1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Wetter und Klima in der Karibik

  • VerenaK
  • 24. Dezember 2008 um 23:18
  • Geschlossen

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • VerenaK
    Gast
    • 24. Dezember 2008 um 23:18
    • #1

    Hallöchen,

    bin auch mal wieder hier, da wir just aida Karibik planen. Wir müssen allerdings noch ein paar Tage warten, um sicher zu sein, dass unsere Hunde gut unterkommen. Blöd ist, dass mein Mann Anfang März nicht kann, also bleibt nur Ende März oder Anfang Febr, wenn es den Termin dann noch gibt... wie sind Eure Erfahrungen mit dem Wetter, hatte irgendwo gelesen, dass Ende März schon wieder schwerer Seegang und damit das Wetter wohl nicht so toll war? Wann ist das Wetter am besten für ne Karibikreise? Es sind ja einige unter Euch, die schon öfters dort waren.

    Viele Grüße,
    Verena

  • Tine&Paul
    Transreisen Fan's
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    429
    • 25. Dezember 2008 um 09:17
    • #2

    Hallo Verena,

    wir waren in diesem Jahr Ende März in der Karibik (AIDAaura). In unseren 14 Tagen hatten wir 2x kurz Regen (Costa Rica und Grenada). War aber weiter nicht schlimm. Jedes mal wurde es nach dem Regen schnell wieder warm.

    Warst du schon mal in der Karibik ? Viele verbinden Karibik mit stets gutem Wetter und strahlend blauem Himmel. Dem ist definitiv nicht so. Meist sind Wolken am Himmel, was angesichts der Temperaturen gar nicht stört.

    Viele Grüße
    Paul

    25x AIDA (251 Tage), 1x Costa (14 Tage), 1x NCL (18 Tage), 1x Celebrity (15 Tage), 1x TUI (5 Tage)
    Next:

    11/2019 TUI MeinSchiff 5 Orient

    02/2020 AIDAvita Singapur, Brunei, Philippinen, Hongkong, Vietnam, Singapur

  • aidaurlauber111
    Poolbrunch-Genießer
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    986
    • 25. Dezember 2008 um 09:24
    • #3

    Wir waren Ende März 2005 in der Karibik und hatten jeden Tag sehr schönes Wetter. Dass es teilweise bewölkt war, hat nicht gestört. Der Seegang war auch nicht so stark. Bei unserer Reise vor 5 Jahren nach Mittelamerika sah das schon ganz anders aus. Da hat es ordentlich geschaukelt. Auch das Wetter war nicht ganz so schön. Mittlerweile fährt AIDA ja nicht mehr nur Karibik oder nur Mittelamerika. LG, aidaurlauber111

  • AidaFanSven
    Aida-Fan
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.897
    • 25. Dezember 2008 um 09:30
    • #4

    Hallo Verena,

    grundsätzlich ist der beste Zeitraum die Karibik zu besuchen von ungefähr Mitte November bis Mitte Februar.
    In diesem Zeitraum ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, gutes Wetter zu haben.

    Aber egal wann man fährt, es gehört immer etwas Glück dazu, was das Wetter angeht.
    Es kann sein, dass Ihr im oben genannten Zeitraum schlechtes Wetter und Ende März super Wetter habt.

    Wenn es geht, würde ich Euch auf jeden Fall zu Anfang Februar raten.

    Gruß
    Sven

  • VerenaK
    Gast
    • 25. Dezember 2008 um 12:25
    • #5

    vielen Dank für Eure Tipps, wir werden sehen, denke, im Moment gibt es nicht so viele Buchungen über die Feiertage, hoffe, wir haben Glück, dass die Anfang-Februar-Termine noch stehen bleiben so dass wir Montagabend buchen können... drückt uns mal die Däumchen...
    Ok, auch mal bewölkt, aber die Temperaturen stimmen dann, oder? Ich wünsche mir eine Reise ohne dauernd ne Jacke beim Frühstück oder Abendessen anhaben zu müssen, bei den Poolparties mal schick sein zu können ohne dicke Jacke und Strümpfe usw... haben bis jetzt nur Mittelmeer im Mai und im Oktober gemacht....das war teilweise ganz schön frisch...

    Viele Grüße,
    Verena

  • Mimi1
    Karibikträumerin
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    181
    • 25. Dezember 2008 um 12:30
    • #6

    Also Jacke brauchst du sicher nicht in der Karibik, höchstens mal ein Tuch für die Schultern ( Klimaanlage im Schiff) oder ein leichtes Strickjäckchen.
    Wir hatten in der Nacht auch noch 26°C (Ende März).

    LG
    Mimi

  • Schlucke
    Gast
    • 25. Dezember 2008 um 14:23
    • #7

    man kann auch locker noch im märz reisen ohne angst haben zu müssen..

    ab und an sind natürlich ein paar wölkchen am himmel - auch mal wolkenfelder die sich an und ab auch mal entleeren - da der spuck aber nach nber halben std. max. wieder vorbei ist ist es meiner meinung nach vollkommen egal....

    ich denke du wirst für den aussenbereich garantiert keine jacke o.ä. brauchen...

    ich würde/werde eine regenjacke mitnehmen die man zu den ausflügen einpacken kann (vlt. auch anziehen ->mückenschutz -> dengue-fieber....)

    also nur keine panik auch nach dem februar könnt ihr beruhigt reisen...

  • ManniundGeli
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 27. Dezember 2008 um 23:23
    • #8

    Wir kreuzen ab dem 31.1.09 in MA und der Karibik .Kann uns Jemand,am besten aus eigener Erfahrung,etwas zum Wetter und zum Seegang sagen ?Man liest sehr viel über Regen und starken Seegang.Für ein paar ausführliche Antworten wären wir sehr dankbar.

    LG

    ManniundGeli

  • Wolfgang
    Ankerwerfer
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    2.810
    • 28. Dezember 2008 um 08:30
    • #9

    Hallo,
    wir waren in Februar in der Karibik, da kam schon mancher Schauer runter. Es bleibt aber warm. Einen Vormittag hat es aber stark geregnet und es war richtig kühl.
    Seegang ist bei mir ein Fremdwort. :gruebel:
    Wir versuchen es jetzt im März, in diesem Monat hatten wir schon beständigeres Wetter, aber wissen tut man das nicht.

    Wolfgang :crazy:

    Übrigens, Juliane, Mechthild, Michael und Silvio sind mit an Bord, da ist das Wetter egal.

  • Werber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    232
    • 28. Dezember 2008 um 11:09
    • #10
    Zitat

    Original von ManniundGeli
    Wir kreuzen ab dem 31.1.09 in MA und der Karibik .Kann uns Jemand,am besten aus eigener Erfahrung,etwas zum Wetter und zum Seegang sagen ?Man liest sehr viel über Regen und starken Seegang.Für ein paar ausführliche Antworten wären wir sehr dankbar.

    LG

    ManniundGeli

    Meine Freundin und ich haben 2006 die MA Tour von Jamaika aus gemacht.
    4 Tage Regen beim Landgang (und zwar fast den ganzen Tag), teilweise nur um die 20 Grad. Einmal Regen nachmittags am Seetag.

    Meine Freundin war an 6 Tagen seekrank, an drei Tagen mit Fische füttern.

    Das sind persönliche Erfahrungen. Aber sie helfen nicht wirklich weiter, weil es jede Fahrt anders sein kann. Wir kommen gerade aus der Karibik zurück, hatten nur einen Regentag in Belize und der Seegang war moderat. 2 Wochen vorher sah das Ganze ganz anders aus.

    Aber: Karibik ohne Seegang gibt´s nicht. Bei einer 14 Tage Tour können schon mal 2-4 Tage dabei sein, wo es ein bisschen schaukelt.

    Werber

  • Asura
    Käptn Chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    • 28. Dezember 2008 um 11:21
    • #11
    Zitat

    Original von Wolfgang
    Hallo,
    wir waren in Februar in der Karibik, da kam schon mancher Schauer runter. Es bleibt aber warm. Einen Vormittag hat es aber stark geregnet und es war richtig kühl.
    Seegang ist bei mir ein Fremdwort. :gruebel:
    Wir versuchen es jetzt im März, in diesem Monat hatten wir schon beständigeres Wetter, aber wissen tut man das nicht.

    Wolfgang :crazy:

    Übrigens, Juliane, Mechthild, Michael und Silvio sind mit an Bord, da ist das Wetter egal.

    Wir sind auch mit an Bord und deswegen wird das Wetter sicher super! :abfahrt:
    Schließlich hatten wir sogar in Nordeuropa bestes Wetter :zufrieden:

    Eine Frage zum Seegang: Von wieviel Metern reden wir hier denn? Ich sehe auf den Diagrammen mit Wellenhöhen immer nur etwa 2-4 Meter in der Karibik. Das merkt ja gar nicht. Hatte jemand dort schon über 6-8 Meter?

    Auf Reisen suchen viele Deutsche eigentlich nicht das fremde Land, sondern Deutschland mit Sonne.


    Erwin Kurt Scheuch (*1928), dt. Soziologe


    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.


    Oscar Wilde

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 28. Dezember 2008 um 12:07
    • #12

    Hier NUR WETTER - Seegang hier !

  • Sweety2306
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    32
    • 1. Juli 2011 um 13:03
    • #13

    Hallo zusammen,

    wir machen unsere Karibiktour vom 14.01.12 - 28.01.12 und die Tagestemperaturen der jeweiligen Inseln/Ländern kann man auch so im Internet erfahren aber speziell meine Frage ist: Wie hoch sind die Temperaturen abends wenn man wieder auf dem Meer fährt? Ist es dann immer noch sehr warm oder kühlt es sich dann gut ab?

    Lieben Gruß
    Sweety2306

  • Laba42
    Panamalkanaldurchquerer
    Reaktionen
    6.435
    Beiträge
    3.154
    Bilder
    41
    Blog-Artikel
    1
    • 1. Juli 2011 um 14:13
    • #14

    Kann man schlecht sagen,
    kommt erst mal auf das Wetter vor Ort an, wenn es regnet scheint es einen wohl kühler und jeder empfindet die Temperatur anders.
    Ich fand es nie kalt, ich hätte auch Abends noch mit kurzer Hose und T-Shirt rum laufen können, hab ich natürlich nicht gemacht sonst gibts ja nix zu essen :zwinker: und nachher noch mal umziehen war mir dann auch zu viel. Bei meiner Frau sieht das schon anders aus die hat auch schon mal eine Jacke drüber gezogen. Ich würde mal behaupten die Nachttemperatur geht nicht, oder kaum, unter 20 C° !

    Georg

    AIDAdiva wMM 08.07 - AIDAvita Karibik2 Jahreswechsel 08/09 - AIDAluna Ostsee Kurztour 05.09 - AIDAdiva öMM 10.09 - AIDAvita wMM 09.10 - AIDAvita Amazonas2 04.11 - AIDAluna Karibik Jahreswechsel 11/12 - AIDAblu Transeuropa 05.12 - AIDAbella Kurztour1 04.13 - AIDAaura Adria 2 09.13 - AIDAaura SOA 10 01.14 - AIDAluna Kurztour 05.14 - AIDAblu wMM 09.14 - MS Artania Kurztour 12.14 - AIDAaura wMM 05.15 - MS 2 Transarabien 11.15 - AIDAdiva Hamburg New York 09.16 - MS 6 Mittelamerika 12.17 - MS 3 Transasien 2018 - MS 5 Blaue Reise 06.21 - MS 1 Mittelamerika 12.22 - MS Artania Panamakanal  01.24 - MS 7 Kanaren & Kapverden 11.24 - MS 2 Karibik 03.25

  • vollweib
    AIDA - Junkie
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    125
    • 1. Juli 2011 um 14:32
    • #15

    Es kann etwas frisch werden, würde vorsichtshalber eine leichte Strickjacke mitnehmen. Wenn man sie dann nicht gebraucht, um so besser ;)

    Liebe Grüße
    Biggi und Andy
    [size=8]
    cara WMM 09.09.-19.09.2008 ; bella WMM 03.09.-13.09.2010 ; luna Karibik 24.02.-09.03.2012 ; diva ÖMM 13.07.-20.07.2012 ; blu Orient 11.01.-18.01.2013 ; diva ÖMM 13.09.-20.09.2013 ; vita WMM 08.10.-12.10.2013 ; diva Orient 28.02.-07.03.2014 ; stella Kanaren 14.09.-21.09.2014 ; mar Karibik 17.11.-01.12.2015 ; luna Mexiko&Karibik 11.03.-25.03.2017

    steht noch an:
    stella Orient 09.03.2018 - 20.03.2018

  • Aidaisti
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 1. Juli 2011 um 15:01
    • #16

    Waren um diese Zeit auch schon in der Karibik, mit Aida. Es war auf Deck immer schön warm Abends, Jacke brauchten wir in der Karibik nie !
    Im Vergleich dazu brauchte man die Jakce Ende Juni im Mittelmeer auf Deck meist. :Boot1:

    :titanic:

    2002 1x AIDAvita

    2004 1x AIDAvita


    2005 1x AIDAblu


    2007 1x AIDAvita


    2008 1x AIDAaura


    2009 1x AIDAbella


    2011 1x AIDAvita + 1x AIDAaura


    2012 1x AIDAmar


    [Blockierte Grafik: http://www.cruiseclocks.com/ticker/8577041822/ticker.png]

  • StadtaffePierre
    Black Seven
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3.875
    • 2. Juli 2011 um 02:01
    • #17

    die temperaturen sind echt nicht das problem.es ist warm und schwül abends.teilweise ist es eher der wind,der vielleicht kühler erscheint.
    also ein leichteres jäckelchen reicht da :D

    [color=#ff00ff][size=10]'05 aura
    '06 blu
    '06 aura
    '07 cara
    '07 diva
    '09 bella
    '10 vita
    '11 sol fanreise1
    '11 bella
    '12 sol
    '12 mar fanreise1
    '12 mar
    '13 stella
    '13 diva
    '14 sol
    '14 luna
    '14 luna
    '14 diva
    '15 bella
    '15 aura
    `16 prima,
    `16 luna
    `17 stella
    coming soon... aura `17, bella `17

  • doro
    carafan forever 😥
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    887
    Bilder
    5
    • 2. Juli 2011 um 10:24
    • #18

    [quote='StadtaffePierre','index.php?page=Thread&postID=482316#post482316']die temperaturen sind echt nicht das problem.es ist warm und schwül abends.teilweise ist es...


    :sgenau: ....der Wind ist es, der an Deck so angenehm ist..

    und in den klimatisierten Restaurants konnte ich ein leichtes Jäckchen ab und zu zum Umhängen gut gebrauchen... :zufrieden:

    LG doro

    man muss immer etwas haben, worauf man sich freut .... (Eduard Mörike) ... :abfahrt:

  • StadtaffePierre
    Black Seven
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3.875
    • 3. Juli 2011 um 01:51
    • #19

    joaa also wind ist immer total angenehm aufn schiff :D :hahahah:

    [color=#ff00ff][size=10]'05 aura
    '06 blu
    '06 aura
    '07 cara
    '07 diva
    '09 bella
    '10 vita
    '11 sol fanreise1
    '11 bella
    '12 sol
    '12 mar fanreise1
    '12 mar
    '13 stella
    '13 diva
    '14 sol
    '14 luna
    '14 luna
    '14 diva
    '15 bella
    '15 aura
    `16 prima,
    `16 luna
    `17 stella
    coming soon... aura `17, bella `17

  • strunzel
    Wiederholungstäterin
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    60
    • 3. Juli 2011 um 09:14
    • #20

    Hallo Leute, wir wollen im Januar 2013 in die Karibik. Mir macht das allgemeine Klima in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit etwas Angst. Wie seid Ihr damit zurecht gekommen? Wenn ich daran denke, daß ich vielleicht den ganzen Tag total verschwitzt unterwegs bin, dann kommt mir schon das Grauen, aber vielleicht entschädigen mich ja auch die wundervollen Inseln. Schreibt doch bitte mal Eure Erfahrungen.

    Lg

    Kerstin

    7/2008 Kiel - Geiranger MSC Lirica
    7/2009 Bremerhaven - Nordkap MSC Lirica
    3/2010 Genua - Kanarische Inseln MSC Fantasia
    4/2011 Teneriffa - Hamburg AIDAblu
    7/2011 Kiel - Geiranger MSC Orchestra
    1/2013 Karibik AIDAluna
    1/2014 Karibik AIDAbella
    8/2015 Transamerika1 AIDAluna - New York - wir waren wirklich da!
    1/2018 Indischer Ozean AIDAaura - Mauritius, Seychellen, Madagaskar, La Rèunion
    1/2019 Karibik AIDAperla

    4/2020 Teneriffa - Hamburg AIDAperla

    • 1
    • 2
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern