1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Kreuzfahrtschiffe in Google Earth suchen

  • Michi
  • 20. Januar 2006 um 11:18

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 7
  • Michi
    Gast
    • 20. Januar 2006 um 11:18
    • #1

    Hej!

    Ein Aufruf an alle Kreuzfahrtfans, die das total geniale Google Earth nutzen (kostenloser Download unter Google Earth :(

    Macht mit und sucht auf den Satellitenbildern der Häfen dieser Welt Kreuzfahrtschiffe und versucht, sie zu identifizieren. Vielleicht findet ja sogar jemand eine der vier AIDAs... Bitte zum besseren Auffinden der Schiffe die geographische Position mit angeben (steht in Google Earth links unten).

    Ich mach' hier mal den Anfang:

    Panama City, Panama:
    N 8°57'11,04" W 79°33'58,28"
    Delphin Renaissance
    Princess Danae

    New York Manhatten Cruiseterminal, USA:
    N 40°46'03,31" W 73°59'55,53"
    zwei Kreuzfahrtschiffe (Identität unklar)

    Fort Lauderdale, USA:
    N 26°05'44,81" W 80°07'16,67"
    zwei Kreuzfahrtschiffe
    eines von RCCL aus der Radiance-Klasse, das zweite unklar

    Havana, Cuba:
    N 23°08'16,06" W 82°20'47,67"
    ein Kreuzfahrtschiff (Identität unklar)

    Ocho Rios, Jamaica:
    N 18°24'41,89" W 77°06'36,72"
    ein Schiff von Carnival Cruiselines (Klasse?)

    Barcelona, Spanien:
    N 41°22'11,92" E 2°11'09,24"
    zwei Schiffe (ein Kreuzfahrer, das andere evtl. eine Großfähre) in der Werft

    Das soll für's erste reichen... Ich bin gespannt, wer wo noch weitere Schiffe findet.

    Viele Grüße,
    Michi

  • powermac1980
    ** Hapag -Fahrer **
    Reaktionen
    8.748
    Beiträge
    2.647
    Bilder
    1
    • 20. Januar 2006 um 11:25
    • #2

    Da ich einen Mac benutze (für den es Google Earth leider NOCH nicht gibt) habe ich Google Earth das letzte Mal Ende Dezember 2005 benutzen können (bei jemandem, der ne "Dose" hat). Daher mein letzter Stand (kann es sein, dass die Daten zwischenzeitlich aktualisiert worden sind?) zu Deinem Posting Michi:

    Die beiden Schiffe in N.Y. sind meiner Meinung nach einmal die QM2 und ein Schiff der Galaxy-Klasse von Celebrity, daran kann ich mich noch erinnern. Was die anderen (und weiter angeht) kann ich wie der Zufall es so will in einer knappen Stunde nochmal nachschauen...

    In Genua lag jedenfalls ein Costa-Schiff in der Werft (Conquest-Klasse – heißt die bei Costa auch so?).

    Gruß,

    Dennis.

    bislang: 73 Kreuzfahrten / 52 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 510 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Michi
    Gast
    • 20. Januar 2006 um 11:33
    • #3

    Hallo Dennis!

    Das war ja eine flotte Antwort! Dass es Goolge Earth für den MAC noch nicht gibt, ist ja bitter! Ich drücke die Daumen, dass es noch kommt! Nach Genua werde ich mal schauen (virtuell, meine ich...), danke für den Tip.

    Viele Grüße,
    Michi

  • Eiserner
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 20. Januar 2006 um 12:31
    • #4

    Google Earth in a Mac world (PC too)

    1/10/2006 12:49:00 PM
    Posted by Chikai Ohazama, Google Earth Team

    We feel like proud parents around here. Our eldest, Google Earth for the PC, is officially leaving beta status today, and we couldn't be more pleased. For those of you who downloaded early, upgrade to the latest and discover Google Earth all over again.

    And we have a brand new member of the family -- Google Earth for Macintosh. We're happy to finally have some good news for the, ahem, vocal Mac enthusiasts we've been hearing from. Let's just say that we have gotten more than a few "requests" for a Mac version of Google Earth. They've gone something like this:

    1) "When is it coming out? Your website says that you are working on it."

    2) "You know, Mac users are very heavy graphics/mapping/visualization/design/ architecture/education/real estate/geocaching/social-geo-video-networking fans who would certainly use Google Earth a lot."

    3) "So when is it coming out?"

    We heard you loud and clear. The Mac version runs on OS X 10.4 and up. Happy travels throughout Google Earth, whether you're on a Mac or a PC.

    2004 SOA - ÖMM Olympiatour - 2005 WMM Nord & Süd - 2006 Norwegen - WMM Nord - 2007 Kanaren - 2010 SOA - Nordamerika - 2012 SOA

    ... und nicht vergessen:

    :tanzgott: http://www.youtube.com/watch?v=WZIx4HPLl4k :tanzgott:

  • powermac1980
    ** Hapag -Fahrer **
    Reaktionen
    8.748
    Beiträge
    2.647
    Bilder
    1
    • 20. Januar 2006 um 13:17
    • #5

    Heeeeey, dann werd ich heute abend nochmal auf die Suche nach unseren AIDAs gehen :)
    Vielen Dank für den Hinweis, hätte mich ansonsten gar nicht mehr darum gekümmert.

    Gruß,

    Dennis.

    bislang: 73 Kreuzfahrten / 52 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 510 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Michael2in1
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 20. Januar 2006 um 13:24
    • #6

    Hi Michi,

    an anderer Stelle hier im Forum wurde auch schon mal darüber gesprochen. Daraufhin hatte ich mir Google Earth auch installiert und mich auf die Suche gemacht.

    Jemand hatte die AIDA ausfindig gemacht:

    Dubrovnik
    N 42°39'50,47" E 18°04'50,68"
    AIDA Cara

    Lissabon
    N 38°41'52,95" W 09°10'23,54"
    Queen Mary 2

    New York, Manhatten, Westside
    N 40°46'07,36" W 73°59'54,92"
    Queen Mary 2

    Für alle Interessierten an militärischen Schiffen:

    Gleich südlich der beiden Schiffe in New York liegt ein Flugzeugträger. In Norfork, USA befindet sich der Flottenstützpunkt der Navy, da sind U-Boote, Flugzeugträger, etc. zu sehen.

    N 36°56'14,16" W 76°19'51,51"

    An der Westküste in San Francisco, Alameda ist ein weiterer Stützpunkt.

    N 37°46'21,85" W 122°18'10,24"

    Dort liegt ein weiterer Flugzeugträger und ein paar Versorger.

    Nun ist wieder jemand dran, der sich mit Schiffen besser auskennt.

    Gruß
    Michael

    • AIDA Cara - 2004 ÖMM
    • AIDA Cara - 2005 WMM
    • AIDA Blu - 2006 Kanaren Weihnachten
    • AIDA Vita - 2007 Karibik
    • Voyager of the Seas - 2007 Kurzreise
    • AIDA Bella - 2008 Kurzreise
    • Norwegian Jade - 2009 Kurzreise
    • AIDA Vita - 2009 Karibik
    • AIDA Luna - 2009 Kanaren Weihnachten
    • AIDA Sol - 2011 Fanreise
    • AIDA Diva - 2011 ÖMM
  • Michi
    Gast
    • 20. Januar 2006 um 16:29
    • #7

    Hallo an alle!

    Danke für Eure Antworten. Ich bin weiter gespannt auf Kreuzfahrtsciff-Locations...

    @ Michael2in1

    Danke für den Tip mit Dubrovnik - die AIDAcara kann man wirklich gut erkennen. War ein schöner Basishafen für die Adria-Tour, wie ich erpsönlich im Sommer 2003 feststellen konnte. Schade, dass er nicht beibehalten wurde...

    @ all

    Und wo verstecken sich die anderen AIDAs? :)

    Viele Grüße,
    Michi

  • aida-heni
    Gast
    • 20. Januar 2006 um 16:46
    • #8

    Hmmm, wie erkennt ihr denn da so deutlich die Schiffe, bei mir ist es immer so wenn cih da das Bild weiter runter klappe so zu sagen das man dann gar nichts mehr erkennt. Muss man da bei den Sachen links irgendwas angeklickt haben?

  • christian
    Gast
    • 20. Januar 2006 um 17:11
    • #9
    Zitat

    Original von Michi
    H
    Ich mach' hier mal den Anfang:

    Panama City, Panama:
    N 8°57'11,04" W 79°33'58,28"
    Delphin Renaissance
    Princess Danae

    New York Manhatten Cruiseterminal, USA:
    N 40°46'03,31" W 73°59'55,53"
    zwei Kreuzfahrtschiffe (Identität unklar)

    Fort Lauderdale, USA:
    N 26°05'44,81" W 80°07'16,67"
    zwei Kreuzfahrtschiffe
    eines von RCCL aus der Radiance-Klasse, das zweite unklar

    Havana, Cuba:
    N 23°08'16,06" W 82°20'47,67"
    ein Kreuzfahrtschiff (Identität unklar)

    Ocho Rios, Jamaica:
    N 18°24'41,89" W 77°06'36,72"
    ein Schiff von Carnival Cruiselines (Klasse?)

    Barcelona, Spanien:
    N 41°22'11,92" E 2°11'09,24"
    zwei Schiffe (ein Kreuzfahrer, das andere evtl. eine Großfähre) in der Werft

    Das soll für's erste reichen... Ich bin gespannt, wer wo noch weitere Schiffe findet.

    Viele Grüße,
    Michi

    Alles anzeigen


    Hallo Michi,

    das mit Panama City- Delphin Renaissance könnte nicht stimmen- der Schornstein sieht anders aus!?

    Havana Cuba
    Könnte die heutige Athena sein- wie hiess die früher?

    Fort Lauderdale
    Die Sun/Dawn Princess sein- nicht die Radiance-class.
    2 Könnte die St Tropez sein oder die Topaz/ Ocean Breeze

    Miami:
    2 Carnival Schiffe Paradise und Elation?
    Mona lisa

    New Orleans:
    RCCL Grandeu of the Seas
    Carnival Elation/ Fascination?

    New York:
    Queen Mary 2
    Zenith/ Horizon

    Barcelona:
    2 Kreuzfahrer( eins anm Kai/Terminal und eins neben der Werft)

    Marghera Shipyards Venedig:
    Holland Am,erica Line
    Westerdam/Oosterdam/Zuiderdam

    Neapel:
    2/3 kreuzfahrtschiffe

    Seattle:
    Rotterdam

    Kopenhagen:
    2 Silversea schiffe


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von christian (21. Januar 2006 um 09:33)

  • Thommy
    Beiträge
    329
    • 20. Januar 2006 um 18:13
    • #10

    Hallo,
    N 21182906
    W 157515677

    Hawaii - Oahu - Honolulu
    Norwegian Wind

    Haben auf Ihr letzen Februar die Hawaiianischen Inseln bereist.
    Gruss thommy

  • powermac1980
    ** Hapag -Fahrer **
    Reaktionen
    8.748
    Beiträge
    2.647
    Bilder
    1
    • 20. Januar 2006 um 20:38
    • #11

    @ Aidaheni: Von der Seite kann man die Schiffe natürlich nicht so deutlich erkennen, aber doch von oben. Wenn man sich mit den charakteristischen Eigenschaften der Schiffe auskennt, dann kann man die Schiffe schon einigermaßen einordnen.

    Gruß,

    Dennis.

    P.S.: In HH liegt übrigens die Europa im Dock von Blohm+Voss (direkt gegenüber den Landungsbrücken)

    bislang: 73 Kreuzfahrten / 52 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 510 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

    Einmal editiert, zuletzt von powermac1980 (20. Januar 2006 um 20:50)

  • aida-heni
    Gast
    • 21. Januar 2006 um 00:25
    • #12

    :grinser: Eigentlich kenn ich mich gut mit den Schiff EIgenschaften aus, aber da kann ich oft echt kaum einen Unterschied feststellen.

  • Malle
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 21. Januar 2006 um 08:20
    • #13

    Hallo,

    Ich habe noch 1 Schiff entdeckt.

    In San Francisco liegt entweder die Regal oder die Cown Princess.

    Lg Malle :Boot1:

    AIDABlu Kanaren 19.03.2005-26.03.2005  :wiegeil: :matrose: :abschied:


    Welcome AIDAdiva :jump:

  • christian
    Gast
    • 21. Januar 2006 um 09:41
    • #14

    Hallo,

    Mare Island, CA:
    Independence

    Marseille:
    4 Renaissance Schiffe

    Genua Trockendocks:
    Rechts neben dem Dock, oben ist die Orange Melody/ex Berlin

    Genua Werft:
    Costa Magica

    Casablanca:
    Costa Fortuna

    Venedig:
    Costa Tropicale

    Philadelphia, Pennsylvania, USA:
    United States

    Long Beach
    Queen Mary 1


    Viel Spass damit:
    Christian :daumen: :dance3:

  • Maik Blu
    Gast
    • 9. Februar 2006 um 18:25
    • #15

    Hallo,

    ich habe noch drei Kreuzliner gefunden: 2 in Helsinki, davon einer am Passagierkai (60°09'41.90N 24°57'34.00E) und der zweite in der Werft (60°09'36.05N 24°55'31.20E), und den dritten habe ich in St. Petersburg gesichtet (59°55'52.75N 30°16'28.60E). Idenditäten aller drei Schiffe sind mir unbekannt.

  • powermac1980
    ** Hapag -Fahrer **
    Reaktionen
    8.748
    Beiträge
    2.647
    Bilder
    1
    • 9. Februar 2006 um 19:08
    • #16

    Hi Maik,

    das Schiff am Passagierkai wird entweder die Silja Symphony oder die Silja Serenade sein, zumindest ist es ein Fährschiff und aufgrund des Baus und der Farbe wohl ein Silja Schiff. Die beiden Fähren fahren die Route Stockholm - Helsinki, könnten also hinkommen. Davon gegenüber liegen aber noch zwei weitere Fährschiffe.
    Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren :)

    Gruß,

    Dennis

    bislang: 73 Kreuzfahrten / 52 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 510 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

    Einmal editiert, zuletzt von powermac1980 (9. Februar 2006 um 19:09)

  • Malle
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 11. Februar 2006 um 12:07
    • #17

    Hallo,

    In London liegt noch neben der H.M.S Belfast en kleines Kreuzfahrtschiff aber ich habe keine Ahnung welches :gruebel:

    Wäre um Auskunft dankbar

    LG Malle :Boot1:

    AIDABlu Kanaren 19.03.2005-26.03.2005  :wiegeil: :matrose: :abschied:


    Welcome AIDAdiva :jump:

  • AIDA Wiederhohlungstäter
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 18:38
    • #18

    hallo leute,
    google earth ist ja echt ne tolle sache :meinung:
    aber kann mir jemand sagen wo ich das auf deutsch bekommen kann
    also deutschsprachig :gruebel:

    wäre nett wenn ihr mir mal mailt :daumen:

    ich bedank mich schonmal im vorraus

  • powermac1980
    ** Hapag -Fahrer **
    Reaktionen
    8.748
    Beiträge
    2.647
    Bilder
    1
    • 11. Februar 2006 um 21:29
    • #19

    Also wer sich die Blu mal von oben anschauen möchte, der Tipp mit der Regal Princess (ist ja baugleich mit der Blu) in San Francisco ist gut, denn die Auflösung der Aufnahmen über der Regal Princess sind top, man kann wirklich sehr nah ranzoomen ohne große Qualitätseinbußen.

    Gruß,

    Dennis.

    bislang: 73 Kreuzfahrten / 52 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 510 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Bonnie
    Pirates-Cocktail-Trinker
    Beiträge
    507
    • 12. Februar 2006 um 20:04
    • #20

    anton Huegli aus dem Kruezfahrttreff hat noch ne Website dazu gefunden - da sind noch ein paar Schiffe verzeichnet http://www.globezoom.info/wbb2/board.php?boardid=115

    [Blockierte Grafik: http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/2;10716;53/st/20100806/n/Aidamini/dt/6/k/e1db/age.png]

    • 1
    • 2
    • 7

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern