Fira / Santorin / Greichenland

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Zitat

    Also verstehe ich das richtig, dass Thira der Ort ist, wo man mit der Seilbahn oben ankommt ? ?


    JA


    Zitat

    Dann etwas laufen und dort finden wir auch Vermietungen


    JA


    Zitat

    und können uns die da ohne Probleme mieten und brauchen keine Angst haben, dass keine mehr da sind


    keine Ahnung über die Verfügbarkeiten dort

  • Hallo,


    wir waren letztes Jahr im November da und hatten freie Auswahl was Quads angeht. Natürlich ist November nicht gerade Hauptsaison, trotzdem lagen 4 Kreuzfahrtschiffe auf Reede. Ich vermute mal, dass ihr kein Problem haben werdet, ein Quad zu bekommen. Wir sind auch die Treppen hochgelaufen, an der Seilbahn steht man ewig... also wirklich ewig... mir ging es an dem Tag nicht gut und ich wollte auf keinen Fall hochlaufen, als ich die Schlange gesehen habe, habe ich keine Sekunde überlegt. Ist echt gut zu schaffen und ihr seid dann vor den Scharen oben :zwinker: Das einzige, man darf keine Angst vor den Eseln haben. Die rennen den Berg runter, wie es ihnen gefällt und sind von den Fußgängern völlig unbeeindruckt :lol1:


    VG
    Silke

    April 2003: AIDAcara ÖMM
    Juli 2004: AIDAcara ÖMM
    Dezember 2004: AIDAcara WMM
    Nov./Dez. 2005: AIDAvita Karibik
    Juni 2011: AIDAcara Nordeuropa
    März 2012: AIDAbella Kanaren 7
    Mai 2013: AIDAstella Nordeuropa 15
    November 2013: Celebrity Equinox

  • Zwei Empfehlungen von mir, der mindestens einmal im Jahr für ein paar Tage auf Santorin ist:


    Benutzt auf jeden Fall die Seilbahn, wenn möglich und geht - wenn überhaupt - nur morgens zu Fuß die Treppe hinauf, auf keinen Fall nachmittags oder abends hinunter. Dann ist sie durch die häufige Benutzung der Tiere so versch........ und verpißt, dass es unmöglich ist, Kontaktlos zum Hafen zu kommen.


    Geht in Ia entweder die Straße oder die Treppen hinunter zum Hafen von Ia. Hier gibt es 5 Fischtavernen und ihr habt einen großartigen Blick.


    Für die Bewohner kostet ein Taxi von Ia nach Thira zwischen 8-10€. Laßt euch von den Taxifahrern - gerade auf Santorin berüchtigt als fast allesamt unseriös - nicht übers Ohr mit den Preisen hauen.


  • Das mit den Treppen kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Wir sind gegen 17/17.30 Uhr runter gelaufen. Klar musste man schauen, wohin man tritt, aber das meiste war getrocknet.... und "flüssiges" war gar net da, weil die armen Tiere kaum bis überhaupt nix zu trinken bekommen. Hier auch der dringende Appell, keine Esel zu mieten!! Die Bitte stand auch bei uns in der Schiffszeitung. Ich fand den Weg runter sehr angenehm, die Esel hatten bereits Feierabend und Touris waren auch kaum mehr unterwegs.

    April 2003: AIDAcara ÖMM
    Juli 2004: AIDAcara ÖMM
    Dezember 2004: AIDAcara WMM
    Nov./Dez. 2005: AIDAvita Karibik
    Juni 2011: AIDAcara Nordeuropa
    März 2012: AIDAbella Kanaren 7
    Mai 2013: AIDAstella Nordeuropa 15
    November 2013: Celebrity Equinox

  • hallo,


    wir sind grade am planen und ich bin noch etwas verwirrt…


    ist fira gleich Thira ?
    ist ia gleich oia ?


    ich bin mir total unsicher mit mietwagenanbietern, wir wollen auf jeden fall einen Mietwagen nehmen, da wir ein kleines kind dabei haben.
    deswegen ist es mir zu unsicher direkt vor Ort zu schauen, nicht das dann alles weg ist.
    aber wenn ich schaue stehen immer keine stationsadressen dabei, sondern nur fira. :frage1: ich mein hallo… wo soll ich dann hin :gruebel:


    Hat vielleicht jemand auch nen guten tip für ne mietwagenfirma ?


    Vielen dank schon mal
    salzi

  • Wir sind seinerzeit nach Ankunft mit den Tenderbooten am Hafen mit der Seilbahn nach oben gefahren. Die Fahrt mit der Seilbahn war super schön und man wir in Kürze oben im Ort. Eigentlich hatten wir geplant am Ende des Tages auch wieder mit der Seilbahn nach unten zu fahren.


    Leider waren damals (im Juli) 5 Kreuzfahrtschiffe im Hafen. Die Schlage an der Seilbahn war einfach nur unendlich. Nachdem wir uns nicht stundenlang anstellen wollten, haben wir den Weg zu Fuß nach unten bewältigt. Bei 35 Grad in der Sonne sicherlich kein Vergnügen. Es war verdammt heiß.


    Zudem sollte man schon darauf achten wo man läuft und wo man hin tritt. Die Esel seis nach oben oder nach unten haben irgendwie Vorrang. Wir hatten Respekt vor den Tieren und sind diesen auch ausgewichen. Die Tiere weichen nicht aus. Für uns war es ein Abenteuer, das wir einmal mitgemacht und erlebt haben.


    Aufgrund der Hitze empfanden wir den Abstieg als recht erschwerlich. Jeder muss für sich selbst entscheiden wie er rauf bzw. nach unten kommen möchte. Wir können nur unsere Erfahrungen hier posten aber einen perfekten Tipp kann ich nicht geben.


    LG Ute

    c01bf2eb7ca90e11d3b65420dd748dfee796d899

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **



    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **


  • Der Weg sehr einfach ,ohne jede Anstrengung ,darüber muss ich nun echt lachen.
    Eine Bekannte von mir hat sich dort das Bein gebrochen ,weil sie auf dem Matsch der Esel ausgerutscht ist.


    Die Wartezeiten an der Seilbahn abwärts, betrugen im Juli 2011 nicht mehr als 15 Minuten


    Freut mich, dass mein Beitrag dich amüsiert hat :lol1:
    Ich meinte, dass der Weg abwärts von der Anstrengung her einfach war und ich hatte gestern auch geschrieben, dass man auf den Weg schauen muss, dass man in keinen Haufen tritt. Wenn man stattdessen die Aussicht geniesst und eben nicht zu seinen Füssen schaut, kann sowas natürlich passieren, wenns blöd rausläuft. Nachmittags sind die Wartezeiten an der Seilbahn für den Weg nach unten mit Sicherheit viel kürzer... aber um runter zu fahren, muss man ja erstmal früh hoch und dafür steht man locker ne Stunde oder länger an der Talstation an. Das beste ist es aber sicherlich ganz früh aufzustehen, den 1. Tender zu nehmen und als einer der ersten an der Seilbahn zu sein... oder nach einer ganz anderen Alternative zu schauen.


    Egal wie man es macht, Santorin ist wahnsinnig toll. Für uns war es ein perfekter Tag... gemütlich hochgelaufen, oben ein Quad gemietet... über die Insel gefahren (und sicher auch Ecken gesehen, die man bei einem AIDA-Ausflug nicht sieht), spätnachmittags noch durch Thira gebummelt und zum Abschluss mit traumhaftem Blick auf die Bucht/Schiffe ein Glas Wein getrunken... keine Touristen mehr da, völlige Ruhe... das war ein Moment, der sich im Kopf festgesetzt hat :wiegeil: ...danach gemütlich runter gelaufen (die Esel hatten schon Feierabend) und das vorletzte Tenderboot zurück genommen.


    Ute gebe ich absolut recht, wenn die Esel mit auf dem Weg sind (was bis zum späten Nachmittag durchgehend der Fall ist), ist das abenteuerlich. Angst darf man vor den Tieren nicht haben, sonst bitte auf keinen Fall machen. Ich hatte keine Angst, aber wenn die Tiere auf einen zu kommen (teilweise im Trab), muss man echt ausweichen und aufpassen. Da gab es schon den ein oder anderen kurzen Schreck-Moment.

    April 2003: AIDAcara ÖMM
    Juli 2004: AIDAcara ÖMM
    Dezember 2004: AIDAcara WMM
    Nov./Dez. 2005: AIDAvita Karibik
    Juni 2011: AIDAcara Nordeuropa
    März 2012: AIDAbella Kanaren 7
    Mai 2013: AIDAstella Nordeuropa 15
    November 2013: Celebrity Equinox

    Einmal editiert, zuletzt von silke672 ()

  • Hallo
    ich war jetzt 4x auf Santorini und habe ja auf der vorherigen Seite meine über 25 Seiten Santorini Reisebericht verlinkt.


    Zum Thema Treppen gehen / Esel oder Seilbahn teile ich größten Teils die Meinnung von Silke672.
    Wir sind schon mehrfach Seilbahn gefahen und auch zu Fuß gegangen. Nur die armen Esel werde ich nicht quälen.


    Hier mal ein Bericht über unseren Tagesaufenthalt im letzten Jahr:
    http://www.arizonas-world.de/kreuzfahrten/html/santo13.html


    Auch der Weg zu Fuss über die Treppen ist gut beschrieben.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe mir nun das Ausflugsprogramm von Aida angeschaut. Sämtliche Ausflüge gehen zuerst ín Oia los.


    Wir möchten Santorin auf eigene Faust machen. Eigentlich habe ich geplant zuerst mit dem Bus nach Oia zu fahren, auf der Rückfahrt in Firostefani auszusteigen und nach Thira zu laufen. Im Anschluss hätte ich es in Thira schön ausklingen lassen...


    Macht mein Plan denn Sinn, wenn zuerst alle Ausflügler in Oia sind? Oder soll ich meinen Plan umwerfen? Könnt ihr mir weiterhelfen? :frage1: :gruebel: Ich würde mich seeeeeehr freuen :herzanherz:


    Ganz liebe Grüße,


    Eviiiii

  • Hallo Eviiiii


    ich war September 2013 mit der NCL in Santorin.
    Nach dem Tendern zum Kai (da ist auch die Seilbahn) werden einige Bootsfahrten (ca. 10 Euro -alles dabei, auch die Fahrt nach Thira-)
    nach Oia (gesprochen Ja) angeboten.
    Mit dem Boot geht es zum Hafen nach Oia und Du wirst mit Kleinbussen zum Busbahnhof ins Dorf gefahren. Von dort hast Du
    ca. 1 ½ Stunden Aufenthalt und kannst Dir den Ort anschauen (an diesem Tag war nicht viel los im Dorf, daher hat die Zeit völlig ausgereicht)
    und für superschöne Fotomotive reicht es allemal. Einfach nur toll!!.
    Am Busbahnhof Oia geht es in Reisebussen nach Thira(Fira). Dort kann man die vielen Läden und Tavernen genießen. Unser letztes
    Tendern war ca. 21:00, damit hatte ich die Gelegenheit den traumhaften Sonnenuntergang zu erleben. Hab mich in eine schöne Taverne
    gesetzt, einen guten Rotwein und frisches Tzatziki mit Brot genossen und auf den Sonnenuntergang gewartet. Auch einfach nur toll !!
    Ein Paar aus England war auch in der Taverne und fragten mich, ob ich mit Ihnen den Weg zu Fuß runter zum Schiff gehen würde, sie nehmen mich mit.
    Sonst hätte ich die Seilbahn nach unten genommen.
    Wir haben ca. 30 Minuten gemütlich nach unten gebraucht. Man braucht schon gutes Schuhwerk, da die Stufen ganz schön glatt sind. Das NCL-Team hat uns
    mit frischen Obstspießen, gekühlten Getränken, sowie mit warmfeuchten Handtüchlein für die Hände in Empfang genommen.
    Ich persönlich fand diesen Tag einer meiner schönsten Ausflugstage.

    AIDA SEHEN :bye1:

    3 Mal editiert, zuletzt von ORIENTAL ()

  • Hallo,


    weiß jemand, wie die Öffnungszeiten Ende September für die Ausgrabungen in Akrotiri sind? Ich habe im Internet mittlerweile drei verschiedene Angaben gefunden, von "bis 15 Uhr" bis "bis 20 Uhr". :verzweifelt:


    Viele Grüße
    Gina

  • Hallo,


    eigentlich liegt die AIDA ab 08:00 Uhr auf Reede, aber man muss darauf achten, dass zwischen 08:00 und 09:00 Uhr ausschließlich die Leute getendert werden, die einen AIDA-Ausflug gebucht haben.
    Auf unserer Tour hat sich alles etwas verzögert, so dass wir erst ab ca. 10:00 Uhr getendert wurden.
    Am besten versucht man, mit dem ersten Tenderboot an Land gebracht zu werden und nimmt dann die Seilbahn hoch nach Thira (Fira). Eine Fahrt kostet 5 € p.P.
    Für diejenigen, die keinen Quad oder Auto mieten wollen, empfehle ich, den Bus nach Oia zu nehmen. Es gibt eine zentrale Busstation in Thira, die Bustickets kosten € 1,60 p.P. für eine Fahrt. Mit dem Taxi kostet die Fahrt etwa 20 €.
    In Oia kann man schön bummeln und danach mit dem Bus wieder zurückfahren. Die Busse fahren alle 20 Minuten.
    Ich habe hier von einem Wanderweg an der Caldera gelesen, der sehr schön sein soll. Wir konnten ihn in Oia aber leider nicht finden, scheint nicht ganz einfach zu sein.
    Wer in Thira noch etwas essen/trinken möchte, muss sich überlegen, ob er bereit ist, für den Blick auf die Caldera einen deutlichen Aufschlag zu bezahlen. Wir waren in einer Seitenstraße sehr gut und zu angemessenen Preisen essen (Dionysos in Atlantis).

  • Genau wie Polarsternchen80 beschrieben hat, sind wir früh los, die Serpentinen zu Fuß hoch und direkt zur Bushaltestelle.
    Der Bus war ruckzuck voll! Bezahlt wurde im Bus, bei einem extra Ticketverkäufer, der sich durch die Massen quetschte.Somit konnten wir pünktlich starten.
    Wir hatten uns zu Hause einen Plan von Oia ausgedruckt und im Internet nach Tipps zu der Wanderung nach Fira gesucht. War schwierig! Deshalb gingen wir in die Tourist Information an der Bushaltestelle (Endstation). Dort hakten wir nach.
    Wenn man vor der Info steht, geht man die 1. Straße rechts davon durch zur Caldera Seite, um auf die Straße Nikolaou Nomikou und der gleichnamigen Kirche (mit schönem Glockenturm) zu gelangen. Wenn man von der Kirche kommt links halten. Auf dieser Art Hauptgeschäftsstraße ca.1000- 1500m entlang (Getränke kaufen!!!), bis ihr auf der rechten Seite einen Laden mit dem Schild "Perivolas Market" seht. Hier biegt man rechts ab. Nach einigen schönen Apartments gelangt man an eine Art Fabrik. Leicht links davon beginnt der Lava-Weg (gute Turnschuhe reichen aus)
    Sehr schlecht ausgeschildert!!!!!Gut kann man sich auch an den Touris orientieren, die einem entgegen kommen. Notfalls fragen! Wenn man den Einstieg gefunden hat kann man sich auch gut am Meer orientieren.


    Auf dem ersten Gipfel befindet sich die Kapelle Zoodohos Pigis. Wunderschöne Ausblicke nach Oia!
    Nach zahlreichen tollen Ausblicken auf die Caldera gelangt man in 195m Höhe üNN an einen Kiosk. Sieht aus wie ein Imbiss Wagen mit einem Coca Cola Kühlschrank davor. Gute Gelegenheit für eine kleine Rast und Getränkenachschub. (Sonst erst wieder in Imerovigli).
    Für ca. 200m geht es jetzt auf der Straße weiter. An einem einzelnen Haus auf der rechten Seite geht der Wanderweg bergauf weiter. Von hier aus, an der schmalsten Stelle der Insel, hat man einen schönen Ausblick auf die Ostküste.
    Auf dem Gipfel befindet sich die Kapelle Mikros Prophitis. Von hier aus hat man Ausblicke auf die Schiffe und Imerovigli. Immer weiter am Wasser entlang geht es nach Fira zurück. In Fira durch die Gässchen zur Seilbahn oder zum Fußweg. Je nach Lauftempo, Rast und Fotostopps 2,5-3,5 h (ca. 11km)
    Tolle Wanderung mit super Ausblicken, wenig Touris und das für 1,60 E pro Person.


    Lexihexi

    1990 Griechische Inseln :Boot1: 2007 AIDA Diva Kanaren:Boot1: 2010 AIDA Bella WM :Boot1: 2011 AIDA Blu Westeuropa :Boot1: 2012 AIDA Diva ÖM :Boot1: 2013 MS 2 Dubai trifft Antalya :Boot1: 2013 AIDA Diva ÖM :Boot1: 2014 AIDA Diva ÖM :Boot1: 2015 AIDA Vita Adria :Boot1: 2015 MS 2 Mittelmeer mit Ibiza :Boot1: 2016 AIDA Bella Adria :Boot1: 2016 MS 3 ÖM mit Zypern :Boot1: 2017 AIDA AURA F&S :Boot1: 2018 AIDA Cara Mallorca nach Bari :Boot1:2019 AIDA Prima Orient ab Dubai:Boot1:2019 MS 2 Karibische Inseln :Boot1: 2022 AIDA Diva Ostsee :lol1: :abfahrt:

  • Hallo,


    hier ein Auszug aus meinem Reisebericht:


    5. Tag – Thira, Santorin – heiter bis wolkig, 24 Grad


    Endlich ist es soweit, mein absolutes Highlight der Reise stand uns heute bevor. Nachdem wir bereits die tolle Einfahrt in die Caldera verfolgt hatten, machten wir uns auf zum Frühstück, um danach auf dem Oberdeck, die herrliche Kulisse zu geniessen. Zuerst wurden die AIDA-Ausflügler an den Hafen von Athinios gebracht, da die Busse nur von dort aus starten können. Ab 10 Uhr durften auch die Individual-Ausflügler wie wir, in die Tenderboote einsteigen, die von Einheimischen betrieben wurden.


    Nach einer kurzen Überfahrt begaben wir uns zum Aufstieg über den Eselspfad.


    Wer möchte, kann auch die Seilbahn nebenan benutzen. Aber für uns stand von Beginn an fest, dass wir uns dieses Erlebnis nicht entgehen lassen und es hat sich gelohnt. Es war gar nicht so anstrengend, da ein großer Teil der Strecke noch im Schatten lag und man öfter Stops einlegen musste, zum einen wegen der immer neuen, atemberaubenden Aussicht auf die Caldera mit der AIDADiva und zum anderen, wenn eine Horde Maultiere von oben herab angaloppiert kam. Wenn man sich an die Mauer stellt, kann einem da eigentlich nichts passieren, aber es ist nicht ohne, wenn man sieht, mit welchem Tempo die Tiere von oben herab ankommen. Und feste Schuhe sind auch empfehlenswert, da der Weg aufgrund des Kopfsteinpflasters doch relativ rutschig ist.


    Gemütlich erreichten wir nach ca. einer halben Stunde Thira, die hübsche Hauptstadt, die sich an den Bergkamm schmiegt.


    Unser Hauptziel war jedoch Oia, welches 11 km westlich von Thira liegt und die schönste Stadt der Insel sein soll.


    Oben in Thira angekommen, muss man erst mal aus den Gässchen auf die Hauptstraße treten und dann nach rechts abbiegen. Nach kurzer Zeit sieht man auf der linken Seite den Busbahnhof, von dem im 20-Minuten Takt die Busse nach Oia starten. Für € 1,60 pro Person und Fahrt kommt man in ca. 20 Minuten im schönen Oia an. Hier ist einfach jedes Foto ein Postkartenmotiv und es ist genauso, wie man sich Griechenland vorstellt.


    Ganz viele weiß Häuser, die sich an den Berg klammern, die blauen Kuppeldächer der Kirchen und hinter all dem immer das strahlend blaue Meer mit der AIDA, welche man auch von hier aus noch an ihrem Liegeplatz erkennen kann.


    So schlenderten wir durch die schönen, autofreien Gässchen und schossen unzählige Fotos, bevor wir uns nach 2 Stunden wieder auf den Rückweg machten.


    Wir fuhren jedoch nicht zurück zum Busbahnhof, sondern stiegen bereits einige Stationen vorher bei Firostefani aus, um zu Fuß über den schönen Weg, der immer an der Caldera entlangführt zurück zu laufen.


    Gefühlte 100 Fotos später befanden wir uns wieder im Zentrum von Thira und schlenderten dort noch ein wenig durch die Gassen. Dann traten wir den Abstieg über den Eselspfad an und fuhren mit dem Tenderboot wieder zurück zur AIDA.


    Angekommen „zu Hause“ machten wir noch einen Rundgang auf dem Pooldeck und schossen schöne Fotos von der einmaligen Liegeposition vor dem tollen Hintergrund.


    Dann war es auch schon wieder Zeit zum Abendessen. Nach dem Absacker in der Beach Bar steuerten wir unsere Kabine an, denn der Tag war doch anstrengend, aber auch unvergesslich schön!

    03/08 AIDAaura - östliches Mittelmeer * 12/04 AIDAbella - Kanaren * 12/12 AIDAluna - Karibik * 13/03 AIDAblu - Rotes Meer * 13/05 AIDAblu - westliches Mittelmeer * - 13/11 AIDAbella - westliche Karibik * 14/10 AIDAdiva - östliches Mittelmeer * 15/01 AIDAsol - Südostasien * 15/12 AIDAmar - Karibik * 16/05 AIDAsol - Kurzreise ab Hamburg * 16/08 AIDAstella - Mediterrane Highlights 6 * 16/12 AIDAaura - Orient & Indien * 17/06 AIDAblu - Adria * 17/12 AIDAaura - Mauritius & Seychellen * 19/08 AIDAprima - Ostsee 3 * 20/1 AIDAdiva - Karibik * 21/6 AIDAblu - Griechenland * 21/09 AIDAmar - Norwegen * 21/12 AIDAperla - Karibik * 23/03 AIDAblu - Italien & Malta * 24/03 AIDAnova - Metropolen ab Hamburg

  • Santorin



    Hier hieß es, es werden erst die Ausflügler nach Athinios
    getendert, dann fährt die AIDA auf ihre endgültige Parkposition und dann dürfen
    die Individualausflügler nach Thira tendern.



    (Letztendlich wurde allerdings ab 7:45 parallel getendert –
    wobei ich nicht weiß ob das an dem starken Seegang lag oder ob das jetzt immer
    so ist)



    Da wir keine Lust auf eine Massenveranstaltung für viel Geld
    hatten, haben wir vorab per Google Maps geschaut was es so in Athinios gibt.
    Dabei haben wir einige Mietwagenfirmen entdeckt und uns überlegt mit den
    Ausflüglern zu tendern und dann einen Mietwagen von Athinios zu nehmen.



    Wir haben dann am Ausflugsschalter gefragt, ob wir auch mit
    den Ausflüglern tendern dürfen. Erst hieß es nein das geht nicht, da ist
    nichts. Als wir dann aber mit der Chefin gesprochen hatten und ihr versichert
    haben, dass da unser Mietwagen stehen wird bekamen wir das ok.



    Das Problem war, dass keiner der AIDA Leute Athinios Hafen
    kannte (wir waren ja die erste Reise) und ihnen gesagt worden war, da ist
    nichts. Wir waren dann um kurz vor 8 schon unten (haben wieder versichert, dass
    wir wirklich nach Athinios wollen und nicht nach Thira) und sind mit den ersten
    Ausflüglern nach Athinios getendert. Wir hatten 8:30 bei der Mietwagenfirma
    angegeben, weil wir ja nicht wussten wann wir da sein würden, daher mussten wir
    ein paar Minuten warten, bevor jemand mit einem Schild auf dem unser Namen
    stand kam. Wir hatten einen Suzuki Jimmy mit Kindersitz für 43 € + 17 €
    Versicherung gemietet (man sieht auch überall Quadts und Buggys rumfahren).
    Dazu kamen noch 10 € für Benzin. Somit hatte uns der Ausflug für 4 Personen 70
    € plus Mittagessen gekostet. Wir bekamen noch eine Karte (hatten auch schon
    eine mitgenommen) vom Autovermieter und los ging es. Wir fuhren erst nach
    Pygros dann nach Kamari und dem Aussichtspunkt Ancient Thira. Danach auf der
    rechten Seite in Richtung Oia. Kurz vor Thira gab es etwas Stau. Wir haben dann
    in einem kl. Dorf lecker Mittag gegessen und waren dann um kurz vor 2 in Oia.
    Während des Mittagessens und auf dem Weg nach Oia kamen uns mehr als 30 Busse
    entgegen, die auf dem Rückweg waren. Als wir in Oia ankamen parkten wir in der
    Stadt und liefen dann über die Promenade und die vielen kl. Gassen mit Stufen
    hinab.



    Gegen kurz nach 15 Uhr fuhren wir nach Thira und gaben dort
    unser Auto zurück (man kann bei den meisten Autovermietungen woanders abgeben
    als man das Auto bekommen hat).



    Bis zur Seilbahn waren es noch etwa 2 Minuten. Wir schauten
    uns dann noch Thira an und um 16:15 sowas fuhren wir mit der Seilbahn (5 € p.P.
    unser 5 Jähriger war frei) runter. Dort gibt es im übrigen auch Anbieter die
    z.B. für 20 oder 25 € (weiß es nimmer genau) eine Speedbootfahrt nach Oia und
    zurück nach Thira mitm Bus anbieten - so spart man sich das anstellen an der
    Seilbahn. Dort standen nämlich als wir ausstiegen in langen Schlangen die
    Passagiere der X Line, die erst um 15 Uhr gekommen war (die hatten das Glück
    den atemberaubenden Sonnenuntergang zu erleben), die mit der Seilbahn rauf
    wollten. Möchte gar nicht wissen wie das morgens bei 3 Schiffen war.



    Wir liefen dann pünktlich aus und sahen den Sonnenuntergang
    ja leider nicht.



    Beim Abendessen hörte man überall: Santorin war sehr schön,
    aber die vielen Leute, das Gedrängel ….



    Auch der Autovermieter hatte uns gesagt, dass man etwa 1 –
    1,5 Stunden rechnen muss vom Schiff bis zur Mietwagenstation in Thira und dann
    landet man mit allen Bussen in Oia, daher war Athinios und Mietwagen für uns
    perfekt und kann ich euch nur empfehlen



    Schaut auch mal welche anderen Schiffe im Hafen liegen, wir
    hatten halt das Pech das die Mein Schiff und die MSC zeitgleich da waren.

  • Hallo,


    Ich habe mir jetzt die letzten 15 Seiten durchgelesen und ich muss sagen ich steige nicht richtig durch.


    Wir sind im Juli in Santorin und wollen erst die Seilbahn hoch (in Thira wenn ich das richtig gelesen haben - dort tendern auch die Boote hin) und dann mit dem Bus nach Oia.


    Wie läuft das ab? Wo ist die Haltestelle in Thira und gibt es einen Busplan? Wo kommt man in Oia an und wie weit ist es dann noch zum Ortskern?


    Vielen Dank für eure Hilfe :)

  • Ist nicht kompliziert. Thira Richtung Hauptverkehrsstraße dann rechts, eigentlich nicht zu verfehlen. Haben auch kurz gesucht, aber auf der Hauptstraße fahren die Busse, so haben wir auch die Haltestelle gefunden. Ca. 10 Minuten schätze ich. Der Busbahnhof ist chaotisch. Busse (normale Reisebusse) kommen etwa alle 25 Minuten, dann heißt es reinquetschen, wir haben es mit Gedrängel beim zweiten Mal geschafft. Kassiert wird im Bus, problemlos. Ohia ist Endhaltestelle und eigentlich schon mitten im Ort. Heimwärts wars dann etwas entspannter in den Bus zu kommen. Aber alles kanns easy und einfach zu machen. Ohia ist einfach schön, uns langten 2 Stunden locker.

    🛳 2013 - Aida Blu - Westliches Mittelmeer
    🛳 2014 - Aida Diva - östliches Mittelmeer
    🛳 2015 - Mein Schiff 2 - westliches Mittelmeer mit Ibiza
    🛳 2016 - Mein Schiff 4 - Südnorwegen mit Kopenhagen
    🛳 2017 - AIDA Prima - Metropolen
    🛳 2017- Mein Schiff 2 - Adria mit Kroatien
    🛳 2018- Disney Magic - WESTLICHES MITTELMEER

    🛳 2019- Carnival Liberty - Bahamas

    🛳 2019- Disney Fantasy - Karibik

    🛳 2020- Mein Schiff 3 - Island/Schottland ———wegen Corona untergegangen :titanic:

    🛳 2021- Aida Prima - Schweden Ahoi Kreuzfahrt

    🛳 2022- Mein Schiff 4 - Westeuropa

    🛳 2023 - Aida Nova - Kanaren

    🛳️ 2023 - Aida Cosma - Westliches Mittelmeer


    🛳️ 2024 - Mein Schiff 1 - Gran Canaria bis Mallorca :schwimmen:demnächst