karibik
    2010 AURA Karibik


    :foto:AIDA BILDER UNTER http://www.bacardi-island.de/ :foto:

  • Petry
    Gast
    • 11. September 2008 um 14:09
    • #17

    Wir waren im Dezember 2005 über Weihnachten mit der VITA in der Karibik.
    Es stimmt, auch abends ist es immer noch sehr warm. Ich hatte einmal eine ganz dünne Jacke an, aber das war echt Quatsch.
    Das ist ja das Schöne an der Karibikroute, Poolparties bei herrlichen Temperaturen auf dem Weg von einer tollen Insel zur nächsten :wiegeil:

    Ach, ich glaube, ich muss doch mal wieder auf`s Schiff :zwinker:

    Bei Mittelmeer würde ich mir schon eher Gedanken machen, denn da könnte ich mir vorstellen kann es im Oktober/November schon eher mal frisch werden.

    LG und viel Spaß
    Petra

  • Sabrina84
    Gast
    • 11. September 2008 um 14:18
    • #18

    Hallo,

    ich war im April auf der Aura in der Karibik TA gemacht.
    habe in der Karibik abends nie ne jacke gebraucht es war sehr schön war noch.
    Erst als wir in Europa wieder waren nach 6 Seetragen auf See, auf Maderia waren war es abends windig und man hat ne Strickjacke gebraucht aber auch nur Abends Seeluft auf dem offenen Meer.
    Sonst nicht.

    Im Mittelmeer würde ich mir immer ne Strickjacke einpacken oder so.
    War auch schon im Februar 2006 auf den Kanaren mit der Blu da hatten die meistens abends auf dem Pooldeck die Leute die Winterjacke an weil der wind sehr kalt war.

    aber ne strickjacke nimmt ja nicht viel Platz weg im Koffer.

    gruß
    Sabrina

  • el-capitano 11. Januar 2021 um 17:14

    Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.
  • dmcia
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    905
    Beiträge
    237
    • 9. Dezember 2022 um 17:07
    • #19

    Wir fahren über Silvester, sind völlig ratlos was wir „zum Strand“ nehmen sollen. Rucksäcke? Strandtasche? Was habt ihr für Tipps?

    03/2014 AIDAsol 7 Tage - 09/2015 AIDAstella 7 Tage - 10/2016 AIDAblu 10 Tage - 07/2017 AIDAsol 10 Tage - 12/2017 AIDAsol 7 Tage - 03/2018 Mein Schiff 5 16 Tage - 10/2018 AIDAmar 7 Tage - 08/2019 AIDAblu 7 Tage - 08/2021 AIDAsol 7 Tage - 12/2021 AIDAprima 8 Tage - 04/2022 AIDAdiva 4 Tage - 07/2022 AIDAprima 7 Tage - 12/2022 AIDAdiva 14 Tage - 04/2023 AIDAstella 7 Tage - 07/2023 AIDAdiva 5 Tage - 04/2024 AIDAstella 13 Tage - 07/2024 AIDAsol 9 Tage - 12/2024 AIDAstella 14 Tage - ...

    d7ff0d942919f885485c83069063de932d417b13

  • TinaHe
    Schüler
    Reaktionen
    168
    Beiträge
    87
    • 9. Dezember 2022 um 17:14
    • #20

    Huuhuu 🤗

    Wir sind gestern in der Karibik abgestiegen ☹️

    Wir hatten immer einen Rucksack dabei und für die Wertsachen noch eine wasserdichte kleine Tasche > brauchten wir aber dann nicht wirklich weil immer auch andere Mitfahren/innen in der Nähe waren 🤗

    96a6f5260ca2b6d81b2dff49a1b2e82b5eb4a518

    a922b03c0d2beabe2ab385447611b09b0ba1f361

    2050e6967ef8070d4ba43942346da7eee2856b55

    • 1
    • 2
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern