Port Canaveral / USA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Es ist schon sehr wichtig wo AIDA festmacht. Der Hafen ist riesig! von CT 1 - 3 kann man einen sehr schönen Strandgang machen. Von CT 8 aber nicht! Hier muss man mit dem Taxi zum Strand fahren.

    Deshalb auch die Frage nach Vergangenheit oder Zukunft.

    20 mal AIDA

    1 mal TUI

    :wiegeil:

  • Es gibt eigentlich nur zwei Tipps für Port Canaveral: 1. Das Space-Center oder, falls man es schon kennt: 2. einen schönen Strandspaziergang, so lang und weit wie man möchte (1-3 Stunden) und dann zurück mit dem öffentlichen Bus für kleines Geld. Dies machen wir.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Wir waren schon zweimal dort. Das erste Mal waren wir zu geizig, den teuren Ausflug zum KSC mit AIDA zu machen. Haben dafür den Tag am Strand und auf dem Pier verbracht und dabei den Wasserschildkröten und Delfinen zugeschaut. War nett, aber wir haben es doch bereut: man ist schon in Sichtweite zur NASA und fährt nicht hin. Das tat im Nachhinein doch weh!
    Diesen Fehler haben wir jetzt wieder ausgemerzt: Ein toller Tag im KSC. So gewaltig und eindrucksvoll - muss man gesehen haben.


    Wenn wir ein drittes Mal dort hinkommen, würden wir wieder einen schönen Strandtag einlegen. Orlando mit seinen Parks würde ich mir in einem reinen "Florida-Urlaub" anschauen. Man braucht einfach Zeit. ;)
    Da man vorher aus Charleston oder Miami kommt, kann man dort besser shoppen. Und wenn... dann würde ich mit dem Uber-Taxi fahren!

    Liebe Grüße aus Berlin,


    Ela & Thomas :lachzwink:


    bisher: 389 Tage an Bord auf insgesamt 27 AIDA-Fahrten,
    1 x NCL Pearl-Karibik, 51 Tage auf 4 x MS 2, 3, 5 und 6, 1xCelebrity LA-Chile
    geplant: 18.10 - 14.11.22 AIDAaura von HB - Kapstadt

  • Hallo,


    wir fahren dieses Jahr die Nordamerikatour mit der Luna. Nun habe ich gerade für unsere Ausflugsplanung mal auf der Homepage von Port Canaveral in die "Cruise ship schedule"-Liste geschaut, wo die Luna liegen wird. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie zusätzlich zum geplanten Anlauf am 18.09. auch noch am 14.09. und 17.09. aufgeführt ist mit dem Zusatz "Tentative" ?( . Hat jemand hierfür eine Erklärung? Der Zusatz steht auch nur bei der Luna und sonst bei keinem anderen Schiff.


    :sdanke: Steffi

  • Hallo,


    wir fahren dieses Jahr die Nordamerikatour mit der Luna. Nun habe ich gerade für unsere Ausflugsplanung mal auf der Homepage von Port Canaveral in die "Cruise ship schedule"-Liste geschaut, wo die Luna liegen wird. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie zusätzlich zum geplanten Anlauf am 18.09. auch noch am 14.09. und 17.09. aufgeführt ist mit dem Zusatz "Tentative" ?( . Hat jemand hierfür eine Erklärung? Der Zusatz steht auch nur bei der Luna und sonst bei keinem anderen Schiff.


    :sdanke: Steffi

    Das würde mich auch sehr interessieren

    Das wichtigste Stück im Reisegepäck, ist ein fröhliches Herz ❣


    02/19 AidaDiva Karibik & Mittelamerika ... coming soon....
    01/18 AidaPrima Kanaren
    09/17 AidaLuna New York, Florida & Bahamas
    10/16 AidaMar Ostsee
    07/15 AidaStella östl. Mittelmeer
    07/14 AidaBlu wes. Mittelmeer
    08/13 AidaDiva östl. Mittelmeer

  • Hallo kurze Frage zum KSC
    Wir fahren im Okt 2018 mit der Luna und haben lt Wochenansicht nur eine Liegezeit von 8:00-14:00Uhr..


    War das bei euch auch so???
    Ausflüge selber kann ich noch nicht buchen..
    Wie teuer waren eure Ausflüge über Aida

    03/16 AIDAdiva Karibische Inseln
    04/17 AIDAprima Metropolen
    07/17 AIDAstella Mediterrane Highlights
    03/18 AIDAluna Karibik Mexiko
    10/18 AIDAluna New York, Karibik, Florída
    03/19 AIDAnova Kanaren

    07/19 AIDAluna Highlights am Polarkreis

    01/20 AIDAsol Perlen am Mittelmehr

  • Hallo kurze Frage zum KSC
    Wir fahren im Okt 2018 mit der Luna und haben lt Wochenansicht nur eine Liegezeit von 8:00-14:00Uhr..


    War das bei euch auch so???
    Ausflüge selber kann ich noch nicht buchen..
    Wie teuer waren eure Ausflüge über Aida

    Das Problem ist die Routengestaltung. Der nächste Häfen ist ja Norfolk - und da kann es trotzt Seetag knapp werden.
    Wäre der nächste Häfen Miami, dann würdet Ihr bis 20:00Uhr in Port Canaveral liegen...



  • In Port Canaveral kann man - zumindest wer bei der Wärme gut zu Fuss ist - herrlich eine ausgedehnte (selbstorganisierte) Geocaching-Tour im Hafen machen.
    Da ist echt viel versteckt und man kommt noch an anderen Schiffsliegeplätzen vorbei (haben da z.B. die Oasis of the Seas aus der Nähe gesehen) und an einem Museum am Hafenbeginn vorbei.


    Am Ende/Anfang kann man dann noch den Abstecher zum Strand machen (ob da gebadet werden kann/darf/soll kann ich nicht beurteilen. Sah bei uns 2x schön aus, aber baden war keener) und hat eine tolle, kostengünstige Rundtour mit Strand.

    AIDAmar 08/2014: Ostsee 2
    AIDAluna 10-11/2015: Transkaribik 7
    AIDAstella 07/2016: Spanien & Frankreich 3
    AIDAdiva 10-11/2016: Von New York nach Barbados 2
    AIDAmar 05/2017: Ostsee 1
    AIDAluna 08-09/2017: Von Kiel nach New York
    AIDAprima 04/2018: Kanaren & Madeira 3
    AIDAdiva 11-12/2018: Karibik & Mittelamerika 2


    AIDAperla 9/2022: Norwegens Fjorde (zu 3. :) )


    AIDAnova 9/2024: große Skandinavien Rundreise (geplante Buchung nun zu 4. :) )

  • Natürlich kann da gebadet werden der Atlantik ist zwar etwas kühler als der Golf von Mexico es geht aber im Herbst noch, kommt halt aufs Wetter an. Wie bereits gesagt gibt es aufgrund der kurzen Liegezeit entweder nur die Möglichkeiten Ausflüge zum Space Center, wen das nicht interessiert noch die Airboottouren, die waren bei uns aber schon weitgehend ausgebucht oder Strand auf eigene Faust.
    Port Canaveral ist abgesehen vom Space Center viel Natur. In der Nähe des Liegeplatzes befindet sich Cocoa Beach, ein Abstecher dorthin lohnt aber nicht wirklich. Ein Ort zum Übernachten mit Motels und der übrigen Infrastruktur. Alles andere wie beispielsweise Daytona Beach oder gar Orlando sind viel zu weit weg.

  • Hier haben einige zu einem Abstecher nach Orlando geraten. Das ist völliger Unsinn. Zum einen gibt es keine Mietwagenstationen an der Anlegestelle. Und selbst wenn, ist die Zeit viel zu kurz. 1 Stunde Fahrzeit nach Orlando über die gebührenpflichtige Interstate ist das Minimum. Dann hätte man dort allenfalls mal 1 - 2 Stunden Zeit und müsste wieder zurück. Wer sowas vorschlägt hat überhaupt keine Ahnung. Orlando kann man nur im Rahmen eines gesonderten Urlaubs machen. Ohnehin ist das der Inbegriff von Kommerz. 2 große Outlets, Disneyland, Universalstudios, unzählige Hotels und Motels Das bringt die Kreditkarte zum Glühen

  • Hallo!
    Also es gibt durchaus auch Touren mit einer Liegezeit von 6.00 bis 19.00 Uhr. Hier kann sich auch ein Abstecher nach Orlando mit seinen Sehenswürdigkeiten lohnen. Wichtig wäre dabei natürlich, dass die Immigration schnell geht.

    Mit AIDA 169 Häfen in 70 Ländern kennengelernt
    Und die Reise geht weiter... :Boot1:

  • Bei der Tour mit der Luna von New York aus aber nicht und welche Immigration?? Die gibt es nur bei der generellen Einreise in die USA am Flughafen und wenn ein Schiff nochmal die Hoheitsgewässer der USA anläuft, das wird dann aber auf dem Schiff geregelt.
    Das war bei der Tour mit der Luna in Miami der Fall, weil wir von den Bahamas gekommen sind. Hatte Aida aber gut im Griff.
    Natürlich ist es eine andere Situation wenn ein Schiff so lange im Hafen liegt, aber bei 6 Stunden nicht.

  • Ach und noch was
    Bei den Touren im Herbst besteht immer mal die Notwendigkeit einer Umroutung. Denn die Kreuzfahrten finden mitten in der Sturmsaison statt. Wir hatten vor 2 Jahren Glück, das Wetter war bis auf die Bahamas gut.

  • Die Tour von New York in die Dominikanische hat lange Liegezeit in Port Canaveral, kommt aber von den Bermudas, deshalb Immigration. Auf der Transatlantik der Vita letztes Jahr hat die Immigration in PC jedenfalls eine gefühlte Ewigkeit gedauert und für reichlich Unmut grsorgt.
    Bei kurzen Liegezeiten macht Orlando natürlich wirklich keinen Sinn, ob mit oder ohne Einreiseprozedere.

    Mit AIDA 169 Häfen in 70 Ländern kennengelernt
    Und die Reise geht weiter... :Boot1:

  • War bei der Transatlantik der Vita Port Canaveral der erste amerikanische Anlaufpunkt? Dort werden dann Fingerabdrücke genommen, Bilder gemacht, das dauert halt. Wer wie ich schon zigmal in den USA war kennt das Procedere, das geht mal ganz flott und dauert manchmal unendlich. Vor zwei Jahren brauchten wir in New York bei der Einreise fast 2 Stunden. In Vegas ging es in den letzten Jahren immer recht zügig.

  • Ja, kenne es von New York oder Miami auch als relativ zügig, aber Port Canaveral im letzten Jahr war schlimm, fast zweieinhalb Stunden ehe wir durch waren. Zum Glück wollten wir nur ins Space Center. Ich hoffe einfach in diesem Jahr läuft es besser, da wir ja alle schon eingereist waren und nur für die Bermudas die Staaten verlassen. Kann natürlich auch sein, dass uns das nich weiterhilft und wir trotzdem eine lange Immigration "genießen".

    Mit AIDA 169 Häfen in 70 Ländern kennengelernt
    Und die Reise geht weiter... :Boot1:

  • Ich drück euch die Daumen, dass es schnell geht. Kommt natürlich auch auf die örtlichen Behörden an. Ich denke mal in den üblichen Einfallstoren wie New York ist das täglicher Standard, kann aber wie bei uns auch lange dauern. Port Canaveral gehört jetzt nicht gerade dazu. Und vor zwei Jahren in Miami war ne Offizierin an Bord, die gute Kontakte zu den amerikanischen Behörden hatte. Da ging das ganze im Schiff ruckzuck über die Bühne. Immigration in den USA ist schon was spezielles, neuerdings gibt es da aber auch Automaten, in LA z.B. habe ich aber noch nicht ausprobiert. Und man weiß ja auch nicht was sich die neue Regierung noch alles einfallen lässt.

  • Hallo,
    wir sind mit der Diva in November in Port Canaveral und möchten gerne eine Tour mit dem Propellerboot oder ähnliches privat unternehmen.


    Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Privatanbieter ich anschreiben kann.


    Vielen Dank
    Gruß


    Gerlinde
    :sdanke: